Erster Mercedes - Vorstellung

Mercedes E-Klasse W212

Einen schönen guten Abend in die Runde,
ausversehen bin ich mit meinem ersten Post direkt im falschen Forum gelandet. Also hier noch mal neu.
Seit einem Tag Besitzer eines unterschriebenen Kaufvertrages eines E220 CDI T-Modell möchte ich mich und mein Auto gerne hier vorstellen und freue mich schon auf einen netten und regen Austausch hier im Forum. Es ist mein erster Benz überhaupt.

Zu mir: ich bin 33 Jahre alt und Ingenieur von Beruf. Von KfZ habe ich allerdings nur theoretisch Ahnung ich arbeite in einem anderen Bereich. Bis gestern war ich seit 4 Jahren Passat Variant Fahrer. Nachdem dieser nun mit einer Laufeistung von 189.000 Tkm aber einem noch jungen Alter von 6 Jahren einen wirtschaftlichen Totalschaden (kein Unfall, nur anstehende Reparaturen) ergeben hat war ich auf der Suche nach einem Neuen. Hatte aus finanziellen Gründen überlegt einfach einen neuen Passat zu kaufen aber habe mich dann doch für ein Fahrzeug entschieden welches ich nicht aus "finanzieller Vernunpft" gekauft hab sondern eher ein Traumauto für mich ist: einen E220 CDI 7G+.

Hat mich lange Bedenkzeit gekostet, da eigentlich über meinem Budget. Alternativen wären die C-KLasse bzw. eben ein neuer Passat gewesen. Da ich aber plane das Fahrzeug durchaus etwas länger zu fahren hätte ich es sicher bereut.

Ich habe einige Wochen rumgeschaut und war erst einmal ziemlich verblüfft darüber das der Markt echt leer ist. Letztendlich habe ich einige MB NL abgecheckt und auch da war kaum ein Fahrzeug zu finden, welches mir zugesagt hat bzw. gab es bei den 220 CDI kaum Auswahl. Letztendlich fiel meine Wahl auf ein super Fahrzeug allerdings mit 2 Kompromissen. Es ist eine Avantgarde Vollausstattung mit AMG Styling. Die Farbe indiumgrau metallic finde ich ansich super aber einen vergleichbaren schwarzen hätte ich bevorzugt. Sitze in moccabraun mandelbeige sehen einfach nur super gut aus in ansonsten schwarzem Interieur aber wir haben 2 kleine Kinder..😉 Meine erste Wahl bei einem vergleichbaren Fahrzeug wäre es der langlebigkeithalber deswegen auch nicht gewesen. Das waren aber auch schon die einzigen 2 Kompromisspunkte.

Der Wagen hatte 2 unabhängige Schäden, die beide von Mercedes repariert wurden und mit 6500 Euro angegeben waren. Alles nur Blechschäden, es wurde nur lakiert bzw. eine Stoßstange ausgetauscht (kein ausbeulen oder spachteln). Dafür war der Wagen vergleichsweise ein denk ich gutes Angebot. 31.500 Euro bei 47 TkM Laufleistung, Avantgarde + AMG Style Austattung. Bj. 10/ 2012. Belehrt mich eines Besseren aber für einen MB-Händler ist das meiner Recherchen nach ein guter Preis. Die Motorhaube wird zudem neu lakiert, da einige Steinschläge vorhanden waren. Fand ich ein sehr gutes Angebot, da diese eigentlich nicht groß waren.

Ja, soweit erst mal von mir. Eine Frage würd ich auch direkt schon stellen wollen: der Verkäufer hat mir geraten 2x/ Jahr eine profesionelle Leder- und Innenreinigung zu machen; nicht nur der Kinder wegen sondern wegen Jeanshosenflecken auf den Sitzen. Preislich wären das sicher 500 Euro im Jahr. Ich finde seine Ehrlichkeit gut, frage mich aber ob das wirklich notwendig ist. Kommt man mit eigenen Mittel nicht auch ausreichend gut zurecht?

Ach ja: über eine Meinung zum Fahrzeug (Preis bei den genannten Punkten) würde ich mich freuen. Sonstige wichtige Hinweise nehme ich natürlich auch gerne an :-)

Grüße
tim

Beste Antwort im Thema

Einen schönen guten Abend in die Runde,
ausversehen bin ich mit meinem ersten Post direkt im falschen Forum gelandet. Also hier noch mal neu.
Seit einem Tag Besitzer eines unterschriebenen Kaufvertrages eines E220 CDI T-Modell möchte ich mich und mein Auto gerne hier vorstellen und freue mich schon auf einen netten und regen Austausch hier im Forum. Es ist mein erster Benz überhaupt.

Zu mir: ich bin 33 Jahre alt und Ingenieur von Beruf. Von KfZ habe ich allerdings nur theoretisch Ahnung ich arbeite in einem anderen Bereich. Bis gestern war ich seit 4 Jahren Passat Variant Fahrer. Nachdem dieser nun mit einer Laufeistung von 189.000 Tkm aber einem noch jungen Alter von 6 Jahren einen wirtschaftlichen Totalschaden (kein Unfall, nur anstehende Reparaturen) ergeben hat war ich auf der Suche nach einem Neuen. Hatte aus finanziellen Gründen überlegt einfach einen neuen Passat zu kaufen aber habe mich dann doch für ein Fahrzeug entschieden welches ich nicht aus "finanzieller Vernunpft" gekauft hab sondern eher ein Traumauto für mich ist: einen E220 CDI 7G+.

Hat mich lange Bedenkzeit gekostet, da eigentlich über meinem Budget. Alternativen wären die C-KLasse bzw. eben ein neuer Passat gewesen. Da ich aber plane das Fahrzeug durchaus etwas länger zu fahren hätte ich es sicher bereut.

Ich habe einige Wochen rumgeschaut und war erst einmal ziemlich verblüfft darüber das der Markt echt leer ist. Letztendlich habe ich einige MB NL abgecheckt und auch da war kaum ein Fahrzeug zu finden, welches mir zugesagt hat bzw. gab es bei den 220 CDI kaum Auswahl. Letztendlich fiel meine Wahl auf ein super Fahrzeug allerdings mit 2 Kompromissen. Es ist eine Avantgarde Vollausstattung mit AMG Styling. Die Farbe indiumgrau metallic finde ich ansich super aber einen vergleichbaren schwarzen hätte ich bevorzugt. Sitze in moccabraun mandelbeige sehen einfach nur super gut aus in ansonsten schwarzem Interieur aber wir haben 2 kleine Kinder..😉 Meine erste Wahl bei einem vergleichbaren Fahrzeug wäre es der langlebigkeithalber deswegen auch nicht gewesen. Das waren aber auch schon die einzigen 2 Kompromisspunkte.

Der Wagen hatte 2 unabhängige Schäden, die beide von Mercedes repariert wurden und mit 6500 Euro angegeben waren. Alles nur Blechschäden, es wurde nur lakiert bzw. eine Stoßstange ausgetauscht (kein ausbeulen oder spachteln). Dafür war der Wagen vergleichsweise ein denk ich gutes Angebot. 31.500 Euro bei 47 TkM Laufleistung, Avantgarde + AMG Style Austattung. Bj. 10/ 2012. Belehrt mich eines Besseren aber für einen MB-Händler ist das meiner Recherchen nach ein guter Preis. Die Motorhaube wird zudem neu lakiert, da einige Steinschläge vorhanden waren. Fand ich ein sehr gutes Angebot, da diese eigentlich nicht groß waren.

Ja, soweit erst mal von mir. Eine Frage würd ich auch direkt schon stellen wollen: der Verkäufer hat mir geraten 2x/ Jahr eine profesionelle Leder- und Innenreinigung zu machen; nicht nur der Kinder wegen sondern wegen Jeanshosenflecken auf den Sitzen. Preislich wären das sicher 500 Euro im Jahr. Ich finde seine Ehrlichkeit gut, frage mich aber ob das wirklich notwendig ist. Kommt man mit eigenen Mittel nicht auch ausreichend gut zurecht?

Ach ja: über eine Meinung zum Fahrzeug (Preis bei den genannten Punkten) würde ich mich freuen. Sonstige wichtige Hinweise nehme ich natürlich auch gerne an :-)

Grüße
tim

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tim012


... Ich habe mich sowieso gefragt warum bei mir 265 drauf sind. Gehört zum sportpaket aber bei der motorisierung sehe ich den sinn nicht so wirklich.
...

Optik. Einen anderen Sinn gibt es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von andy_112



Zitat:

Original geschrieben von tim012


... Ich habe mich sowieso gefragt warum bei mir 265 drauf sind. Gehört zum sportpaket aber bei der motorisierung sehe ich den sinn nicht so wirklich.
...
Optik. Einen anderen Sinn gibt es nicht.

Ähem ja, da wäre noch die Reifenindustrie zu nennen: die profitiert von einem schnellen Verschleiß der Hinterräder überdurchschnittlich, da man ja die Räder von vorne nach hinten nicht durchwechseln kann. Mischbereifung mag auf Sportwägen und Formelflitzern Sinn machen, auf Alltagsautos ist es größter Unfug.

Ja, denke auch. Wobei das mit der Optik ja auch so eine Sache ist. Grade hinten sieht man es ja eh kaum ob da 245 oder 265 drauf sind; ich jedenfalls nicht. Sofern meine Felgen hinten 245 zulässt würde ich auch im Sommer beim nächst anstehenden Reifenwechsel keine Mischbereifung mehr fahren. Denke aber das sollte gehen.
Beim Fahrzeugkauf war mir das gar nicht aufgefallen (18' schon 😉 nur die Mischbereifung nicht, erst als die Papiere kamen). Wäre aber natürlich kein Grund gegen das Auto.

Anbei im übrigen mal ein Bild von gestern :-)

Grüße
tim

Schickes Teil, allzeit gute und beulenfreie Fahrt🙂

Ähnliche Themen

Danke 😉

Ich habe bei Ebay einen Händler gefunden der gebrauchte MB Felgen anbietet wie z.B. diese hier.

Kann ich genau mit diesen Felgen was falsch machen? Sind gebrauchte nur fehlen im Vergleich zum dem hier die MB Embleme in der Mitte. Soll das so oder fehlen die einfach?

Grüße
tim

Moin!

MBGTC ist das Mercedes Gebrauchtteile Center. Das ist Mercedes, nur halt der Handel mit gebrauchten Teilen. Da kannst Du eigentlich nicht viel falsch machen! 😁

Die Nabendeckel kannst Du einfach von den Sommerreifen nehmen. ich selber habe allerdings zwei Sätze, da die sonst schnell beim hin und her wechseln kaputt gehen können. 😉

Ah sehr gut zu wissen dank dir :-)
Die Nabendeckel gibts ja für 10 bis 25 Euro bei ebay.

Also, ich würde die gerne kaufen aber beim einzig gelisteten W212 steh nicht kompatibel. Zwar steht der Zusatz "Blue Efficiency mit Sondermodell Code25" dabei aber ansonsten ist kein W212 CDI T Modell gelistet.

Muss ich irgendwas berücksichtigen?
tim

Der Code 25 ist eigentlich ein Sondermodell des W212 220 CDI welches es aber nur als Limousine gibt. Darauf brauchst Du keine Rücksicht zu nehmen. Das einzige was Du beachten solltest ist, dass die von Dir ausgesuchten Felgen nicht 100% für den Winter geeignet sind. Die Dinger sind glanzgedreht und dann klar lackiert. Somit anfälliger für Schäden und Unterwanderungen. Es gibt aber auch die besser zu Deinem Wagen passende "alte" Avantgarde Felge beim MBGTC.

Die hier meinte ich, sie sind aber leider wesentlich teurer als die anderen. Ehrliche Meinung: Die günstigeren tun es in jedem Fall 😉

Hey,
danke. Das hatte ich schon gesehen. Daher wäre meine Alternative gewesen bei Vergölst AEZ Felgen zu bestellen, die speziell wintertauglich lakiert sind. Neupreis ca. 170 Euro/ Stück.
Ich kann es aber kaum abschätzen wie sehr das wirklich spürbare UNterschiede bringt, da ich noch nie Alufelgen hatte. Ich tendiere aber eher zu den Satz für 399.
tim

Die hier:

Erstens

Zweitens (witzigerweise einzeln billiger als ein Satz 😕)

Drittens

gehen sonst auch alle!

Zweitens ist identisch zu dem ersten Satz den ich meinem vorhergehenden Post heraus gesucht hatte...

Nehm die vom MBGTC. Da kann man meiner Meinung nach nicht viel falsch machen!

Von MBGTC sind die ja alle (auch die von mir geposteten), auf jeden Fall kauf ich da. Sind die von dir geposteten jetzt speziell wintertauglich oder wo genau ist der Unterschied zu den hier für 399 Euro.

Die unterschiedliche Farbe ist klar, ich meine eher Qualitätskriterien oder so.

Die erstens und drittens werden von Mercedes extra als Winterfelgen angeboten. Die anderen sollten aber auch die Winter ohne größere Probleme überleben.

Zitat:

Original geschrieben von FRI-E-320


Nehm die vom MBGTC. Da kann man meiner Meinung nach nicht viel falsch machen!

Du hast völlig Recht, nur wer pingelig ist sollte lieber vorher einmal dort anrufen und sich

den Zustand der Felgen schildern lassen. Das machen die ohne Probleme.

So steht es ja auch im Angebot:

Zustand:
Die Alufelgen sind gebraucht und Oberflächenbeschädigungen wie Kratzer bis ins Grundmaterial sind vorhanden -> Beispielbild.

Dann danke ich noch mal recht herzlich für den Support hier. Habe diese Felgen grade gekauft :-)
Pingelig bin ich mehr oder weniger Ich denke bei gröberen Schäden wird sich das auch nachträglich regeln lassen bzw. erwarte ich keine gröberen Schäden.

Grüße
tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen