Erster BMW!

BMW

Hallo,

endlich ist es soweit, habe nun endlich genug Geld für mein erstes teures Auto angespart, deswegen habe ich einige fragen zu einigen Modellen. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Wollte max ca. 13.000 Euro ausgeben für das Auto. Habe auch schon einige Modelle in Sicht. Zu meiner Lage, ich bin 22 und mit der Ausbildung fertig. Muss im Jahr ca 25000-30000km fahren, deswegen wird es aufjedenfall ein Diesel und das Auto sollte langlebig sein und nicht zuviel verbrauchen. Natürlich kommen immer mal wieder Reparaturen auf damit habe ich kein Problem nur es sollte mich nicht erschlagen mit den Kosten 😁.

Die Modelle habe ich mir rausgesucht:
118d Bj 2007+
318d Bj 2008 (Facelift)+
520 Bj 2005+

Beim 118d und beim 318d sind ja die Motoren gleich mich würde interessieren wie es denn mit dem Fahrgefühl aussieht? und ob sie von den Verschleißteilen anders sind?

Habe mir überlegt vllt bei den 18d lieber einen 20d zu nehmen da müsste ja soweit ich weiß ein 6 Zylinder drin sein somit stabiler?

Wie sieht es beim 5er aus, habe bei Mobile mal geschaut und da sind viele die locker 300.000 schaffen, somit ein stabiles Auto?

Vielen dank für eure Antworten

30 Antworten

Wenn ich einen N47 nehme, dann wohl einen ab 2009 (Monat?) - also die, bei denen nicht mehr die Kurbelwelle mit raus muss sofern die Kette rasselt...

Budget 13k?

Unser 2010er 118d hat 2012 (18 Monate alt, 9.000km) 18.500 EUR gekostet. Ich denke für das Budget des TE muss mann keinen 2007/8er mehr kaufen 😉

Zitat:

@ridoxx schrieb am 5. Juni 2015 um 23:17:43 Uhr:


Ich würde dir bei diesen Eckdaten (bis 13k€, 20-30tkm) zu einem 325d VFL raten.
Warum ?
Der Motor ist einer der zuverlässigsten überhaupt. Das werden die jede Menge Der hier anwesenden Nutzer bestätigen (spontan fällt mir da ronmann ein).
Der Motor schluckt wenig, und hat mit seinen 197 Pferden gut Feuer im Motorraum. Dazu kommt in deinem Budget richtig viel Ausstattung rum. Bei mobile kriegt man für den Preis Fahrzeuge mit rund 100k km, und gimmicks wie großes Navi, Leder, Sportsitze, Xenon und mit Glück noch M Paket (wenn man Wert darauf legt).
Ich persönlich fände das fürs erste Auto perfekt.
...

Stimmt, hatte gestern abend zuviele Einschränkungen bei der Suche gemacht und zu sehr auf die 318/320d fokussiert.

Ein paar Beispiele von mobile.de zur Diskussion (ist einfacher, mal über was konkretes zu reden 🙂):

BMW 325d Touring Xenon Komfortzugang PDC Tempomat
Preis: 11.910 EUR, Erstzulassung: 12/2007, Kilometerstand: 108.300 km, Farbe: Grau
Bemerkungen: BMW-Händler, evtl. nicht unfallfrei

BMW 325d Lim. Vollleder, Xenon, Navi, PDC V+H
Preis: 11.990 EUR, Erstzulassung: 12/2006, Kilometerstand: 106.548 km, Farbe: Schwarz
Bemerkungen: unfallfrei, 2 Vorbesitzer, 8x bereift

BMW 325d || M-Paket
Preis: 12.300 EUR, Erstzulassung: 10/2006, Kilometerstand: 95.000 km, Farbe: Silber
Bemerkungen: privat, Hagelschaden (so what?)

Oder etwas günstiger, aber mit mehr km:
BMW 325d DPF Touring
Preis: 10.000 EUR, Erstzulassung: 03/2008, Kilometerstand: 132.012 km, Farbe: Silber
Bemerkungen: privat, nicht unfallfrei!

Was jetzt nicht heissen soll, die 1er und 3er Vierzylinder seien keine Alternative, aber so viel günstiger sind die z.T. auch nicht (ausstattungsbereinigt).

Zitat:

@Guest77 schrieb am 5. Juni 2015 um 23:27:27 Uhr:


Hol dir ein 325d desto größer die Maschine desto weniger Probleme 🙂 das ist meine erfahrung

Na ja, die "Größe" hat doch wohl wenig damit zu tun.

Millionen Fahrer haben ohnehin nie Probleme.

Außerdem sind bei "Problemen" i.d.R. viele andere Teile betroffen und weniger der Motor selbst.

Der TE will

30 Tkm pro Jahr

fahren.

Das ist nicht wenig. Somit spielen Spritverbrauch eine nicht unbedeutende Rolle.

Daher bleibe ich bei meiner Empfehlung: 118d LCI; und dann max 100.000 km gelaufen.

Diese hier liegen in etwa im Budget.

@TE: Suche mal bei mobile.de:
bmw -> 118d -> 2008-2009 -> Diesel -> max 100.000 km -> Scheckheft -> Navi, Klima, SD, MFL, Xenon, Regensensor, Tempomat, etc
So etwas liegt bei unter 13.000 €.
Mit ein wenig Handeln gibt´s noch 500,- € Nachlass.

Ich werf den ins Rennen 😉

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=206704505

Ähnliche Themen

Man müsste halt wissen, wie weit er fahren würde?
Und woher er kommt, damit man helfen kann.

Zitat:

Der Motor ist einer der zuverlässigsten überhaupt. Das werden die jede Menge Der hier anwesenden Nutzer bestätigen (spontan fällt mir da ronmann ein).

Ich kenn dich doch gar nicht😁

Ja das ist mein Eindruck, der N57 ist der unauffälligste Motor gefolgt vom 325d M57 mit 197PS.

5er würde ich sein lassen. Die beiden letzten 5er die mein Bruder fuhr, da gab es ständig was dran zu machen. E87 und E90 scheinen schlichter und haltbarer zu sein.

Beim N47 hätte ich wegen der Kette immer bissl Bauchschmerzen, aber natürlich werden alle Probleme im Forum hochgepusht. Auch da im Freundeskreis gab es den Fall, aber war alles Kulanz. Zumindest würde ich den 20d dem 18d vorziehen. Der macht schon noch mehr Spaß bei ähnlichem Verbrauch.

Den N57 habe ich schon unter 6Liter/100km gebracht, aber real sind 6,5...7 und bei mir Langzeit 7,5. 8,5 geht auch😉

Hallo,
vielen Dank erstmal für die vielen antworten. Einen 325d ist mir etwas zuviel Leistung, der 20d ist bei mir schon die Schmerzensgrenze, da ich mich mit den Unterhaltskosten auch nicht totschlagen will.

Komme aus der Region Aachen. Wollte so max 100 Km fahren für das Auto. Freue mich gerne über Autos die ihr reinpostet, werde auf jeden fall einen blick drauf werfen.

Durch meinen Beruf kommen längere strecken zusammen, also bin ich relativ oft bin ich auf der Autobahn unterwegs.

Habe einige Fahrzeuge rausgesucht, mich würde interessieren was ihr davon haltet.

BMW 118d:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

BMW 120d:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Die Felgen gefallen mir nicht aber die kann man ja ändern.

318d:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

320d:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Den 5er werde ich wohl nicht mehr in betracht ziehen.

Zitat:

@Niklas0712 schrieb am 6. Juni 2015 um 20:11:29 Uhr:


Einen 325d ist mir etwas zuviel Leistung, der 20d ist bei mir schon die Schmerzensgrenze, da ich mich mit den Unterhaltskosten auch nicht totschlagen will.

Vernünftige Einstellung. Sonst liest man hier öfters so Sachen wie: "Wird schon irgendwie gehen.."

Zitat:

Ich kenn dich doch gar nicht😁

Ja persönlich nicht, habe aber schon das eine oder andere Mal überzeugte und zufriedene Äußerungen gelesen.

Mein Ding wären alle viere nicht, am ehesten noch der 118d. Du bescheidest Dich nicht nur bei der Leistung, sondern auch bei der Ausstattung.

Der Reihe nach:

  • 118d: tiefe km = viel Kurzstrecke? Bekommt dem Diesel eher nicht, ob sich das bei Deinen vielen AB-Etappen auskegelt, weiss ich nicht. Klar mit Checkheft abgleichen, ob der km-Stand stimmt. HU ok; Preis um mind. 1000€ zu hoch, auch weil von Privat (Garantieproblem).
  • 120d: unfallfrei? Wieviele Vorbesitzer? HU bis wann? Zwischenverkauf? Keine Klimaautomatik; und ja, diese Felgen...: ändern kostet inkl. Reifen schnell noch en Mill.
  • 318d: unfallfrei? 2 Vorbesitzer; Zwischenverkauf? Totaler Nullausstatter; und ja, dieses Navi... Services nicht bei BMW gemacht.
  • 320d: unfallfrei? Wahrsch. Reimport aus Skandinavien (Kaltlandausführung...); HU nur bis Nov.; Zwischenverkauf? Ausstattung ok, Preis eher hoch (v.a. wenn Reimport)

Ohne Navi oder Reimport erschwert den Wiederverkauf.
Zwischenhandel (aka Privatverkauf): Händler versucht, sich vor 6 Mte. Garantie zu drücken.

Zitat:

Vernünftige Einstellung

Man kann es auch falsche Bescheidenheit nennen😉 Zu "viel Leistung" was soll das sein? Ein 120d ist genauso schnell. Wenn der emotionale Aspekt nicht zieht, rechne nach, wie sich die Kosten unterscheiden. Und wenn dann nur ein paar € im Monat Unterschied sind, versuche die Haltbarkeit und der fehlende Steuerkettenwechsel/Turboladerwechsel in € zu betrachten. Es macht schon Sinn vernünftig zu bleiben, aber bei unnötiger Erfurcht reagiere ich allergisch.

HintergrundGeschichte dazu:

Vor Jahren als armer Student hatte ich einen E30 für 5000,-DM. Meine Schwiegereltern waren der Meinung für die studierende Tochter schickt es sich nicht, sich von ihrem sauer verdienten Geld einen BMW zu kaufen. Also wurde reingeredet und für 20.000DM wurde ein Rover 200 mit 75PS gekauft, denn der war standesgemäß. Diese langweilige Karre hat 4x so viel gekostet, wie mein BMW, hat sicher auch 4x so viele Kosten verursacht und wurde Jahre später im hohen Alter von 9Jahren quasi verschenkt, wohingegen mein E30, gerade volljährig geworden, noch für echtes Geld verkauft werden konnte.

Und sie wäre auch gern BMW gefahren. Und ich war der Blödie, der endlich aufhören sollte von BMW zu faseln und endlich begreifen dass der überteuerte Engländer von Schwiegerpapas Geschäftspartner wäre das "Optimum". Noch nie hatte sie einen BMW, dabei steht ihr meiner so gut, stattdessen Skoda, Rover, VW Sharan und diese Autos waren immer teurer als meine BMWs.

Seit dem reagiere ich kritisch, wenn jemand das "Märchen" vom teuren BMW erzählt, der zu viel Leistung hat, angeblich verdammt teuer zu reparieren wäre und der böse böse Heckantrieb ist nur für gestandene Männer im Flachland.

Die Versicherung vom 325d empfinde ich als recht teuer, aber sonst? Vielleicht finde ich ja nächstes Jahr was günstigeres.

Also ich will dir nix einreden, nur sollst du kritisch hinterfragen, ob die Argumentation sinnvoll ist. Zu oft erlebe ich, dass Leute gedanklich vor dem großen R6-BMW auf die Knie fallen und sich für unwürdig halten, um im gleichen Atemzug nen Mordsbetrag für irgend ne andere Neuwagen hinblättern.

Du könntest sogar die 13.000€ nehmen und davon jahrelang ne lächerlich niedrige Rate von einem VW Phaeton (ab 299€ ohne Anzahlung bei 25.000km/Jahr) abdrücken😉 Und die 2Liter mehr Diesel sind auch noch drin. Das macht 50Liter mehr im Monat. Also ich will nur aufzeigen was geht, aber ein 118d ist auch ein tolles Auto, hatte ja selbst einen. Nur "muss" er dann auch wirklich billiger sein, als was großes (ich hatte 179€ ohne Anzahlung bei 30.000km/Jahr), sonst ähh

Sorry, ich sollte kein Rotkäppchen köpfen und dann OT schreiben😁

Ein 325d kostet oft nicht mehr als ein 320d und für 8000...10.000€ bekommst du schöne mit 100.000km und hast noch Geld übrig. Für einen Motor der 1.000.000km schafft sind das erst 10% vom Arbeitsleben😉 und die Ausstattung der R6-Modelle ist oft mehr als nur ne Buchhalterausstattung.

325d

@ronman: grundsätzlich mit Dir einig. Der TE hat Respekt vor Leistung UND Unterhaltskosten, zweiteres lässt sich nicht wegdiskutieren, 6-Zyl. brauchen und kosten mehr. Aber deshalb für den gleichen Preis die von ihm vorgeschlagenen Angebote vorziehen grenzt schon an Masochismus, läuft dem Anspruch, ein "teures" Auto zu kaufen, völlig zuwider.

Da verstehe ich gewisse Käufer einfach nicht, das Rudelverhalten, dass man sich einen BMW (oder Benz, Audi, VW...) kauft, weil das gute, renommierte Marken seien, aber dann "huch sind die teuer", die Ausstattung auf das Niveau eines Militärlasters zu drücken, ist irgenwie schizo. Ehrlicherweise müssten wir dann hier auch auf Marken verweisen, die auf ähnlichem Qualitätsniveau günstiger sind und/oder besser ausgestattet, z.B. Lexus, Skoda, Mazda etc.

Naja, ich nehme an, der TE wird sich nach einem Jahr und 30tkm AB in den Hintern beissen, dass er sich nicht einen 325d gegönnt hat. Die Leistung ist nb. bemerkt null Problem, man muss sie ja nicht abrufen, aber bei Bedarf schadet es nie, Reserven zu haben. Ich cruise ja mit meinem 330i hier in der CH auch nur rum und werde von Aficionados geschimpft, ich würde ihn nicht artgerecht bewegen 🙄

Puhh..., sehe ich völlig anders, denn nicht jeder kauft sich Mercedes, BMW oder Audi aus den von Dir genannten Gründen, sondern einfach nur deshalb, weil das Design gefällt. Wäre mein 335'er BMW Cabrio ein Volvo, hätte ich ihn wahrscheinlich ebenso gekauft. Klar, bestimmten Marken sind auch für mich eher uninteressant, obgleich ich da weitestgehend offen bin, nur qualitativ stehen Mercedes, Audi und BMW bis auf ein paar entwicklungstechnische Aussetzer (seitens der Ingenieure) für mich noch immer ganz weit oben. Ob berechtigt oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.

Sorry, aber ich kauf mir doch keinen Seat, Mazda oder Skoda, nur weil ich da für den gleichen Preis "volle Hütte" bekommen würde, mir das Auto an sich aber nicht gefällt. Das wäre für mich schizo... 😉

Jeder hat so seine Wunschausstattung, seine MustHaves und NoGo's, aber ich kenne auch genug Leute, die da keinen allzu gesteigerten Wert drauf legen. Denen reicht ein Mp3 Radio und ein paar Alufelgen nebst Fensterheber und Zentralverriegelung plus Schiebedach. Das war es dann auch schon...

Mein 320i E93 mit Buchhalterausstattung war trotz allem Nichtvorhandenen ein geiles Auto, auch wenn ich mir das eine oder andere Mehr an Ausstattung durchaus gewünscht hätte, aber ich wäre niemals auf die blöde Idee gekommen, mir stattdessen ein Cabrio eines 08/15 Herstellers zu kaufen, nur weil der dann vielleicht etwas neuer gewesen wäre und Vollausstattung gehabt hätte.

Ich finde eher das blöde Getue, dass ein BMW uuuuunbedingt "volle Hütte" haben muss, weil es eben ein BMW ist, ziemlich zweifelhaft und ehrlich gesagt sogar etwas lächerlich. Wenn auch etwas höherpreisig als andere, der 3'er ist am Ende auch nix anderes als ein stinknormaler Mittelklassewagen.

Also wenn ich direkt bei BMW suche, mit NAVI, Xenon usw usw. kommt nur einer in deiner Nähe 118D , kann irgendwie den Link nicht Posten, hab PLZ Aachen 100 km Umkreis. Mit EuroPlus, 13.400€, 90.000 Km, Bj 2010.
Und zu der Ausstattung, kenne ein Paar Leute mit nem 3er und 99% von denen haben kein Navi, und die regen sich alle auf warum sie nicht etwas mehr oder doch lieber was anderes gekauft haben.
Xenon etc. Naja jeder wie er mag, gibt genug Birnen die weiß sind, zb die Nightbreaker, aber wie gesagt ist alles Geschmackssache, für sehr viele Leute zählt der BMW eben als Ausstattung Monster, aber da muss man halt etwas tiefer in die Tasche greifen.
Viel Glück noch bei deiner Suche.

Das Navi muss man nicht haben, ist doch eh schon veraltet. Wichtig sind die Dinge, die wirklich für Wohlbefinden sorgen. Also es muss warm werden im Winter und kalt im Sommer. Warmer Hintern ist auch nett. Xenon um was zu sehen auch. PDC hinten macht das Einparken sicherer. Und sonst?
Elektrische Sitze sind nicht mehr als nice to have, Schiebedach geht für mich gar nich, Tempomat macht durchaus Sinn, wenn man wie der TE viel unterwegs ist, Leder ist ist heiß im Sommer und kalt im Winter. Muss man mögen. Hifisystem ist auch nett. Das einfache Gummilenkrad geht auch fast gar nicht. Ne AHK habe ich gerade beim Umzug schätzen gelernt, aber nötig ist sie auch nicht.
Die wichtigsten Extras sind der Motor, der kein Auge trocken lässt, Heckantrieb, gefühlvolle Lenkung (Aktivlenkung muss nicht sein, ich wollte sie keinesfalls) und sportliche Ausrichtung. Also für mich, der weiß blaue Propeller ist mir wurscht, ich hätte auch einen GT86/BRZ genommen, wäre der nicht so eng.
Ich würde jeden nackten E30 einem voll ausgestatteten Skoda vorziehen, weil der Skoda nunmal keine Lust auf die Kurvenhatz macht.
Auch würde ich mich nicht auf den Umkreis beschränken. Wegen 13.000€ würde ich das Auto auch in Hamburg oder Passau holen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen