Erster Ölwechsel 6000 + km ?? (Tourneo Custom)

Ford Transit

In der Suche konnte ich nichts finden. Kennt jemand zufällig das Problem?

Mein Dicker, 2 Liter 170 PS ist jetzt 7 Monate alt, hat 6100 KM runter und auf einmal kommt jetzt seit heute bei jeden Start die Meldung "Ölwechsel bald fällig".

Auch im Netz konnte ich nichts finden, dass so schnell einer fällig wäre, denn das Intervall ist normal alle 2 Jahre bzw. 60.000 km.

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

also nachdem ich öl und arbeitszeiten zahlen sollte hab ich direkt info bei der rechtsabteilung meiner rechtschutz geholt. in der garantie hat Ford das komplett zu zahlen.
das öl ist ja auf grund eines mangels versaut.
hab danach Händler und Kundenservice angerufen und denen das so verklickert und die auf einen rechtstreit hingewiesen. jetzt wurde alles übernommen.
die versuchen erstmal die kosten abzugeben.

solange Garantie ist und es aufgrund eines mangels ist seid ihr im recht

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Zitat:

@zabiwa schrieb am 6. Juni 2019 um 14:49:00 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 6. Juni 2019 um 05:54:02 Uhr:


Rückrufaktion. Da wird es im Sommer 2 neue grosse neue Aktionen beim Transit Custom/Transit/Tourneo Custom 2 l Ecoblue geben um die Ölverdünnung in den Griff zu bekommen.

[...]

Danke 🙂
Wird man da als Halter automatisch informiert oder muss ich ständig bei der Werkstatt nachfragen ob die Rückrufaktion schon startet?

Ich denke doch das Briefe von Ford Köln an die Halter der betroffenen Fahrzeuge kommen. Auch in Ford Pass App wird hoffentlich dann was angezeigt. Oder eben in ETIS. Noch geht es nicht los,ich denke erst Ende Juni/Juli.

Jetzt hab ich erst Mal 2 Wochen Sommerurlaub,danach sehen wir weiter!! ;-) :-)

Zitat:

@stemak schrieb am 6. Juni 2019 um 14:31:25 Uhr:


Hallo werte Foren-Teilnehmer,

ich wollte mich eigentlich nur "einmal bedanken" für die Hilfestellungen hier. Ich hatte vor einiger
Zeit wegen eines Personentransporters angefragt und war wegen der Kurzstrecken ins Schleudern gekommen.
Es ist wirklich eine Pest oder Cholera Entscheidung gewesen. Die Entscheidung (gegen Ford, sowohl 2.2er, als auch 2.0er Diesel) ist gefallen, es wurde ein Jahreswagen Vito Tourer lang.
Ich habe bei diesem zumindest keine dermaßen auffälligen Threads zu den bekannten Kurzstreckenthematiken (Filter beim 2.2er oder Ölverdünnung beim 2.0er) gefunden, wie hier. Qualitativ, da bin ich ehrlich, erwarte ich weder von dem
einen noch dem anderen große Unterschiede. Und die Mercedes sind, mit geringen Abstrichen, echt als Halb-/Jahreswagen erschwinglich im Vergleich (z. B. zu einem T6).

Egal, wir probieren es mit dem Stern, geht's gut, ist's gut, geht's schlecht, ist's schlecht - so ist halt das Leben.

Danke, wie in den letzten Jahren schon mehrmals mei Motor-Talk, für die tollen Hilfestellungen und bis bald mal
wieder

Viele Grüße aus Nordost-Bayern

Steve

P.S. Die Ölverdünnungsthematik scheint bei meinem Zweitwagen (Fiesta Diesel 120 PS'ler) wohl auch nicht ausgeschlossen zu sein, die ersten Sachen gehen schon rum. War also keinesfalls umsonst, diesen Thread gut zu lesen. Scheint Ford wohl ein größeres Problem damit zu haben, als andere Hersteller.

Fiesta ab 2017'er Modell meinst du ja sicherlich. Hab ich persönlich jetzt noch keinen Fiesta gehabt mit dem Problem Ölverdünnung,aber das mag ja nichts bedeuten. Focus 2019,ja,ein paar gehabt.

Transit eben sehr viele.

Selten Ranger TDCI mit Euro 6 Ad-Blue,der hat das auch Mal gehabt.

Anbei nochmals das Schreiben von Ford

Was habt Ihr in der ZulBesch1 eigentlich stehen ausser "Euro 6".

Steht da bei jemandem sowas wie EURO 6.1 oder EURO 6.2?

Zitat:

@HvFrueher schrieb am 14. Juni 2019 um 14:18:50 Uhr:


Was habt Ihr in der ZulBesch1 eigentlich stehen ausser "Euro 6".

Also bei mir steht:
EURO6;WLTP;AG;PI/CI; M, N1

Keine Ahnung was das alles bedeutet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BenjaminZ schrieb am 14. Juni 2019 um 14:54:30 Uhr:



Zitat:

@HvFrueher schrieb am 14. Juni 2019 um 14:18:50 Uhr:


Was habt Ihr in der ZulBesch1 eigentlich stehen ausser "Euro 6".

Also bei mir steht:
EURO6;WLTP;AG;PI/CI; M, N1

Keine Ahnung was das alles bedeutet.

Schadstoffschlüssel. 😉

Zitat:

@Audiophile schrieb am 14. Juni 2019 um 19:53:26 Uhr:


Schadstoffschlüssel. 😉

Danke.
Also steht da im Klartext: EURO 6d-TEMP
Wäre ja auch zu einfach gewesen das einfach hinzuschreiben. 🙄

Weiß auch einer was die einzelnen Buchstaben genau bedeuten?
Oder sollen die vielleicht nur verwirren, da keiner mehr bei EURO 6 durchblickt 😛

Zitat:

@HvFrueher schrieb am 14. Juni 2019 um 14:18:50 Uhr:


...
Steht da bei jemandem sowas wie EURO 6.1 oder EURO 6.2?

Mit EURO 6.1 meint Ford in der Übersicht EURO 6b, mit 6.2 EURO 6d-Temp.

So Leute,
jetzt brauche ich Eure Hilfe! Ford Tourneo Custom, keine 6 Monate alte , ausgeliefert im Januar, jetzt 6000km. 6d-Temp.

Ich habe gerade einen Werkstattbesuch hinter mir, Tankrestreichweite angeblich durch update behoben, Klima war komplett defekt, und dann noch ein Motorölwechsel nach Warnmeldung. Und dann knöpfen mir die Halunken noch 189€ für den Ölwechsel ab. Ich habe erst mal bezahlt. Nach Meldung bei der Ford Hotline bekomme ich heute einen Rückruf eines genervten Mitarbeiters, man habe mit dem Autohaus gesprochen, der Ölwechsel fällt nicht unter Garantie bla bla bla ich muss alles selber tragen.
Nachdem ich mich nicht habe direkt abspeisen lassen hat er mir nach 20min einen Servicegutschein über 100 € angeboten, ausdrücklich nicht als Kulanz oder für den Ölwechsel, da ist er ziemlich drauf rumgeritten, das scheint bei Ford wichtig zu sein...

Ich habe den Gutschein dankend abgelehnt, da war er sauer - wie unprofessionell -und habe verlangt Kontakt mit seinem Vorgesetzten zu haben. Der würde mich nun irgendwann wenn er Zeit hätte, zurückrufen...

Wer hat seinen ersten Ölwechsel kostenlos bekommen und wie bekomme ich das hin.... ich kann nicht nach 5000+ KM 200€ hinlegen bei einem Wagen für 57000€...Frechheit. ich hoffe, jemand kann mir mal da helfen, das scheint bei Ford ja eher Willkür zu sein, wann der Ölwechsel erstattet wird
Beste Grüße
Ralle

Das war bei mir alles kein Problem damals, die Werkstatt hat direkt gesagt das geht auf Garantie und sie reichen es an Ford weiter, ich hab nur mein Auto hingestellt und 3 Stunden später wieder geholt, das war alles ....

Und zum Kundendienst bringe ich mein Öl selbst mit, 10 Liter org. Ford Öl kriegst im Netz für um die 60 Euro, dafür mußte ich dann 2,19 Euro für die Altöl entsorgung zahlen, aber das hab ich gern gemacht 🙂

Zitat:

@radrad schrieb am 4. Juli 2019 um 13:16:30 Uhr:


So Leute,
jetzt brauche ich Eure Hilfe! Ford Tourneo Custom, keine 6 Monate alte , ausgeliefert im Januar, jetzt 6000km. 6d-Temp.

Ich habe gerade einen Werkstattbesuch hinter mir, Tankrestreichweite angeblich durch update behoben, Klima war komplett defekt, und dann noch ein Motorölwechsel nach Warnmeldung. Und dann knöpfen mir die Halunken noch 189€ für den Ölwechsel ab. Ich habe erst mal bezahlt. Nach Meldung bei der Ford Hotline bekomme ich heute einen Rückruf eines genervten Mitarbeiters, man habe mit dem Autohaus gesprochen, der Ölwechsel fällt nicht unter Garantie bla bla bla ich muss alles selber tragen.
Nachdem ich mich nicht habe direkt abspeisen lassen hat er mir nach 20min einen Servicegutschein über 100 € angeboten, ausdrücklich nicht als Kulanz oder für den Ölwechsel, da ist er ziemlich drauf rumgeritten, das scheint bei Ford wichtig zu sein...

Ich habe den Gutschein dankend abgelehnt, da war er sauer - wie unprofessionell -und habe verlangt Kontakt mit seinem Vorgesetzten zu haben. Der würde mich nun irgendwann wenn er Zeit hätte, zurückrufen...

Wer hat seinen ersten Ölwechsel kostenlos bekommen und wie bekomme ich das hin.... ich kann nicht nach 5000+ KM 200€ hinlegen bei einem Wagen für 57000€...Frechheit. ich hoffe, jemand kann mir mal da helfen, das scheint bei Ford ja eher Willkür zu sein, wann der Ölwechsel erstattet wird
Beste Grüße
Ralle

Hallo Ralle,

Du hast nicht im Ernst 57.000 Euro bezahlt oder? Mein TC ist auch aus Januar 2019, hab inzwischen 10700 km runter und bisher noch keinen Hinweis auf Ölwechsel. Fährst Du viel Kurzstrecke?
Die Probleme mit dem Ölwechsel waren in dem Autohaus in dem ich gekauft habe bekannt und da ist schon ausdrücklich gesagt worden, dass im Fall das die Meldung eintritt der Ölwechsel durch Ford bezahlt wird. Mehrf kann ich dazu leider nicht beitragen.

Gruß André

In den 57K müsste eine lebenslange Wartung drin sein. Oder eine Weltreise für Deinen Verkäufer - je nach Verhandlungsgeschick :-)

Ich hab's aufgegeben mich mit denen zu streiten. Der Dilettanten Laden ist die Aufregung nicht wert. Die haben sogar allen Ernstes ein Bild vom gelben Ölpeilstab als Beweis gegen sich selbst gemacht (grau stand auf der Rechnung)... Sollen sich an den einmalig 250€ für den Ölwechsel freuen. Dieses AH wird keinen Cent mehr von mir sehen und einen Ford wird in meiner Familie nie mehr einer kaufen.

Zitat:

@radrad schrieb am 4. Juli 2019 um 13:16:30 Uhr:


[...]
Ford Tourneo Custom, keine 6 Monate alte , ausgeliefert im Januar, jetzt 6000km. 6d-Temp.
[...]
der Ölwechsel fällt nicht unter Garantie bla bla bla ich muss alles selber tragen.
[...]

Ein paar Einträge vorher hättest Du einen Hinweis auf die Garantiebedingungen bekommen:

Zitat:

@MaxiHighline schrieb am 28. Mai 2019 um 21:23:30 Uhr:


[...]

Probiere es einfach mit dem Hinweis auf die Garantiebedingungen, im Serviceheft auf Seite 8, dort steht eindeutig das u.a. auch Öl in den ersten 12 Monaten der Garantie unterliegt.Ich bekam den Hinweis, vermutlich versehentlich, am Telefon vom Fordmitarbeiter selbst. Auch der Fallbearbeiter hat letztlich klein beigegeben, obwohl er nochmals versucht hat es als nicht ganz eindeutig darzustellen.

Ford hat mittlerweile die Kosten übernommen und ich habe mein Geld erstattet bekommen. Leider hat mein FFH kein gutes Bild dabei abgegeben, da sie trotz Zusage den Antrag auf Kostenerstattung erst auf Nachfrage von Ford gestellt haben. Jetzt weiß ich auch, warum deren andere Kunden auf den Kosten sitzen geblieben sind, man macht es sich wahrscheinlich einfach.

Schau mal bei Dir nach, sollte ja genauso drin stehen

Danke, ein wütender Anruf bei meinem Händler hatte den gleichen Effekt...Ford lässt die Händler mit den hektisch zusammengeschusterten Motoren ganz schön im Regen stehen!

Ich bekomme die Kohle erstattet - wenn es so im Serviceheft steht, ist das ja auch nicht mehr als Recht!
Danke für die Hilfe

Aaach und natürlich habe ich NICHT den Listenpreis gezahlt.... Es gab 30%, 1000 Euro Bonus (Aktion) und 0% Finanzierung.....aktuell kostet das Fahrzeug ca. 250€ im Monat. Die Verlängerung auf 7 Jahre Garantie bis 140000km ist mit drin, da bin ich jetzt froh drüber!
Gruß
Rad

Tourneo Custom 2.0 TDCi, 170 PS, (8-Sitzer L1H1) Titanium X, magneticgraumetallic L1, EZ 01/2019, Schalter mit Standheizung und allem Pi Pa Po.... und wenn ich Mercedes fahren will, ruf´ ich mir ein Taxi....

Zitat:

@radrad schrieb am 4. Juli 2019 um 13:16:30 Uhr:


So Leute,
jetzt brauche ich Eure Hilfe! Ford Tourneo Custom, keine 6 Monate alte , ausgeliefert im Januar, jetzt 6000km. 6d-Temp.

Ich habe gerade einen Werkstattbesuch hinter mir, Tankrestreichweite angeblich durch update behoben, Klima war komplett defekt, und dann noch ein Motorölwechsel nach Warnmeldung. Und dann knöpfen mir die Halunken noch 189€ für den Ölwechsel ab. Ich habe erst mal bezahlt. Nach Meldung bei der Ford Hotline bekomme ich heute einen Rückruf eines genervten Mitarbeiters, man habe mit dem Autohaus gesprochen, der Ölwechsel fällt nicht unter Garantie bla bla bla ich muss alles selber tragen.
Nachdem ich mich nicht habe direkt abspeisen lassen hat er mir nach 20min einen Servicegutschein über 100 € angeboten, ausdrücklich nicht als Kulanz oder für den Ölwechsel, da ist er ziemlich drauf rumgeritten, das scheint bei Ford wichtig zu sein...

Ich habe den Gutschein dankend abgelehnt, da war er sauer - wie unprofessionell -und habe verlangt Kontakt mit seinem Vorgesetzten zu haben. Der würde mich nun irgendwann wenn er Zeit hätte, zurückrufen...

Wer hat seinen ersten Ölwechsel kostenlos bekommen und wie bekomme ich das hin.... ich kann nicht nach 5000+ KM 200€ hinlegen bei einem Wagen für 57000€...Frechheit. ich hoffe, jemand kann mir mal da helfen, das scheint bei Ford ja eher Willkür zu sein, wann der Ölwechsel erstattet wird
Beste Grüße
Ralle

Welches Baujahr? Baudatum? Gibt es ein PCM Motorsteuergerät Software Update? Danach entscheidet sich ob es Garantiearbeit ist. Eine Werkstatt kann eine Anfrage an die Garantieabteilung machen,an MSXI. Eine gute Werkstatt macht das. Dann kann man wenn kein Update mehr verfügbar ist,aber trotzdem immer noch verfrühter Ölwechsel kommt eine Freigabe erhalten.

Zitat:

@radrad schrieb am 04. Juli 2019 um 14:32:54 Uhr:


Ich bekomme die Kohle erstattet - wenn es so im Serviceheft steht, ist das ja auch nicht mehr als Recht!
Danke für die Hilfe

Freu Dich mal nicht zu früh. Bei mir hat sich die Tante mit meinen Händler verabredet, dass dieser Passus nur im Kontext einer innerhalb des ersten Jahres passierenden Motorschadens greifen würde...

Ich sitze weiterhin auf den 250€ aber habe eine nette Geschichte dafür...

Deine Antwort
Ähnliche Themen