Erste Mängel
Moin,
So, auch beim T-Roc gibt es leider Mängel. Ich mache mal den Anfang. Beim Scheibenwischerlauf nehme ich ein Knarzen wahr (Richtung Gestänge). Außerdem rubbelt der Wischer sehr unruhig. Nächste Woche habe ich einen Termin.
Ich hasse Werkstatttermine mit Neuwagen.
Beste Antwort im Thema
@FringedivisionZitat:
@Fringedivision schrieb am 19. August 2020 um 13:03:15 Uhr:
Zumal ich mich auch frage, warum in einem Mängel-Thread dann direkt mit "bei mir ist alles ok" zurückgespielt wird... Das hilft all den Leuten mit Mängeln auch nicht. Soll das evtl. suggerieren, dass die Mängel so wie genannt gar nicht existent sind?
Wer hat hier geschrieben, dass Deine Mängel nicht existieren?
Man darf aber auch in einem Mängelthread schreiben, dass sein eigenes Auto keine Mängel hat. Sonst suggeriert man dem unbedarften Leser das diese Autos ausnahmslos Mängel hätten. Das passt natürlich hier einigen Negativschreibern nicht, wenn man hier was positives schreibt.
Damit bist nicht Du gemeint.
VG
296 Antworten
Zitat:
@i need nos schrieb am 26. August 2020 um 17:10:45 Uhr:
Habe den Sitz gestern mal genässt aber heute war der Fleck nach dem Trocknen wieder da. Bevor ich da während der Garantie selber mit Reinigern dran gehe werde ich den Händler/die Werkstatt erstmal drauf ansetzen.
BTW: habe wegen Schwergängigkeit und Knatschgeräuchen im Juni einen neuen Rahmen für´s Pano bekommen. Hatte ich glaube ich hier unter Mängeln noch nicht erwähnt😉
Hi,
was kam denn da bei raus? Habe mir im Juli einen VW-Jahreswagen gekauft und der hatte auch so einen Fleck, dachte das ist eben vom Vorgänger und der Händler hat den reinigen lassen und alles war weg. Jetzt seit 2-3 Wochen kommt der gleiche Fleck (Bilder abgeglichen vom Kauf) wieder zum Vorschein.
Danke!
Moin!
bislang kam da nix bei raus weil der Fleck immer nur dann auftritt wenn gerade kein Werkstattaufenthalt anstand. Letztenendes ist er auch nur im Sommer bei Hitze und schwüler Luft aufgetreten. Und nein: es sind keine Schweißflecken. An diesen Stellen hat mein Körper gar keinen Kontakt zur Sitzfläche. Zumal sowas bisher in keinem anderen meiner Autos aufgetreten ist und im T-ROC schwitze ich bestimmt nicht mehr als in den anderen zumal der T-ROC mein erstes Auto mit Pano war, was das Klima im Auto durchaus positiv beeinflusst weil ich sobald es geht fast immer offen fahre🙂
Zitat:
@i need nos schrieb am 18. Dezember 2020 um 12:06:27 Uhr:
Moin!Der Vollständigkeit halber schreibe ich das hier auch nochmal rein:
seitdem es kälter geworden ist knackt/knarrt das Pano auf hoppeligen Oberflächen wie unseren Nebenstraßen, Kopfsteinpflaster etc.. Das Knarren verschwindet sofort, wenn man den über dem Kopf des Fahrers befindlichen Rahmen der fest stehenden Scheibe nach oben drückt.
BTW: das Problem hat sich erledigt😉 Habe durch Zufall entdeckt, dass das Geräusch zwar beeinflussbar ist, wenn man den Panorahmen mit der Hand hoch drückt, aber das Geräusch selber kam aus der Innenraumleuchte fahrerseitig hinter der B-Säule. Habe die ein Bisschen "massiert" und seitdem ist es weg
Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen das Problem, das die Zentralverriegelung spinnt. Öffne ich per Kessy, dann ruckelt der Spiegel beim Ausklappen und ich kann die Fahrertür nicht öffnen. Ich muss dann die Fenster runterfahren und von innen öffnen. Kennt das jemand?
Ähnliche Themen
Schloss defekt unser Cabrio hat sich selbst zugesperrt Schlüssel lag im Auto und wir standen davor
Zitat:
@i need nos schrieb am 22. Januar 2021 um 21:43:03 Uhr:
Moin!bislang kam da nix bei raus weil der Fleck immer nur dann auftritt wenn gerade kein Werkstattaufenthalt anstand. Letztenendes ist er auch nur im Sommer bei Hitze und schwüler Luft aufgetreten. Und nein: es sind keine Schweißflecken. An diesen Stellen hat mein Körper gar keinen Kontakt zur Sitzfläche. Zumal sowas bisher in keinem anderen meiner Autos aufgetreten ist und im T-ROC schwitze ich bestimmt nicht mehr als in den anderen zumal der T-ROC mein erstes Auto mit Pano war, was das Klima im Auto durchaus positiv beeinflusst weil ich sobald es geht fast immer offen fahre🙂
kurzes Feedback zu diesem Thema: mittlerweile waren unabhängig vom Klima fünf dieser weißen Flecken auf dem Fahrersitz. Habe dann die Sitzfläche mit SONAX Polsterschaumreiniger mal richtig sauber gemacht. Seitdem (drei Monate) ist nichts mehr aufgetaucht.
Zur Erinnerung: Es sind RLine Sitze Mj. 2019
bzgl. erster Mängel habe ich hier auch noch ein großes Thema aus September 2023 nachzutragen, 2.0 TSI 190 PS
schleichender Kühlmittelverlust. Zunächst nur durch sporadische Meldung beim Kaltstart bemerkt, die nach einem Neustart wieder weg war. Trat dann in immer kürzeren Intervallen auf, irgendwann war dann auch ständig der Ausgleichsbehälter ganz unten und kleine Pfützen unter dem Auto zu sehen.
Diagnose Werkstatt: bekanntes Problem bei 2.0er TSI EA888 Motoren der Generation Golf 7, also 190 bis 310 PS. Hatten schon mehrere mit dem gleichen Problem. Undichtigkeit im Bereich des Thermomanagements vorne am Motor. Kosten für Austausch: bei uns im Raum Ibbenbüren 1.200 EUR.
Auto war 3 Monate aus der Garantie raus...Werkstatt hat einen Kulanzantrah gestellt und nochmal geprüft, ob wirklich im vollem Umfang Teile getauscht werden müssen. War dann nicht nötig, VW hat 25% Kulanz und Händler auch 25% Kulanz, so dass wir nur noch irgendwas bei knapp 300 EUR bezahlen mussten
Moin,
gut zu wissen. Werde bei unserem mal verstärkt darauf achten. Wie viele Km hat deiner runter?
58.000 km
Kann man gut anhand des Kühlmittelstands beobachten. Den Verlust sieht man zunächst nicht unter dem Auto, aber auf dee Unterbodenverkleidung direkt nach der Fahrt wenn man zw. Motor und Kühler mit einer Lampe runter leuchtet. Da stehen dann kleine Pfützen drauf
Dieses Problem ist allseits bekannt. VW hat ein billiges Scheibenwischerblatt gekauft, viel zu hart und rubbelt deshalb. Empfehlung, zu Bosch und Blatt wechseln und das Problem ist gelöst.
Was hat das jetzt mit den letzen diskutierten Themen zu tun?
Bitte die zugehörigen Antworten zitieren, sonst gibt's nur Verwirrung!