Erste optische Änderung am Kuga Facelift

Ford Kuga DM3

Es wird in Kürze folgende Änderungen am Kuga ST-Line Facelift geben:

Die gelben Reflektoren in den vorderen Scheinwerfern werden durch transparente Reflektoren ersetzt.

Der ST-Line Schriftzug wird in die angedeuteten Gitter im Kotflügel integriert.

Der untere Kühlergrill wird keine Umrandung mehr in Wagenfarbe haben, sondern wird komplett in schwarz sein.

Ich habe schon einen Brief an die Ford Werke aufgesetzt, das ich nicht nachvollziehen kann, wie man nach so kurzer Zeit schon solche Veränderungen vornehmen kann. Am meisten ärgert mich die Änderung mit den gelben Reflektoren. Von Anfang an war ich der Meinung das es ein no Go ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dika151 schrieb am 7. April 2017 um 20:51:00 Uhr:



Zitat:

@j-zuchi schrieb am 7. April 2017 um 08:56:31 Uhr:


So weit ich mich erinnern kann sind noch nicht einmal die Prospekte verbindlich. Steht da nicht immer Produktänderungen vorbehalten.

Wieso das ein Garantiefall sein sollte erschließt sich mir jetzt auch nicht wirklich. Aber vielleicht kann ja dika151 etwas dazu sagen. Beeinträchtigen denn die gelben Reflektoren irgend etwas oder ist das nur ein optisches NoGo für Dich. Weil, wenn es so ist, ich den Wagen nie gekauft hätte.

;-)

Nur wer etwas Liebe zum Detail verspürt weiß wovon ich rede, leider scheint das bei Dir nicht der Fall zu sein.

man kanns aber auch übertreiben so wie du,ob nun gelb oder eine andere Farbe eines Reflektors,oh man oh man

283 weitere Antworten
283 Antworten

Fahre mittlerweile seit 27 Jahren privat Ford, war bis auf einen Ausrutscher mit allen Autos zufrieden. Dienstlich hätte ich schon Opel, VW, Seat, die waren alle nix besser aber auch nicht schlechter , außer mein aktueller Opel, der ist nicht unbedingt the yellow from the egg

Ist auch regional bedingt mit Opel. In Hessen und NRW das Auto, auch bei Firmen beliebt zum runterrodeln. Das Gelbe vom Ei war ein Opel noch nie obwohl ich heute gelernt habe das es gute Sitze geben soll.
Ich steige nicht mal in ein Opel-Taxi aber auch nicht in einen Dacia....

War heute beim Schrotti und habe die Maße vom Kuga hinterlegt. Er will mal nachmessen ob von andern Marken auch verstellbare Kopfstützen beim Kuga passen. Ich hatte ja Pech und nur noch die einfachen bekommen. Der FFH hat es nicht geschafft mir die bis März 2017 verbauten nachzubestellen.

Wieso brauchst du unbedingt klappbare Kopfstützen? Habe selbst im Audi keine klappbaren und habe sie auch noch nie vermisst.
(Es fährt sich entspannter, wenn man den Kopf gerade hält.)

An alles was man schon hatte gewöhnt man sich. So wie meine Einstellung ist sind die normalen wertlos und Ford hat ja welche.
Gehe gleich zu einem anderen FFH und versuche es nochmal mit den Originalen.

Ähnliche Themen

Wenn Du die Fahrgestellnummer von einem mit den verstellbaren Kopfstützen hast, da kannst Du diese ohne Probleme beim FFH bestellen

Stimmt, aber ich habe keine. Teilenummer hat der Händler jetzt rausgesucht und versucht welche zu bekommen.

PS: Hier hatte schon mal ein User welche bestellt aber ich finde den Thread nicht mehr.

Die Neigungsverstellbaren Kopfstützen wie sie der Titanium oder ST-Line hatte, gibt es nur in der "Leder" Variante mit grauen Ziernähten Fordbestellnr. 2071980

Soll der Vignale auch bis zur ersten Aprilwoche gehabt haben.

Vignale haben aber anderes Leder und dann in schwarz oder weiß

Eben, und ich wollte die Schwarzen. Ich suche oder lasse suchen bei anderen Marken. Wenn ich Glück habe finde ich etwas. Wenn nicht, der Frau ist es egal und stört wieder mal nur mich. War eben so bestellt und ich hätte sie eben auch gerne.

Zitat:

@es-el schrieb am 2. August 2017 um 12:04:49 Uhr:


Habe heut Morgen beim Arzt die Autozeitung vom letzten Monat mit dem spanischen ST und den Roten Nähten gesehen. Wenn der Kuga auch so aussehen soll, ....:-)

was genau meinst du damit ??

So schlimm oder very nice ??

Hättest du mal dein Handy gezückt für ein Foto

@es-el

Zitat:

@Andiejago schrieb am 4. August 2017 um 03:32:16 Uhr:


Wieso brauchst du unbedingt klappbare Kopfstützen? Habe selbst im Audi keine klappbaren und habe sie auch noch nie vermisst.
(Es fährt sich entspannter, wenn man den Kopf gerade hält.)

Man braucht die natürlich nicht zum Anlehnen, zumindest nicht während der Fahrt. 😉 Das ist einfach ein Sicherheitsaspekt, wenn man die Kopfstütze sowohl in der Höhe als auch im Abstand zum Kopf genau einstellen kann. Genau das schätze ich sowohl beim A6, als auch beim Kuga.

Richtig,Sicherheit zu erst. Im VW und Audi konnte ich bei meiner Einstellung den Kopf bequem anlehnen.

Sitze und Lenkrad Kuga ST Line mit roten Ziernähten

Img-9915
Img-9916

Sieht, für MEINEN Geschmack, gut aus.
Hoffentlich bekommt mein Kuga (noch keine VIN) die roten Nähte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen