Erster Oldtimer Beratung welcher Oldie ist für mich der richtige???

Hallo,

ich heiße Vefa und fange endlich nun meine Ausbildung zum Kraftfahrzeug Mechatroniker am 01.08 an. Nun will ich mir natürlich das ein oder andere mal gönnen. Ich bin ein wahrer Oldie Liebhaber. Das Problem ist nicht nur das ich so viele Oldtimer hübsch finde und mich so nicht entscheiden kann, sondern auch das ich leider auch keinen guten Überblick über die Unterhaltskosten habe. Natürlich finde ich einiges im Internet(www.autokostencheck.de und google) aber im Grunde brauche ich mal ein wenig Hilfe. Also mein Budget für das Auto sind maximal 1500€(mit oder ohne TÜV und Reparaturen mach ich gerne das schmiedet einen zusammen^^ sollte aber noch überschaubar sein). Am liebsten hätte ich einen Amerikanischen Wagen z.B. ein Ford Sierra Baujahr 1982-1987 V6 ca. 60 PS 2,3l Diesel kriegt man immerhin schon für 600-1000€ mit TÜV. Aber die Optik und vor allem Ausstatung sagt mir da eher nicht zu. Also es sollte ja schon mindestens schwarzer oder roter Stoffbezug sein nichts graues oder buntes. Besser wäre da noch Leder. Ansonsten was mir immer gefällt ist viel Chrom z.B. bei den alten Mercedes Modellen an den Fenstern und außen rum die Zierleisten das finde ich wirklich einfach nur hübsch. Aber ich hasse Mercedes wegen dieser dummen Idee das man die Handbremse mit dem Fuß anzieht also das ist bei mir ein totaler Supergau da stirbt bei mir innerlich alles. Was mir auch einfällt ein älterer Ford Probe oder Chevrolet Camino^^. Naja leider nicht in meinem Preis Bereich. Also der Baujahr sollte einfach bis 1990 bei amerikanischen Autos und bis 1985 bei europäischen Autos sein(finde die ab den 90igern usw. schon seltsam. Aber nun zu den zwei wichtigsten Punkten. Erstens die Technik: Es muss einfach ein Schaltgetriebe haben, ein V6 oder sogar V8 wären traumhaft, an PS reichen mir schon 50-70PS das reicht mir vollkommen bin da eher der Cruiser und nicht Raser und ansonsten ein netter brummiger Sound. Als Zweiter und wichtigster Stelle kommt der Unterhalt. Also Geld ist bei mir mangelhaft. Ich hätte ca. 500-600€ max. monatlich zur Verfügung für das Auto(villeicht noch mit Nebenjob mehr falls ich noch etwas bekomme suche aber noch).
Die Reparaturen mache ich eh alle selbst wenn etwas noch gemacht werden muss oder gemacht werden möchte. Ansonsten sollte es halt ein wirklich einfacher Alltags Youngtimer/Oldtimer sein. Ich möchte ein Auto haben womit ich wirklich jeden Tag zur Berufsschule und zur Arbeit fahren kann und wo ich auch Spaß damit am fahren habe. Beim Komfort kann ich natürlich einstecken das bin ich eigentlich bei älteren Modellen schon gewöhnt. Es sollte es möglichst in Diesel Version geben z.B. der Verbrauch sollte einfach unter 10 Liter sein. Schön wären da 7-8 Liter.

Also gedanken hab ich mir auch über einen Trabi gemacht. Denn der hat iimmerhin eine ansehenswerte Oldtimer Optik, man kann da noch einiges durch verchromte Teile ersetzen obwohl er schon so etwas Chrom hat, er kostet wirklich sehr wenig im Unterhalt(nur 500€ jährlich an Versicherung und mit H Kennzeichen kaum an Steuern), er verbraucht auch nur 7-8 Liter(mit einem sogenannten Umbau auf das Sparset sogar 6-7Liter), man kann ein kleineres Lenkrad verbauen dadurch kann man einfacher schalten. Aber Contra Gründe wären da für mich die Schaltung und ich mag das nicht so wirklich das mit dem Schaltgrif hinterm Lenker, die Größe wäre ein Problem bin 1,75m Groß und etwas runder da gibt es villeicht Schwierigkeiten, er hat etwas zu wenig PS mit seinen 26PS da könnte man aber mit einem größeren Vergaser etwas mehr rausholen bzw. durch den Rallye Motor mit rund 85PS(der kostet dann aber auch ein Haufen Geld) Tüv gibt es dafür immerhin die Möglichkeit wäre also nicht genommen. Ansonsten dachte ich mir einfach neue Reifen für 50€ das Stück drauf, den Haufen Chrom dran(auch der Motorraum soll teilweise lackiert und mehr Chrom haben), verchromte Radkappen drauf, kleineren Sportlenkrad dran, Ledersitze selbst durch schwarzes Leder umbeziehen(hab mal bei einem Sattler ausgeholfen der hat mir etwas gezeigt also eigene Sitze nähen ist angesagt xD), eine Perlmunt Weiß Lackierung(finde das der alte Lack immer so komisch aussiht so verdreckt irgendwie) naja halt so paar Kleinigkeiten noch soll ja schließlich einzigartig werden hehe^^.

Also zur Zeit gibt es für mich folgende Auswahl:

1.Wahl Ford Sierra 2,3l 65PS V6 Motor
2.Wahl Trabant 601 1l 26 PS

Was könnt ihr mir noch empfehlen??

-Maximal 500€ monatlich an Unterhalt(lieber 300-400€)
-schön ware V6 oder V8 Motor oder ein amerikanisches Auto
-Verbrauch bei 6-9Litern
-Preis ca.1000€ jeder € wird gebraucht maximal 1500€

Ich freue mich schon jetzt auf eine Antwort =)

Ach ja mein persönliches Traumauto ist natürlich der Ford Mustang GT Baujahr 1969. Natürlich nur ein Traum bis jetzt ich hab im Internet geguckt akzeptable Autos gibt es schon für 7000€ also nach der Ausbildung schön sparen und dann gehört er mir=). Aber egal ich brauche dennoch einen guten Alltags Old-/Youngtimer der mich villeicht sogar mein Leben lang begleitet sollte auf jedenfall einige Jahrzente durch halten😉.

Beste Antwort im Thema

komm mal wieder runter auf den Teppich 😉

Ein Hundeknochen Escort hatte in der Basismotorisierung mit 1,1l auch nur 40 PS.
Beim 2l sieht die Sache schon anders aus: http://www.youtube.com/watch?v=d0yHY1YZaRY
Aber davon bist du noch ein kleines Stückchen entfernt...

123 weitere Antworten
123 Antworten

Original Lack ist absolt kein Problem.
Ich habe mir Lack in einer Spühdose mischen lassen. Original Farbton von 1965

siehe z.B. klick....koro..Depot

Im übrigen eine sehr gute seite mit vielen Anleitungen, klick dich mal durch

oder
klick..oldtimer.tv

Dann kauf dir den Volvo, zum Anfangen sicherlich bestens geeignet....

Gruß
Thomas

Also sozusagen der Daf mit der Variomatik (fährt rückwärts genau so schnell wie vorwärts).
Schau mal bei @italieri1947 in seinem Blog über den Volvo 340 ... ich glaube, da findest du auch Kommentare zum Volvo 66).
Oldtimerversicherung und -steuer unter 300,-€/Jahr!! (Kfz-Steuer für H-Kennzeichen sind 191,20€, KH ca. um die 50,-/60,-€ für sowas Kleines...) - also kein grosser Kostenfaktor.
Wobei bei hubraumschwächeren Fahrzeugen eine "normale" Zulassung (also kein H-Kennzeichen) oft günstiger ist (dann aber keine Einfahrt in Umweltschutzzonen, wenn nicht Euro2), da die Versicherung trotzdem über Oldtimertarif abrechnen kann. Aber vorher ganz genau erkundigen; denn jede Versicherungsgesellschaft kocht ihr eigenes Süppchen (viele auch mit Alterseinschränkung!!).
Sprühdosen? Nun ja, zur Not; oft gibt´s dann Farbunterschiede. Beim freien Ersatzteilehandel nachfragen (Internet).
Besser aber mit Lackierpistole; da kann die Farbe richtig zusammen gemischt werden...

Grüsse,   motorina.

Edit: Sorry, hatte den neuen Beitrag von @Thomas D auf der neuen Seite in meiner Eile (muss zum TÜV🙄) nicht gesehen...
Toller Link, danke.

Danke für den Link hilft mir etwas weiter mal gucken ob ich dort den Lack finde und wenn nicht dann habe ich eine Seite mehr wo ich nach Lacken gucken kann^^.

Ach ja gibt es eventuell einen 66er Motor Experten? Weil mir fällt gerade noch ein das beim Motor die Membranplättchen gewechselt werden müssen. Hat zufälligerweise jemand Tipps für mich wie ich das am einfachsten anstellen kann?

Hmm mir kommt gerade noch eine Frage hoch. Und zwar ist es machbar die Sitze+Türverkleidung die aus Stoff sind zu lackieren?. Weil bei dem 66er der hat so ein ekligen ausgeblichenes Gelb dachte mir das man das villeicht über lackieren könnte z.B. in Rot oder doch wieder Gelb aber dann kräftiger.

Also was ich weiss ist den Stoff kann man lackieren. Der wird danach nur leicht aushärten. Das hatten die sogar mal bei den gebrauchtwagen-profis gezeigt halt an einem Oldie. Das Auto musste nur teil restauriert werden und die Heckklappenabdeckung war in grau der Rest aber in schwarz. Die haben es einfach mit einer schwarzen Spraydose überlackiert und meinten auch das es danach auch leicht sich verhärten wird aber sonst nichts.

Villeicht hat es ja mal irgendwer aussem Forum mal gemacht. Weil es handelt sich ja hier bei um Sitze und ich will dann nicht danach mein T-Shirt und meine Hose ruinieren^^. bzw. halt eine böse Überraschung haben. Naja eigentlich machbar. Ach ich Idiot^^ ich kann es auch ganz einfach mal an einem Stück Stoff vorher testen. Aber dennoch hat wer Erfahrung damit. Weil jetzt extra die Sitze neu zu beziehen möchte ich nicht da kann ich ja auch direkt auf schwarzes Leder wechseln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von motorina


...
Aber das hilft unserem TE nicht weiter. Er scheint aber schon auf dem richtigen Weg zu sein, da er sich um Kadett B u.ä. umsehen will.

Grüsse,   motorina.

Denke ich auch. Mit nem Kadett, egal ob A, B oder C kann er kaum was falsch machen.

So, jetzt mal ne blöde Frage an den TE: du schreibst du fängst im August deine Ausbildung an. Bei welcher Marke? DA würde ich zunächst mal nach nem Oldie schauen. 😉

Warum fremd suchen, wenn man an der Quelle sitzt? 😁

Nach dem Lack mußt du auf der Seite nicht suchen.

Du mußt "nur" den Farbcode wissen und bei der Bestellung mit dem Autotyp angeben, das reicht.

Hier solltest du in finden klick...........

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Magnus-Vehiculum



Zitat:

Ich erinnere mich und habe sogar einen Katalog zu dieser Studie in meiner Sammlung.
Hier ist mal nicht das orange Exemplar zu sehen, sondern das zweite Auto. - Und natürlich der Avus quattro.

Katalog von der IAA etwa? 😰 wow das wär ja ein richtig gutes Sammlerstück
Ich habe auf YouTube etliche Stunden verbracht und die einzelnen Werbespots zusammen gesucht, zu den Studien und auch zu Modellen, die auf den Markt gekommen sind.

Ne super Sache das mal wieder zu sehen, hier ein Beispiel dessen, ist zwar nicht die Werbung aber es entsteht doch irgendwie pure Nostalgie oder nicht? 🙂

Audi V8 Produktion

Und auch von mir Schluss mit OT 😎

ooooooh das ist ja eine schöne Idee, ich sammel eh alte Werbung, aber gezielt nach Autowerbung zu suchen ist ja nochmal spannender und weckt auch wieder Kindheitserinnerungen. Hat hier jemadn zufällig noch ein paar Links dieser Art gleich parat?

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


So, jetzt mal ne blöde Frage an den TE: du schreibst du fängst im August deine Ausbildung an. Bei welcher Marke? DA würde ich zunächst mal nach nem Oldie schauen. 😉

Warum fremd suchen, wenn man an der Quelle sitzt? 😁

Das ist eine freie Werkstatt die hälfte der Aufträge allerdings werden vom Roten Kreuz zugesichert halt die Wartung und Reparatur deren Krankenwagen und der Transporter. Ansonsten kommen auch viele Normal Kunden und auch Stamm Kunden dort hin. Ist aber schon eine geile Stelle dort. Der Chef ist ganz locker der meint wenn man morgens mal zuspät kommt so 10-20 Minuten dann kann er das auch verstehen vor allem im Winter. Und der meinte ansonsten wenn der Weg zu lange ist dann könnte man auch die Arbeitszeiten noch anpassen also sehr sehr netter Chef^^. Und die Mitarbeiter sind auch nett.

Der lack heißt azula D 96 so ein dunkelblauer Farbton.

So nochmal Glück gehabt =). Der bleibt gottsei Dank Original.

Ok, dann würde ich nach ner gängigen Marke schauen.

Zitat:

Original geschrieben von killervefa



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


So, jetzt mal ne blöde Frage an den TE: du schreibst du fängst im August deine Ausbildung an. Bei welcher Marke? DA würde ich zunächst mal nach nem Oldie schauen. 😉

Warum fremd suchen, wenn man an der Quelle sitzt? 😁

Das ist eine freie Werkstatt die hälfte der Aufträge allerdings werden vom Roten Kreuz zugesichert halt die Wartung und Reparatur deren Krankenwagen und der Transporter. Ansonsten kommen auch viele Normal Kunden und auch Stamm Kunden dort hin. Ist aber schon eine geile Stelle dort. Der Chef ist ganz locker der meint wenn man morgens mal zuspät kommt so 10-20 Minuten dann kann er das auch verstehen vor allem im Winter. Und der meinte ansonsten wenn der Weg zu lange ist dann könnte man auch die Arbeitszeiten noch anpassen also sehr sehr netter Chef^^. Und die Mitarbeiter sind auch nett.
Zurück in die 80er Jahre

Zitat:

Original geschrieben von StandArt



Zitat:

Original geschrieben von Magnus-Vehiculum


Katalog von der IAA etwa? 😰 wow das wär ja ein richtig gutes Sammlerstück
Ich habe auf YouTube etliche Stunden verbracht und die einzelnen Werbespots zusammen gesucht, zu den Studien und auch zu Modellen, die auf den Markt gekommen sind.

Ne super Sache das mal wieder zu sehen, hier ein Beispiel dessen, ist zwar nicht die Werbung aber es entsteht doch irgendwie pure Nostalgie oder nicht? 🙂

Audi V8 Produktion

Und auch von mir Schluss mit OT 😎

ooooooh das ist ja eine schöne Idee, ich sammel eh alte Werbung, aber gezielt nach Autowerbung zu suchen ist ja nochmal spannender und weckt auch wieder Kindheitserinnerungen. Hat hier jemadn zufällig noch ein paar Links dieser Art gleich parat?

Jetzt habe ich aus dem falschen Beitrag zitiert...🙄

Ein wenig nach unten scrollen...

Zurück in die 80er Jahre

Zitat:

aufgerundet 1100€ jährlich

Wow das nenn ich aber teuer, soviel zahl ich nichtmal beim A8 auf Teilkasko und SEHR viel Selbstbeteiligung 😕

@ StandArt
Ich schicke dir gleich ne PN

@ Thomas
Vielen Dank für den Link, der wird nichtnur dem Fredersteller helfen 😉

Mir ist heute Nacht nachdem wir hier so fröhlich vor uns hin nostalgiert haben noch ein Auto eingefallen das ebenfalls ins Beuteschema passen würde.
Eines vor dem der eine vielleicht die Nase rümpft und der andere mit Begeisterung hinterher schaut. Die Rede ist vom Fiat Panda (speziell vielleicht 1000 Fire 😁) Ein Kleinwagen der jetzt mit einigen Baujahren bereits die H-Zulassung erreicht, Verbrauch hält sich bei der ganzen Modelpallete, da Leichtgewicht stark in Grenzen. Versicherungstechnisch sind sie äußerst günstig angelegt und auch die Anschaffungskosten, sind selbst bei gut erhaltenen Modellen, moderat und gut überschaubar.
Ein gut gepflegtes Exemplar steht auch heute noch gut da, an Ersatzteilen mangelt es auf dem Markt nicht und doch wird dieses Fahrzeug leider immer seltener auf unseren Strassen. Nur vereinzelt meist bei Pizzalieferdiensten in ländlicheren Gegenden, sind sie noch verhäuft zu finden.

Edit: Also irgendwie schein ich mich im Modell zu täuschen... 😠 Ich schau grad bei mobile und die sind alle jünger als vor nem Monat, als ich mich mal durch etliche Angebote gewühlt habe. Okay vergessen wir den Panda wieder, an den denken wir nochmal in einigen Jahren 🙄

Das Problem beim Panda dürfte aber generell die Verfügbarkeit eines brauchbaren Exemplars sein. Die meisten dürften in 10. Hand direkt in die Presse gefahren sein. Ansonsten aber echt eine Alternative.

Deine Antwort
Ähnliche Themen