Erste Mängel
Moin,
So, auch beim T-Roc gibt es leider Mängel. Ich mache mal den Anfang. Beim Scheibenwischerlauf nehme ich ein Knarzen wahr (Richtung Gestänge). Außerdem rubbelt der Wischer sehr unruhig. Nächste Woche habe ich einen Termin.
Ich hasse Werkstatttermine mit Neuwagen.
Beste Antwort im Thema
@FringedivisionZitat:
@Fringedivision schrieb am 19. August 2020 um 13:03:15 Uhr:
Zumal ich mich auch frage, warum in einem Mängel-Thread dann direkt mit "bei mir ist alles ok" zurückgespielt wird... Das hilft all den Leuten mit Mängeln auch nicht. Soll das evtl. suggerieren, dass die Mängel so wie genannt gar nicht existent sind?
Wer hat hier geschrieben, dass Deine Mängel nicht existieren?
Man darf aber auch in einem Mängelthread schreiben, dass sein eigenes Auto keine Mängel hat. Sonst suggeriert man dem unbedarften Leser das diese Autos ausnahmslos Mängel hätten. Das passt natürlich hier einigen Negativschreibern nicht, wenn man hier was positives schreibt.
Damit bist nicht Du gemeint.
VG
296 Antworten
Zitat:
@Malibubu2412 schrieb am 14. Oktober 2018 um 15:48:13 Uhr:
Wir sind mit unserer manuell zu öffnenden Heckklappe sehr zufrieden. Meine Frau hat richtig schöne Oberarme bekommen.
Genau das wollte ich meiner ersparen... 😁
Hallo ihr Lieben, brauche mal eure Hilfe! Kurz nach der Abholung vor ca. 2 Monaten in WOB habe ich ein Geräusch und ein wahrnehmbares Klopfen am Lenkrad festgestellt. Wahrnehmbar und Hörbar ist es immer, sobald das Start-Stop-System anspringt und der Motor ausgeht. Beim ersten Besuch beim Freundlichen, konnte dieser sich keinen Reim darauf machen und da bei keinem anderen T-Roc - weder Austellungsfahrzeuge noch Kundenfahrzeuge - dieses Problem bisher aufgetreten ist, wollte man VW direkt anschreiben und in Erfahrung bringen, ob dem Konzern bereits dieses Problem bekannt ist, leider jedoch ohne Erfolg. Nun ist mein Wagen seit Montag in der Werkstatt und bisher ohne Erfolg. Laut dem Freundlichen könnte es am Motor selbst oder an der Einspritzpumpe liegen. Weiter habe man ein sogenanntes Geräuschprotokoll an VW direkt geschickt...erste Reaktion von VW: es liege an der Serie ( ich fahre einen 2.0 TSI R-Line)...hiermit gebe sowohl ich, als der Freundliche nicht zufrieden. Nun heißt es abwarten und mein T-Roc ist weiterhin beim Freundlichen ?? Um ehrlich zu sein finde ich es nicht so nice, wenn an meinem Neuwagen herumgedoktert wird...Hat einer vielleicht das gleiche Problem oder weis jemand Rat, ob ich eine Neulieferung (Austausch) verlangen kann? Lieben Dank vorab und einen schönen Abend
Fahrerspiegel quietscht beim aus-einfahren,
16000 km dann zur Inspektion, werde es dort ansprechen
Hallo zusammen,
Ich bin Neu in der Runde habe aber auch ein Problem mit meinem 3 Wochen altem T-Roc!
Bereits zweimal nach dem Ausschalten ( einmal eine Strecke von 4 Km , die andere ca. 1 Km), bemerkte ich das vorne der Ventilator (?) aus der Frontschürze begann, dies dauerte ca. 6 Minuten, man spürte das Luft ausgestossen wird ( wie Fön), es war ein eigenartiger Geruch in der Luft, summte dabei, als würde der Motor " kühlen", nur von was?
Also ich habe dies gefilmt, bitte aber falls Jemand das gleiche oder ähnliches Problem erkannt hat in meiner Mangelbeschreibung, sich zu äußern.
Lieben Dank vorab.
Ähnliche Themen
Diesel? Wenn ja, wird eine abgebrochene Dpf Regeneration sein. Ist was Normales. Wird seltener werden.
Wieso fährt man 1 KM mit dem Auto?
Das bist du ja schneller gelaufen 😁
Hallo,
Zu Swif: Vielleicht um das Auto zu testen????, weil mir gesagt worden ist dies passiert nur bei ganz kurzen Strecken.. kürzer war nicht sinnvoll??.
Zu interformo: herzlichen Dank, hat mir sehr geholfen und bin beruhigt. Ach, und danke für den sehr lustigen Spruch, ich musste wircklich lachen, hoffe dies bezieht sich nicht nicht auf meine Frage??
Ach ja, Diesel ja, ist irgendwie nervend..wäre gut gewesen der Verkäufer hätte mir so etwas angedeutet.das kenne ich garnicht von bmw..das 1. mal habe ich einen vw im Leben. Vielleicht ist dies ein bekanntes"Problem" bei vw.
Meine Audis haben das auch immer gemacht, hat aber zumindest bis 100k und 2 Jahre keine negativen Auswirkungen gezeigt.
Ist nur unangenehm wenn im Sommer die ganze Straße aus dem Fenster schaut um zu sehen was da so „brüllt“
????
daran habe ich auch schon gedacht.
Es ist wircklich gewöhnungsbedürftig! Ob ich mich jemals mit diesem lärm abfinde??, mal schauen, laut "interforno" soll es ja weniger werden. Hoffnung habe ich zumindest...was bleibt mir da auch nun noch übrig!?
Kann es sein das ihr die Klimaanlage an habt?
Naja die Klima läuft bei mir immer, ist ja eine Automatik 😁
Naja hat damit nix zu tun man muss sie mal laufen lassen damit sie nicht kaputt geht, aber sie kostet nun mal Sprit. Und soweit ich weiß läuft dann auch der Lüfter mit also mach sie mal aus und dann sollte auch der Lüfter nicht bei kurzstrecke nachlaufen
Hi, der T-ROC hat eine Sprit Energie Anzeige, wenn du die Klimaanlage einschaltest erhöht sich der Verbrauch um ca 0,1 l pro 100 km, das ist nicht viel,
wer daran rumzättert, dann weiß ich auch nicht mehr.
Wer die Klimaanlage nur sporadisch einschaltet, darf sich nicht wundern wenn nach kurzer Zeit die Anlage versifft und rostet. Wer sich an diesem Mehrverbrauch stört, hat sich das falsche Auto gekauft.