ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Ersten Insignia Kombi beim Opelhändler gesichtet!

Ersten Insignia Kombi beim Opelhändler gesichtet!

Themenstarteram 13. Februar 2009 um 22:36

Habe am Donnerstag den ersten Insignia Kombi in der Ausstellungshalle von unserem Opelhändler gesehen.

War ein gut aussgesatteter Cosmo, mit Leder, breiten Felgen usw.

Meine Eindrücke`Ein ganz ungewöhnlicher Kombi, er wirkt äusserlich sehr groß, hat aber (optisch) einen recht kleinen Kofferraum, die Heckklappe schaut sehr seltsam aus, wenn man sie öffnet. Die Kopffreiheit hinten ist deutlich besser als bei der Limo, leider wirkt aber die seitliche Dachlinie sehr beengt, besonders auf die Leute im Fond. Von innen sonst wie die Limo (klar).

Ich bin selten so unschlüssig gewesen, ob mir ein Auto gefällt oder nicht bzw. ob ich ihn mir kaufen würde oder nicht.

Er sieht eingenständig aus, wirkt äusserlich riesig, ist aber vom Platz eher kleiner.

Würde mich auf jeden Fall freuen, von Leuten zu hören, die ihn ebenfalls schon in Natur gesehen haben.

Sollte ich etwas vergessen haben, einfach fragen!

Beste Antwort im Thema

Also

Soviel zum Thema: Kofferraum im Insignia

Ich habe noch keinen Audi A4,, Avant '' Fahrer gesehen der sich wirklich beschwert wegen der Größe seines Kofferraumes. Ich persönlich fahre einen Opel Astra H ,, Caravan'' . Nach den Verkaufszahlen zu beurteilen, kann die Größe des Kofferraums nicht entscheidend sein ob sich ein Modell gut verkauft oder nicht. Wenn das so währe dann müssten die Zulassugszahlen in den letzten jahren bei Opel immer Top gewesen sein.

137 weitere Antworten
Ähnliche Themen
137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64

 

 

Bei den gut aussehenden Kombis mit überragendem Preis-/Leistungs-Verhältnis. Solltest Du eigentlich wissen bzw. weißt Du auch, aber ist ja so schön, erstmal alles wieder nieder zu reden. Ach ne, Du bist ja totaler Opel-Fan. Hatte ich schon fast vergessen... :D

 

LG Ralo

Frage: warum haut ihr euch eigentlich hier immer gegenseitig "in die Pfanne"???

 

Vectoura meine ich hierbei natürlich nicht...

Kann es sein, dass Du im falschen Forum bist???

Zitat:

Original geschrieben von vectoura

 

Und wo ordnet sich da der Insignia ein?

Momentan imagelos (bestenfalls; sonst eher Image als Nachfolger des glücklosen Opel Vectra ), sehr groß von den Außenmaßen, schickes, masentaugliches Design, aber vergleichsweise geringer Nutzwert.

Und genau an diesem Punkt scheint Deine Einschätzung nach meinen derzeitigen Erfahrungen rein spekulativ und nicht zutreffend zu sein. Auch die willkürlich zugeordneten Attribute im zweiten Halbsatz können das nicht untermauern.

Ich kann an dieser Stelle auch keine validierte Aussage treffen, aber schon von Reaktionen aus einer Woche Fahren im Alltag berichten. Nachdem ich über vorab genannten Zeitraum mit den Insignia ST unterwegs bin, haben mich die vielfältigen Reaktionen der Öffentlichkeit überrascht. Ich hätte niemals erwartet, dass ein neues Modell aus dem Haus Opel ein solches Interesse wecken könnte.

Selbst (relative) Exoten aus meinem privaten Fahrzeugbestand rücken da in den Hintergrund.

Die mir gegenüber bekundeten Meinungen waren zumindest im Hinblick auf das Design nahezu ausnahmslos positiv, unter dem Aspekt des Nutzwertes etwas verhaltener, aber geprägt von mehrheitlicher Akzeptanz.

Das Auto wird überwiegend als eigenständiges Modell gewertet, eine Zuordnung als Nachfolger des Vectra erfolgte relativ selten, eher wurde das Auto als Nachfolger des Omega gesehen (letzteres ist, lt. Repräsentanten des Hauses Opel, auch nicht erwünscht).

Insgesamt erscheint es Opel gelungen, in der Öffentlichkeit eine gewisse Spannung und Erwartungshaltung zu erzeugen. Und einen gewissen Optimismus, der eine verhältnismässig konstruktive Auseinandersetzung mit dem (noch) vorherrschenden Markenimage erwarten lässt.

Ich wünsche Opel, dass es mit diesem für meine Begriffe sehr gutem Auto gelingt, einen längerfristigen Erfolg am Markt zu haben. Ob dieses Fahrzeug dem persönlichen Nutzungsprofil genügt, wird jeder selbst entscheiden müssen. Zumindest muss man nicht Langeweile und Nutzwert wählen, diese Kombination gibt es beim Insignia ST nicht.

Grüße

H.-W.

P.S.: Ich fahre nur für eine Woche den Insignia ST und werde das Auto in absehbarer Zeit nicht kaufen. Was aber nur darin begründet ist, dass ich derzeit generell kein Fahrzeug in dieser Klasse benötige.

Zitat:

Original geschrieben von vectoura

Ob es dafür wirklich einen "Massenmarkt" gibt? Vielleicht gibt es in Anbetracht der momentan allgemeinen Krise ja ein Umdenken und der Insignia erobert dadurch Kunden, welche nun auf das Preis-Leistungs-Verhältnis schauen wollen oder müssen?

Ich habe die Frage nach der Positionierung des Insignias schon mal in Bezug auf den angekündigten neuen Ascona aufgeworfen. Schlechter als beim Insignia kann dessen Raumangebot fast nicht ausfallen, denn sonst werden sich keine keine Käufer für ihn finden. Aber wer kauft dann noch den teureren Insignia? Dazu fehlt es bei Opel einfach am Image.

Angesichts des schwachen Raumangebots finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis des Insignias alles andere als überragend, ich empfinde es insgesamt - auch mit den durstigen Motoren - nur als mittelmäßig, zumal die Marke Opel auch für einen hohen Wertverlust bekannt ist.

Ich finde die Heckklappe doch sehr gewöhnungsbedürftig. Möchte nicht wissen, was die Reparatur eines kleinen Auffahrunfalls kostet...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von OPELZ-Rache

Zitat:

Original geschrieben von vectoura

Ob es dafür wirklich einen "Massenmarkt" gibt? Vielleicht gibt es in Anbetracht der momentan allgemeinen Krise ja ein Umdenken und der Insignia erobert dadurch Kunden, welche nun auf das Preis-Leistungs-Verhältnis schauen wollen oder müssen?

Ich habe die Frage nach der Positionierung des Insignias schon mal in Bezug auf den angekündigten neuen Ascona aufgeworfen. Schlechter als beim Insignia kann dessen Raumangebot fast nicht ausfallen, denn sonst werden sich keine keine Käufer für ihn finden. Aber wer kauft dann noch den teureren Insignia? Dazu fehlt es bei Opel einfach am Image.

 

Angesichts des schwachen Raumangebots finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis des Insignias alles andere als überragend, ich empfinde es insgesamt - auch mit den durstigen Motoren - nur als mittelmäßig, zumal die Marke Opel auch für einen hohen Wertverlust bekannt ist.

 

Ich finde die Heckklappe doch sehr gewöhnungsbedürftig. Möchte nicht wissen, was die Reparatur eines kleinen Auffahrunfalls kostet...

 

Grüße

Bei Dir ist der Name Programm, oder?

Weil grad mal wieder "schlechter Widerverkauf" in die Runde geworfen wurde.

Mein Vater kauft sich jetzt als langjähriger Opel Fahrer wahrscheinlich einen 3er BMW (den aktuellen E91 Touring), eben weil man vergleichbar motorisierte Opel Vectra/Signum mit vergleichbarer Ausstattung nicht wesentlich billiger bekommt.

Schau mal bei Mobile, du bekommst 2006er 330D Touring mit M-Paket und Vollausstattung mit Standheizung, Navi, Xenon und vielen weiteren Extras (Neupreis jenseits der 60.000 Euro!!) für 20000 Euro. Und zwar nicht nur einen, sondern für den Preisrahmen (+/-) bekommt man sie.

edit: Der Widerverkauf bei Opel ist bei weitem nicht so schlecht wie immer dargestellt. Das ist immer dieses "nachgeplapper"

Themenstarteram 15. Februar 2009 um 20:31

Ich denke viel eher, dass er sich gegen den Passat schwer tun wird, der Passat ist auch als Variant innen luftiger und der Kofferraum ist besser nutzbar. Zudem hat der Passat halt schon einen sehr großen Kundenstamm.

Ich weis nicht warum Opel immer wieder probiert, Autos so betont anders zu bauen (Signum, auch jetzt der Insignia), sie haben einfach nicht das Image dafür. Ein feingemachter, klassischer Kombi, mit der Nutzbarkeit eines Passat, das wäre optimal.

Die Stärken des Passat nutzen und die Schwächen besser machen, aber bitte nicht jedesmal probieren, eigenwillige Autos zu bauen.

Ich bin eín bisschen enttäuscht, habe ihn heute nochmal in Ruhe angeschaut.

Hallöchen Christian,

ich bin sehr froh, dass sie ihn betont anders gebaut haben. Hei Gott, dann soll er eben Vergleichstests verlieren, mir egal :D

Zitat:

Original geschrieben von Christian He

 

Ich weis nicht warum Opel immer wieder probiert, Autos so betont anders zu bauen (Signum, auch jetzt der Insignia), sie haben einfach nicht das Image dafür. Ein feingemachter, klassischer Kombi, mit der Nutzbarkeit eines Passat, das wäre optimal.

Die Stärken des Passat nutzen und die Schwächen besser machen, aber bitte nicht jedesmal probieren, eigenwillige Autos zu bauen.

Ich bin eín bisschen enttäuscht, habe ihn heute nochmal in Ruhe angeschaut.

Sorry, aber das sehe ich komplett anders. Für mich ist der Insignia (vor allem der ST) der schönste Mittelklassewagen. Und dafür kann man vor Opel nur den Hut ziehen und "Danke" sagen. Und: was ist schon Image?

am 15. Februar 2009 um 20:37

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier

Hallöchen Christian,

ich bin sehr froh, dass sie ihn betont anders gebaut haben. Hei Gott, dann soll er eben Vergleichstests verlieren, mir egal :D

Dem kann ich nur zustimmen!!!

Ich will auch kein 08/15 äußeres!!!

@Ralo64

Schreib doch mal zur Abwechselung etwas zur Sache anstatt immer nur alle anderen User, deren Meinung dir passt, auf der persönlichen Ebene anzugreifen. Aber jeder trägt eben das bei, was er kann...

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier

Schau mal bei Mobile, du bekommst 2006er 330D Touring mit M-Paket und Vollausstattung mit Standheizung, Navi, Xenon und vielen weiteren Extras (Neupreis jenseits der 60.000 Euro!!) für 20000 Euro. Und zwar nicht nur einen, sondern für den Preisrahmen (+/-) bekommt man sie.

Bei solchen Diskussionen kommt nie etwas sinnvolles raus, weil die Vergleiche immer hinken. Ich habe jetzt mal deine "Vollausstattung" (>200 PS) beim 2006er BMW 3er und bei Opel durchlaufen. Bei BMW bin ich auf 28 Ergebnisse von 19.750 bis 39.971 € gekommen, wobei der "günstigste" BMW auch schon 173 tkm hinter sich hat. Bei Opel gab es ganze 2 Ergebnisse: 16.600 € (bei 42,5 tkm) und 19.900 € (bei 23 tkm). Das kann ja jeder für sich selbst interpretieren ;)

Im Vectra-Forum gibt's ja nun wirklich einige Threads wegen des hohen Wertverlust bei Opel, exemplarisch dieser: Entsetzt über Wertverlust.

Dein Vater will doch auch lieber einen BMW als einen Opel kaufen. Die Nachfrage nach gebrauchten BMWs ist nun mal höher als die nach gebrauchten Opel, ergo ist der Wertverlust bei Opel zumindest prozentual höher als bei BMW. Das heißt nicht, dass der BMW absolut weniger an Geld verliert. Aber es relativiert in den allermeisten Fällen einen guten Teil seines Mehrpreises. Beim Versuch einen Opel wieder zu verkaufen, hat manch einer schon eine böse Überraschung erlebt und von dem "überragenden" Preis-/Leistungsverhältnis war am Ende nichts mehr übrig.

Aber eines ist richtig: Der Wertverlust des Insignias ist aktuell Spekulation. Aber um das Preis-/Leistungsverhältnis ernsthaft zu bewerten, braucht man nun mal auch den Wertverlust. Oder man macht's über die Leasing-Angebote ;)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von OPELZ-Rache

@Ralo64

Schreib doch mal zur Abwechselung etwas zur Sache anstatt immer nur alle anderen User, deren Meinung dir passt, auf der persönlichen Ebene anzugreifen. Aber jeder trägt eben das bei, was er kann...

...was bei Dir klar gegen null tendiert!

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64

...was bei Dir klar gegen null tendiert!

Wieder nichts zur Sache, stattdessen wieder nur auf der persönlichen Ebene. Wie überraschend :D :rolleyes:

Grüße

Themenstarteram 15. Februar 2009 um 21:16

Der Signum war auch betont anders und der Erfolg???

Betont anders mag bei Audi/BMW/Mercedes funktionieren, bei Opel oder Ford nicht.

Der Insgnia wirkt äusserlich riesig, innen ist er eher kleiner.

Er sieht irgendwie schon schick aus, auch anders, aber ob das reicht auf Dauer muss sich zeigen. Zumal VW auch beim Passat irgendwann ein Facelift/Nachfolger bringt.

Ich bin halt irgendwo etwas enttäuscht, hatte einen schicken Kombi mit normal gutem Paltzangebot und wertigen/schicken Styling erwartet, quasi einen Passat, nurmal schicker und wertiger.

Ich gönne Opel den Erfolg, aber ich bin sehr skeptisch, ob das auf Dauer etwas wird.

Zitat:

Original geschrieben von OPELZ-Rache

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64

...was bei Dir klar gegen null tendiert!

Wieder nichts zur Sache, stattdessen wieder nur auf der persönlichen Ebene. Wie überraschend :D :rolleyes:

 

Grüße

Das aus Deinem Munde überrascht ein wenig. Habe mir mal den gesamten Thread angeschaut (weißt Du überhaupt worum es hier geht?) und kann beim besten Willen nur Beiträge von mir finden, die zum Inhalt dieses Threads Stellung nehmen. Warum wundert es mich bloß nicht, dass es bei Dir anders ist? :rolleyes:

 

Jetzt aber endlich wieder BTT.

 

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von OPELZ-Rache

@Ralo64

Schreib doch mal zur Abwechselung etwas zur Sache anstatt immer nur alle anderen User, deren Meinung dir passt, auf der persönlichen Ebene anzugreifen. Aber jeder trägt eben das bei, was er kann...

Zitat:

Original geschrieben von OPELZ-Rache

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier

Schau mal bei Mobile, du bekommst 2006er 330D Touring mit M-Paket und Vollausstattung mit Standheizung, Navi, Xenon und vielen weiteren Extras (Neupreis jenseits der 60.000 Euro!!) für 20000 Euro. Und zwar nicht nur einen, sondern für den Preisrahmen (+/-) bekommt man sie.

Bei solchen Diskussionen kommt nie etwas sinnvolles raus, weil die Vergleiche immer hinken. Ich habe jetzt mal deine "Vollausstattung" (>200 PS) beim 2006er BMW 3er und bei Opel durchlaufen. Bei BMW bin ich auf 28 Ergebnisse von 19.750 bis 39.971 € gekommen, wobei der "günstigste" BMW auch schon 173 tkm hinter sich hat. Bei Opel gab es ganze 2 Ergebnisse: 16.600 € (bei 42,5 tkm) und 19.900 € (bei 23 tkm). Das kann ja jeder für sich selbst interpretieren ;)

Im Vectra-Forum gibt's ja nun wirklich einige Threads wegen des hohen Wertverlust bei Opel, exemplarisch dieser: Entsetzt über Wertverlust.

Dein Vater will doch auch lieber einen BMW als einen Opel kaufen. Die Nachfrage nach gebrauchten BMWs ist nun mal höher als die nach gebrauchten Opel, ergo ist der Wertverlust bei Opel zumindest prozentual höher als bei BMW. Das heißt nicht, dass der BMW absolut weniger an Geld verliert. Aber es relativiert in den allermeisten Fällen einen guten Teil seines Mehrpreises. Beim Versuch einen Opel wieder zu verkaufen, hat manch einer schon eine böse Überraschung erlebt und von dem "überragenden" Preis-/Leistungsverhältnis war am Ende nichts mehr übrig.

Aber eines ist richtig: Der Wertverlust des Insignias ist aktuell Spekulation. Aber um das Preis-/Leistungsverhältnis ernsthaft zu bewerten, braucht man nun mal auch den Wertverlust. Oder man macht's über die Leasing-Angebote ;)

Grüße

Es gibt zum 330d keinen direkten Konkurrenten von Opel. Das Beispiel 330d soll nur zeigen, wie extrem der Presiverfall bei BMW aussieht. Dein Beispiel ist außerdem absolut nicht korrekt. Ich kann da eigentlich nur Absicht hinter deinem Beispiel erkennen.

Der günstigste hat angeblich 173tkm runter und soll knapp 20k kosten? Mit nichten! Die günstigsten fangen bei diesen km-Ständen bei 15k an.

Hier ein Beispiel eines 330d mit gerade mal 60.000 km und nahezu Vollausstattung: klick

Mein Vater sucht übrigens nach ca. 150 PS. Den gabs bei Opel, aber auch bei BMW (320d). Wenn man sich ernsthaft für diese Autos interessiert und nicht nur mal eben bei mobile nach den günstigsten Ausschau hält, sondern auch mal da vorbei schaut oder anruft wird man feststellen, dass da einiges an Schrott angeboten wird, was in der Artikelbeschreibung so nicht auffällt.

edit: Mit diesen "Vergleichen" (Wertverlust) hast du angefangen. Jetzt aber bitte wieder zurück zum Insignia.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Ersten Insignia Kombi beim Opelhändler gesichtet!