Erster Ausflug mit unserem Marco Polo V250 4matic
Nachdem wir nun unseren Marco Polo seit einer Woche haben nutzten wir gleich die Gelegenheit und machten eine kleine Reise ins Piemont. Es war ein toller Einstieg. Die Vorfreude war gross und wurde nicht enttäuscht. Die Fahrt verlief sehr entspannt, und alles funktioniert einwandfrei. Sogar die oft kritisierten Sitze passen hervorragend, obwohl wir nicht die Kleinsten sind. Die Nächte im Dach oben werden sicher noch erholsamer, wenn wir uns mal an die Platzverhältnisse gewöhnt haben. Auch sonst gibt es sicher noch viel zu entdecken. Wie man zB die Innenbeleuchtung einstellt damit nicht das ganze Licht angeht wenn man morgens um 3 mal raus muss. ;-). Der durchschnittliche Benzinverbrauch lag bei bei der Hin- und Rückreise via Grosser St. Bernhard gemäss Anzeige bei 8,1 L/100km (Autobahn 125 und 135km/h, Überland 90km/h. Hier drei Schnappschüsse auf dem Campingplatz. Später Nachmittag und gegen Mitternacht sowie ein Bild aus der Luft.
Beste Antwort im Thema
Nachdem wir nun unseren Marco Polo seit einer Woche haben nutzten wir gleich die Gelegenheit und machten eine kleine Reise ins Piemont. Es war ein toller Einstieg. Die Vorfreude war gross und wurde nicht enttäuscht. Die Fahrt verlief sehr entspannt, und alles funktioniert einwandfrei. Sogar die oft kritisierten Sitze passen hervorragend, obwohl wir nicht die Kleinsten sind. Die Nächte im Dach oben werden sicher noch erholsamer, wenn wir uns mal an die Platzverhältnisse gewöhnt haben. Auch sonst gibt es sicher noch viel zu entdecken. Wie man zB die Innenbeleuchtung einstellt damit nicht das ganze Licht angeht wenn man morgens um 3 mal raus muss. ;-). Der durchschnittliche Benzinverbrauch lag bei bei der Hin- und Rückreise via Grosser St. Bernhard gemäss Anzeige bei 8,1 L/100km (Autobahn 125 und 135km/h, Überland 90km/h. Hier drei Schnappschüsse auf dem Campingplatz. Später Nachmittag und gegen Mitternacht sowie ein Bild aus der Luft.
47 Antworten
@streetglide Hallo Streetglide, ich hätte ein gezielte Frage die ich dir im richtigen Forum oder per pm stellen würde. Es geht um MP V250 4-Matic und Solar von Solara - autarker Betrieb.
@community: sorry wenn ich hier so reinplatze. Über diesen Beitrag hier, komme ich nun zu weiteren Fragen die ich leider irgendwie nicht gezielt an einzelne User richten kann.
Euch allen ein frohes neues und erfolgreiches V-Jahr :-)
Chris
Zitat:
@CReeve schrieb am 5. Januar 2019 um 20:06:27 Uhr:
@streetglide Hallo Streetglide, ich hätte ein gezielte Frage die ich dir im richtigen Forum oder per pm stellen würde. Es geht um MP V250 4-Matic und Solar von Solara - autarker Betrieb.@community: sorry wenn ich hier so reinplatze. Über diesen Beitrag hier, komme ich nun zu weiteren Fragen die ich leider irgendwie nicht gezielt an einzelne User richten kann.
Euch allen ein frohes neues und erfolgreiches V-Jahr :-)
Chris
Hallo Chris,
hast Du Dir schon alle meine Beiträge im Thread "Solarpanel für Dach V-Klasse Marco Polo" angeschaut?
Du findest sie ab:
www.motor-talk.de/.../...er-dach-v-klasse-marco-polo-t5720583.html?...
In diesem Thread sind ja auch noch einige andere MP-ler welche sich diese Lösung eingebaut haben. Wenn Du Fragen dazu hast, sind sie in diesem Thread am sinnvollsten.
Gruss
Claus
Hallo Clauss,
ja, nach anfänglichen Startschwierigkeiten habe ich mich nun recht gut mit diesem Onlineforum vertraut gemacht :-)
Ich habe zwischenzeitlich die ausführlichen Berichte von dir und den Anderen durchgearbeitet und fast alle Antworten auf meine Fragen gefunden :-)
Dir und all den anderen hier im Forum ein dickes Dankeschön :-)
Schöne Grüße
Chris