Erster Mercedes - Vorstellung
Einen schönen guten Abend in die Runde,
ausversehen bin ich mit meinem ersten Post direkt im falschen Forum gelandet. Also hier noch mal neu.
Seit einem Tag Besitzer eines unterschriebenen Kaufvertrages eines E220 CDI T-Modell möchte ich mich und mein Auto gerne hier vorstellen und freue mich schon auf einen netten und regen Austausch hier im Forum. Es ist mein erster Benz überhaupt.
Zu mir: ich bin 33 Jahre alt und Ingenieur von Beruf. Von KfZ habe ich allerdings nur theoretisch Ahnung ich arbeite in einem anderen Bereich. Bis gestern war ich seit 4 Jahren Passat Variant Fahrer. Nachdem dieser nun mit einer Laufeistung von 189.000 Tkm aber einem noch jungen Alter von 6 Jahren einen wirtschaftlichen Totalschaden (kein Unfall, nur anstehende Reparaturen) ergeben hat war ich auf der Suche nach einem Neuen. Hatte aus finanziellen Gründen überlegt einfach einen neuen Passat zu kaufen aber habe mich dann doch für ein Fahrzeug entschieden welches ich nicht aus "finanzieller Vernunpft" gekauft hab sondern eher ein Traumauto für mich ist: einen E220 CDI 7G+.
Hat mich lange Bedenkzeit gekostet, da eigentlich über meinem Budget. Alternativen wären die C-KLasse bzw. eben ein neuer Passat gewesen. Da ich aber plane das Fahrzeug durchaus etwas länger zu fahren hätte ich es sicher bereut.
Ich habe einige Wochen rumgeschaut und war erst einmal ziemlich verblüfft darüber das der Markt echt leer ist. Letztendlich habe ich einige MB NL abgecheckt und auch da war kaum ein Fahrzeug zu finden, welches mir zugesagt hat bzw. gab es bei den 220 CDI kaum Auswahl. Letztendlich fiel meine Wahl auf ein super Fahrzeug allerdings mit 2 Kompromissen. Es ist eine Avantgarde Vollausstattung mit AMG Styling. Die Farbe indiumgrau metallic finde ich ansich super aber einen vergleichbaren schwarzen hätte ich bevorzugt. Sitze in moccabraun mandelbeige sehen einfach nur super gut aus in ansonsten schwarzem Interieur aber wir haben 2 kleine Kinder..😉 Meine erste Wahl bei einem vergleichbaren Fahrzeug wäre es der langlebigkeithalber deswegen auch nicht gewesen. Das waren aber auch schon die einzigen 2 Kompromisspunkte.
Der Wagen hatte 2 unabhängige Schäden, die beide von Mercedes repariert wurden und mit 6500 Euro angegeben waren. Alles nur Blechschäden, es wurde nur lakiert bzw. eine Stoßstange ausgetauscht (kein ausbeulen oder spachteln). Dafür war der Wagen vergleichsweise ein denk ich gutes Angebot. 31.500 Euro bei 47 TkM Laufleistung, Avantgarde + AMG Style Austattung. Bj. 10/ 2012. Belehrt mich eines Besseren aber für einen MB-Händler ist das meiner Recherchen nach ein guter Preis. Die Motorhaube wird zudem neu lakiert, da einige Steinschläge vorhanden waren. Fand ich ein sehr gutes Angebot, da diese eigentlich nicht groß waren.
Ja, soweit erst mal von mir. Eine Frage würd ich auch direkt schon stellen wollen: der Verkäufer hat mir geraten 2x/ Jahr eine profesionelle Leder- und Innenreinigung zu machen; nicht nur der Kinder wegen sondern wegen Jeanshosenflecken auf den Sitzen. Preislich wären das sicher 500 Euro im Jahr. Ich finde seine Ehrlichkeit gut, frage mich aber ob das wirklich notwendig ist. Kommt man mit eigenen Mittel nicht auch ausreichend gut zurecht?
Ach ja: über eine Meinung zum Fahrzeug (Preis bei den genannten Punkten) würde ich mich freuen. Sonstige wichtige Hinweise nehme ich natürlich auch gerne an :-)
Grüße
tim
Beste Antwort im Thema
Einen schönen guten Abend in die Runde,
ausversehen bin ich mit meinem ersten Post direkt im falschen Forum gelandet. Also hier noch mal neu.
Seit einem Tag Besitzer eines unterschriebenen Kaufvertrages eines E220 CDI T-Modell möchte ich mich und mein Auto gerne hier vorstellen und freue mich schon auf einen netten und regen Austausch hier im Forum. Es ist mein erster Benz überhaupt.
Zu mir: ich bin 33 Jahre alt und Ingenieur von Beruf. Von KfZ habe ich allerdings nur theoretisch Ahnung ich arbeite in einem anderen Bereich. Bis gestern war ich seit 4 Jahren Passat Variant Fahrer. Nachdem dieser nun mit einer Laufeistung von 189.000 Tkm aber einem noch jungen Alter von 6 Jahren einen wirtschaftlichen Totalschaden (kein Unfall, nur anstehende Reparaturen) ergeben hat war ich auf der Suche nach einem Neuen. Hatte aus finanziellen Gründen überlegt einfach einen neuen Passat zu kaufen aber habe mich dann doch für ein Fahrzeug entschieden welches ich nicht aus "finanzieller Vernunpft" gekauft hab sondern eher ein Traumauto für mich ist: einen E220 CDI 7G+.
Hat mich lange Bedenkzeit gekostet, da eigentlich über meinem Budget. Alternativen wären die C-KLasse bzw. eben ein neuer Passat gewesen. Da ich aber plane das Fahrzeug durchaus etwas länger zu fahren hätte ich es sicher bereut.
Ich habe einige Wochen rumgeschaut und war erst einmal ziemlich verblüfft darüber das der Markt echt leer ist. Letztendlich habe ich einige MB NL abgecheckt und auch da war kaum ein Fahrzeug zu finden, welches mir zugesagt hat bzw. gab es bei den 220 CDI kaum Auswahl. Letztendlich fiel meine Wahl auf ein super Fahrzeug allerdings mit 2 Kompromissen. Es ist eine Avantgarde Vollausstattung mit AMG Styling. Die Farbe indiumgrau metallic finde ich ansich super aber einen vergleichbaren schwarzen hätte ich bevorzugt. Sitze in moccabraun mandelbeige sehen einfach nur super gut aus in ansonsten schwarzem Interieur aber wir haben 2 kleine Kinder..😉 Meine erste Wahl bei einem vergleichbaren Fahrzeug wäre es der langlebigkeithalber deswegen auch nicht gewesen. Das waren aber auch schon die einzigen 2 Kompromisspunkte.
Der Wagen hatte 2 unabhängige Schäden, die beide von Mercedes repariert wurden und mit 6500 Euro angegeben waren. Alles nur Blechschäden, es wurde nur lakiert bzw. eine Stoßstange ausgetauscht (kein ausbeulen oder spachteln). Dafür war der Wagen vergleichsweise ein denk ich gutes Angebot. 31.500 Euro bei 47 TkM Laufleistung, Avantgarde + AMG Style Austattung. Bj. 10/ 2012. Belehrt mich eines Besseren aber für einen MB-Händler ist das meiner Recherchen nach ein guter Preis. Die Motorhaube wird zudem neu lakiert, da einige Steinschläge vorhanden waren. Fand ich ein sehr gutes Angebot, da diese eigentlich nicht groß waren.
Ja, soweit erst mal von mir. Eine Frage würd ich auch direkt schon stellen wollen: der Verkäufer hat mir geraten 2x/ Jahr eine profesionelle Leder- und Innenreinigung zu machen; nicht nur der Kinder wegen sondern wegen Jeanshosenflecken auf den Sitzen. Preislich wären das sicher 500 Euro im Jahr. Ich finde seine Ehrlichkeit gut, frage mich aber ob das wirklich notwendig ist. Kommt man mit eigenen Mittel nicht auch ausreichend gut zurecht?
Ach ja: über eine Meinung zum Fahrzeug (Preis bei den genannten Punkten) würde ich mich freuen. Sonstige wichtige Hinweise nehme ich natürlich auch gerne an :-)
Grüße
tim
69 Antworten
Schönes Auto. Farbe ist Super, das mit den Sitzen ist kein Problem, wenn sie etwas Patina im Alter kriegen, dann stört das nicht.
Mehr als einen 220er braucht außerdem keiner.
Ps: Mein erster Benz war ein /8 als 200D, 55 PS, mit 18 (er musste aber erst noch für den Tüv gespachtelt und geschweißt werden).
@Tim012
Konnte heute deinen heute Live begutachten, war die richtige Entscheidung 🙂 Allzeit gute Fahrt damit.
Hatte bissel nach einem W212 geguckt und dann hatte ich deinen gesehen, Stand wohl zur Aufbereitung bereit. 🙂
Ähnliche Themen
Hi,
habe mittlerweile das Auto bekommen und bin so 200 km damit gefahren. Ich werde die Tage noch mal was dazu schreiben.
Im Moment bin ich auf der Suche nach Winterreifen in 18'. Ich kenne mich nicht so gut aus damit, habe für Felgen + Reifen so 600 Euro angedacht hab aber gesehen das es bei 18' knapp wird.
Vielleicht kann mir jemand einen tip geben was man so in dieser Preisklasse kaufen kann? Bei eBay habe ich Grade diese hier gesehen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../231540585-223-5526?ref=search
Hoffe es ist ok hier eBay Angebote zu posten. Überlege dem Verkäufer hier 700 Euro anzubieten.
Grüße
Tim
Meine Meinung:
- Ich kaufe keine gebrauchten Reifen.
- Solange es Michelin gibt, kaufe ich nichts anderes, da ich damit bisher am besten gefahren bin.
- 600€ habe ich für einen Satz Sommerreifen (Michelin, 245/45 R17, inkl. Montage) bezahlt. Würde mich wundern, wenn man dafür einen neuen Satz Winterreifen in 18" inkl. Felgen bekäme.
==> Also imho lieber eine Nummer kleiner kaufen und dafür neue Reifen (wenn der Preis eine Rolle spielt).
Wie sieht's mit 18" in Verbindung mit Schneeketten aus (falls das ein Thema ist)?
Hi Andy,
Im wesentlichen geht's mir beim gebrauchtkauf um die Felgen. Die 18' sind ja in den Papieren eingetragen. Wenn ich auf 17 Zoll gehe muss ich die Einträgen lassen. Was kostet das? Wäre auch ok. Wegen des Sportpalets dürfen aber glaub ich keine Felgen <17' drauf.
Schneeketten ist kein Thema. Die 600 Euro kommen aber eher nicht hin, das hab ich auch schon bemerkt 😉 ist nicht so das ich nicht mehr bezahlen kann aber ich wollte nach dem teuren Auto hält schauen einigermaßen preiswert an gute WR zu kommen. Ich Kauf aber keinen Schrott bzw. Abgefahrene Reifen. Frage mich nur ob sich die Mehrkosten von original mb Felgen gegenüber ATS oder AEZ Felgen lohnen.
Danke und Grüße
Tim
Zitat:
Original geschrieben von tim012
Hi Andy,
Im wesentlichen geht's mir beim gebrauchtkauf um die Felgen. Die 18' sind ja in den Papieren eingetragen. Wenn ich auf 17 Zoll gehe muss ich die Einträgen lassen. Was kostet das? Wäre auch ok. Wegen des Sportpalets dürfen aber glaub ich keine Felgen <17' drauf.
Schneeketten ist kein Thema. Die 600 Euro kommen aber eher nicht hin, das hab ich auch schon bemerkt 😉 ist nicht so das ich nicht mehr bezahlen kann aber ich wollte nach dem teuren Auto hält schauen einigermaßen preiswert an gute WR zu kommen. Ich Kauf aber keinen Schrott bzw. Abgefahrene Reifen. Frage mich nur ob sich die Mehrkosten von original mb Felgen gegenüber ATS oder AEZ Felgen lohnen.Danke und Grüße
Tim
Nee nix da: 17" Felgen sind in jedem Fall erlaubt, dafür gibts auch genug mit ABE - Du hast doch auch 17er drauf??!? 18" Felgen sind für den Kombi schon teilweise grenzwertig, weil der vorgeschriebene Loadindex (99) bei den niederen Querschnitten teilweise nicht mehr erreicht wird. Und für Winterreifen 18" ...
Ich habe kürzlich auf ebay einen Satz neue 17" MB Felgen mit neuen Ganzjahresreifen erstanden - Tarif war 630 Euronen. Ich werde mir noch gute Winterreifen kaufen wenn ich feststelle daß die Ganzjahrespneus nix taugen.
In dieser Preiskategorie (600-700€) findest Du auch gute MB Gebrauchtfelgen (teils kleine Beschädigungen) mit meist abgefahrenen Winterreifen, manchmal noch gut für 1 Saison. Für neue 17" Alus von Drittherstellern (Rial, Autec, ...) mit neuen Winterreifen geht es so ca. ab 850€ los.
Hi tourax,
Ne ich habe 18' drauf. 265 hinten und 245 vorne. 18 ' stehen auch im fahrzeugschein.
Allerdings wären mir für den Winter 17' defintiv lieber. Eigentlich auxh im sommer aber die waren nun mal drauf :-) Ich dachte nur ich müsste das eintragen lassen wenn ich jetzt auf 17' gehe?!
An ganzjahresreifen hatte ich auch schon gedacht mich aber dann dagegen entschieden.
Gruesse
Tim
Zitat:
Original geschrieben von tim012
Hi tourax,
Ne ich habe 18' drauf. 265 hinten und 245 vorne. 18 ' stehen auch im fahrzeugschein.
Allerdings wären mir für den Winter 17' defintiv lieber. Eigentlich auxh im sommer aber die waren nun mal drauf :-) Ich dachte nur ich müsste das eintragen lassen wenn ich jetzt auf 17' gehe?!
An ganzjahresreifen hatte ich auch schon gedacht mich aber dann dagegen entschieden.Gruesse
Tim
Guckst Du
HIER: da gibts unbenutzte 17"er Avantgarde Felgen vom MoPf. Kannst ja mal mitsteigern oder beobachten wie weit das geht. Auf der Verkaufsseite findest Du auch eine Liste auf welche Fahrzeuge die Felgen passen.(Ich habe meine vom selben Verkäufer)
edit: derselbe Verkäufer bietet auch welche zum Sofortkauf für 499,- an und - habe ich noch nie gesehen - die Avantgarde Felgen vom MoPf in 18".
Moin!
Es gibt von Brock eine 17" Felge die Deinen Felgen zum verwechseln ähnlich sieht. Nennt sich RC-Design RCD14 KS und ist speziell für Mercedes entwickelt worden. Such doch einfach einmal nach der. Die passt von der Traglast her auch beim S212 220 CDI mit Anhängerkupplung.
Im Fahrzeugschein steht nur die eine Standard Ausstattung. Du darfst aber alle Größen fahren die in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung aufgelistet sind. Da sind auch andere Größen mit dabei245/45 R17 auf 8Jx17H2 ET48 (oder 8,5Jx17H2). Eine Änderung im Fahrzeugschein ist nicht notwendig (dank der EU-Papiere passt nur noch eine Größe in den Schein, früher zwei)
18 Zoll sind auf dem T-Modell auch kein Problem mit Lastindex etc. das wird erst bei 19 Zoll schwierig.
Auf die Traglast der Felgen muss man immer achten.
Super ich danke euch. Dann werden es sicher 17' und 245 vorne und hinten. Ich habe mich sowieso gefragt warum bei mir 265 drauf sind. Gehört zum sportpaket aber bei der motorisierung sehe ich den sinn nicht so wirklich.
Das entspannt dann auch die kosten etwas. Vielleicht meld ich mich noch mal mot einer frage dazu hier.
Gruesse
Tim