Erster KD nach einem Jahr und 9000 km
Nächste Woche habe ich bei Rosier in Oldenburg einen Termin für den ersten KD meines Kleinen. Weiss jemand etwa, was das kostet? Kann ja nicht viel sein aber wer weiss das schon 🙄
Beste Antwort im Thema
Ist ja alles gut. Jeder sollte die Inspektion dort machen lassen oder selbst durchführen, wie er sich am wohlsten fühlt.
Im wesentlichen gibt's wohl für die Nicht-Selber-Schrauber diese Möglichkeiten:
Freie Werkstatt: günstig, (Softwareupdates und Fachwissen in Bezug auf spezielle Mängel / Probleme schwanken je nach Werkstatt sehr, Kulanz kann man wohl vergessen, Garantie bleibt aber natürlich erhalten)
Kette (ATU und ähnliches): teurer, Mitarbeiter stehen unter stärkerem Verkaufsdruck, ICH vertraue diesen Werkstätten nicht, aber auch da gibt's sicher Unterschiede je nach Filiale / Mitarbeiter.
Smart/Mercedes: teurer als die kleine freie Werkstatt, aber nicht immer teurer als die Werkstattkette. Mit einer Niederlassung habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht, mit einer anderen bin ich soweit zufrieden, dass ich bei speziellen Problemen dort wieder hinfahren würde.
Insgesamt hängt gute und günstige Werkstattleistung eben doch sehr stark von den Mitarbeitern ab. Gute und schlechte findet man überall.
Gruß
Jens
55 Antworten
In der Annahme, dass Du Dich außerhalb der Garantie befindest...!?!
-🙂
Gruss
Nico
Auto ist vom 2008, also ja, keine Garantie mehr!
...schon mal gelesen, was beim 1. KD gemacht werden muss? was macht da das SC, was eine freie?
die vom SC, mischen evtl. das scheibenwaschwasser mit kühlemttel 🙂)
Steht alles in Deinem Serviceheft...!
-🙂
Gruss
Nico
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von princeton
Steht alles in Deinem Serviceheft...!
-🙂
GrussNico
so schlau bin ich auch. aber du scheinst nicht begriffen zu haben, dass freie werkstätte (nicht A.T.U) schneller termine vergeben und guten oder sogar besseren service bieten... geh du weiter zu deinem SC und lass dich betrügen in form angeblich getaner arbeiten, die auf deiner rechnung stehen. aber dem deutschen geht es noch zu gut,wenn er zu allem sagt "ist halt so, warum soll ich was ändern".
so denn...
Zitat:
Original geschrieben von oetzi23
so schlau bin ich auch. aber du scheinst nicht begriffen zu haben, dass freie werkstätte (nicht A.T.U) schneller termine vergeben und guten oder sogar besseren service bieten... geh du weiter zu deinem SC und lass dich betrügen in form angeblich getaner arbeiten, die auf deiner rechnung stehen. aber dem deutschen geht es noch zu gut,wenn er zu allem sagt "ist halt so, warum soll ich was ändern".Zitat:
Original geschrieben von princeton
Steht alles in Deinem Serviceheft...!
-🙂
GrussNico
so denn...
-🙂
Aber Oetzi23,
klar geh ich weiterhin zu meiner Mercedes Benz Niederlassung, bzw. SMART CENTER und lasse dort professionell und unter klar definierten, sowie dokumentierten Inspektionsabläufen meinen SMART zu äußerst fairen Konditionen warten und erfreue mich stets an einem kostenneutralen Werkstattersatzwagen mit Stern...!
-🙂
tschüss dann
Nico
Kostenneutral im Vergleich zur anderen Werkstatt ist da gar nix.. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Thinky123
Kostenneutral im Vergleich zur anderen Werkstatt ist da gar nix.. 😛
-🙂
So lange ich keinen Vermögensnachteil für die Nutzung einer Ersatzmobilität erleide, bleibt das für mich äußerst kostenneutral...!
-🙂
Gruss
Nico
Ist ja alles gut. Jeder sollte die Inspektion dort machen lassen oder selbst durchführen, wie er sich am wohlsten fühlt.
Im wesentlichen gibt's wohl für die Nicht-Selber-Schrauber diese Möglichkeiten:
Freie Werkstatt: günstig, (Softwareupdates und Fachwissen in Bezug auf spezielle Mängel / Probleme schwanken je nach Werkstatt sehr, Kulanz kann man wohl vergessen, Garantie bleibt aber natürlich erhalten)
Kette (ATU und ähnliches): teurer, Mitarbeiter stehen unter stärkerem Verkaufsdruck, ICH vertraue diesen Werkstätten nicht, aber auch da gibt's sicher Unterschiede je nach Filiale / Mitarbeiter.
Smart/Mercedes: teurer als die kleine freie Werkstatt, aber nicht immer teurer als die Werkstattkette. Mit einer Niederlassung habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht, mit einer anderen bin ich soweit zufrieden, dass ich bei speziellen Problemen dort wieder hinfahren würde.
Insgesamt hängt gute und günstige Werkstattleistung eben doch sehr stark von den Mitarbeitern ab. Gute und schlechte findet man überall.
Gruß
Jens
So ... melde Vollzug 😁
Eine gute Std. Arbeit, ein Microfilter, Ölfilter, Ölwechsel, Scheibenwaschanlage auffüllen, Sichtprüfung. Dazu eine kostenlose Wäsche und Kaffee = 251 €
Wieder ein Jahr Ruhe ... 😉
Na, bei dem Kurs sollte der Kaffee aber auch wirklich inklu sein...!
-🙂
Gruss
Nico
Zitat:
Original geschrieben von Leberkäsbaron
So ... melde Vollzug 😁Eine gute Std. Arbeit, ein Microfilter, Ölfilter, Ölwechsel, Scheibenwaschanlage auffüllen, Sichtprüfung. Dazu eine kostenlose Wäsche und Kaffee = 251 €
Wieder ein Jahr Ruhe ... 😉
Danke für das Feedback.
Werde im Juni berichten was ich im SC Rosier gelatzt habe.
Zitat:
Original geschrieben von Leberkäsbaron
So ... melde Vollzug 😁Eine gute Std. Arbeit, ein Microfilter, Ölfilter, Ölwechsel, Scheibenwaschanlage auffüllen, Sichtprüfung. Dazu eine kostenlose Wäsche und Kaffee = 251 €
Wieder ein Jahr Ruhe ... 😉
dazu fällt mir nichts mehr ein... microfilter, fahrzeugwäsche und der kaffe kosten dann 176 € (microf.=22,--, fahrzeugwäsche= 6,90 € und der Kaffee= 1,50 €) mehr als mein 1. K D. 😁 für die 176 €, bekomme ich den 2. K D bei meiner freien...
Finde die haben sich die Inspektion sehr gut bezahlen lassen!
Habe in einer Freien den Ölservice plus für 135€ gemacht bekommen (incl. Altölentsorgung).
Hatte mein Öl selbst mitgebracht, die Werkstatt war damit einverstanden. Für 135€ wurde noch der Keilriemen kontolliert (da MHD) und noch einpaar Kleinigkeiten. Die haben jemand in der Werkstatt, der sich gut mit Smart auskennt (fährt selbst einen). Bis jetzt funktioniert alles prima . Was will man mehr😉
Der Klimafilter haben die nicht erneuert, weil der Meister sagte, der Filter sei absolut in Ordnung. Wo anders hätte die vielleicht den Filter erneuert, obwohl es nicht notwedig wäre (gegen entsprechende Bezahlung versteht sich).
@Leberkäsbaron:
Frag mal, ob du das nächste mal selbstÖl mitbringen darfst, das senkt auch die Kosten. Öl bekommt man günstig bei 3.2..1 😉
Ich habe für die erste Inspektion inkl. Motoröl direkt bei Mercedes Benz EUR 113,00 bezahlt!
-🙂
Werkstatt-Ersatzmobilität, Fahrzeugwäsche + zwei koffeinhaltige Heißgetränke waren umsonst!
-🙂
tschüss dann
Nico