Erster Eindruck im MK5

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi,

eigentlich war ich nier Ford-Fan, aber jetzt nach bald 12 Jahren Ford, nach zweit privat gebrauchten MK3 Turnier und FL und einen Firmen MK4 Turnier, den ich in 2,5 Jahren 190 TKM gefahren bin, habe ich jetzt meinen neuen MK5 Firmwagenn Empfang genommen. Ich gehöre nicht zu denen, die zweii Wochen Arbeitszeit auf das Wälzen der Preiskatalogen verwenden, ich habe nur mitgeteilt, dass ich bei Modeo belibe. Was fällt mir als erstes nach den ersten 500 km auf?

Ich selbst bin 1,96 m gross, recht schwer und habe das Panoramadach drin. Das ist dann schon grenzwertig. Ich hätte es mir nicht bestellt, aber der Wagen war so auf dem Hof und ist letztlich preisweter als mein vorheriger, also wurde er genommen. Ich habe eine Sitztposition gefunden und denke, dass geht so dauerhaft, es geht aber zu Lasten der Platzes hinter meinem Fahrersitz, da ist jetz enger. Die Sitzauflage ist wohl kürzer, aber ich sitze sehr bequem.

Der Kofferaum ist sichtaber kleienr, vor allem weniger Höhe. Das kann bei mir ein Thema werden, ich transportiere öfter reht hohe Dinge, die aufrecht stehen müssen, bisher ein grosses Plus beim Mondeo, ma sehen, wie es sich auswirtk.

Die Bedienung wirkt nicht gerade intuitiv, sondern recht kompliziert. Da dürfte mancheiner überfordert seiun.

Der Wagen selbst wirkt breiter, ab diese zusätzliche Breite scheint eher nichts zu bringen.

Aber genug der Kritik. Er läuft fabelhaft, tolles Fahrwerkt, sehr ruhig, wirkt sehr edel und als ich ihn real sah war ich hin und weg. Mehrere Kollegen, die ihn schon gesehen hatten sprachen mich auf mein schönes Auto an.

Ich bereue es nicht, keinen Passat genommen zu haben. Das ist weniger Auto fürs Geld und für mich auch langweiliger. Der MK4 ist pannenfrei bis zuletzt gefahren, wirkt aber im Vergleich wesentilch billiger und das bei gleichem Preis.

Ich freue mich auf diesen Wagen, die Bedienung finde ich schon raus. Und er ist einfach wirklich schön.

Beste Antwort im Thema

So- die ersten 500 km sind gefahren und hier meine ersten Eindrücke

Die Konfiguration:

MK5 Tunier; Titanium Blazer Blau; 2.0 TDCI 180 PS mit Power Shift; Sony Navi (9LS); ACC; hinten getönt, elek. AHK; LED Licht;
Zuvor: Bis 2015 Skoda Octavia RS (170 PS; DSG) und bis 2012 Audi A3 Ambition Sportback (140 PS; Handschaltung)

1. Design und Material

Mein erster Eindruck ist sehr positiv. Ich empfinde die Materialauswahl als hochwertig. Das Design innen wie außen ist gelungen. Gerade im Dunkeln kommt die Ambiente – Beleuchtung sehr schön zur Geltung. Die Türverkleidung, das Lenkrad- alles auf guten bis sehr gutem Niveau. Mein Octavia ist da weit weg. Aber ich finde auch, dass er sicher nicht das Niveau des BMW 5er meines Chefs hat- aber ein soooo großer Unterschied ist das nicht. Und ganz sicher keine 20.000 € Aufpreis wert. Ich konnte keine unangenehmen Spaltmaße entdecken. Und- ich mag das Blazer Blau für lau sehr gerne. Ein bisschen bereue ich, auf die 18 Zöller verzichtet zu haben- die wirken sicherlich noch um einiges besser als die 17er. Und er ist groß! Und das ist toll. Kann sein, dass ein Passat noch mehr Raum hat. Aber für mich ist das ein Schritt nach vorn. Klasse
Ein wunderschöner Wagen. Unser Team fährt fast komplett VAG oder BMW. Und ich habe ziemlich überraschte Blicke geerntet. Und zwar positiv Überraschte.

2. Motor und Getriebe

Mein Octavia hatte gefühlt mehr Wucht- was mich aber auch bei dem Gewicht nicht wundert. Trotzdem passt der Motor sehr gut zu diesem Auto. Untermotorisiert ist er sicher nicht. Power Shift arbeitet aus meiner Sicht eine ganze Spur entspannter als beim Octavia vorher. Er lässt sich wunderbar fahren. Insgesamt ist der erste Eindruck sehr gut.

3. Fahrverhalten

Da hatte ich echt bammel- weil er blind bestellt war. Aber ich bin sehr zufrieden. Aus meiner Sicht ist das Standartfahrwerk eine sehr gute Mischung aus sportlich und Komfort. Mit der Lenkung fühle ich mich bisher sehr wohl. Er kommt nie aus der Ruhe- kommt aber auch mit aggressiveren Fahren gut klar. Nach zwei Dienswägen mit Sportfahrwerk ist das ein Genuss.

4. Sony- Navi. Infotainment

Ohne Frage- da werde ich noch brauchen. Nervig ist auf jeden Fall, dass das Display mit den kleinen Knöpfen nicht immer auf meinen Druck funktioniert. Der Schräge Winkel beeinträchtigt bei Sonnenschein die Lesbarkeit sehr.
Aber es gibt auch Vorteile. Die Möglichkeit, so viele Informationen auf einmal auf dem Bildschirm zu haben gibt es in der VW Welt nicht. Ich werde mich damit zurechtfinden, keine frage. Ich finde es auch grundsätzlich nicht unintuitiv. Die Logik ist nachvollziehbar. Auch die Sprachsteuerung funktioniert gut.

Was mir gefällt ist der Sound- ich höre schon gerne Musik im Auto. Und da kann ich nicht meckern. Es ist sicher nicht High - End. Aber das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.

5. Sonstiges

Die AHK ist dran und funktioniert! Schön.
ACC funktioniert sehr gut. Ich bin die letzten Tage zwei typische Strecken gefahren. Und ich benötigte werde Gaspedal noch Bremse.
Lane Assist: Hab ich nach 30 km abgeschaltet. Eklig- aber das liegt wohl an mir. Mal schauen ob ich damit noch was anfangen kann.
Die Geräuschkulisse ist eine Wucht! Ganz klar- das ist wirklich klasse.
Das trifft auch auf das AFL zu. Es funktioniert tadellos.

Das bisher wirklich einzige was mir sorgen macht, ist das für mich zu kleine und zu leichtgängige Gaspedal. Irgendwie bekomme ich keine angenehme Fußposition hin. Das könnte anstrengend werden

6. Erstes Fazit

Der erste Eindruck ist ungemein positiv. Ich bin Autos und vor allem Marken gegenüber unvoreingenommen. Ich habe mich ausführlich informiert und mich dann mit einem Budget <42.000€ für den Mondeo entschieden. Und bisher bereue ich das keine Sekunde.
Bisher der beste Wagen den ich je hatte.

195 weitere Antworten
195 Antworten

Ein Grund mehr nicht zu heiraten ;-) *kleiner Scherz

Oder Ring links . . .

Ford ging wohl davon aus, dass alle Ringe die in Kontakt kommen, weicher sind (also alles Gold ist 😉 )

Hab nen ganz schlichten Edelstahl-Ehering,
und ich Trag gar nix auf links 🙂 🙂

Werde das wg. dem Auto nicht ändern 😉

wie kommst Du eigentlich mit dem Ringer von Oben auf den Schalthebel? Hab's vorhin versucht, ganz schön unergonomisch 🙂

Ähnliche Themen

Nun ja, ich hab die Handfläche oben auf dem Schaltknauf liegen und mit Zeige- und Mittelfinger betätige ich den Knopf.

Seitlich umgriffen hab ich nen Schaltknüppel nur in der Fahrschule 😉

Zitat:

@nai-r-olf schrieb am 25. April 2015 um 08:45:25 Uhr:


Eben erschrocken festgestellt, dass die Metalleinlage vom Schaltknauf total verkratzt ist 🙁

Ist wohl der Ehering...
Möcht nicht wissen, wie das beim Handschalter schon aussehen würde:
den hat man dann doch öfter zu benutzen

Am Handschalter passiert da gar nichts. Der Knauf ist nicht aus Metall.

Metal ist das beim Automat bestimmt auch nicht . . . sondern lackierte Plaste.

Nach gut 2 Wochen mal meine Eindrücke vom Mondeo - war bisher Passat Fahrer. Nur die welche ich noch nirgends gelesen habe...

- Ford ist scheinbar ehrlicher was die Tempoanzeige betrifft... im Passat 220 Tacho waren nach GPS nur 208 - im Ford nur geringer Unterschied (215 km/h). Dadurch laut Tacho etwas lahmer als der Passat mit 140 PS aber das täuscht scheinbar
- Verarbeitung gut aber VW besser (Teppich schlecht verlegt, Lackierungen teilweise unterirdisch (vorn ganz unten nicht deckend lackiert, Kofferraum Innenseite ebenfalls)
- habe bei 1,90m Körpergrösse noch keine gute Sitzposition gefunden.... Problem ist immer das rechte Bein / Knie stösst an Mittelkonsole an. Augrund des Designs liegt es auch nich grossflächig an sondern nur an der Kante. Das schmerzt mit längerer Fahrdauer - sehr nervig
- Ambientebeleuchtung finde ich nicht gelungen.... sieht im Seat etc deutlich besser aus. Sinnlose Farbwahl da die restliche Beleuchtung der Schalter etc sich nicht ändert.... bleibt fast nur das Türkis übrig...
- Luft für Hinten kann man scheinbar nicht abdrehen.... oder ich finde es nicht. Meiner Kleinen pustet das manchmal zu sehr.... siehe auch nachfolgend teilweise sehr kalte Luft)

Sonst einige Sachen mit denen scheinbar alle kämpfen - Heckklappe schliesst nicht immer alleine (fast schon peinlich wenn man wieder zurücklaufen muss um sie per Hand zu schliessen), teilweise kommt sehr kalte Luft aus der Klima.... ohne Änderung der Einstellung. Generell schwankt die Innentemperatur.

Mein Fazit bisher (ohne Berücksichtigung das Businesspaket II vergessen wurde und noch keine Lösung da ist - siehe sep. Fred):
Schönes Auto mit doch recht vielen Macken !

Das unterschreiben mein Arbeitskollege und ich 100%ig.
Wie kann man nur ein derart fehlerhaftes Produkt auf die Straße bringen?! Und das nachdem der Fusion bereits seit über zwei Jahren in USA unterwegs ist...

Was die Luftdüsen betrifft - hab selber noch keinen Mondeo - ist es bei vielen Modellen heute so, daß man die Düsen verschliessen kann, indem man den Schieber für die seitliche Auslenkung ganz auf Anschlag nach links/rechts schiebt. Vielleicht ists bei der Mondöse auch so, einfach mal ausprobieren.

Ja, ist es. Kann ganz zugeschoben werden.

Zitat:

@BigPflitschi schrieb am 1. Mai 2015 um 16:25:41 Uhr:


Das unterschreiben mein Arbeitskollege und ich 100%ig.
Wie kann man nur ein derart fehlerhaftes Produkt auf die Straße bringen?! Und das nachdem der Fusion bereits seit über zwei Jahren in USA unterwegs ist...

Sehr eigenartig, habe nur positive Erfahrung gemacht.

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 1. Mai 2015 um 20:24:05 Uhr:



Zitat:

@BigPflitschi schrieb am 1. Mai 2015 um 16:25:41 Uhr:


Das unterschreiben mein Arbeitskollege und ich 100%ig.
Wie kann man nur ein derart fehlerhaftes Produkt auf die Straße bringen?! Und das nachdem der Fusion bereits seit über zwei Jahren in USA unterwegs ist...
Sehr eigenartig, habe nur positive Erfahrung gemacht.

Da kann ich mich fast anschließend.

Würde zwar nicht sagen "nur" aber wenigstens klar überwiegend.

Den MK5 als Sch...karre zu bezeichnen würde mir nicht einfallen.

Also durch das Lesen hier war meine Erwartungshaltung an den Wagen sowieso schon am Boden. Ich bin sehr zufrieden und genieße die vielen Vorzüge des neuen Fahrzeugs. Und gerade, weil ich weiß und auch erwarte, dass der Mondeo nicht perfekt ist, schaue ich mir nicht jedes Detail mit einer Lupe an, sondern lebe einfach mit den kleinen Macken. Eigentlich garnicht meine Einstellung, aber Preis/Leistung stimmt für mich. Und die restliche Hoffnung besteht eben daraus, dass vieles per Update gefixt werden könnte.

Ich weis nicht was die für Probleme haben, aber am Auto liegts nicht. Bei mir ist alles bestens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen