Erster Oldtimer Beratung welcher Oldie ist für mich der richtige???
Hallo,
ich heiße Vefa und fange endlich nun meine Ausbildung zum Kraftfahrzeug Mechatroniker am 01.08 an. Nun will ich mir natürlich das ein oder andere mal gönnen. Ich bin ein wahrer Oldie Liebhaber. Das Problem ist nicht nur das ich so viele Oldtimer hübsch finde und mich so nicht entscheiden kann, sondern auch das ich leider auch keinen guten Überblick über die Unterhaltskosten habe. Natürlich finde ich einiges im Internet(www.autokostencheck.de und google) aber im Grunde brauche ich mal ein wenig Hilfe. Also mein Budget für das Auto sind maximal 1500€(mit oder ohne TÜV und Reparaturen mach ich gerne das schmiedet einen zusammen^^ sollte aber noch überschaubar sein). Am liebsten hätte ich einen Amerikanischen Wagen z.B. ein Ford Sierra Baujahr 1982-1987 V6 ca. 60 PS 2,3l Diesel kriegt man immerhin schon für 600-1000€ mit TÜV. Aber die Optik und vor allem Ausstatung sagt mir da eher nicht zu. Also es sollte ja schon mindestens schwarzer oder roter Stoffbezug sein nichts graues oder buntes. Besser wäre da noch Leder. Ansonsten was mir immer gefällt ist viel Chrom z.B. bei den alten Mercedes Modellen an den Fenstern und außen rum die Zierleisten das finde ich wirklich einfach nur hübsch. Aber ich hasse Mercedes wegen dieser dummen Idee das man die Handbremse mit dem Fuß anzieht also das ist bei mir ein totaler Supergau da stirbt bei mir innerlich alles. Was mir auch einfällt ein älterer Ford Probe oder Chevrolet Camino^^. Naja leider nicht in meinem Preis Bereich. Also der Baujahr sollte einfach bis 1990 bei amerikanischen Autos und bis 1985 bei europäischen Autos sein(finde die ab den 90igern usw. schon seltsam. Aber nun zu den zwei wichtigsten Punkten. Erstens die Technik: Es muss einfach ein Schaltgetriebe haben, ein V6 oder sogar V8 wären traumhaft, an PS reichen mir schon 50-70PS das reicht mir vollkommen bin da eher der Cruiser und nicht Raser und ansonsten ein netter brummiger Sound. Als Zweiter und wichtigster Stelle kommt der Unterhalt. Also Geld ist bei mir mangelhaft. Ich hätte ca. 500-600€ max. monatlich zur Verfügung für das Auto(villeicht noch mit Nebenjob mehr falls ich noch etwas bekomme suche aber noch).
Die Reparaturen mache ich eh alle selbst wenn etwas noch gemacht werden muss oder gemacht werden möchte. Ansonsten sollte es halt ein wirklich einfacher Alltags Youngtimer/Oldtimer sein. Ich möchte ein Auto haben womit ich wirklich jeden Tag zur Berufsschule und zur Arbeit fahren kann und wo ich auch Spaß damit am fahren habe. Beim Komfort kann ich natürlich einstecken das bin ich eigentlich bei älteren Modellen schon gewöhnt. Es sollte es möglichst in Diesel Version geben z.B. der Verbrauch sollte einfach unter 10 Liter sein. Schön wären da 7-8 Liter.
Also gedanken hab ich mir auch über einen Trabi gemacht. Denn der hat iimmerhin eine ansehenswerte Oldtimer Optik, man kann da noch einiges durch verchromte Teile ersetzen obwohl er schon so etwas Chrom hat, er kostet wirklich sehr wenig im Unterhalt(nur 500€ jährlich an Versicherung und mit H Kennzeichen kaum an Steuern), er verbraucht auch nur 7-8 Liter(mit einem sogenannten Umbau auf das Sparset sogar 6-7Liter), man kann ein kleineres Lenkrad verbauen dadurch kann man einfacher schalten. Aber Contra Gründe wären da für mich die Schaltung und ich mag das nicht so wirklich das mit dem Schaltgrif hinterm Lenker, die Größe wäre ein Problem bin 1,75m Groß und etwas runder da gibt es villeicht Schwierigkeiten, er hat etwas zu wenig PS mit seinen 26PS da könnte man aber mit einem größeren Vergaser etwas mehr rausholen bzw. durch den Rallye Motor mit rund 85PS(der kostet dann aber auch ein Haufen Geld) Tüv gibt es dafür immerhin die Möglichkeit wäre also nicht genommen. Ansonsten dachte ich mir einfach neue Reifen für 50€ das Stück drauf, den Haufen Chrom dran(auch der Motorraum soll teilweise lackiert und mehr Chrom haben), verchromte Radkappen drauf, kleineren Sportlenkrad dran, Ledersitze selbst durch schwarzes Leder umbeziehen(hab mal bei einem Sattler ausgeholfen der hat mir etwas gezeigt also eigene Sitze nähen ist angesagt xD), eine Perlmunt Weiß Lackierung(finde das der alte Lack immer so komisch aussiht so verdreckt irgendwie) naja halt so paar Kleinigkeiten noch soll ja schließlich einzigartig werden hehe^^.
Also zur Zeit gibt es für mich folgende Auswahl:
1.Wahl Ford Sierra 2,3l 65PS V6 Motor
2.Wahl Trabant 601 1l 26 PS
Was könnt ihr mir noch empfehlen??
-Maximal 500€ monatlich an Unterhalt(lieber 300-400€)
-schön ware V6 oder V8 Motor oder ein amerikanisches Auto
-Verbrauch bei 6-9Litern
-Preis ca.1000€ jeder € wird gebraucht maximal 1500€
Ich freue mich schon jetzt auf eine Antwort =)
Ach ja mein persönliches Traumauto ist natürlich der Ford Mustang GT Baujahr 1969. Natürlich nur ein Traum bis jetzt ich hab im Internet geguckt akzeptable Autos gibt es schon für 7000€ also nach der Ausbildung schön sparen und dann gehört er mir=). Aber egal ich brauche dennoch einen guten Alltags Old-/Youngtimer der mich villeicht sogar mein Leben lang begleitet sollte auf jedenfall einige Jahrzente durch halten😉.
Beste Antwort im Thema
komm mal wieder runter auf den Teppich 😉
Ein Hundeknochen Escort hatte in der Basismotorisierung mit 1,1l auch nur 40 PS.
Beim 2l sieht die Sache schon anders aus: http://www.youtube.com/watch?v=d0yHY1YZaRY
Aber davon bist du noch ein kleines Stückchen entfernt...
123 Antworten
Tja, jeder hat so seine Träume ... und meistens rühren sie vom Erlebtem während der Kindheit oder Jugendzeit ... so auch meine Vorliebe für die Beringten.
Und es wurde weiter oben so schön hervorgehoben; ich will´s mal so formulieren: ... und trotzdem übern Tellerrand hinausschauen ... der Kirchturmhorizont (sprich: Markenpräferenz) ist nicht das Ausschlaggebende unter Oldie-Freaks!
Aber das hilft unserem TE nicht weiter. Er scheint aber schon auf dem richtigen Weg zu sein, da er sich um Kadett B u.ä. umsehen will.
Grüsse, motorina.
Meine Eltern hatten 2 Stück davon. Einen 74er und einen späten 1303; 80er. Die waren allemal besser als die zweitaktenden Massenkarren in jener Zeit. Obwohl ich ja durchaus zweitakt-affin geprägt bin. Durch früheste Kindheit. Trabis, Wartburg, nur - irgendwann war das wohl durch. Mein bester Karren zu Ost-Zeiten war ein 125er Fiat, Lizenz aus Polen. Das war schon ein echt schöner Wagen zu der Zeit!
Wenn wir jetzt bei frühester Kindheit sind, muss ich mich motorina anschließen.
Da bleibt mir eigentlich nur Audi über, aber ich erinnere mich gerne daran, wie ich auch damals schon, weit über den Tellerrand hinausgeschaut habe.
Im Kindergarten hatte ich z.B. mal eine "W124-Phase", was wohl meiner ersten "Liebe" geschuldet war, da ihre Eltern einen hatten. Lang lang ist's her... Und zwischendurch fand man dann halt so Autos wie den Rover 800, Renault 25, Citroen XM, Passat Variant 35i und selbst den Vectra A toll. Heute entweder vergessen oder nahezu ohne "Lobby".
Zitat:
Heute entweder vergessen oder nahezu ohne "Lobby".
Einen hab ich da noch, der hat mir schon immer gefallen 😉
P.S: das bissel of topic möge der TE uns verzeihen 😁
Ähnliche Themen
Der ist einfach sang- und klanglos ausgestorben. Der Rancho hatte wohl das Schicksal der zu frühen Geburt. Heute wäre so ein Konzept total "hip". 🙄
Zitat:
... leider ... mir gefiel er damals...
Mir gefällt der
heute noch!Ich brauche Platz 🙄
Zitat:
Der Rancho hatte wohl das Schicksal der zu frühen Geburt. Heute wäre so ein Konzept total "hip".
SUV? Nur viel früher 😉 Die ganzen Pseudokraxler von heut können eh nix besser.
Zitat:
Da gäb es noch mehrere "Frühgeburten" 😉 (RO80 z.B., A2 usw.).
Das würde jetzt wahrscheinlich echt den Rahmen sprengen . . . 🙄 Mir fällt jede Menge ein.
Zitat:
Original geschrieben von bronx.1965
Das würde jetzt wahrscheinlich echt den Rahmen sprengen . . . 🙄 Mir fällt jede Menge ein.
Siehe einen Beitrag weiter oben...😉
@bronx, dácore ... aber unsere Reminiszensen (so schön sie auch sind!) helfen dem TE nicht weiter 🙄 ...
Zitat:
Original geschrieben von motorina
@bronx, dácore ... aber unsere Reminiszensen (so schön sie auch sind!) helfen dem TE nicht weiter 🙄 ...
Vielleicht gefällt ihm ja einer der genannten Kandidaten und nimmt einen von denen.😉
Bei seinem Budget eher unwahrscheinlich ... aber er könnte ja vielleicht später mal auf ein solch "vergessenes" Exemplar umsteigen...