Erstellen und Importieren der myAudi Sonderziele ohne myAudi
Hallo Community und myAudi "leidgeplagte",
seit dem Audi sein Portal "myAudi" vollständig überarbeitet hat, ist der aktuelle Funktionsumfang doch recht eingeschränkt. Darunter fällt auch das hochladen von Sonderzielen in myAudi, sie herunter zu laden um sie anschließend per SD-Karte ins MMI zu importieren.
Da die Volkswagen-Gemeinde wohl schon länger darunter leidet, dass VW das Car-Net-Portal geändert hat, hatte dort bereits vor längerer Zeit der User holmes21 ein Tool (Excel mit Makros) für die Discover-Navigationssysteme erstellt. Da ich vor ein paar Tagen auf dieses Tool gestoßen bin, bildet dieses nunmehr die Grundlage für den Workaround.
Da sowohl die neueren Discover-Modelle von VW als auch das MMI aus dem Facelift auf MIB2 basieren, habe ich das Tool von holmes21 dahingehend angepasst.
Makros sind ja bekanntlich "Böse", weil sie für Schädlinge missbraucht werden. Wer also Bedenken hat, sollte dieses Tool nicht benutzen oder nur in einer virtuellen Windowsumgebumg (Stichwort: VMare oder VirtualBox) ausführen. Der Code der Makros ist ungeschützt und kann jederzeit in der Exceldatei eingesehen (Rechtsklick aufs Tabellenblatt und Code anzeigen) werden.
Ansonsten ist der Ablauf denkbar einfach:
1. ZIP-Archiv mit dem Tool unter https://www12.zippyshare.com/v/XsXbhjcV/file.html herunterladen (Inhalt siehe Bild)
2. SHA1-Prüfsumme für "Mappe1.xlsm": c2853ff35aa28db49dd846e9eb09a1d6aca65d14
!!! Ist die Prüfsumme ungleich dieser, dann stimmt möglicherweise was nicht !!!
3. liesmich.txt beachten
Wichtig:
Benutzung auf eigene Gefahr ich gebe keine Garantie, dass es bei Euch funktioniert!
- funktioniert für MMI vom 4G FL (2015+)
Sprachen:
- Englisch (Standard beim ersten Start)
- Deutsch
Hinweise:
- je nach Anzahl der POIs kann es auch länger dauern.
In meinem A6 4G (2016er) hat es jedenfalls funktioniert meine Sonderziele ins MMI zu importieren. Für ca. 300 POIs ging das erstellen auch sehr schnell.
Grüße tek2z
P.S. Es ist möglich, dass das Tool auch beim neueren MMI (z.B. vom A4 B9) funktioniert. Da ich diesen nicht habe, konnte ich das auch nicht testen.
----------------
For the english people:
This is a tool to compensate the missing feature from myAudi to import your points of interest into your mmi. Download the tool from above link and read the readme file.
Beste Antwort im Thema
Hallo Community und myAudi "leidgeplagte",
seit dem Audi sein Portal "myAudi" vollständig überarbeitet hat, ist der aktuelle Funktionsumfang doch recht eingeschränkt. Darunter fällt auch das hochladen von Sonderzielen in myAudi, sie herunter zu laden um sie anschließend per SD-Karte ins MMI zu importieren.
Da die Volkswagen-Gemeinde wohl schon länger darunter leidet, dass VW das Car-Net-Portal geändert hat, hatte dort bereits vor längerer Zeit der User holmes21 ein Tool (Excel mit Makros) für die Discover-Navigationssysteme erstellt. Da ich vor ein paar Tagen auf dieses Tool gestoßen bin, bildet dieses nunmehr die Grundlage für den Workaround.
Da sowohl die neueren Discover-Modelle von VW als auch das MMI aus dem Facelift auf MIB2 basieren, habe ich das Tool von holmes21 dahingehend angepasst.
Makros sind ja bekanntlich "Böse", weil sie für Schädlinge missbraucht werden. Wer also Bedenken hat, sollte dieses Tool nicht benutzen oder nur in einer virtuellen Windowsumgebumg (Stichwort: VMare oder VirtualBox) ausführen. Der Code der Makros ist ungeschützt und kann jederzeit in der Exceldatei eingesehen (Rechtsklick aufs Tabellenblatt und Code anzeigen) werden.
Ansonsten ist der Ablauf denkbar einfach:
1. ZIP-Archiv mit dem Tool unter https://www12.zippyshare.com/v/XsXbhjcV/file.html herunterladen (Inhalt siehe Bild)
2. SHA1-Prüfsumme für "Mappe1.xlsm": c2853ff35aa28db49dd846e9eb09a1d6aca65d14
!!! Ist die Prüfsumme ungleich dieser, dann stimmt möglicherweise was nicht !!!
3. liesmich.txt beachten
Wichtig:
Benutzung auf eigene Gefahr ich gebe keine Garantie, dass es bei Euch funktioniert!
- funktioniert für MMI vom 4G FL (2015+)
Sprachen:
- Englisch (Standard beim ersten Start)
- Deutsch
Hinweise:
- je nach Anzahl der POIs kann es auch länger dauern.
In meinem A6 4G (2016er) hat es jedenfalls funktioniert meine Sonderziele ins MMI zu importieren. Für ca. 300 POIs ging das erstellen auch sehr schnell.
Grüße tek2z
P.S. Es ist möglich, dass das Tool auch beim neueren MMI (z.B. vom A4 B9) funktioniert. Da ich diesen nicht habe, konnte ich das auch nicht testen.
----------------
For the english people:
This is a tool to compensate the missing feature from myAudi to import your points of interest into your mmi. Download the tool from above link and read the readme file.
73 Antworten
Dadrüber würde ich mich auch riesig freuen 🙂
Zitat:
@WL-RU555 schrieb am 11. Februar 2019 um 21:08:24 Uhr:
Moin Moin alle,würde gern schon auch die Anzeige von den "teuren Fotos" im Navi haben.
letztes Foto hat mir 741€ gekostet....
kann jemand mir vielleicht die fertige Datei für MMI geben!??Danke und gute Fahrt euch!
https://c.gmx.net/@329616358859872752/ojT8LLNLRsGw6dJcaD_uiQ
falls jemad braucht.
benutzung auf eigene Gefahr.
Zitat:
@tek2z schrieb am 3. Oktober 2018 um 09:19:16 Uhr:
In der neuen Version ist eine Änderung eingearbeitet, die den Umgang mit vielen Bilddateien nutzerfreundlicher gestaltet. Ab sofort werden die Dateinamen aller Bilddateien im Input-Ordner beim Einlesen in die dafür vorgsehene Spalte geschrieben.Download v1.2:
Link: http://s000.tinyupload.com/index.php?file_id=87571775862949064526SHA1-Prüfsumme für "Mappe1.xlsm":
fa5361c3d89883104c6aa7147bff4273188a93c3
Hallo tek2Z,
ich habe das Problem, dass mit deinem Makro beim laden der CSV eine Fehermeldung wie folgt bekomme:
"Laufzeitfehler 76: Pfad Nicht gefunden"
Die CSV Datei habe ich mit dem Logo in den Inputordner gepackt wie beschreiben.
hast Du einen Tipp für mich?
Gruß
IM9975
Zitat:
@Im9975 schrieb am 4. März 2019 um 13:00:51 Uhr:
Zitat:
@tek2z schrieb am 3. Oktober 2018 um 09:19:16 Uhr:
In der neuen Version ist eine Änderung eingearbeitet, die den Umgang mit vielen Bilddateien nutzerfreundlicher gestaltet. Ab sofort werden die Dateinamen aller Bilddateien im Input-Ordner beim Einlesen in die dafür vorgsehene Spalte geschrieben.Download v1.2:
Link: http://s000.tinyupload.com/index.php?file_id=87571775862949064526SHA1-Prüfsumme für "Mappe1.xlsm":
fa5361c3d89883104c6aa7147bff4273188a93c3Hallo tek2Z,
ich habe das Problem, dass mit deinem Makro beim laden der CSV eine Fehlermeldung wie folgt bekomme:
"Laufzeitfehler 76: Pfad Nicht gefunden"
Die CSV Datei habe ich mit dem Logo in den Inputordner gepackt wie beschreiben.
hast Du einen Tipp für mich?
Gruß
IM9975
Hallo,
das o.g. Problem ist gelöst. ich habe die CSV Datei nochmals neu konvertiert und richtig aufgebaut und siehe da: Das makro erstellt die Datei!
Vielen Dank an dieser Stelle für den Service,tek2z!!!
Leider bekomme ich aber eine Fehlermeldung vom Navi, dass die Datei nicht geladen werden kann. ich habe allerdings das über einen USB Stick gemacht. Ich habe die PersonalPoi und die metainfo2 Datei auf den Stick geladen und versucht im Navi hochzuladen (anei ein Ausschnitt der Dateien). Mit dem beschriebenen Misserfolg....
Irgendwelche Ideen, was hier verkehrt läuft?
Informationen zum Fahrzeug:
A4 Avant 50 TDI Bj 02/2019
Ähnliche Themen
@Im9975 Der A4 Avant 50 ist ja (unabhängig der neuen Bezeichnung für Motoren) auch weiterhin ein B9, sprich es müsste noch immer das gleiche MMI Navigation plus installiert sein, wie es in den vorherigen Modelljahren des A4 B9 enthalten war.
Die metainfo2.txt und den Ordner PersonalPOI hast Du direkt in den Hauptordner des USB-Sticks kopiert?
Also keinen übergeordneten Ordner auf dem Stick anlegen und die Dateien dort reinkopieren.
Wie ist der USB-Stick formatiert? FAT32 und exFAT funktionieren. NTFS hab ich beim A6 4G selbst nicht getestet.
Ich habe die Blitzerdatei vom 12.02.19 hier im Chat problemlos über den gleichen Stick aufgespielt bekommen. Also der Stick ist somit nicht. Ich hatte die Dateien direkt aus dem Output Ordner kopiert. Ohne Verzeichnisse.....
@Im9975 Was für ein Windows und Office (Excel) benutzt Du? (Windows 7/10 (32-/64-bit) & Office 2010/2013/2016/2019 (32-/64-bit))
Und was genau hast Du an deiner CSV "neu konvertiert"?
Ich nutze eine Windows 10 64 Bit Version und eine Excel 2010 64 Bit Version.die CSV Datei hatte ich die Längen und Breitengrade mit Komma getrennt. Auch waren die Spalten durch Simikolon getrennt. Das habe ich alles geändert und danach konnte ich die Datei auch mit Deinem Makro Version1.2 erstellen. Nur ins Navi bekomme ich die nicht .... ich wollte die Roadrunner Akzeptanzstellen ins Navi spielen. Als Grundlage habe ich die CSV Datei von der entsprechenden Homepage www.roadrunnner-card.com aus dem Bereich Akzeptanzstellen genommen und bearbeitet, so dass ich nur noch die Längen und Breitengrade und den Tankstellennamen hatte.
Mh, daran kann also eigentlich nicht liegen. Am Windows selbst auch nicht.
Probier es mal bitte mit der CSV-Datei von diesem roadrunner-card.com --> Akzeptanzstellen --> Navigationsdateien und dort für Garmin. Die CSV in der ZIP für Garmin erfüllt ohne Anpassung alle Kriterien.
@tek2z Kurzes Update: Die Garmindatei aus dem Download beinhaltet eine CSV und eine GPX Datei mit den Sonderzielen. Packt man die komplette Downloaddatei (also mit GPX und CSV) auf den Stick, wird diese im MMI nicht erkannt, Ich habe aber mittlerweile die andere ursprüngliche Datei, die gestern nicht ging, nochmals versucht und es ging. Hintergrund: Ich hatte mir die Datei gepackt per Mail senden lassen und dann auf dem Stick entpackt. Beim direkten ziehen vom Rechner wurde die Datei vom MMI erkannt :-). Technik die begeistert!!!!
Aber nun sind die Blitzer Sonderziele weg und wurden anscheinend überschrieben. Kann man nur eine Datei im MMI einspielen?
Alle CSV-Dateien müssen bei jedem update was man machen möchte in das Tool eingelesen werden bzw. noch in dem input-ordner liegen.
Es werden im MMI beim einspielen immer alle vorherigen myAudi Sonderziele gelöscht und die Datenbank (erstellt über das Tool) neu im MMI aufgebaut.
Vielen lieben Dank für Deine Hilfe!!! Aber wie bekomme ich Blitzer und Akzeptanzstellen ins Navi?Habe aber jetzt ein anderes Problem: seit heute meldet die MMI Einheit einen Fehler beim Starten und Abruf der Navigationsdatei vom Festspeicher und hängt sich beim Initialisieren immer auf.... muss wohl doch zum Händler und irgendwie ist der Wurm hier drin. Ärgerlich, da erst eine Woche alt.....
Wenn du blitzer und die akzeptanzstellen willst, solltest du wie folgt vorgehen:
- blitzer als eine oder je Geschwindigkeit als CSV-datei zzgl einer Bilddatei je CSV in den input-ordner kopieren
- akzeptanzstellen als CSV-datei zzgl einer Bilddatei in den input-ordner kopieren
- Tool öffnen und Daten einlesen, anschließend Kategorien festlegen
- POI erstellen drücken
Der komplette Ablauf ist auch in der liesmich.txt beschrieben.
Danke! Jetzt muss aber erstmal wieder das Navi laufen und der Händler das Problem um Navi beseitigen. Ich hoffe, dass das nicht an den extern ausgespielten Sonderzielen liegt..... ist schon merkwürdig......
Probier es mit dem Reset (hartes zurücksetzen) des MMI aus. Die Tastenkombination auf der MMI-Bedieneinheit steht in der Bedienungsanleitung des MMI Navigation plus.
EDIT:
Möglicherweise ist das aber auch nur die Tastenkombination für den MMI Neustart. Bin mir da nicht mehr sicher.