Erster Eindruck E350 T 4M Bluetec

Mercedes E-Klasse S212

Hallo an die Gemeinde

Jetzt habe ich seit 2 Tagen meinen ersten Benz, bin damit 400km gefahren und vergleiche
mit meinem Vorgänger einem Passat CC 3.6.

Tja wie soll ich anfangen.... ich fürchte ich habe einen schweren Fehler gemacht,
denn der Passat scheint doch das "bessere" Auto zu sein:

- Comand Online NTG5 vs. RNS510 --> Bedienung, Kartendarstellung, Routenvorschläge, Blitzeranzeige, all das kann das RNS510 besser, obwohl schon > 8 Jahre alt

- Fahrwerk --> Beim S212 habe ich nur das Agility Fahrwerk, im Passat hatte ich das DCC mit 3 Modi. Das Merc Fahrwerk ist bei kurzen Schlägen härter und damit weniger komfortabel, dafür bekam ich Angst, als ich schneller durch Kurven gefahren bin, da ist es viel zu weich, kein gutes Gefühl im direkten Vergleich. Der CC liegt satter auf der Strasse und bietet mehr Komfort.

- Fahrassistenz: beim Benz habe ich alles, gestern bei starken Regen haben sich die Systeme der Reihe nach verabschiedet. Alles ausgefallen bis auf die Distronic. Beim CC ist nie wetterbedingt etwas "ausgefallen". Noch dazu hat das ACC beim Passat besser geregelt (vor allem in Kurven).

- Kofferraum: hier müsste der Benz eindeutig gewinnen, aber ich habe in den Passat alle Gepäckstücke (und das sind viele) für einen Skiurlaub in den Kofferraum bekommen, genauso wie in den Benz.

- Getriebe: das 7G Tronic Plus hat keine Chance gegen das 6 Gang DSG (Schaltzeiten, Schaltverhalten)

- Licht: hier gewinnt der Benz, vorallem durch die Optik.

- Klimaanlage: in der Stellung Auto und Diffuse sind mir gestern innen die Scheiben kurz angelaufen.

- Auto Hold: beim Passat blieb ich stehen und konnte die Bremse lösen. Beim Benz muss ich nochmals extra fester draufsteigen um Auto Hold zu aktivieren. Empfinde ich im Vergleich als mühsam. Auch bei einer "Notbremsung" hatte ich das Gefühl das man beim Benz viel mehr Bremsdruck braucht.

Wie ihr lesen könnt, zweifle ich noch ob der Benz die richtige Entscheidung war. Vielleicht sind aber 2 Tage zu kurz um die Vorteile beim S212 erkennen zu können. Ausser das er optisch besser aussieht habe ich noch nicht viel entdeckt.

Bin schon auf die Diskussion gespannt.

PS: Listenpreis S212 war 105.00.-, Passat CC 72.000.- (Österreichische Preise).

Image
Beste Antwort im Thema

@S212_MB Am meisten müsstest Du Dich eigentlich über Dich selbst ärgern. Mehr noch als über die Gewinnmaximierung bei Daimler und über diejenigen hier, die vom 212 überzeugt sind. Denn schließlich hast Du selbst und nur Du alleine zu verantworten, womit Du jetzt herumfahren musst. Da kann keine Daimler AG was dafür, und niemand hier im Forum. Statt auf die von Dir zitierte Bratwurst bei MB bist Du auf die Premium-Bratwurst hereingefallen. Also nichts gekonnt. Aber diese Erkenntnis und die logischerweise daraus folgende Selbstkritik kann ein kleines "5,6s-von-0-auf-100-und-ab-in-den-Begrenzer-"Ego nicht verkraften...stattdessen versuchst Du hier jedem einzureden, wie dumm wir eigentlich sind. Das ist armselig und lässt tief blicken.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

Super, dann werde ich und andere Schreiber das Wort "Premium" weglassen und nur noch von Oberklasse schreiben.

Falsch, obere Mittelklasse wäre richtig. 😁 😁 😁

Wer bist Du, und wenn ja, wieviele? 😕😕😕

Hast Du "Lohnschreiber"?

Zitat:

dann werde ich und andere Schreiber

Bist du kein Schreiber? 😁😁😁

Ich weis zwar nicht was dein Beitrag soll? aber wie Peter geschrieben hat ist das OT und trägt nichts zum Thema bei

Zitat:

@S212_MB schrieb am 7. Februar 2016 um 01:09:27 Uhr:


Bist du kein Schreiber? 😁😁😁

Ich weis zwar nicht was dein Beitrag soll? aber wie Peter geschrieben hat ist das OT und trägt nichts zum Thema bei

Du nervst. Das schreibe ich in der Hoffnung, dass Du endlich mal begreifst, dass es ganz offensichtlich nicht nur einzelne User gibt, denen Du auf die Nerven gehst.

Kinder, jetzt aber Schluss mit der Streiterei bitte 😉

@Mods: kann man alle Off-Topic Beiträge bitte löschen (auch meine)?

Ähnliche Themen

Zitat:

@cimplemoritz schrieb am 7. Februar 2016 um 08:12:27 Uhr:



@Mods: kann man alle Off-Topic Beiträge bitte löschen (auch meine)?

Dann bleibt nicht viel übrig von diesem Thread.😉

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 7. Februar 2016 um 08:13:40 Uhr:



Zitat:

@cimplemoritz schrieb am 7. Februar 2016 um 08:12:27 Uhr:



@Mods: kann man alle Off-Topic Beiträge bitte löschen (auch meine)?
Dann bleibt nicht viel übrig von diesem Thread.😉

Von mir aus auch den ganzen Thread löschen

Alaaf, Aloha, Helau

Zitat:

@Pandatom schrieb am 6. Februar 2016 um 14:02:37 Uhr:


...
Wann begreifst Du eigentlich dass Du kein Premiumfahrzeug fährst, sondern ein Fahrzeug der Oberen Mittelklasse? Nicht mehr und nicht weniger! Das Wort "Premium" ist ein Schlagwort der Medien!
...

genauer gesagt:

Premium-Segment ist ein Marketing-Begriff was bestimmte Marken einen materiellen oder imaginären Mehrwert zuzspricht.

Bitte gut über den Begriff "imaginären Mehrwert" nachdenken 😁

[edit] Helau !

Ok, "Fred" gibts noch, na dann muss ich wieder raunzen.

Heute versuche ich die Onlinekartendarstellung im Comand auszuprobieren.
Nach der üblichen Belehrung muss man seine Daten eingeben (Name, Adresse, Email).

Dann kommt folgende Meldung (siehe Foto)

Und noch ein Foto des Schiff. Ich glaube ich werde es Herbert taufen 😉
Oder Dicke Berta?
Bin noch unschlüssig. Vorschläge erbeten 😉

Und noch eine "blöde" Frage: wie schliesse ich die Motorhaube. Bedingt das die Gasdruckdämpfer keinen Leerweg haben kann man diese nicht fallen lassen. Ich musste links fest runterdrücken damit die Haube einrastete.

Image
Image

Zitat:

@cimplemoritz schrieb am 7. Februar 2016 um 16:42:36 Uhr:



Und noch eine "blöde" Frage: wie schliesse ich die Motorhaube. Bedingt das die Gasdruckdämpfer keinen Leerweg haben kann man diese nicht fallen lassen. Ich musste links fest runterdrücken damit die Haube einrastete.

Mit viel Schwung!

Zitat:

@cimplemoritz schrieb am 7. Februar 2016 um 16:42:36 Uhr:


... Und noch eine "blöde" Frage: wie schliesse ich die Motorhaube. Bedingt das die Gasdruckdämpfer keinen Leerweg haben kann man diese nicht fallen lassen. Ich musste links fest runterdrücken damit die Haube einrastete.

Nicht nur links runterdrücken, entweder auf beiden Seiten oder in der Mitte.

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 7. Februar 2016 um 20:23:06 Uhr:



Zitat:

@cimplemoritz schrieb am 7. Februar 2016 um 16:42:36 Uhr:


... Und noch eine "blöde" Frage: wie schliesse ich die Motorhaube. Bedingt das die Gasdruckdämpfer keinen Leerweg haben kann man diese nicht fallen lassen. Ich musste links fest runterdrücken damit die Haube einrastete.
Nicht nur links runterdrücken, entweder auf beiden Seiten oder in der Mitte.

Links ist die haube durch mittiges drücken nicht eingerastet.

Optisch auf den ersten Blick nicht ersichtlich, aber das Cockpit warnte vor offener Haube

Hallo ins Forum,

bitte beim Schließen nicht drücken. Dies kann die Aluhaube verbiegen (die ist nämlich ziemlich weich (wegen Fußgängerschutz). Zum Schließen aus ca. waagrechter Position (so ungefähr 20cm vor der Endposition) die Haube mit Schwung in die Endposition bewegen. Da sollte sie dann einrasten. Wenn's nicht klappt, wiederholen.

Viele Grüße

Peter

Ohne das ich mir jetzt alle 11 Seiten durchgelesen habe:

Ich mußte das eingangs vom TE gelobte RNS510 fast 2 Jahre erdulden - noch nie, nie, nie, habe ich so eine langsame, rottige und dank sog. "Touch"screen, der eher "Schlag-Drauf!"-Screen bei dem Teil heißen sollte, unbedienbare Headunit in einem Fahrzeug erlebt, wie ein RNS510. Selbst die normalerweise VW immer lobhudelnde "Fachpresse" ließ kein gutes Haar an diesem Methusalem.
Dagegen ist mein NTG4.5 (oder ist es ein 4.7 im 2013er MOPF? keine Ahnung) eine Wohltat an Schnelligkeit, Stabilität, sehr guter Zentralknopfbedienung und annehmbarer Sprachsteuerung eine Wohltat.
Alleine das Draufkloppen auf das RNS510, welches dann irgendwann leider doch den benachbarten Befehl ausführte, da ein "Touch"-System im fahrenden Auto nun mal nicht präzise Freihand bedienbar ist, hat unendlich genervt.

Das Einzige, was mir bei meinem VW besser gefallen hat, war der 4wd: Da, wo der S212 4matic plötzlich doch mit dem Heck rumkommen will und ich am Berg dann blöderweise Gas wegnehmen muß, hat ein beherzter Tritt aufs Gas sowohl Q als auch T5 wieder sauber in die Spur gebracht.

ad Verbrauch: Ich liege jetzt mit 110tkm auf der Uhr im Schnitt bei 9,5l ausgelitert - das ist vor allem dem hohen AB-Anteil geschuldet, der Tempomat steht bei freier Bahn (und die gibt es auf meiner Hausstrecke oft) eigentlich immer Strich 180. So what?

Beim RNS510 hat es sehr viele Firmware Revision gegeben und auch unterschiedliche Hardware.
Ich war mit einer Generation 2 (ich glaube bis Gen 4 od. 5 gab es das RNS) unterwegs. Also bei weitem nicht das Neueste, aber mit der höchstmöglichen Firmware. Bei mir hat der Touchscreen annehmbar funktioniert und ich konnte jedes Ziel schneller eungeben als mit diesem Drehrad oder Sprachsteuerung.

Und ich vergleiche mit dem NTG5 welches 8 Jahre jünger ist.

Apropos Verkehrsmeldungen: wann werden diese beim Comand angezeigt? Nur bei aktiver Navigation?
Oder nur bei einem gewissen Umkreis von meinem Standort?
Wann werden diese upgedated? Beim Starten, alle 30min oder auch wenn der Wagen parkt.

Weil irgendwie sehe ich keine Textmeldungen, obwohl das Radio meldet? Oder wird das nur in die Karte eingeblendet?

Nachtrag Allrad: ich sehe das 4Motion als schlechteres System an, weil es nach Bedarf die Kraft nach hinten verteilt. Das heisst dass sich das Fahrzeugverhalten in einer extremen Situationen mehrmals verändert, was es für einen geübten Fahrer schwerer Einschätzbar macht.
Wenn ich richtig verstehe arbeitet die 4M anders, weil prinzipiell alle 4 Räder immer angetrieben werden (40:60??) und die Verteilung geringer ausfällt.

Ein unterschiedlicher Radstand macht natürlich auch einen Unterschied im direkten Vergleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen