Erster Fahrbericht mit Kompressorkit
Wie versprochen teile ich euch meine ersten Eindrücke am CL 230 Kompressor mit der Riemenscheibe:
Zunächst der Einbau:Es ging so lala,wir haben die Scheibe erst erwärmen müssen das sie saugend draufging.6 Madenschrauben mit Loctite gesichtert.Was ich sagen muss es ist wirklich supereng zugegangen,mussten aber das Auto nicht aufbocken.Einbauzeit: ca 1,5h mit gemütliche Kaffee-und Zigarettenpausen🙂
Nach dem Einbau rauf auf die Bahn, und dann kam das:WOOOOOWWWWWW!!!!!!!!!!!!!!!!!Es ist ein ganz anderes Beschleunigen,kein gefürchtetes Leistungsloch bei der magischen 3000er Drezahl🙂)
Das Coupe stürmt wirklich aus jedem Gang los,der Drehmomentzuwachs enorm!!!!Ich wollte gar nicht mehr aussteigen ,er rennt wie ein Stier,das ist nicht übertrieben!!!!!Was die Leute im Netzt schreiben ist nicht übertrieben,es sind wirklich 2 Welten obwohl es nur "Ca 35-37"Ps mehr sind,werde es aber genauer wissen nach dem Leistungsprüfstand.Optimieren werde ich ihn nicht,es läuft alles so wie soll🙂)
Werde weiterhin nur Super tanken,probeweise mal Super+
Ich behaupte mal das sich die Durchzugwerte bis zu 2-4 Sek.verbessert haben,werde das aber mal testen,es ist unglaublich🙂)
Das Kompressorgeräusch ist nur minimal lauter geworden🙂)
Will das Kit nimmer missen es ist ein MUSS!!!🙂))
Über eure Meinungen und Feedbacks würd ich mich freuen.
LG
Beste Antwort im Thema
Wie versprochen teile ich euch meine ersten Eindrücke am CL 230 Kompressor mit der Riemenscheibe:
Zunächst der Einbau:Es ging so lala,wir haben die Scheibe erst erwärmen müssen das sie saugend draufging.6 Madenschrauben mit Loctite gesichtert.Was ich sagen muss es ist wirklich supereng zugegangen,mussten aber das Auto nicht aufbocken.Einbauzeit: ca 1,5h mit gemütliche Kaffee-und Zigarettenpausen🙂
Nach dem Einbau rauf auf die Bahn, und dann kam das:WOOOOOWWWWWW!!!!!!!!!!!!!!!!!Es ist ein ganz anderes Beschleunigen,kein gefürchtetes Leistungsloch bei der magischen 3000er Drezahl🙂)
Das Coupe stürmt wirklich aus jedem Gang los,der Drehmomentzuwachs enorm!!!!Ich wollte gar nicht mehr aussteigen ,er rennt wie ein Stier,das ist nicht übertrieben!!!!!Was die Leute im Netzt schreiben ist nicht übertrieben,es sind wirklich 2 Welten obwohl es nur "Ca 35-37"Ps mehr sind,werde es aber genauer wissen nach dem Leistungsprüfstand.Optimieren werde ich ihn nicht,es läuft alles so wie soll🙂)
Werde weiterhin nur Super tanken,probeweise mal Super+
Ich behaupte mal das sich die Durchzugwerte bis zu 2-4 Sek.verbessert haben,werde das aber mal testen,es ist unglaublich🙂)
Das Kompressorgeräusch ist nur minimal lauter geworden🙂)
Will das Kit nimmer missen es ist ein MUSS!!!🙂))
Über eure Meinungen und Feedbacks würd ich mich freuen.
LG
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Clkcoupe
😰😰😰😁Zitat:
Original geschrieben von haug84
Haha "CLKcoupe", hast ein Rüffel bekommen 😁😁😁
.
Also geht doch 😉 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Genoruton
CARLSSON C-TRONIC® LEISTUNGSSTEIGERUNGEN
Dann zeig mir mal eine CARLSSIN C-TRONIC(R) LEISTUNGSSTEIGERUNG für einen Kompressormotor! Oh mein Gott...! 😰
Hallo zusammen.
Ist mein erster Beitrag hier im Forum.
Bin in MBSLK unterwegs.
Schau euch die Umbauten am M111 von MKB an .
Da kann man den Umfang der Arbeiten und zu erwartete Leistung sehen.
http://www.mkb-power.de/de/produkte.php?...
m.f.g
Siwy51.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Siwy51
Hallo zusammen.
Ist mein erster Beitrag hier im Forum.
Bin in MBSLK unterwegs.
Schau euch die Umbauten am M111 von MKB an .
Da kann man den Umfang der Arbeiten und zu erwartete Leistung sehen.http://www.mkb-power.de/de/produkte.php?...
m.f.g
Siwy51.
Erster Beitrag und gleich Werbung ?! 🙄
Welch ein Einstand...
Guten Tag,
echt interessantes Thema, habe auch den 200 Kompressor M111er EVO Motor verbaut und Spiele schon seit längerem mit dem Gedanken dieses Kit zu kaufen... jetzt allerdings ein Problem.. ich fahre meinen Benzi auf LPG Gas... Was würdet ihr sagen? Finger weg oder Spielt das keine Rolle??
Zitat:
Original geschrieben von Can1988
Guten Tag,echt interessantes Thema, habe auch den 200 Kompressor M111er EVO Motor verbaut und Spiele schon seit längerem mit dem Gedanken dieses Kit zu kaufen... jetzt allerdings ein Problem.. ich fahre meinen Benzi auf LPG Gas... Was würdet ihr sagen? Finger weg oder Spielt das keine Rolle??
Bei LPG-kein Plan ob das ungefährlich ist....
Mein Motto bleibt :Einmal Scheibe-immer Scheibe-😎😎😎
Fahre auch viel BAB und keinerlei Schäden
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Clkcoupe
Mein Fazit:
-Es waren zig Vollgasfahrten dabei,kein klopfen und kein 3000er Drehzahloch
-Verbrauch genauso wie vorher
-Keine Überhitzungen
-Kein Rasseln,keine komischen Geräusche usw
-NICHT Softwareoptimiert,aber immer Super plus
-40.000tkm schon drinn,und läuft wie eine Biene
-Beschleunigung,deutlich besserGreetz
mal ne frage auch wenns schon lange her ist dieses thema 😁 aber was wäre wenn ich nun kein Super Plus tanken würde sondern ganz normal super fahre?
Das hier beschriebene Kit ist für den M111, nicht für Deinen M271. Mit 95 Oktan könnte der Motor klopfen/klingeln, weil er ohne Anpassung der Volllastanreicherung abmagert. Regelt der Klopfsensor in gewissen Grenzen nach, allerdings kostet das Leistung...
Ich hab dass rad für den m271 jetz auch drinnen leistung muss ich sagen iss bisdl besser von unten raus aber sonst nicht viel werde ihn aber noch anpassen
Ohne anpassung glaub ich geht da auch nicht viel
Fahr auch nicht viel bis garnicht unter volllast wegen der abmagerung
Nächsten monat kommt die anpassung sann werd ich mehr wissn 😉
Aber der kompressor hört sich jetz richtig gut an 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andyyy54
Ich hab dass rad für den m271 jetz auch drinnen leistung muss ich sagen iss bisdl besser von unten raus aber sonst nicht viel werde ihn aber noch anpassen
Ohne anpassung glaub ich geht da auch nicht viel
Fahr auch nicht viel bis garnicht unter volllast wegen der abmagerung
Nächsten monat kommt die anpassung sann werd ich mehr wissn 😉
Aber der kompressor hört sich jetz richtig gut an 😉
Wie es beim M271 aussieht weis ich nicht,meiner ist wie gesagt nicht Software optimiert,muss man auch nicht(Ich rede gerade über den M111).
Ohne Anpassung haste beim M111 aufjedenfall 25-30 PSmehr ,beim M271 eher weniger......
Gruss
Ich meine gelesen zu haben, dass beim M271 der maximaldruck elektronisch begrenz wird. Beim M111 definitiv nicht. Der M111 hat aber ein Problem mit Belt Slip. Erkennbar am schwarzen Belag in der Nähe des Kompressorrades.
Zitat:
Original geschrieben von broken
Ich meine gelesen zu haben, dass beim M271 der maximaldruck elektronisch begrenz wird. Beim M111 definitiv nicht. Der M111 hat aber ein Problem mit Belt Slip. Erkennbar am schwarzen Belag in der Nähe des Kompressorrades.
??😕😕
Probleme nähe Kompressorrad??Musst du mir bitte näher erlären,steh auf dem Schlauch....
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Das hier beschriebene Kit ist für den M111, nicht für Deinen M271. Mit 95 Oktan könnte der Motor klopfen/klingeln, weil er ohne Anpassung der Volllastanreicherung abmagert. Regelt der Klopfsensor in gewissen Grenzen nach, allerdings kostet das Leistung...
Habe ebenfalls den 111er Motor drinnen. Meinst du das es allzuschlimm wäre ohne Super Plus zu fahren? Also nimmt er davon Schäden? Und von wie viel leistungsverlust kann man sprechen?