Erster Oldtimer Beratung welcher Oldie ist für mich der richtige???
Hallo,
ich heiße Vefa und fange endlich nun meine Ausbildung zum Kraftfahrzeug Mechatroniker am 01.08 an. Nun will ich mir natürlich das ein oder andere mal gönnen. Ich bin ein wahrer Oldie Liebhaber. Das Problem ist nicht nur das ich so viele Oldtimer hübsch finde und mich so nicht entscheiden kann, sondern auch das ich leider auch keinen guten Überblick über die Unterhaltskosten habe. Natürlich finde ich einiges im Internet(www.autokostencheck.de und google) aber im Grunde brauche ich mal ein wenig Hilfe. Also mein Budget für das Auto sind maximal 1500€(mit oder ohne TÜV und Reparaturen mach ich gerne das schmiedet einen zusammen^^ sollte aber noch überschaubar sein). Am liebsten hätte ich einen Amerikanischen Wagen z.B. ein Ford Sierra Baujahr 1982-1987 V6 ca. 60 PS 2,3l Diesel kriegt man immerhin schon für 600-1000€ mit TÜV. Aber die Optik und vor allem Ausstatung sagt mir da eher nicht zu. Also es sollte ja schon mindestens schwarzer oder roter Stoffbezug sein nichts graues oder buntes. Besser wäre da noch Leder. Ansonsten was mir immer gefällt ist viel Chrom z.B. bei den alten Mercedes Modellen an den Fenstern und außen rum die Zierleisten das finde ich wirklich einfach nur hübsch. Aber ich hasse Mercedes wegen dieser dummen Idee das man die Handbremse mit dem Fuß anzieht also das ist bei mir ein totaler Supergau da stirbt bei mir innerlich alles. Was mir auch einfällt ein älterer Ford Probe oder Chevrolet Camino^^. Naja leider nicht in meinem Preis Bereich. Also der Baujahr sollte einfach bis 1990 bei amerikanischen Autos und bis 1985 bei europäischen Autos sein(finde die ab den 90igern usw. schon seltsam. Aber nun zu den zwei wichtigsten Punkten. Erstens die Technik: Es muss einfach ein Schaltgetriebe haben, ein V6 oder sogar V8 wären traumhaft, an PS reichen mir schon 50-70PS das reicht mir vollkommen bin da eher der Cruiser und nicht Raser und ansonsten ein netter brummiger Sound. Als Zweiter und wichtigster Stelle kommt der Unterhalt. Also Geld ist bei mir mangelhaft. Ich hätte ca. 500-600€ max. monatlich zur Verfügung für das Auto(villeicht noch mit Nebenjob mehr falls ich noch etwas bekomme suche aber noch).
Die Reparaturen mache ich eh alle selbst wenn etwas noch gemacht werden muss oder gemacht werden möchte. Ansonsten sollte es halt ein wirklich einfacher Alltags Youngtimer/Oldtimer sein. Ich möchte ein Auto haben womit ich wirklich jeden Tag zur Berufsschule und zur Arbeit fahren kann und wo ich auch Spaß damit am fahren habe. Beim Komfort kann ich natürlich einstecken das bin ich eigentlich bei älteren Modellen schon gewöhnt. Es sollte es möglichst in Diesel Version geben z.B. der Verbrauch sollte einfach unter 10 Liter sein. Schön wären da 7-8 Liter.
Also gedanken hab ich mir auch über einen Trabi gemacht. Denn der hat iimmerhin eine ansehenswerte Oldtimer Optik, man kann da noch einiges durch verchromte Teile ersetzen obwohl er schon so etwas Chrom hat, er kostet wirklich sehr wenig im Unterhalt(nur 500€ jährlich an Versicherung und mit H Kennzeichen kaum an Steuern), er verbraucht auch nur 7-8 Liter(mit einem sogenannten Umbau auf das Sparset sogar 6-7Liter), man kann ein kleineres Lenkrad verbauen dadurch kann man einfacher schalten. Aber Contra Gründe wären da für mich die Schaltung und ich mag das nicht so wirklich das mit dem Schaltgrif hinterm Lenker, die Größe wäre ein Problem bin 1,75m Groß und etwas runder da gibt es villeicht Schwierigkeiten, er hat etwas zu wenig PS mit seinen 26PS da könnte man aber mit einem größeren Vergaser etwas mehr rausholen bzw. durch den Rallye Motor mit rund 85PS(der kostet dann aber auch ein Haufen Geld) Tüv gibt es dafür immerhin die Möglichkeit wäre also nicht genommen. Ansonsten dachte ich mir einfach neue Reifen für 50€ das Stück drauf, den Haufen Chrom dran(auch der Motorraum soll teilweise lackiert und mehr Chrom haben), verchromte Radkappen drauf, kleineren Sportlenkrad dran, Ledersitze selbst durch schwarzes Leder umbeziehen(hab mal bei einem Sattler ausgeholfen der hat mir etwas gezeigt also eigene Sitze nähen ist angesagt xD), eine Perlmunt Weiß Lackierung(finde das der alte Lack immer so komisch aussiht so verdreckt irgendwie) naja halt so paar Kleinigkeiten noch soll ja schließlich einzigartig werden hehe^^.
Also zur Zeit gibt es für mich folgende Auswahl:
1.Wahl Ford Sierra 2,3l 65PS V6 Motor
2.Wahl Trabant 601 1l 26 PS
Was könnt ihr mir noch empfehlen??
-Maximal 500€ monatlich an Unterhalt(lieber 300-400€)
-schön ware V6 oder V8 Motor oder ein amerikanisches Auto
-Verbrauch bei 6-9Litern
-Preis ca.1000€ jeder € wird gebraucht maximal 1500€
Ich freue mich schon jetzt auf eine Antwort =)
Ach ja mein persönliches Traumauto ist natürlich der Ford Mustang GT Baujahr 1969. Natürlich nur ein Traum bis jetzt ich hab im Internet geguckt akzeptable Autos gibt es schon für 7000€ also nach der Ausbildung schön sparen und dann gehört er mir=). Aber egal ich brauche dennoch einen guten Alltags Old-/Youngtimer der mich villeicht sogar mein Leben lang begleitet sollte auf jedenfall einige Jahrzente durch halten😉.
Beste Antwort im Thema
komm mal wieder runter auf den Teppich 😉
Ein Hundeknochen Escort hatte in der Basismotorisierung mit 1,1l auch nur 40 PS.
Beim 2l sieht die Sache schon anders aus: http://www.youtube.com/watch?v=d0yHY1YZaRY
Aber davon bist du noch ein kleines Stückchen entfernt...
123 Antworten
Zitat:
dácore ... aber unsere Reminiszensen (so schön sie auch sind!) helfen dem TE nicht weiter 🙄 ...
"is' ja gut, ich hör' schon auf" 😉
Vllt wirken unsere Beiträge ja etwas anregend, nicht alles immer so ernst nehmen 😁
Hoffentlich, @bronx! Der Tunnelblick/Die Scheuklappen mancher User ist/sind manchmal erschreckend ...
Ich komm ja kaum mit lesen hinterher, solang wie ich brauche um ne Antwort zu schreiben. In der Zeit seid ihr schon fast ne Seite weiter 😁
Ich selbst mag ungewöhnliche Fahrzeuge und auch gern solche die den Rahmen sprengen, Konzeptfahrzeuge oder Studien finde ich ebenfalls faszinierend. Der Ford F650 ist ein gutes Beispiel, Quattro Spyder wer erinnert sich an den noch, oder die Rosemeyer-Studie, die dem Bugatti Veyron und R8 ähnelt. Ich find ihn wirklich geil und würde ihn zu gerne mal fahren aber alltagstauglich, finde ich ihn nicht.
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zukommen. 😁
Ich habe soeben die Seite
Zitat:
(www.autokostencheck.de und google)
mal ein wenig genauer "erforscht", die Vefa verlinkt hatte im ersten Beitrag. Ich finde das teils recht unrealistisch, was dort für Ergebnisse rauskommen. Finde es zudem schade, dass man sich extra einloggen muss, um beispielsweise Verbrauch und ähnliches erst verändert / angeben zu können. Von solchen Seiten halte ich wenig. Es gibt zudem doch extra Versicherungen die sich auf Oldtimer spezialisieren, bei denen bekommt man alles an Infomaterial was man sich nur denken kann zu diesem Thema. Ich finde das wäre es wert sich mal bei so einer zu melden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Magnus-Vehiculum
Quattro Spyder wer erinnert sich an den noch,
Ich erinnere mich und habe sogar einen Katalog zu dieser Studie in meiner Sammlung.
Hier ist mal nicht das orange Exemplar zu sehen, sondern das zweite Auto. - Und natürlich der Avus quattro.
Dann ist aber auch Schluss mit OT.😉
Schaade 🙄😉 ...
Warum der Quattro Spyder nicht gebaut wurde, ist mir ein kleines Rätsel ...
Bin ja schon wieder ruhig ... nein, aufgewühlt bin ich ... verhalte mich ab jetzt still 🙄😉...
Zitat:
Ich erinnere mich und habe sogar einen Katalog zu dieser Studie in meiner Sammlung.
Hier ist mal nicht das orange Exemplar zu sehen, sondern das zweite Auto. - Und natürlich der Avus quattro.
Katalog von der IAA etwa? 😰 wow das wär ja ein richtig gutes Sammlerstück
Ich habe auf YouTube etliche Stunden verbracht und die einzelnen Werbespots zusammen gesucht, zu den Studien und auch zu Modellen, die auf den Markt gekommen sind.
Ne super Sache das mal wieder zu sehen, hier ein Beispiel dessen, ist zwar nicht die Werbung aber es entsteht doch irgendwie pure Nostalgie oder nicht? 🙂
Und auch von mir Schluss mit OT 😎
Zitat:
Original geschrieben von motorina
Schaade 🙄😉 ...
Warum der Quattro Spyder nicht gebaut wurde, ist mir ein kleines Rätsel ...
Bin ja schon wieder ruhig ... nein, aufgewühlt bin ich ... verhalte mich ab jetzt still 🙄😉...
Ok, ich zitiere ganz leise aus "Audi Sportwagen" von Hofner, Schneider, Wiedl:
"Audi testet auf der IAA (1991) ganz gezielt die Resonanz und wagt immerhin die Aussage: "Der quattro Spyder ist eine Studie. Doch an den Gedanken, dass es diesen Wagen in einiger Zeit vielleicht doch gibt, kann man sich gewöhnen." Das sehen Verantwortliche in gewissen Kreisen aber dann doch anders: Weil der bildhübsch aussehende und keineswegs provisorisch anmutende Zweisitzer das Zeug zum Porsche-Killer hat, kommt es zu einer Interessenkollision bei wichtigen Leuten, die gleichzeitig gute Aktien bei Porsche wie bei Audi haben."
...pssst!
Zitat:
Original geschrieben von Magnus-Vehiculum
Katalog von der IAA etwa? 😰 wow das wär ja ein richtig gutes Sammlerstück
Ich habe auf YouTube etliche Stunden verbracht und die einzelnen Werbespots zusammen gesucht, zu den Studien und auch zu Modellen, die auf den Markt gekommen sind.Ne super Sache das mal wieder zu sehen, hier ein Beispiel dessen, ist zwar nicht die Werbung aber es entsteht doch irgendwie pure Nostalgie oder nicht? 🙂
Und auch von mir Schluss mit OT 😎
Pssst.... Nicht von der IAA, sondern von ebay. Tatsächlich für 1Euro!!!
Der Audi V8 ist mein absolutes Traumauto.
Wow Glückwunsch das is beeindruckend 😉 das nenn ich mal einen Glückstreffer.
Wahrscheinlich ist das nicht die einzige Studie die dadurch nie auf den Markt kam. Ich finde es allerdings eigenartig das ich nochnie auch nicht von Bildern im I-net Replikka dieser Fahrzeuge gesehen habe. Es dürfte doch nicht verboten sein sie zu kopieren oder?
Verdammt wir bleiben OT 😁
Steht bei mir beinahe gleichauf mit dem A8. Ich gedenke ihn mir in den nächsten Jahren zuzulegen und wenns auch nur wäre, um ihn gut zu konservieren und in 20 Jahren, wie Neu aus der Garage rauszuholen.
Zitat:
Original geschrieben von Magnus-Vehiculum
Wow Glückwunsch das is beeindruckend 😉 das nenn ich mal einen Glückstreffer.
Wahrscheinlich ist das nicht die einzige Studie die dadurch nie auf den Markt kam. Ich finde es allerdings eigenartig das ich nochnie auch nicht von Bildern im I-net Replikka dieser Fahrzeuge gesehen habe. Es dürfte doch nicht verboten sein sie zu kopieren oder?Verdammt wir bleiben OT 😁
Steht bei mir beinahe gleichauf mit dem A8. Ich gedenke ihn mir in den nächsten Jahren zuzulegen und wenns auch nur wäre, um ihn gut zu konservieren und in 20 Jahren, wie Neu aus der Garage rauszuholen.
Das war schon fast ein 6er im Lotto. Musst du mal schauen, so selten gibt es den Katalog nicht. Ich habe ihn auf der Techno Classica auch schon häufiger gesehen. Allerdings erheblich teurer.
Zu Repliken habe ich letztens erst etwas gelesen. So ganz legal ist das alles nicht, wegen Urheber- und Markenschutz. Außerdem haben den quattro Spyder auch viele Leute vergessen. - Der R8 ist doch der Angesagte...
Jetzt ist aber wirklich Schluss mit OT. Der arme TE hat ja schon genug zu lesen.😉
Da sind wirklich echt paar Interessante Auto´s dabei =).
Oh mein Gott ein Audi V8 ich glaub ein Traum wird war =). Meine Mutter fährt einen A4 B5 Bj. 98. Und ein echt geiles Video^^.
Audi ist ja immerhin nach meiner Meinung die geilste Meinung(nach den neuen Modellen).
Der der geilste Audi ist immernoch der Audi 80 B1 denn will ich mir später auf alle Fälle mal holen. Den und den Ford Mustang GT 1969er Modell. Naja für die beiden Autos muss ich noch paar Jahrzente warten nagut der B1 den kann ich mir auch nach der Ausbildung holen der kostet nur 3000-5000€ der Mustang aber geht schon tiefer in die Tasche.
Naja aber die Baujahre von 80-90 find ich nicht so schön. Und die älteren kosten schon voll viel für einen eher schlechten Zustand.
Naja ich hab mal endlich etwas Interessantes gefunden. Für ca. 150-200€(bin gerade am handeln mit demjenigen). Ein Volvo 66 GL 1.3l 57 PS, Benziner, Baujahr 1980(das letzte Baujahr) eine kleine Limousine mit einer sehr hübschen Optik. Hat 4 Rundscheinwerfer und ist in Blaue mit zwei weißen Streifen. Also rein optisch gefällt es mir sehr. Und technisch ist es auch nicht schlecht. Hat halt ein Heckantrieb und die Roststellen wurden schon geschweißt. Es läuft und verbraucht auch ca. 7-8 Liter auf 100km also eigentlich noch sehr gering für einen Oldtimer. Kostet an Versicherung bei der Huk-Coburg (meine Mutter und mein Bruder sind dort und bekomme daher Rabatt) aufgerundet 1100€ jährlich also ca. 120€ monatlich. Die Innenausstatung ist in einem guten Zustand zwar gebraucht aber keine Schäden vorhanden nur der Teppich ist verdreckt aber da kommen einfach neue Matten drauf. Und es ist nur 20km von meinem zukünftigen Wohnort entfernt =).
Mal gucken wie es ausgeht. Immerhin ich finde es wäre ein hübscher erster Oldie mir gefällt er zumindest jetzt schon.
Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
Das war schon fast ein 6er im Lotto. Musst du mal schauen, so selten gibt es den Katalog nicht. Ich habe ihn auf der Techno Classica auch schon häufiger gesehen. Allerdings erheblich teurer.Zitat:
Original geschrieben von Magnus-Vehiculum
Wow Glückwunsch das is beeindruckend 😉 das nenn ich mal einen Glückstreffer.
Wahrscheinlich ist das nicht die einzige Studie die dadurch nie auf den Markt kam. Ich finde es allerdings eigenartig das ich nochnie auch nicht von Bildern im I-net Replikka dieser Fahrzeuge gesehen habe. Es dürfte doch nicht verboten sein sie zu kopieren oder?Verdammt wir bleiben OT 😁
Steht bei mir beinahe gleichauf mit dem A8. Ich gedenke ihn mir in den nächsten Jahren zuzulegen und wenns auch nur wäre, um ihn gut zu konservieren und in 20 Jahren, wie Neu aus der Garage rauszuholen.
Zu Repliken habe ich letztens erst etwas gelesen. So ganz legal ist das alles nicht, wegen Urheber- und Markenschutz. Außerdem haben den quattro Spyder auch viele Leute vergessen. - Der R8 ist doch der Angesagte...Jetzt ist aber wirklich Schluss mit OT. Der arme TE hat ja schon genug zu lesen.😉
Ne ne ist schon rigendwie lehrreich =) und auch Interessant.
Moin,
wenn Du für den Volvo eine H Zulassung bekommst, meist sollte das mit min. Zustand 3 auch gehen,
dann wir die Versicherung und Steuern erheblich billiger.
Ich denke mit dem Volvo bist du für ein anfängerauto gut bedient, sofern die Karo halb wegs in Ordnung ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Thomas-D
Moin,wenn Du für den Volvo eine H Zulassung bekommst, meist sollte das mit min. Zustand 3 auch gehen,
dann wir die Versicherung und Steuern erheblich billiger.Ich denke mit dem Volvo bist du für ein anfängerauto gut bedient, sofern die Karo halb wegs in Ordnung ist.
Gruß
Joa also ich denk mal das H Kennzeichen bekomme ich schon fast locker. Ersatzteile gibt´s ja auch genug und die kosten auch nicht viel. Und der allgemein Zustand ist ja eigentlich ganz gut. Ach ja was mir noch einfällt ist halt, da er geschweisst wurde und (fast alle Radläufe und ein Teil der Tür) darauf Rostschutzlack kam müsste der noch mal lackiert werden. Ich dachte mir da so etwas einfach. Naja original Lack wird schwer zu bekommen sein. Also gedacht hab ich eigentlich alles unterhalb der weißen Linie komplett in Weiß zu lackieren das sähe ja auch nicht schlecht aus und würde zum Oldie look etwas passen. Dafür geht der Original Zustand flöten. Villeicht kennt jemand einen guten Shop wo ich den Original Lack bekomme (möglichst in einer Sprühdose da es nur kleine Flächen sind(bei den Radläufen nur der Rand ca. 0,5-1cm und ansonsten an der Fahrertür unten Links so 5x7cm), ich es selbst machen möchte und so halt Geld spare ist ja auch nicht billig).
Aber der Blaueton siht eigentlich auch sehr gut aus und außer diesen Stellen ist der Lack noch sehr gut. Deshalb würd ich gern versuchen noch den Originallack zu verwenden. Wäre auch Wert steigernder^^. Das Ding ist in Deutschland ja auch eine kleine Rarität geworden soweit ich weiss. Soll ja im sehr guten Zustand bis zu 2000-2500€ Wert sein.
Naja ich bin erst einmal froh das ich etwas besseres als einen Trabi gefunden habe. Und vor allem so günstig und in einem so guten Zustand =).