Erster Fahrbericht X3 M competition

BMW X3 G01

Hallo,
für alle die dringend auf Ihren neuen X3M warten - hier schon mal ein wenig Vorfreude, hoffe ich zumindest:

Ich habe gestern meinen BMX X3 M competition abgeholt und bin dann gleich am Stück über 700km gefahren.
Hier meine ersten Eindrücke:

1. Fahrwerk und Lenkung: Ich kann viele Testberichte nicht nachvollziehen. Zumindest im Comfort-Modus ist das Fahrwerk ein Traum, auch in punkto Komfort. Da vermisse ich nichts.
Die Lenkung ist super direkt, so wie ich es mag. Auch nicht zu schwer. Eigentlich unglaublich wie agil und direkt dieses Auto ist.
Eigentlich fährt sich das Auto meistens wie ein M4 - genial. Kurvenräubern ein Traum damit.
Ich komme vom Alpine XD3, der ist dagegen alles andere als sportlich und direkt.

2. Antrieb:
Das Getriebe mit den vielen Abstufungsmöglichkeiten perfekt, wüsste nicht, was ein PDK/DSG besser machen könnte.
Der Motor: Dafür ist es eigentlich noch zu früh. Aber so viel schon mal vorweg. Hält man die Drehzahl auf mindestens 3.000 U/min ist der sofort mordsmäßig da, ich denke, dass was viele als Turboloch bezeichnen ist eher die Drehzahlschwäche unterhalb von 3.000 U/min.
Ich bin die 700km eigentlich fast nur im Sport-Modus und D2 oder D3 gefahren. Fahrwerk und Lenkung auf Comfort.

3. Leistung:
Vorsicht: Das Fahrwerk erinnert mich sehr an meinen kleinen Zuffenhausener GT-Sportwagen. Es gibt kaum ein "Eintauchen des hinteren Karosserieteils und ein Anheben der vorderen Karosserie" bei starken Beschleunigungen. Daher ist das subjektive Gefühl keinesfalls gleichzusetzen mit der objektiven Beschleunigung und der Geschwindigkeit. Das Ding ist sauschnell und das schon in der Einfahrphase.
Hatte gleich das Tempolimit auf 170km/h gestellt (Einfahrphase) und mich mehrfach erschrocken wie schnell ich dran war.

4. Interieur: Alles super perfekt, auch die neuen Sitze. Könnte kaum besser sein.
Bordelektronik und Konnektivität: Es geht nicht besser.

5. Farbe: Donnington Grey Metallic - wow - wow- wow. Was für eine spezielle Farbe, sehr schön!

6. Verbrauch: Bin die 700km überwiegend BAB gefahren. Sehr häufig zwischen 150-160km. Verbrauch am Ende 12.6L/100km. Finde ich top.

7. Sound: Hmmm...habe die Akustikverglasung. Er ist auf jeden Fall leiser als in den USA-Videos. Aber ich glaube laut genug für diesen Typ Auto. Innenraum-Akustik würde ich erst kommentieren wollen, wenn ich ihn auch mal über 5000 U/min gedreht habe. Hier muss ich selbst mal mehr drauf achten.

Summa summarum: Aus meiner Perspektive gibt es keine echte Konkurrenz zur Zeit:
Porsche Macan: zu wenig Leistung, alte Technik, zu wenig Platz
Mercedes: nicht im Ansatz ein vergleichbares Fahrwerk, zumindest im Vergleich zu allem, was ich mal gefahren bin, V8 meines Erachtens nicht mehr zeitgemäß.
Alfa: Puh, der Innenraum und die Elektronik rockt mal gar nicht
Audi: Langweilig
Sorry, wenn ich jetzt einigen auf die Füße getreten habe, keine Absicht. Aber aufgrund dieser Beschreibungen kann man glaube ich gut einordnen wie ich gestrickt bin und damit die Zeilen oben vielleicht noch besser verstehen.

VG

Beste Antwort im Thema

Hallo,
für alle die dringend auf Ihren neuen X3M warten - hier schon mal ein wenig Vorfreude, hoffe ich zumindest:

Ich habe gestern meinen BMX X3 M competition abgeholt und bin dann gleich am Stück über 700km gefahren.
Hier meine ersten Eindrücke:

1. Fahrwerk und Lenkung: Ich kann viele Testberichte nicht nachvollziehen. Zumindest im Comfort-Modus ist das Fahrwerk ein Traum, auch in punkto Komfort. Da vermisse ich nichts.
Die Lenkung ist super direkt, so wie ich es mag. Auch nicht zu schwer. Eigentlich unglaublich wie agil und direkt dieses Auto ist.
Eigentlich fährt sich das Auto meistens wie ein M4 - genial. Kurvenräubern ein Traum damit.
Ich komme vom Alpine XD3, der ist dagegen alles andere als sportlich und direkt.

2. Antrieb:
Das Getriebe mit den vielen Abstufungsmöglichkeiten perfekt, wüsste nicht, was ein PDK/DSG besser machen könnte.
Der Motor: Dafür ist es eigentlich noch zu früh. Aber so viel schon mal vorweg. Hält man die Drehzahl auf mindestens 3.000 U/min ist der sofort mordsmäßig da, ich denke, dass was viele als Turboloch bezeichnen ist eher die Drehzahlschwäche unterhalb von 3.000 U/min.
Ich bin die 700km eigentlich fast nur im Sport-Modus und D2 oder D3 gefahren. Fahrwerk und Lenkung auf Comfort.

3. Leistung:
Vorsicht: Das Fahrwerk erinnert mich sehr an meinen kleinen Zuffenhausener GT-Sportwagen. Es gibt kaum ein "Eintauchen des hinteren Karosserieteils und ein Anheben der vorderen Karosserie" bei starken Beschleunigungen. Daher ist das subjektive Gefühl keinesfalls gleichzusetzen mit der objektiven Beschleunigung und der Geschwindigkeit. Das Ding ist sauschnell und das schon in der Einfahrphase.
Hatte gleich das Tempolimit auf 170km/h gestellt (Einfahrphase) und mich mehrfach erschrocken wie schnell ich dran war.

4. Interieur: Alles super perfekt, auch die neuen Sitze. Könnte kaum besser sein.
Bordelektronik und Konnektivität: Es geht nicht besser.

5. Farbe: Donnington Grey Metallic - wow - wow- wow. Was für eine spezielle Farbe, sehr schön!

6. Verbrauch: Bin die 700km überwiegend BAB gefahren. Sehr häufig zwischen 150-160km. Verbrauch am Ende 12.6L/100km. Finde ich top.

7. Sound: Hmmm...habe die Akustikverglasung. Er ist auf jeden Fall leiser als in den USA-Videos. Aber ich glaube laut genug für diesen Typ Auto. Innenraum-Akustik würde ich erst kommentieren wollen, wenn ich ihn auch mal über 5000 U/min gedreht habe. Hier muss ich selbst mal mehr drauf achten.

Summa summarum: Aus meiner Perspektive gibt es keine echte Konkurrenz zur Zeit:
Porsche Macan: zu wenig Leistung, alte Technik, zu wenig Platz
Mercedes: nicht im Ansatz ein vergleichbares Fahrwerk, zumindest im Vergleich zu allem, was ich mal gefahren bin, V8 meines Erachtens nicht mehr zeitgemäß.
Alfa: Puh, der Innenraum und die Elektronik rockt mal gar nicht
Audi: Langweilig
Sorry, wenn ich jetzt einigen auf die Füße getreten habe, keine Absicht. Aber aufgrund dieser Beschreibungen kann man glaube ich gut einordnen wie ich gestrickt bin und damit die Zeilen oben vielleicht noch besser verstehen.

VG

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@AntonR schrieb am 27. Oktober 2019 um 18:58:26 Uhr:



Zitat:

@Tom69muc schrieb am 27. Oktober 2019 um 17:06:43 Uhr:


...gehe ins BMW X3M Forum, da steht schon alles drin, auch über Winterreifen...:-)...
aber extra für dich:
..ich fahre die originalen 21‘‘ Felgen mit den Nokian WR SUV 4 XL , fand auch das Profil so klasse...:-)...
für glatte 1000,-- € mein Händler sagt die Reifen wären super, alle Porsche SUV's fahren die ab Werk.
Und mein Reifenhändler sagt das tauschen wäre überhaupt kein Problem, da sie keine Runflat-Reifen sind, die wären da viel mehr tricky ...:-)...

Die Nokian haben aber keinen „Stern“. Somit keine Empfehlung von BMW. Es gibt zwar keine Reifenbindung, aber wenn was ist und du fährst keine Sternbereifung dann sieht es schlecht aus.

Eben, die Legende lebt...

Zitat:

@AntonR schrieb am 27. Oktober 2019 um 18:58:26 Uhr:



Zitat:

@Tom69muc schrieb am 27. Oktober 2019 um 17:06:43 Uhr:


...gehe ins BMW X3M Forum, da steht schon alles drin, auch über Winterreifen...:-)...
aber extra für dich:
..ich fahre die originalen 21‘‘ Felgen mit den Nokian WR SUV 4 XL , fand auch das Profil so klasse...:-)...
für glatte 1000,-- € mein Händler sagt die Reifen wären super, alle Porsche SUV's fahren die ab Werk.
Und mein Reifenhändler sagt das tauschen wäre überhaupt kein Problem, da sie keine Runflat-Reifen sind, die wären da viel mehr tricky ...:-)...

Die Nokian haben aber keinen „Stern“. Somit keine Empfehlung von BMW. Es gibt zwar keine Reifenbindung, aber wenn was ist und du fährst keine Sternbereifung dann sieht es schlecht aus.

...sorry, aber das mit dem Stern ist ein großer Schmarrn, wie man bei uns in Bayern sagt. Mein BMW Händler hat mir sogar die Nokian empfohlen...:-)...ist überhaupt kein Problem, sagt er. Und er muss es ja schließlich wissen...

Zitat:

@TheCave schrieb am 31. August 2019 um 09:36:33 Uhr:


...mal abgesehen, dass mich die 0-100km/h Werte höchstens nur zweitrangig interessieren, haben die Amis bereits viele Dragtests gemacht und da zeigt sich, dass der X3MC ohnehin noch viel schneller als die 4,1sek ist, siehe u.a. hier: https://x3.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=1647823

Die Beschleunigung von 0-100km/h zeigt m.E. natürlich die Performance eines Autos an, aber weniger die Fahrfreude und das Fahrerlebnis.

Zudem sollte man bedenken: meist streuen die M-GmbH Motoren ja sowieso nach oben was die Leistung angeht.

Mehrleistung haben nur Pressefahrzeuge!

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 28. Oktober 2019 um 16:08:41 Uhr:



Zitat:

@TheCave schrieb am 31. August 2019 um 09:36:33 Uhr:


...mal abgesehen, dass mich die 0-100km/h Werte höchstens nur zweitrangig interessieren, haben die Amis bereits viele Dragtests gemacht und da zeigt sich, dass der X3MC ohnehin noch viel schneller als die 4,1sek ist, siehe u.a. hier: https://x3.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=1647823

Die Beschleunigung von 0-100km/h zeigt m.E. natürlich die Performance eines Autos an, aber weniger die Fahrfreude und das Fahrerlebnis.

Zudem sollte man bedenken: meist streuen die M-GmbH Motoren ja sowieso nach oben was die Leistung angeht.

Mehrleistung haben nur Pressefahrzeuge!

Offenbar, denn in einem aktuellen Vergleichstest in der AUTO ZEITUNG beschleunigt der X3 MC in 3,8 sec auf 100km/h.

Ähnliche Themen

Wenn man seinen Fokus auf das Fahren legt, kann der X3M C mit dem Alfa Stelvio QV nicht mithalten, dafür ist er bereits zu weichgespült 😉

Wer Wert auf Infotainment und perfekte Verarbeitung im Innenraum legt, der ist bei BMW gut aufgehoben.

Drivers Car, eindeutig der Alfa.

Habe seit 3 Wochen einen X3M Competition. Tolles Auto - super Fahrwerk. Vom Sound bin ich enttäuscht. Kein Schubblubbern wie beim M4 Competition. Kommt das erst mit der Einfahrinspektion oder sind das die neuen Regeln?

Zitat:

@Tiberix schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:23:06 Uhr:


Habe seit 3 Wochen einen X3M Competition. Tolles Auto - super Fahrwerk. Vom Sound bin ich enttäuscht. Kein Schubblubbern wie beim M4 Competition. Kommt das erst mit der Einfahrinspektion oder sind das die neuen Regeln?

...neue Regeln, leider...es werden ja sogar zwei OPF verbaut..., hab jetzt 6000 km drauf und der Sound wird dann schon noch ein bisschen besser und blubbern ist sogar auch ein bisschen mit dabei...:-)..., aber ich muss sagen mir langt der Sound inzwischen voll und ganz. Und das Gesamtpaket ist nach wie vor einfach Mega..., gibt nix besseres in dieser Klasse...

Ja, der Sound ist wohl wegen den beiden OPF nicht mehr so intensiv wie bei den alten Modellen. Für mich passt es mittlerweile auch, bin ab und zu schon dabei, die Klappe zu schliessen wenn ich z.B. die 2 Stunden mit der Familie in die Fewo auf der Autobahn unterwegs bin. Alleine unterwegs hab ich sie aber immer offen. Aus Sport und Sport Plus tönts noch etwas lauter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen