Erster Ölwechsel bei ca. 40.000 km ?? so spät ??
Hallo zusammen,
Ich hab mich hier schon durch einige Beiträge bezüglich Ölwechsel geklickt aber nich wirklich eine Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich hab mir vor kurzem einen Audi A4 B8 2.0 tdi mit 17.000km gekauft. EZ war Oktober 2011.
Was mir nun komisch vorkommt und mich auch beim durchlesen der anderen beiträge bestätigt hat ist, dass mein mmi den Ölwechsel erst in 14.000km a (450 Tage) für nötig hält. Mittlerweile hat das Auto jedoch schon 24.000km auf der Uhr. D.h. erster Ölwechsel bei ca. 38.000km? In den anderen Beiträgen war max. was von 30.000 gestanden beim Longlife intervall.
Zum fahrverhalten: Ich fahr ca 4x die Woche langstrecken (je 100km) wovon ca 20% Stadtverkehr 40% Landstraße und 40% Autobahn sind. So versuch ich mein Auto schonend zu fahren wobei ich ihn auf der Autobahn schon mal ausfahre.
Was meint ihr, kann das mit dem Intervall so möglich sein oder muss ich bei 30.000km das Öl wechseln?
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Jap, genau richtig! Nehme ich auch bei meinen VW/Audi TDI seit 7,5 Jahren und 280000 km 😉
20 Antworten
Ich hab jetzt 55 € fùr 6l gezahlt von dem castrol edge professional longlife 3 5w-30.
Was meini st du mit "wenn das die richtige freie werkstatt macht"?
Ich wollt das schon direkt im audizentrum machen lassen.
Ich hoff da gibts keine probleme wenn man öl+ölfilter selber mitbringt (natürlich original audi filter)?
Hat jemand da erfahrung?
Zitat:
Original geschrieben von Da_Alex--
Ich hab jetzt 55 € fùr 6l gezahlt von dem castrol edge professional longlife 3 5w-30.Was meini st du mit "wenn das die richtige freie werkstatt macht"?
Ich wollt das schon direkt im audizentrum machen lassen.Ich hoff da gibts keine probleme wenn man öl+ölfilter selber mitbringt (natürlich original audi filter)?
Hat jemand da erfahrung?
Wegen Ölfilter kann ich dir nicht sagen, Öl klappt normalerweise schon.
Aber selbst mit mitgebrachtem Öl verlangt Audi für den "Ölwechselservice" wohl mehr als eine freie Werkstätte.
55 Euro für sechs Liter ist gut. Meine VW/Audi/Seat/Skoda-Werkstatt nimmt zwei Euro pro Liter für die Altölentsorgung, wenn man sein eigenes Öl mitbringt, sonst gibt es keine Probleme, man sollte aber schon vorher fragen. Das einzige Berliner Audi-Zentrum zu dem ich Kontakt habe, macht das auch mit, ich weiss aber nicht, wie das in anderen AZ ist.
Also den Ölfilter hätte mein Dad direkt bei der Audi gekauft da bekommt er nochmal 20% Mitarbeiterrabatt.
Werd auf jeden Fall noch nachfragen wenn ich einen Termin ausmach 🙂
Das mit den 2€/l für Altölentsorgung find ich auch passabel sind dann 10€ für die Entsorgung.
Was kostet der Ölwechesel eig. an Arbeitszeit?
Sind jetzt:
55€ Öl
+ 10€ Ölfilter
+ ?? Arbeitszeit etc.
Inspektion wurde vor ca. 3 Wochen gemacht. Also ist nur reiner Ölwechsel.
Ähnliche Themen
Bei Audi kostet der Ölwechsel ca 170€ davon sind 100 fürs Öl.
Material(ohne Öl) und Arbeitskosten sind demnach etwa 70 Euro. Wobei ich das Gefühl habe das schwankt extrem.
http://www.mac-oil.de/standorte/duesseldorf
Bin mit dem Service Sau zufrieden, vor allem braucht man kein Termin machen! reinfahren und rausfahren ende! Auf wunsch mit luftfilterwechsel.