Erster BMW!

BMW

Hallo,

endlich ist es soweit, habe nun endlich genug Geld für mein erstes teures Auto angespart, deswegen habe ich einige fragen zu einigen Modellen. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Wollte max ca. 13.000 Euro ausgeben für das Auto. Habe auch schon einige Modelle in Sicht. Zu meiner Lage, ich bin 22 und mit der Ausbildung fertig. Muss im Jahr ca 25000-30000km fahren, deswegen wird es aufjedenfall ein Diesel und das Auto sollte langlebig sein und nicht zuviel verbrauchen. Natürlich kommen immer mal wieder Reparaturen auf damit habe ich kein Problem nur es sollte mich nicht erschlagen mit den Kosten 😁.

Die Modelle habe ich mir rausgesucht:
118d Bj 2007+
318d Bj 2008 (Facelift)+
520 Bj 2005+

Beim 118d und beim 318d sind ja die Motoren gleich mich würde interessieren wie es denn mit dem Fahrgefühl aussieht? und ob sie von den Verschleißteilen anders sind?

Habe mir überlegt vllt bei den 18d lieber einen 20d zu nehmen da müsste ja soweit ich weiß ein 6 Zylinder drin sein somit stabiler?

Wie sieht es beim 5er aus, habe bei Mobile mal geschaut und da sind viele die locker 300.000 schaffen, somit ein stabiles Auto?

Vielen dank für eure Antworten

30 Antworten

Zitat:

@Railey schrieb am 7. Juni 2015 um 11:35:43 Uhr:


@ronman: grundsätzlich mit Dir einig. Der TE hat Respekt vor Leistung UND Unterhaltskosten, zweiteres lässt sich nicht wegdiskutieren, 6-Zyl. brauchen und kosten mehr. Aber deshalb für den gleichen Preis die von ihm vorgeschlagenen Angebote vorziehen grenzt schon an Masochismus, läuft dem Anspruch, ein "teures" Auto zu kaufen, völlig zuwider.

Da verstehe ich gewisse Käufer einfach nicht, das Rudelverhalten, dass man sich einen BMW (oder Benz, Audi, VW...) kauft, weil das gute, renommierte Marken seien, aber dann "huch sind die teuer", die Ausstattung auf das Niveau eines Militärlasters zu drücken, ist irgenwie schizo. Ehrlicherweise müssten wir dann hier auch auf Marken verweisen, die auf ähnlichem Qualitätsniveau günstiger sind und/oder besser ausgestattet, z.B. Lexus, Skoda, Mazda etc.

Naja, ich nehme an, der TE wird sich nach einem Jahr und 30tkm AB in den Hintern beissen, dass er sich nicht einen 325d gegönnt hat. Die Leistung ist nb. bemerkt null Problem, man muss sie ja nicht abrufen, aber bei Bedarf schadet es nie, Reserven zu haben.

+1

Bin da der selben Meinung. Man braucht es mit Leistung sicherlich nicht übertreiben, aber wir reden hier von 197 ps und nicht von 400 oder dergleichen. Heutzutage gebaute 320d haben beinahe soviel und werden in Scharen gefahren. Das man volle Hütte haben muss sagt keiner, aber vielleicht bin ich pers. an dieser Stelle der seltsamen Einstellung dass man für sein verdientes Geld auch etwas mehr Ausstattung haben will als nur EFH und Sitzheizung. Die Ausstattung kostet bei unserem Münchner Produkt aus Gründen die man nicht gutheißen muss, jedoch macht auch diese einen Teil des Reizes an BMW aus (für mich).
Ich für meinen Teil drehe mich so ziemlich nach jeder Fahrt um und hab ein breites Grinsen drauf wenn ich meinen Hobel anschaue. Wäre es "nur" ein 325i geworden, ohne alles - ich weiß nicht ob Ich damit genauso zufrieden wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen