Erster Reifenwechsel steht an

Opel Astra J

Hallo Motortalkerinnen / hallo Motortalker,

nochmal eine kleine Vorstellung. Ich habe vor zwei Monaten meinen Audi verkauft und bin wieder zurück zu Opel gewechselt. Das Auto wurde ein fast neuer Astra J mit 2.0 CDTI Motor und fast Vollaussattung.

Bin soweit total zufrieden habe nun aber etwas Angst vor dem Reifenwechsel beim Reifenhändler. Im Speziellen geht es um die Frage ob an den Aufnahmepunkten am Schweller etwas durch die Hebebühne kaputtgehen kann?

Im Forum habe ich davon schon mal etwas gelesen und konnte bei Ebay so eine Art Gummipuffer mit Einkerbung finden.

Meint Ihr man sollte die Gummiblöcke kaufen oder reicht die Gummibeschichtung auf den Hebebühnenarmen aus um nichts kaputt zu machen?

Punkt 2.

Ich habe an Sommer und Winterrädern Reifendrucksensoren. Müssen die Räder bei jedem Wechsel an das Auto angelernt werden?

Der Reifenhändler sagt nein, im Forum sagen alle ja.

Viele Grüße aus Berlin

36 Antworten

So, jetzt kam die Fehlermeldung. Das Anlernen kostet beim ortsansässigen Opelhändler 20 Euro. Auch ne tolle Idee um mit den Kunden in Kontakt zu bleiben.

Übrigens ist mir leider ein kleiner Fehler unterlaufen, habe vorhin Unterbodenspray (Bitumen-Wachs) an den hinteren Aufnahmepunkte angebracht. Dabei habe ich dann mit einem Sprühstoss Auspuffrohr und Hitzeblech getroffen. Anschließend habe ich probiert wieder möglichst viel abzutragen. Hat bis auf das Blech alles gut geklappt. (Da sitzt es noch etwas in den Vertiefungen)

Kann da was passieren?

Ich könnte mich jetzt echt schon wieder so über mich ärgern, mache mir voll Sorgen ob das Zeug entflammbar ist.

Mit Bremsen- oder Kettenreiniger aus dem Motorradshop müsste das wieder runter gehen. Allerdings nur bei kalter Anlage verwenden. Aber im hinteren Bereich der Abgasanlage dürften die Temperaturen nicht den Flammpunkt des Wachses erreichen. Einfach mal ein paar Kilometer Autobahn heizen, da müsste das Zeugs halbwegs verschwunden sein.

20€ ? Meine Güte, da hat er dir aber echt ordentlich was abgenommen.... 10€ nimmt unser , und wenn er ganz gut drauf ist gar nichts, wie dieses mal 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@riemsch schrieb am 30. April 2016 um 18:06:08 Uhr:


20€ ? Meine Güte, da hat er dir aber echt ordentlich was abgenommen.... 10€ nimmt unser , und wenn er ganz gut drauf ist gar nichts, wie dieses mal 🙂

Das sind die AW-Vorgaben von Opel und da es mir zu blöde ist, dafür zweimal im Jahr zu Opel fahren zu müssen (beim letzten Mal bin ich gefragt worden "haben sie einen Termin?"😉, zusätzlich noch Geld ausgeben müssen, für etwas, was ich gar nicht haben wollte, habe ich mir das Anlerngerät gekauft.

MfG

Manni

Zitat:

@manniZ schrieb am 30. April 2016 um 18:17:08 Uhr:


Das sind die AW-Vorgaben von Opel und da es mir zu blöde ist, dafür zweimal im Jahr zu Opel fahren zu müssen (beim letzten Mal bin ich gefragt worden "haben sie einen Termin?"😉, zusätzlich noch Geld ausgeben müssen, für etwas, was ich gar nicht haben wollte, habe ich mir das Anlerngerät gekauft.
MfG
Manni

Habe ich genauso gemacht. Ich hatte auch keine Lust, nach jedem Radwechsel einen Termin machen zu müssen.
Wohl gemerkt, mir ging es um den Termin und um meine Zeit, nicht um die Kosten. Schließlich wird ja auch eine Leistung erbracht - und dafür muss man normalerweise zahlen.

Sehe ich auch so. Ich wechsle die Reifen auch selbst, weil ich mir dann den Zeitpunkt selbst einteilen kann, und dann meistens am Samstag, weil ich da halt dann am besten Zeit habe. Und dann hinterher tagelang mit der Fehlermeldung rumfahren, dann Termin machen und zum FOH fahren, ist einfach bescheuert. Dass "zerstört" die Vorteile, die man durch Selbstwechseln erreicht, wieder komplett.
Werde mir auch demnächst auch ein Anlerngerät kaufen.

Einen guten Morgen an alle,

ich habe heute früh, nach meiner Fahrt zur Arbeit (ca. 35 Kilometer) , ein Bild vom Hitzeschutzblech und vom Auspuff gemacht. Da kann man die Stellen gut erkennen wo das Bitumenspray gelandet ist. Während der Fahrt waren keine Auffälligkeiten festzustellen.

Würdet Ihr da jetzt noch mit Bremsenreiniger rangehen oder das einfach so lassen?

Ps. Wieviel kostet so ein Anlerngerät? Bei EBay habe ich nur welche für mehrere 100 Euro entdeckt.

Mach Dir mal keinen Kopf da passiert nix 🙂

Mit der Steuer kommt du beim Anlerngerät schnell auf über 100 Euro. Bei einem großen Opelhändler auf ebay wird das Anlerngerät um ca. 114 Euro angeboten.

Habe gerade beim Opel Autohaus angerufen, kann nur noch drüber lachen. Das Auto ist neu, ergo bin ich Neukunde. (Habe das Auto bei der Autohausgruppe gekauft) und jetzt soll ich anstatt 20 Euro gleich 40 Euro bezahlen.

Bitte sagt mir wie diese Gerät heißt, dann mach ich das selber.

Viele Grüße

http://www.opel-abc.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...fenanlerngeraet-el-50448-t5628248.html

Das Gerät hat die Bezeichnung EL-50448

Ich habe es mir von diesem Verkäufer in der Bucht bestellt, scheint aber momentan nicht vorrätig zu sein. Aber du kannst ihn ja mal anschreiben, ich hatte vor dem Kauf und auch danach ein paar Fragen, er hat immer schnell, freundlich und kompetent geantwortet.
Mag sein, daß es etwas teurer ist als aus China oder sonstwoher zu bestellen, dafür habe ich einen Ansprechpartner hier in Deutschland.

Aber wieso kommt dein Autohaus auf 40€?
Die Vorgabe von Opel dafür sind 2 AW, und das macht knapp über 20€, so hat es mir der Kundendienstberater erklärt.

MfG

Manni

AW? gibt´s schon lange nicht mehr.

Zitat:

@martin7791 schrieb am 2. Mai 2016 um 08:14:04 Uhr:


Mit der Steuer kommt du beim Anlerngerät schnell auf über 100 Euro. Bei einem großen Opelhändler auf ebay wird das Anlerngerät um ca. 114 Euro angeboten.

im Netz gibts das Teil schon für rund €50 samt Lieferung. (Aliexpress)

Diverse Händler schreiben auch $19,99 als Wert auf das Paket und damit gibts keine Probleme beim Import.

>100 ist einfach Wucher für das bisschen "Elektronik"

http://de.aliexpress.com/.../32563931306.html?...
bei dem hab ich es gekauft. War auch beim Kontakt immer super schnell und kundenfreundlich unterwegs.
Und das wichtigste: Das Gerät funktioniert 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen