Erste Mängel

VW T-Roc 1 (A1)

Moin,

So, auch beim T-Roc gibt es leider Mängel. Ich mache mal den Anfang. Beim Scheibenwischerlauf nehme ich ein Knarzen wahr (Richtung Gestänge). Außerdem rubbelt der Wischer sehr unruhig. Nächste Woche habe ich einen Termin.
Ich hasse Werkstatttermine mit Neuwagen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fringedivision schrieb am 19. August 2020 um 13:03:15 Uhr:



Zumal ich mich auch frage, warum in einem Mängel-Thread dann direkt mit "bei mir ist alles ok" zurückgespielt wird... Das hilft all den Leuten mit Mängeln auch nicht. Soll das evtl. suggerieren, dass die Mängel so wie genannt gar nicht existent sind?
@Fringedivision

Wer hat hier geschrieben, dass Deine Mängel nicht existieren?
Man darf aber auch in einem Mängelthread schreiben, dass sein eigenes Auto keine Mängel hat. Sonst suggeriert man dem unbedarften Leser das diese Autos ausnahmslos Mängel hätten. Das passt natürlich hier einigen Negativschreibern nicht, wenn man hier was positives schreibt.
Damit bist nicht Du gemeint.

VG

296 weitere Antworten
296 Antworten

Zitat:

@Marshmallow99 schrieb am 26. Oktober 2018 um 18:44:17 Uhr:


Hallo ihr Lieben, brauche mal eure Hilfe! Kurz nach der Abholung vor ca. 2 Monaten in WOB habe ich ein Geräusch und ein wahrnehmbares Klopfen am Lenkrad festgestellt. Wahrnehmbar und Hörbar ist es immer, sobald das Start-Stop-System anspringt und der Motor ausgeht. Beim ersten Besuch beim Freundlichen, konnte dieser sich keinen Reim darauf machen und da bei keinem anderen T-Roc - weder Austellungsfahrzeuge noch Kundenfahrzeuge - dieses Problem bisher aufgetreten ist, wollte man VW direkt anschreiben und in Erfahrung bringen, ob dem Konzern bereits dieses Problem bekannt ist, leider jedoch ohne Erfolg. Nun ist mein Wagen seit Montag in der Werkstatt und bisher ohne Erfolg. Laut dem Freundlichen könnte es am Motor selbst oder an der Einspritzpumpe liegen. Weiter habe man ein sogenanntes Geräuschprotokoll an VW direkt geschickt...erste Reaktion von VW: es liege an der Serie ( ich fahre einen 2.0 TSI R-Line)...hiermit gebe sowohl ich, als der Freundliche nicht zufrieden. Nun heißt es abwarten und mein T-Roc ist weiterhin beim Freundlichen ?? Um ehrlich zu sein finde ich es nicht so nice, wenn an meinem Neuwagen herumgedoktert wird...Hat einer vielleicht das gleiche Problem oder weis jemand Rat, ob ich eine Neulieferung (Austausch) verlangen kann? Lieben Dank vorab und einen schönen Abend

Hallo, habe auch das Problem. Im Leerlauf höre ich
leichte Geräusche hinter dem Lenkrad / Fahrerseite.
Start/Stopp oder Parkmodus an der Ampel ist das nervig. Der freundliche erklärt, dass diese Geräusche "normal" seien, da Flüssigkeiten im Hintergrund durch den
geschlossen Kühlkreislauf fließen mittels z.B. der Wasserpumpe.
Kann das sein ?

Was ist bei Dir gemacht worden ?
Gruß, Rocky

Hi, ich fahre auch ein Benziner 2.0 aber Bj 18 und keine dieser Mängel sicht oder hörbar

Die Rückleuchten sind nicht gleich bündig,auf der linken Seite sind sie deutlich erhöht,rechts ist die Rückleuchte bündig.

Ähnliche Themen

Hallo, ich hoffe das die Daten nicht mehr aktuell sind. Ansonsten rate ich dir dringend, diese Fotos zu löschen, denn sowas hat im öffentlichen Bereich eigentlich nichts zu suchen.

Zitat:

@Krax69 schrieb am 18. Dezember 2019 um 18:21:46 Uhr:


Die Rückleuchten sind nicht gleich bündig,auf der linken Seite sind sie deutlich erhöht,rechts ist die Rückleuchte bündig.

Wo sind denn Bilder von Deinen nicht bündigen Rückleuchten, meine Rückleuchten sind 1a.

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:58:50 Uhr:



Zitat:

@Krax69 schrieb am 18. Dezember 2019 um 18:21:46 Uhr:


Die Rückleuchten sind nicht gleich bündig,auf der linken Seite sind sie deutlich erhöht,rechts ist die Rückleuchte bündig.

Wo sind denn Bilder von Deinen nicht bündigen Rückleuchten, meine Rückleuchten sind 1a.

8431d55c-b20e-4924-964f-6ae44eb9dace
49a08c35-ff66-4fa9-9352-2c5566eecd0b

Das habe ich bei meinem noch nicht gesehen. Sehe später noch mal nach.

Bei mir war beim zweiten Tankvorgang die Tankklappe defekt, also das äußere Karosserieteil: Die Führung war gebrochen, so dass man die Klappe nicht mehr einfach schließen konnte, sondern sie wackelte und man musste sie genau ins "Schloss" führen. Wurde auf Garantie behoben, wobei sich die Werkstatt ärgerte, dass VW das benötigte Ersatzteil nicht separat anbietet, sondern nur im Set mit der Klappe und anderen Teilen.

Und das gelegentliche Quietschen (mehr ein tiefes Hupen) der Bremsen beim Rückwärtsfahren habe ich auch.

Zitat:

@timmitrend schrieb am 19. Dezember 2019 um 12:25:22 Uhr:


Bei mir war beim zweiten Tankvorgang die Tankklappe defekt, also das äußere Karosserieteil: Die Führung war gebrochen, so dass man die Klappe nicht mehr einfach schließen konnte, sondern sie wackelte und man musste sie genau ins "Schloss" führen. Wurde auf Garantie behoben, wobei sich die Werkstatt ärgerte, dass VW das benötigte Ersatzteil nicht separat anbietet, sondern nur im Set mit der Klappe und anderen Teilen.

Und das gelegentliche Quietschen (mehr ein tiefes Hupen) der Bremsen beim Rückwärtsfahren habe ich auch.

das hatte ich von meinem SPORTSVAN vor 3 Jahren auch beim ersten Rausfahren aus der Garage. Dann hatte ich den Opel Grandland x...da war KEIN Scheuern. Nun beim T-ROC bemerke ich wieder ein leichtes Scheuern. Aber...nur beim ersten morgendlichen Rausfahren aus der Garage...nachher nicht mehr. Müssen wir wohl mit leben !? Wird jedoch weiter beobachtet!!! SW

Zitat:

@Krax69 schrieb am 18. Dezember 2019 um 21:05:16 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:58:50 Uhr:


Wo sind denn Bilder von Deinen nicht bündigen Rückleuchten, meine Rückleuchten sind 1a.

Stört dich das tatsächlich? Ich habe mit so Kleinigkeiten keinerlei Probleme. Das sind in meinen Augen normale Toleranzen. Da stört mich das Kunststoffarmaturenbrett viel eher, aber trotzdem motze ich nicht.

Zitat:

@scriba62 schrieb am 25. Dezember 2019 um 13:58:28 Uhr:



Zitat:

@Krax69 schrieb am 18. Dezember 2019 um 21:05:16 Uhr:

Stört dich das tatsächlich? Ich habe mit so Kleinigkeiten keinerlei Probleme. Das sind in meinen Augen normale Toleranzen. Da stört mich das Kunststoffarmaturenbrett viel eher, aber trotzdem motze ich nicht.

Bei einem Auto das über 40000 Euro kostet ja da stört mich so etwas.

Würde mich tatsächlich auch stören

Mich nicht...so...meiner hat auch NUR 33000 gekostet...minus 15%. SW

Zitat:

@car-spezi schrieb am 25. Dezember 2019 um 19:34:46 Uhr:


Mich nicht...so...meiner hat auch NUR 33000 gekostet...minus 15%. SW
Deine Antwort
Ähnliche Themen