Erste Mängel
Moin,
So, auch beim T-Roc gibt es leider Mängel. Ich mache mal den Anfang. Beim Scheibenwischerlauf nehme ich ein Knarzen wahr (Richtung Gestänge). Außerdem rubbelt der Wischer sehr unruhig. Nächste Woche habe ich einen Termin.
Ich hasse Werkstatttermine mit Neuwagen.
Beste Antwort im Thema
@FringedivisionZitat:
@Fringedivision schrieb am 19. August 2020 um 13:03:15 Uhr:
Zumal ich mich auch frage, warum in einem Mängel-Thread dann direkt mit "bei mir ist alles ok" zurückgespielt wird... Das hilft all den Leuten mit Mängeln auch nicht. Soll das evtl. suggerieren, dass die Mängel so wie genannt gar nicht existent sind?
Wer hat hier geschrieben, dass Deine Mängel nicht existieren?
Man darf aber auch in einem Mängelthread schreiben, dass sein eigenes Auto keine Mängel hat. Sonst suggeriert man dem unbedarften Leser das diese Autos ausnahmslos Mängel hätten. Das passt natürlich hier einigen Negativschreibern nicht, wenn man hier was positives schreibt.
Damit bist nicht Du gemeint.
VG
296 Antworten
@ weniger werden.
Unser G7 1,6 TDI hat die ersten paar 1000km relativ häufig beim zu Hause ankommen noch "nachgelüftert" (also abgebrochene Regeration) das wurde weniger. Am Anfang eher so 1x die Woche, jetzt vielleicht noch 1x im Monat.
Aber es kommt noch vor.
Ich habs mir so erklärt, am Anfang muss der DPF quasi auch eingefahren werden um dann besser/ordentlich/lang genug zu funktionieren, bzw vielleicht erzeugt man beim Einfahren mehr Partikel.
@T-Rocknroll da es ein Diesel mit DPF ist muss dieser auch regenerieren (DAS hast du gekauft, auch wenns dir in der Ausprägung vielleicht nicht bewusst war) - arrangier dich mit der Eigenschaft. Alle andren Diesel mit DPF Fahrer haben das auch.
Ist bei meinem Firmenwagen T6 auch nicht anders.
Kurzstrecke im Kundendienst, bzw. Baustellen im Nahbereich.
Zitat:
@froggorf schrieb am 10. November 2018 um 13:01:12 Uhr:
Wer die Klimaanlage nur sporadisch einschaltet, darf sich nicht wundern wenn nach kurzer Zeit die Anlage versifft und rostet.
Gibt es hierfür Beweise?
Man soll auch im Winter die Klima mal an machen damit sich das Kälte Mittel nicht absetzt, die kann schaden nehmen wenn man sie lange nicht benutzt. Mehr nicht
Ähnliche Themen
Und man muss sich auch vor Augen führen, dass man "die Klima einschalten" nicht so einfach kann.
Man kann mit "AC on" nur der Steuerung erlauben den Klimakompressor mitlaufen zu lassen, wenn sies für nötig hält. Und das auch nur innerhalb der klimatechnischen Systemgrenzen. bei Minusgraden spricht die Schutzschaltung an und der kompressor wird nicht anlaufen.
Deshalb nutze ich im (kalten) Winter lange Tunnels.
Den Kompressor gezielt laufen lassen kann man im Winter indem Ac auf ON ist und der Temperaturregler auf LO (LOW oder MIN oder wie immer das bei jedem Modell heisst) UND die Aussentemperatur über ca +4 Grad ist.
@Audidriver75 frag mal deine Werkstatt, die Klima sollte dauerhaft laufen, damit der Kompressor nicht kaputt geht. Einfach mal ansprechen, das wird sicher machen die Augen öffnen. Wer glaubt sparen zu können, darf sich nicht wundern, wenn er mal ne deftige Rechnung bekommt, spreche da aus Erfahrung mit einem Golf 7
Habe 18 Jahre einen Passat 3b mit (manueller) Klimaanlage gefahren. Die habe ich nur sporadisch bei großer Hitze oder bei Feuchtigkeit (beschlagene Scheiben) eingeschaltet. Die Anlage ist nicht ein einziges Mal gewartet worden und hat bis zum letzten Tag klaglos funktioniert.
Zitat:
@Audidriver75 schrieb am 10. November 2018 um 16:32:16 Uhr:
Zitat:
@froggorf schrieb am 10. November 2018 um 13:01:12 Uhr:
Wer die Klimaanlage nur sporadisch einschaltet, darf sich nicht wundern wenn nach kurzer Zeit die Anlage versifft und rostet.Gibt es hierfür Beweise?
Never ending Story..
Da könnt ihr jeden Meister beim 🙂 fragen.
Lasst die KLIMA immer auf "AUTO".
Sommer wie Winter !
Ab ~ unter 6°C wird die Klimaanlage bzw. der Klimakompressor sowieso abgeschaltet, damit die Anlage nicht einfriert.
Das Kältemittel dient auch zur "Schmierung" der Anlage.
Dass eine Klimaanlage auch( minimal) Kältemittel verliert, ist ganz normal, da durch die Schläuche und Dichtungen geringe Mengen entweichen ( Diffusion).
Zitat:
@T-Roc-FL schrieb am 10. November 2018 um 21:00:43 Uhr:
Habe 18 Jahre einen Passat 3b mit (manueller) Klimaanlage gefahren. Die habe ich nur sporadisch bei großer Hitze oder bei Feuchtigkeit (beschlagene Scheiben) eingeschaltet. Die Anlage ist nicht ein einziges Mal gewartet worden und hat bis zum letzten Tag klaglos funktioniert.
Wie soll sie auch klagen, wenn sie dauernd aus ist?
Hallo
1. Schaltwippe links geht schlecht, wurde 2x getauscht, jetzt gehts
2. seit 2 Tagen, also seit es richtig Kalt ist geht der Fernlichtassistent und die Verkehrszeichenerkenung
nicht sofort ( meldung Scheibe reinigen - Scheibe ist aber sauber ), vielleicht läuft die Kamera an?
sonst bisher keine Probleme....
Die Kamera hat ne kleine Heizung um das zu verhindern, aber die braucht halt kurz Zeit
Also bei mir funktioniert Kamera ganz gut. Kein Problem selbst bei sehr starkem Nebel, sowohl LaneAssist wie VZE haben störungsfrei funktioniert. Gut, so richtig Frost haben wir noch nicht gehabt.
Hallo,
..wieder neue Mängel..
Beim Rückwärts fahren, erscheint fast jedes Mal ein stumpfes Geräusch, es hört sich schlimm an, als würde ich ein altes Fahrzeug kurz vorm Zusammenbruch fahren. Ich war beim Service, dort wurde alles kontrolliert, alles sei in bester Ordnung und es soll normal sein!? Ich finde dies eher nicht! Ausserdem beim Rückwärts fahren, konnte ich in einem Moment die Bremse durchtreten, auch dies soll schon mal vorkommen?! Langsam gehen mir die Mängel auf die Nerven!
Zitat:
@T-Rocknroll schrieb am 25. Dezember 2018 um 16:18:29 Uhr:
Hallo,..wieder neue Mängel..
Beim Rückwärts fahren, erscheint fast jedes Mal ein stumpfes Geräusch, es hört sich schlimm an, als würde ich ein altes Fahrzeug kurz vorm Zusammenbruch fahren. Ich war beim Service, dort wurde alles kontrolliert, alles sei in bester Ordnung und es soll normal sein!? Ich finde dies eher nicht! Ausserdem beim Rückwärts fahren, konnte ich in einem Moment die Bremse durchtreten, auch dies soll schon mal vorkommen?! Langsam gehen mir die Mängel auf die Nerven!
Hallo
Kannst Du bitte mal noch die aktuellen Fahrzeugdaten mit eingehen? DSG Getriebe,km ?Benzin ,Diesel und PS.?
Mfg
Langer
Ich würde mal sagen das man da die Werkstatt wechseln sollte !