Erster Marderschaden!!
Ärgerlich!
Neues A5 Coupe (seit Februar 2010) und schon der erste Besuch vom Marder. Verschiedene Kabel durchgebissen, Auto meldete die Probleme beim Fahren (Abgasproblematik etc). Leider wohne ich in einer Gegend mit Mardern. Nun, Versicherung zahlt zwar alles (Vollversicherung ohne Eigenbeteiligung), ist trotzdem ärgerlich. AUDI empfiehlt ein elektrisches Abwehrsystem (400 €) einzubauen, werde ich wohl machen.
Habt ihr Erfahrung damit?
Grüße
Cara
35 Antworten
moin
mal ne frage
ihr schreibt was von vollkasko ohne selbstbeteiligung bei marder schaden.
ist das normal dann?
wenn ich vollkasko zb mit 500 euro selbstbeteiligung mache muss ich die 500e zahlen oder gibs da spezielle bedingungen das bei marder was koistenlos ist?
noch ne frage
wenn man das machen läßt steigt dann die versicherung?
Ich habe die Rechnung der Versicherung erst eingereicht. Gehe davon aus, dass die Prämie wegen dieser Schadensmeldung natürlich nicht steigt.
Meinen regulären Versicherungsschutz (Teilkasko und Vollkasko) habe ich ohne Eigenbeteiligung abgeschlossen, also gilt das auch für jeden Schaden, auch Marderschaden.
Werde berichten wenn der Schaden erstattet wurde.
Cara
verstehe das nicht
dachte immer wenn man nen teilkasko schaden hat zb steinschlag steigt die versciherung nicht
bei vollkasko schaden ja?
oder deckt marderschaden die teilkasko ab?
Hi Ampex,
Ist vom Vertrag und der Gesellschaft unterschiedlich.
TK deckt meist nur Wildschäden ab und wird im Schadenfall nicht hochgestuft.
Eine TK mit Komfort-Schutz deckt allerdings auch Marderschäden bis 1500€ ab.
(so bei meiner R+V 24 Versicherung)
Gruß Cokefreak
Ähnliche Themen
Habe heute mit meiner Versicherung gesprochen (HUK-Coburg).
Marderschaden ist Teilkaskoschaden.
Führt nicht zur Änderung der SF-Klasse (also keine Hochstufung).
Ich hatte für meinen A5 die Teilkasko und Vollkasko ohne Eigenbeteiligung abgeschlossen, also wird der Schaden komplett bezahlt.
Cara
hey cara
bin auch bei huk coburg
hats du nen spezial tarif oder ist das der classic tarif und über teilkasko regelbar?
gruss#
Hallo Ampex,
habe den Classic Tarif. Werde heute Abend Vertrag ansehen und falls anders, mich nochmal melden.
Cara
Hi Ihr,
Marderschäden sind grundsätzlich so gut wie immer in der Teilkaskoversicherung enthalten.
(Bei fast allen Versicherern, allerdings kanne ich mich bei HUK24, R+V 24 nicht genau aus; würde
diese auch bei höherwertigen Fahrzeugen nicht empfehlen).
Man vereinbart für einen Vollkaskoschaden eine SB und für eine Teilkaskoschaden (VK meistens
300 und TK meistens 150 Euro SB).
Teilkaskoschäden sind alle Schäden, für die man mehr oder weniger nichts kann, z.B.
Hagel, Wildunfälle, Diebstahl des Fahrzeuges oder Teile daraus, Brand, Explosion, Steinschlag
Windschutzscheibe, usw.
Aus diesem Grund steigt auch bei einem Teilkaskoschaden die Prämie nicht, da die Schäden
vom Versicherungsnehmer nicht beeinflussbar sind.
Im Gegensatz dazu die Vollkaskoversicherung. Diese umfasst alle selbst verursachten Unfälle, Vandalismuss und !!! Folgeschäden von Marderbissen. Hatte letzte Woche einen Schadenfall
mit 7000 Euro, da der Motor durch fehlendes Kühlmittel kaputt gegangen ist.
Meiner Meinung ist es sinnvoller Selbstbeteiligungen zu vereinbaren, da dadurch die Prämie
deutlich sinkt,. Gerade in den Fahrzeugklassen (Audi A5, usw.) ist der Vollkaskoversicherungsschutz
teurer. Diese ohne Selbstbeteiligung ab zu schließen kostet in der Regel einiges mehr. Hat
man z.B. 3 Jahre keinen Schaden hat man die Selbstbeteiligung im Falle eines Unfalles schon eingespart.
Gruß Blue Ice
@cokefreak: Ich hoffe, dass bei Dir die Folgeschäden von Marderbiss auch über 1500 Euro
versichert sind :-)
Hi Blue Ice,
danke für den Hinweis.
Da werde ich mich mal schlau machen und evtl nä Jahr wechseln.
Online steht bei der R+V bei TK und VK Marderbisse und Folgekosten bis 1500€ 🙁
Wie sieht es bei anderen Versicherungen aus?
Wird der Betrag da auch begrenzt?
@cokefreak:
Diese Online Versicherungen (HUK24 und R+V 24 usw.) haben in der Regel sehr günstige
Prämien um im Internet bei Preisvergleiche von Kfz Versicherung ganz vorne zu stehen.
(Wenn Du lediglich Haftpflichtversicherung für ein älteres Fahrzeug wünschst mögen diese
Versicherungen durchaus in Ordnung sein).
Meistens zeichnen Sie diese Versicherungen durch schlechtere Rückstufungstabellen, keine
Schutzbriefleistungen, Abzug "neu für alt" usw. aus.
Andere Versicherungen oder nicht deren Online Ableger haben normal keine Höchstentschädigungen
bei Marderbiß-Folgeschäden.
Gerade bei einem etwas höherwertigem Auto wie dem A5 spart man meiner Meinung nach
am falschen Ende.
Gruß
BlueIce
P.S: Wenn Du noch weitere Infos brauchst gerne auch per PN
hab heute angebot von der huk bekommen
marderschaden wie schon bekannt in der TK.
und folgeschäden durch marderschaden bis zu 3000 € auch in der TK abgedeckt 😁
ausserdem gibs nen nettes spezial bei huk
den "rabatt sicherer"
wenn man nen vollkasko oder teilkasko schaden begleichen läßt bleibt die SF klasse erhalten
also ich für den 170 PS sportback TDIU
soll nun bei 30 000 km fahrleistung und SF 8 für VK 300 und TK Ohne SB dann
878 € zahlen
ist das fair?
Zitat:
Original geschrieben von Krolock100
Ein Freund von mir ist Jäger und hat auch bei sich folgendes instaliert:
Er baute aus Holz einen rechteckigen Rahmen, der etwa so groß ist, daß er unter den Motorraum paßt. Auf diesen Rahmen spannte er " locker " einen Draht drüber. Seither hat er und die gesamte Nachbarschaft " Ruhe " vor dem Marder. Marder laufen nicht auf Draht, schon gar nicht, wenn er beim Laufen nachgibt.
Ein Versuch ist es allemal wert.
GrußUwe
Klingt lustig und wenn man dabei den Marder filmt wird er der neue Star im Zirkus Habakuk. 🙂
Aber ich versteh das Prinzip dahinter nicht. Warum um Gottes Willen muss der Marder über den Draht?
Zitat:
Original geschrieben von ampex
hab heute angebot von der huk bekommenmarderschaden wie schon bekannt in der TK.
und folgeschäden durch marderschaden bis zu 3000 € auch in der TK abgedeckt 😁
ausserdem gibs nen nettes spezial bei huk
den "rabatt sicherer"
wenn man nen vollkasko oder teilkasko schaden begleichen läßt bleibt die SF klasse erhalten
also ich für den 170 PS sportback TDIU
soll nun bei 30 000 km fahrleistung und SF 8 für VK 300 und TK Ohne SB dann
878 € zahlen
ist das fair?
Moin,
ich würde an deiner Stelle einfach mal die Vergleichsrechner bemühen, bspw. unter: https://www.check24.de/.../
Ich persönlich bin und bleibe auch bei HUK24. Aus meiner Sicht einer der besten Versicherer, sowohl vom Preis als auch dem drumherum...
Der von dir angesprochene Rabattschutz kostet dich ja was extra, musst du dir überlegen, ob es dir das wert ist, mir ist es das wert.
Dann gibt's ja noch Kakso-Select (spart man 20% und muss im Schadensfall jedoch sein Auto dort abgeben wo die HUK einen hinschickt) Habe ich aktuell noch für meinen alten BMW aber für den Audi nehme ich's jetzt raus... aber auch das muss jeder wissen, ist eher so ein Gefühl das Auto dorthin bringen zu können wo ich hin will...
Ich zahle zukünftig 450€/Jahr mit Rabattschutz, ohne Kasko-Select bei 15.000km/Jahr für den 2.0TFSI Quattro S-tronic mit VK500&TK150.
Also einfach zur Sicherheit nochmal nen Vergleichsrechner bemühen, denke aber, dass die HUK eine der günstigeren ist, insofern machst du aus meiner Sicht nichts falsch...
Notiz am Rande:
Bei mir fallen seit ein paar Tagen Fleischmaden untern Audi herunter.. ich glaub ich hab einen Gevatter Marder heiss erwischt.
Muss mal genauer nachsehen.
Zitat:
Original geschrieben von 1337expy
Notiz am Rande:Bei mir fallen seit ein paar Tagen Fleischmaden untern Audi herunter.. ich glaub ich hab einen Gevatter Marder heiss erwischt.
Muss mal genauer nachsehen.
hmmmmm - lecker