1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. T-Roc
  6. Erste Mängel

Erste Mängel

VW T-Roc 1 (A1)

Moin,

So, auch beim T-Roc gibt es leider Mängel. Ich mache mal den Anfang. Beim Scheibenwischerlauf nehme ich ein Knarzen wahr (Richtung Gestänge). Außerdem rubbelt der Wischer sehr unruhig. Nächste Woche habe ich einen Termin.
Ich hasse Werkstatttermine mit Neuwagen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fringedivision schrieb am 19. August 2020 um 13:03:15 Uhr:



Zumal ich mich auch frage, warum in einem Mängel-Thread dann direkt mit "bei mir ist alles ok" zurückgespielt wird... Das hilft all den Leuten mit Mängeln auch nicht. Soll das evtl. suggerieren, dass die Mängel so wie genannt gar nicht existent sind?
@Fringedivision

Wer hat hier geschrieben, dass Deine Mängel nicht existieren?

Man darf aber auch in einem Mängelthread schreiben, dass sein eigenes Auto keine Mängel hat. Sonst suggeriert man dem unbedarften Leser das diese Autos ausnahmslos Mängel hätten. Das passt natürlich hier einigen Negativschreibern nicht, wenn man hier was positives schreibt.

Damit bist nicht Du gemeint.

VG

296 weitere Antworten
Ähnliche Themen
296 Antworten

Ich weiss nicht wie das bei Tiguan ist aber hier im Passat ist genauso wie im T-Roc
https://www.youtube.com/watch?v=WZvNP1W_iNI

Danke für die Info
Dann ist das System im Tiguan tausend mal besser als bei mir im t Rock.
Dort hat er den Abstand geregelt ohne eine Geschwindigkeit einzustellen
Danke

Jetz hab ich mal eine Frage:) ACC ist in erster Linie Tempomat. Regelt dann der Tiguan immer auf 220kmh?:confused:

Zitat:

@tigerrudi schrieb am 7. September 2018 um 17:07:14 Uhr:


Danke für die Info
Dann ist das System im Tiguan tausend mal besser als bei mir im t Rock.
Dort hat er den Abstand geregelt ohne eine Geschwindigkeit einzustellen
Danke
https://www.motor-talk.de/forum/acc-ohne-tempomat-t5995362.html

Tiguan 2 ist wohl auch tausend mal schlechter als einfach Tiguan

:D

Nee der bremst immer und überall bei zu dichten auffahren u.s.w. wenn ein Hindernisse zu nahe gekommen ist oder der Radfahrer vors Auto fährt ohne das eine Gra aktiv ist .scheint der notbremsassi zu sein .das macht Der t Rock halt nicht
Und das Autohaus sagt das ist stand der Dinge haben aber auch gestaunt
Danke aber das macht einen verrückt das was drinnen ist was nicht nach meinen Vorstellungen funktioniert aber in einen anderen vw ist es klasse
Danke euch trotzdem

Bleibt nur zu hoffen dass du es nicht ernst meinst.

Zitat:

@tigerrudi schrieb am 7. September 2018 um 23:19:25 Uhr:


Nee der bremst immer und überall bei zu dichten auffahren u.s.w. wenn ein Hindernisse zu nahe gekommen ist oder der Radfahrer vors Auto fährt ohne das eine Gra aktiv ist .scheint der notbremsassi zu sein .das macht Der t Rock halt nicht
Und das Autohaus sagt das ist stand der Dinge haben aber auch gestaunt
Danke aber das macht einen verrückt das was drinnen ist was nicht nach meinen Vorstellungen funktioniert aber in einen anderen vw ist es klasse
Danke euch trotzdem

Das stimmt so nicht. Der T-Roc hat auch den Notbremsassistenten an Board. Wenn man zu dicht auffährt bremst er trotz deaktivierter GRA. Auch im Fußgängerbereich ist der Assi dabei.

Was @tigerrudi da schreibt, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Natürlich bremst der T-Roc sofort, wenn ihm was vor die Front gerät. Auch warnt er, wenn man ohne Tempomat unterwegs ist und das System eine mögliche Kollision erkennt.
Am besten hier mal durchlesen @tigerrudi
https://www.rosier.de/volkswagen-assistenzsysteme.html
.

Noch mal
Das macht er halt nicht es ist ein Fahrzeug im Display aber keine Reaktion des Fahrzeuges kein Piepton kein ansetzen der Bremse inschweige ein abbremsen .wie gesagt im anderen vw hat es prima funktioniert.
Ich bin Dienstag wieder beim werkstattmeister.
Grüsse an alle

Dann ist es ein technischer Defekt. Die Funktion ist grundsätzlich vorhanden...

Die Funktion ist vorhanden ja aber nicht die die er meint. Diese Funktion, wie er meint, kenne ich von keinem Auto.

Hallo zusammen
Verstehe diese Aussagen nicht so ganz von einigen!? Der T-ROC bremst runter bis zum Stillstand des Fahrzeuges!(ohne auf ein Pedal zu treten) Hat mich schon erstmal eine gewisse Ùberwindung ....t!
Hab das ganze im Menü so eingestellt und er macht das wirklich.Kann sein das vielleicht ein anderer es etwas anders eingestellt hat.Bei Aktivem ACC+Tempomat ist das für mich ist.Okay was das System kann und macht.
Mfg
Langer

Hallo,
wir haben aktuell zwei Probleme:
1) Automatische Heckklappe
Beim Öffnen der Heckklappe löst sich manchmal unbemerkt die Hutablage aus der Lagerung. Beim wieder Schließen der Heckklappe verkantet sich dann die Hutablage zwischen Heckklappe und Auflage in der Verkleidung. Dieses Phänomen tritt immer nur rechts auf. Die Kunststoffverkleidungen sind von der Hutablage schon arg in Mitleidenschaft gezogen worden.
2) Anhängerkupplung
Die Anhängerkupplung ist (gefühlt) für Männer nur bis ca. 28 Grad und für Frauen bis 20 Grad Außentemperatur benutzbar. Anscheinend dehnt sich der Ent-/Verriegelungsmechanismus unserer Anhängerkupplung stärker aus als die eigentliche Kupplung. Dies hat zur Folge, dass sich der Hebel zur Entriegelung der AHK nicht betätigen läßt.
Am 18.09. ist unser T-Roc für diese beiden Themen beim :)...

Zitat:

@Supergrooby schrieb am 10. September 2018 um 11:07:28 Uhr:


Hallo,
wir haben aktuell zwei Probleme:
1) Automatische Heckklappe
Beim Öffnen der Heckklappe löst sich manchmal unbemerkt die Hutablage aus der Lagerung. Beim wieder Schließen der Heckklappe verkantet sich dann die Hutablage zwischen Heckklappe und Auflage in der Verkleidung. Dieses Phänomen tritt immer nur rechts auf. Die Kunststoffverkleidungen sind von der Hutablage schon arg in Mitleidenschaft gezogen worden.

Bei diesem Punkt gehe ich mit...

Ich habe das gleiche Problem...

Hallo Leute ich schreib euch aus Rom, lebe hier aber hab 10 Jahre in München gelebt, hier in Italienisch Forum haben viele Leute mit dem 1.5 und dem 1.0 Probleme mit der Gangschaltung die nicht reibungslos reingeht un manchmal so al ob das Auto Schluck auf hätte bis 2500 Umdrehungen, und andere haben Probleme mit der vorderen bremse, es klappert anscheinend, sollte etwas mit dem Bremssattel, hat jemand von euch solche Probleme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen