Erster Mercedes - Vorstellung
Einen schönen guten Abend in die Runde,
ausversehen bin ich mit meinem ersten Post direkt im falschen Forum gelandet. Also hier noch mal neu.
Seit einem Tag Besitzer eines unterschriebenen Kaufvertrages eines E220 CDI T-Modell möchte ich mich und mein Auto gerne hier vorstellen und freue mich schon auf einen netten und regen Austausch hier im Forum. Es ist mein erster Benz überhaupt.
Zu mir: ich bin 33 Jahre alt und Ingenieur von Beruf. Von KfZ habe ich allerdings nur theoretisch Ahnung ich arbeite in einem anderen Bereich. Bis gestern war ich seit 4 Jahren Passat Variant Fahrer. Nachdem dieser nun mit einer Laufeistung von 189.000 Tkm aber einem noch jungen Alter von 6 Jahren einen wirtschaftlichen Totalschaden (kein Unfall, nur anstehende Reparaturen) ergeben hat war ich auf der Suche nach einem Neuen. Hatte aus finanziellen Gründen überlegt einfach einen neuen Passat zu kaufen aber habe mich dann doch für ein Fahrzeug entschieden welches ich nicht aus "finanzieller Vernunpft" gekauft hab sondern eher ein Traumauto für mich ist: einen E220 CDI 7G+.
Hat mich lange Bedenkzeit gekostet, da eigentlich über meinem Budget. Alternativen wären die C-KLasse bzw. eben ein neuer Passat gewesen. Da ich aber plane das Fahrzeug durchaus etwas länger zu fahren hätte ich es sicher bereut.
Ich habe einige Wochen rumgeschaut und war erst einmal ziemlich verblüfft darüber das der Markt echt leer ist. Letztendlich habe ich einige MB NL abgecheckt und auch da war kaum ein Fahrzeug zu finden, welches mir zugesagt hat bzw. gab es bei den 220 CDI kaum Auswahl. Letztendlich fiel meine Wahl auf ein super Fahrzeug allerdings mit 2 Kompromissen. Es ist eine Avantgarde Vollausstattung mit AMG Styling. Die Farbe indiumgrau metallic finde ich ansich super aber einen vergleichbaren schwarzen hätte ich bevorzugt. Sitze in moccabraun mandelbeige sehen einfach nur super gut aus in ansonsten schwarzem Interieur aber wir haben 2 kleine Kinder..😉 Meine erste Wahl bei einem vergleichbaren Fahrzeug wäre es der langlebigkeithalber deswegen auch nicht gewesen. Das waren aber auch schon die einzigen 2 Kompromisspunkte.
Der Wagen hatte 2 unabhängige Schäden, die beide von Mercedes repariert wurden und mit 6500 Euro angegeben waren. Alles nur Blechschäden, es wurde nur lakiert bzw. eine Stoßstange ausgetauscht (kein ausbeulen oder spachteln). Dafür war der Wagen vergleichsweise ein denk ich gutes Angebot. 31.500 Euro bei 47 TkM Laufleistung, Avantgarde + AMG Style Austattung. Bj. 10/ 2012. Belehrt mich eines Besseren aber für einen MB-Händler ist das meiner Recherchen nach ein guter Preis. Die Motorhaube wird zudem neu lakiert, da einige Steinschläge vorhanden waren. Fand ich ein sehr gutes Angebot, da diese eigentlich nicht groß waren.
Ja, soweit erst mal von mir. Eine Frage würd ich auch direkt schon stellen wollen: der Verkäufer hat mir geraten 2x/ Jahr eine profesionelle Leder- und Innenreinigung zu machen; nicht nur der Kinder wegen sondern wegen Jeanshosenflecken auf den Sitzen. Preislich wären das sicher 500 Euro im Jahr. Ich finde seine Ehrlichkeit gut, frage mich aber ob das wirklich notwendig ist. Kommt man mit eigenen Mittel nicht auch ausreichend gut zurecht?
Ach ja: über eine Meinung zum Fahrzeug (Preis bei den genannten Punkten) würde ich mich freuen. Sonstige wichtige Hinweise nehme ich natürlich auch gerne an :-)
Grüße
tim
Beste Antwort im Thema
Einen schönen guten Abend in die Runde,
ausversehen bin ich mit meinem ersten Post direkt im falschen Forum gelandet. Also hier noch mal neu.
Seit einem Tag Besitzer eines unterschriebenen Kaufvertrages eines E220 CDI T-Modell möchte ich mich und mein Auto gerne hier vorstellen und freue mich schon auf einen netten und regen Austausch hier im Forum. Es ist mein erster Benz überhaupt.
Zu mir: ich bin 33 Jahre alt und Ingenieur von Beruf. Von KfZ habe ich allerdings nur theoretisch Ahnung ich arbeite in einem anderen Bereich. Bis gestern war ich seit 4 Jahren Passat Variant Fahrer. Nachdem dieser nun mit einer Laufeistung von 189.000 Tkm aber einem noch jungen Alter von 6 Jahren einen wirtschaftlichen Totalschaden (kein Unfall, nur anstehende Reparaturen) ergeben hat war ich auf der Suche nach einem Neuen. Hatte aus finanziellen Gründen überlegt einfach einen neuen Passat zu kaufen aber habe mich dann doch für ein Fahrzeug entschieden welches ich nicht aus "finanzieller Vernunpft" gekauft hab sondern eher ein Traumauto für mich ist: einen E220 CDI 7G+.
Hat mich lange Bedenkzeit gekostet, da eigentlich über meinem Budget. Alternativen wären die C-KLasse bzw. eben ein neuer Passat gewesen. Da ich aber plane das Fahrzeug durchaus etwas länger zu fahren hätte ich es sicher bereut.
Ich habe einige Wochen rumgeschaut und war erst einmal ziemlich verblüfft darüber das der Markt echt leer ist. Letztendlich habe ich einige MB NL abgecheckt und auch da war kaum ein Fahrzeug zu finden, welches mir zugesagt hat bzw. gab es bei den 220 CDI kaum Auswahl. Letztendlich fiel meine Wahl auf ein super Fahrzeug allerdings mit 2 Kompromissen. Es ist eine Avantgarde Vollausstattung mit AMG Styling. Die Farbe indiumgrau metallic finde ich ansich super aber einen vergleichbaren schwarzen hätte ich bevorzugt. Sitze in moccabraun mandelbeige sehen einfach nur super gut aus in ansonsten schwarzem Interieur aber wir haben 2 kleine Kinder..😉 Meine erste Wahl bei einem vergleichbaren Fahrzeug wäre es der langlebigkeithalber deswegen auch nicht gewesen. Das waren aber auch schon die einzigen 2 Kompromisspunkte.
Der Wagen hatte 2 unabhängige Schäden, die beide von Mercedes repariert wurden und mit 6500 Euro angegeben waren. Alles nur Blechschäden, es wurde nur lakiert bzw. eine Stoßstange ausgetauscht (kein ausbeulen oder spachteln). Dafür war der Wagen vergleichsweise ein denk ich gutes Angebot. 31.500 Euro bei 47 TkM Laufleistung, Avantgarde + AMG Style Austattung. Bj. 10/ 2012. Belehrt mich eines Besseren aber für einen MB-Händler ist das meiner Recherchen nach ein guter Preis. Die Motorhaube wird zudem neu lakiert, da einige Steinschläge vorhanden waren. Fand ich ein sehr gutes Angebot, da diese eigentlich nicht groß waren.
Ja, soweit erst mal von mir. Eine Frage würd ich auch direkt schon stellen wollen: der Verkäufer hat mir geraten 2x/ Jahr eine profesionelle Leder- und Innenreinigung zu machen; nicht nur der Kinder wegen sondern wegen Jeanshosenflecken auf den Sitzen. Preislich wären das sicher 500 Euro im Jahr. Ich finde seine Ehrlichkeit gut, frage mich aber ob das wirklich notwendig ist. Kommt man mit eigenen Mittel nicht auch ausreichend gut zurecht?
Ach ja: über eine Meinung zum Fahrzeug (Preis bei den genannten Punkten) würde ich mich freuen. Sonstige wichtige Hinweise nehme ich natürlich auch gerne an :-)
Grüße
tim
69 Antworten
Gekauft beim mbgtc ist ne gute Wahl, umtauschen ist da auch kein Problem! Preis wohl ziemlich gut.
Jetzt noch den richtigen Reifen finden ... (ich fahre Nokian WR A3 im Winter)
Sofern die keine Macken haben und du keine Reinlachst dun die pflegst, solltest du keine großen Probleme mit den Felgen bekommen im Winter.
Reifen hatte ich an Michelin oder Hankook gedacht. Aber da schaue ich die Tage noch mal nach. Gerne sammel ich hier wieder Input dann ein :-)
Hallo zusammen,
habe mal eine frage zum spurhalteassistent. Dieser funktioniert bei mir recht unzuverlässig. Ist mir mal aufgefallen und seit dem probiere ich es öfter. Es kommt vor das er bei deutlich gezogenen fahrbahnmarkierungen nicht reagiert. Sowohl bei durchgezogenen als auch bei gestrichelten (hier wird er ja aktiviert wenn man zuvor nicht blinkt).
Habe das Gefühl das es besonders häufig schlecht funktioniert wenn man grade losgefahren ist.
Kann wer was dazu sagen? Wie zuverlässig funktioniert das bei euch?
Gruesse
Tim
@TE,
funktionierte bei mir einwandfrei. Daher hab ich Ihn auch nahezu immer abgeschaltet. 😁
Nur wenn ich mit Distronic dahinschleiche hab ich den zusätzlich an.
Gruß Andy
Ähnliche Themen
Der Spurassistent funktioniert tadellos bei mir.
Nur in Kurven in Richtung außen wirkt der nicht.
Sogar bei Nacht und Regen eigentlich immer sehr gut.
Hi,
Danke für die Rückmeldung. Dann werd ich das noch mal bei MB ansprechen. Ich hatte es grade eben wieder. Es war eine sehr deutliche dicke weisse Linie und es hat sich nichts getan. Später hat es dann wieder ohne Probleme funktioniert.
Gruesse
Tim
Zitat:
Original geschrieben von tim012
Super ich danke euch. Dann werden es sicher 17' und 245 vorne und hinten. Ich habe mich sowieso gefragt warum bei mir 265 drauf sind. Gehört zum sportpaket aber bei der motorisierung sehe ich den sinn nicht so wirklich.
Ich vermute das hat mit der Traktion des Heckantrieblers zu tun :-)
Hey,
ich war mittlerweile bei MB. Es wurde der Fehlerspeicher ausgelesen (nichts gefunden) und ein Softwareupdate aufgespielt. Nach wie vor kommt es aber vor, dass der Spurhalteassistent nicht reagiert (Fahrten über 50 km/h). Ich sage mal zu 95% funktioniert er aber eben keine 100%. Und ich spreche von sehr deutlichen Linien auf gerader Strecke.
Dann habe ich noch mal eine andere Frage. Ich habe mir vor kurzem Felgen (17'😉 für den Winter gekauft und suche jetzt Reifen. Wahrscheinlich werden es die Continental WInter Contact. Alternativ Hankook Reifen, da ich heute erfahren habe, dass ich für die Sensoren für die Reifendruckverlustwarnung 300 Euro ausgeben muss und dann deswegen doch vielleicht eine günstigere Alternative nehme. Der Verkäufer war sich nciht sicher welche und wollte das noch mal checken. Ich war eigenltich davon ausgegangen, dass ich die von meinen Sommerreifen (18'😉 nehmen kann.
Ist das möglich? Und wenn nein, ist ein Fahren ohne die Sensoren möglich oder gibt es dann Dauerfehlerwarnungen?
Danke
Grüße
tim
Hallo zusammen,
meine Wahl der Winterreifen steht noch zwischend er Entscheidung Hankook XL 99V TL w310 und Continental XL 99H TL TS830 P MO. Für die Contis müsste ich etwa 160 Euro mehr hinlegen und tendiere daher zu den Hankooks.
Kann jemand was dazu sagen? Einen der beiden besonders empfehlen oder einen davon definitiv nicht empfehlen? Wären die 160 Euro für die Contis gerechtfertigt?
Danke und Grüße
tim