Erster Ölwechsel: Kosten, Arbeitsumfang
Bei meinem 320d steht jetzt bei 21000km der erste (reguläre) Ölwechsel an.
Da hier im Forum von großen Unterschieden zu lesen war, habe ich vorsichtshalber bei meinen 3 örtlichen Händlern angefragt (ca. 20km um Waiblingen).
Ergebnis, bei allen etwa gleich, aufgerundete €:
Arbeitskosten €25.-
Ölfiltereinsatz €14.-
Div. Dichtringe €2.-
Klima-Mikrofilter €23.-
oder Aktivkohle €29.-
Alle akzeptieren anstandslos das mitgebrachte "Castrol SLX 0W-30 / Longlife-01". Das kostet frei Haus nochmal knapp €45.-
Summe: €109.- bis €115.- je nach Filter,
bzw. €86.- wenn man den Klimafilter nach dem Aussaugen noch gut findet... 🙂
Viele Grüße, Timo
30 Antworten
Also mein 320d (Bj. 02/03) hat jetzt bei 19000 KM noch genau 2000 bis zum 1. Ölservice.
Ich denke bzw. hoffe mal das das die Norm ist, bei dieser Baureihe.
Ich kann diesen ebay-Verkäufer den MoKa oben nannte auch nur empfehlen. Sehr zuverlässig.
@ MoKa: Meinst du das SLX Turbo Diesel oder das "normale" SLX 0W30???
@ all: Nutzt jemand von Euch beim 320d diese Castrol RS Formula 0W40??Wenn ja, "Erfahrungen"??
Sponk
Das SLX "Turbodiesel" musste er für mich besorgen, das "normale" SLX hatte er vorrätig und ist 50ct pro Liter billiger.
Ich habe mal das "Turbodiesel" genommen, sicher tät's auch das andere - ich kenne den Unterschied nicht. Sind beide 0W-30.
Gruß, Timo
Ach ja, @Manuel: "Formula SLX" heißen sie beide.
werd mir das Castrol FORMULA SLX SAE 0W-30 von im holen aber leider hat er anscheinend noch keine zeit gehabt mir ne antwort zu geben was mich das kosten wird
mfg
manuel
Zitat:
Original geschrieben von Sponk
@ all: Nutzt jemand von Euch beim 320d diese Castrol RS Formula 0W40??Wenn ja, "Erfahrungen"??
Moin,
noch nutze ich es nicht, habe mir aber einen 12l Karton davon geordert, der hier nun schon auf Einsatz wartet. Werde berichten sobald es im Motor ist...
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Also ich nutze immer das Mobil 0W-40 und bin superzufrieden. Ich weiss nicht welches Öl BMW von Haus aus in den 320 D (136PS) füllt, aber ich nutze nur mehr dieses. Seither muss ich in den 22000km von Service zu Service keinen Tropfen Öl mehr nachfüllen. Nach 20000 km ist der ÖlStand schön von max bis knapp über min am Messtab (also knapp 1 Liter in 22000km Verbrauch). Und ich hab fast nur Kaltstarts und Kurzstrecke (10-20 km).
Ausserdem ist der Motor mit dem Mobil am laufruhigsten
(das könnt aber auch Einbildung sein :-)
Wegen Intervallen ...
Am Anfang bei 0 km stand "25000km Ölservice" auf der Anzeige, bei 19700km war die Anzeige dann bei "0 km" . Nach dem Ölwechsel stand da "25000 km Inspektion" , wobei das wohl auch wieder eher soweit sein wird. Liegt offenbar am häufigen Kurzstreckenbetrieb mit recht vielen Kaltstarts ...
Habe mich jetzt auch für das Formula RS 0W 40 entschieden. Bei pfiffi_0815 über ebay gekauft.
Habe auch mal die BMW-Werkstätten in meiner umgebung angemailt und kam zu dem Ergebnis das ein 1. Ölservice mich ca. 100,- EUR kostet und und noch das von mir oben genannte Öl.
Beim einen hätte der Ölservice mit allem(Öl von BMW) 160,- EUR gekostet, da ich Öl selber mitbringe stellen sie mir 28,- EUR in Rechnung zur Altölentsorgung. Meiner Meinung nach ein stolzer Preis für die Entsorgung, aber ich hab keine Ahnung was so eine "Entsorgung" kostet.
Gruss
Sponk
Montag Nachmittag kann ich meinen Erfahrungsbericht mit Kosten liefern.
Gleichzeitig wird das Steuergerät für den linken Xenonbrenner gewechselt, denn der gute hat ein paar Mal nicht gezündet. Aber seit dem das neue Steuergerät bestellt ist: immer!
@Sponk:
Das ist eine Unverschämtheit. Keiner meiner vier nahegelegenen Händler wollte mehr als €78.- (brutto) für den Ölwechsel, inkl. Ölfilter und Klimafilter, ohne Öl.
Und die Entsorgung hat keiner auch nur erwähnt.
Frag mal beim örtlichen Abfallwirtschaftsamt nach gewerblicher Altölentsorgung.
Mir wurden hier drei Firmen genannt (Landkreise Waiblingen, Stuttgart, Göppingen), die solche Kleinmengen annehmen - der teuerste verlangt €10.- pauschal bis 10 Liter, der günstigste €0.80 pro kg - macht €4.40 bei meinen fünfeinhalb Litern.
Aber wie gesagt: Nur falls ein Händler Geld verlangt hätte...
Viele Grüße, Timo
Ich weiß, ich wollte mich gestern schon melden, aber als ich dann endlich Zeit hatte, wurde am Forum geschraubt. Ich kann schon mal so viel sagen, dass ich 140 Euro bezahlt habe; mit Öl von BMW.
Heute Abend scanne ich dann noch mal die Rechnung ein, dann könnt ihr auch die Details "studieren".
Ich würde euch ja gern die Rechnung anhängen, aber ich bekomme ständig die Meldung, dass meine Datei zu groß ist - obwohl sie es nicht ist.
Nach vier Versuchen höre ich jetzt erstmal auf.
Schönen Abend
320d BJ 10/03: alle 29 bzw 30 Tsd Intervall. Fahre sehr viel Kurzstrecke daher hat sich die restwegstrecke um 2 tsd verringert.
gruss
merczeno
Irgendwie kauft man doch immer zu früh. Entweder ein Facelift stempelt einem das Auto als "vor-facelift" ab oder das Wartungsintervall wird verlängert. Bei mir mit 03/03-Zulassung ist das Intervall auf 22.000 km festgelegt.
Was hält denn jetzt länger als vorher? Das Öl? Oder geht der Motor damit liebevoller um?
So, ich komme gerade vom Ölwechsel heim.
Wie gesagt, das Öl habe ich mitgebracht, die Entsorgung des Altöls wurde nicht berechnet.
Die restlichen Positionen siehe Rechnung anbei.
Dabei ist zu beachten, dass der komplette Ölservice durchgeführt wurde, wie von BMW vorgesehen (also inkl. Handbremse einstellen, Bremsbeläge messen etc.).
Die Händlerdaten habe ich entfernt, so könnt ihr den Ausdruck ggf. zur Verhandlung vorlegen... 😉
Viele Grüße, Timo