Erster Eindruck E350 T 4M Bluetec
Hallo an die Gemeinde
Jetzt habe ich seit 2 Tagen meinen ersten Benz, bin damit 400km gefahren und vergleiche
mit meinem Vorgänger einem Passat CC 3.6.
Tja wie soll ich anfangen.... ich fürchte ich habe einen schweren Fehler gemacht,
denn der Passat scheint doch das "bessere" Auto zu sein:
- Comand Online NTG5 vs. RNS510 --> Bedienung, Kartendarstellung, Routenvorschläge, Blitzeranzeige, all das kann das RNS510 besser, obwohl schon > 8 Jahre alt
- Fahrwerk --> Beim S212 habe ich nur das Agility Fahrwerk, im Passat hatte ich das DCC mit 3 Modi. Das Merc Fahrwerk ist bei kurzen Schlägen härter und damit weniger komfortabel, dafür bekam ich Angst, als ich schneller durch Kurven gefahren bin, da ist es viel zu weich, kein gutes Gefühl im direkten Vergleich. Der CC liegt satter auf der Strasse und bietet mehr Komfort.
- Fahrassistenz: beim Benz habe ich alles, gestern bei starken Regen haben sich die Systeme der Reihe nach verabschiedet. Alles ausgefallen bis auf die Distronic. Beim CC ist nie wetterbedingt etwas "ausgefallen". Noch dazu hat das ACC beim Passat besser geregelt (vor allem in Kurven).
- Kofferraum: hier müsste der Benz eindeutig gewinnen, aber ich habe in den Passat alle Gepäckstücke (und das sind viele) für einen Skiurlaub in den Kofferraum bekommen, genauso wie in den Benz.
- Getriebe: das 7G Tronic Plus hat keine Chance gegen das 6 Gang DSG (Schaltzeiten, Schaltverhalten)
- Licht: hier gewinnt der Benz, vorallem durch die Optik.
- Klimaanlage: in der Stellung Auto und Diffuse sind mir gestern innen die Scheiben kurz angelaufen.
- Auto Hold: beim Passat blieb ich stehen und konnte die Bremse lösen. Beim Benz muss ich nochmals extra fester draufsteigen um Auto Hold zu aktivieren. Empfinde ich im Vergleich als mühsam. Auch bei einer "Notbremsung" hatte ich das Gefühl das man beim Benz viel mehr Bremsdruck braucht.
Wie ihr lesen könnt, zweifle ich noch ob der Benz die richtige Entscheidung war. Vielleicht sind aber 2 Tage zu kurz um die Vorteile beim S212 erkennen zu können. Ausser das er optisch besser aussieht habe ich noch nicht viel entdeckt.
Bin schon auf die Diskussion gespannt.
PS: Listenpreis S212 war 105.00.-, Passat CC 72.000.- (Österreichische Preise).
Beste Antwort im Thema
@S212_MB Am meisten müsstest Du Dich eigentlich über Dich selbst ärgern. Mehr noch als über die Gewinnmaximierung bei Daimler und über diejenigen hier, die vom 212 überzeugt sind. Denn schließlich hast Du selbst und nur Du alleine zu verantworten, womit Du jetzt herumfahren musst. Da kann keine Daimler AG was dafür, und niemand hier im Forum. Statt auf die von Dir zitierte Bratwurst bei MB bist Du auf die Premium-Bratwurst hereingefallen. Also nichts gekonnt. Aber diese Erkenntnis und die logischerweise daraus folgende Selbstkritik kann ein kleines "5,6s-von-0-auf-100-und-ab-in-den-Begrenzer-"Ego nicht verkraften...stattdessen versuchst Du hier jedem einzureden, wie dumm wir eigentlich sind. Das ist armselig und lässt tief blicken.
172 Antworten
Bei mir wird es recht schnell auf der Route sprachlich gemeldet und in jedem Fall eingezeichnet. Geht recht fix mit dem TMC Pro...
Zitat:
@MrDrake schrieb am 8. Februar 2016 um 17:45:41 Uhr:
Bei mir wird es recht schnell auf der Route sprachlich gemeldet und in jedem Fall eingezeichnet. Geht recht fix mit dem TMC Pro...
Ich habe diese Traffic Funktion im Comand aber nirgendwo TMC Pro gelesen.
Hast Du auch einen Überblick der Meldungen mit Details in Textform, oder gibt's das im Comand nicht?
Moin,
du müsstest TomTom Live Traffic haben. Da werden die Verkehrsdaten über eine eingebaute SIM-Karte abgerufen (wie bei Google Maps). Die Auflistung der Staus gibt es auch, ich glaube des heißt Verkehr > Alle Meldungen dann ist es nach Autobahnen bzw. Bundesstraßen sortiert.
Ähnliche Themen
ad RNS510: Ich hab das Ding aus 2013 gehabt und 2014 wegen vermeintlicher Mängel dann auf Garantie tauschen lassen, gefühlt wurde jeden Monat die neueste Firmware draufgespielt - aber das waren alles gar keine "Mängel", bei VW heißt sowas "Stand der Technik", das ist einfach so grottenlahm, ab und zu steht nun mal "System wird gestartet" unverhofft im Display, bis es die RFK einblenden konnte, war ich meist schon raus aus der Parklücke, Sprachbefehle standen nach gefühlten 2km Fahrt erst zur Verfügung, aber auch die waren im Gegensatz zu MMI+ anno 2009 und Comand anno 2013 sehr umständlich und rudimentär - die Spracherkennungsquote lag an manchen Tagen bei 90% - an anderen wieder bei 0%, je nach Wasserstand der Mondseen wahrscheinlich, Vollsperrungen von Autobahnen wurden zwar in der Route unauffällig berücksichtigt, aber trotzdem nicht angezeigt, das Touchscreen, welches du mit dem dem netten Euphemismus "annehmbar" bezeichnest (also wohl auch nicht glücklich warst, wenn du ehrlich bist, hehe), hat die ganze Familie regelmäßig wütend gemacht - u. v. m. - ich war glücklich, bei VW die FSE+ "mit Hörnchen" zu haben, so daß ich das RNS510 weitestgehend umgehen konnte - dank iPhone mit Siri (wenn mind. G3 vorhanden) und Navigon drauf vor der Nase. Ich bin so froh, vom RNS510 erlöst zu sein.
Mir ist bis heute schleierhaft, warum dieses System so eine hohe Diebstahlquote bei VW hat, zufireden war eigentlich niemand wirklich damit, einige haben sogar entnervt auf RNS315 zurück gerüstet...
Als 2014 der Passat Alltrack raus kaum, war mal ein sehr bissiger Text zu diesem Asbach Uralt-System in einer der "Fachzeitschriften", der sich aber zu 100% mit meinen Erfahrungen deckte.
ad Verkehrsdaten: Ich hab ja TMC Pro - und bin äußerst überrascht über die Präzision der Störungsmeldungen, t.w. besser, als mein Navigon mit Live traffic auf dem iPhone. Ich schalte aber die akustischen Benachrichtigungen meist aus.
ad 4WD: beim T5 hatte ich eine Diff-Sperre und konnte auch das ESP partiell deaktivieren - damit ging auf der Matschwiese schon ganz gut was. Welche Tricks kann ich aber da beim S212 Avantgarde anwenden?
Zitat:
@n4pst4r schrieb am 9. Februar 2016 um 07:10:35 Uhr:
Moin,du müsstest TomTom Live Traffic haben. Da werden die Verkehrsdaten über eine eingebaute SIM-Karte abgerufen (wie bei Google Maps). Die Auflistung der Staus gibt es auch, ich glaube des heißt Verkehr > Alle Meldungen dann ist es nach Autobahnen bzw. Bundesstraßen sortiert.
Ja, genau das habe und ein gültiges Abo, aber keine Meldungen.
@RNS: Sprachsteuerung hat bei mir auch schlecht funktioniert und die Firmware 3970 war keine offizielle Version. Ob damit mein RNS besser war als Originale kann ich nicht vergleichend beurteilen
Zitat:
@manatee schrieb am 9. Februar 2016 um 11:47:37 Uhr:
.......ad 4WD: beim T5 hatte ich eine Diff-Sperre und konnte auch das ESP partiell deaktivieren - damit ging auf der Matschwiese schon ganz gut was. Welche Tricks kann ich aber da beim S212 Avantgarde anwenden?
Das ist ja das schöne bei der 4-MATIC, dass du keine Tricks benötigst.
Sie greift ausschließlich selbst in die Trickkiste; und das mit überwältigendem Erfolg 😉