Erste Mängel am C-Max - Alles hier rein !

Ford

Alles hier rein !

Beste Antwort im Thema

Bitte zurück zum Thema, das Problem gibt es nicht mehr

681 weitere Antworten
681 Antworten

Hallo
Thema Radio:
Mir ist aufgefallen, das es nur bei Privatsender (Radio Regenbogen, RPR1, Big FM, Sunshine usw.) ist. Bei öffentlich-rechtlichem Rundfunk (SWR, HR, BR usw.) passiert nichts. Meistens immer kurz vor oder nach den Nachrichten, wenn regionale Werbung oder Nachrichten kommen. Der Radio zeigt auch in dieser Zeit nicht den Speicherplatz an. Genau in dieser Zeit kann man die Programme nicht fortlaufend durchdrücken. Ich denke bei der Umschaltung auf regionale Werbung und Nachrichten wird kein Sendername mit ausgestrahlt.
Wünsche euch ein schönes Wochenende
Fordcmax

Zitat:

Original geschrieben von fordcmax


Hallo
Thema Radio:
Mir ist aufgefallen, das es nur bei Privatsender (Radio Regenbogen, RPR1, Big FM, Sunshine usw.) ist. Bei öffentlich-rechtlichem Rundfunk (SWR, HR, BR usw.) passiert nichts. Meistens immer kurz vor oder nach den Nachrichten, wenn regionale Werbung oder Nachrichten kommen. Der Radio zeigt auch in dieser Zeit nicht den Speicherplatz an. Genau in dieser Zeit kann man die Programme nicht fortlaufend durchdrücken. Ich denke bei der Umschaltung auf regionale Werbung und Nachrichten wird kein Sendername mit ausgestrahlt.
Wünsche euch ein schönes Wochenende
Fordcmax

Klar, Sendernamen werden über RDS ausgestrahlt. Kein RDS Signal keine Anzeige. Das ist nicht das Problem von Ford/Sony sondern von diesen "Amateursendern" die ihre Technik nicht im Griff haben. Es gibt auch Sender ohne RDS, bei denen wird immer nur die Frequenz angezeigt.

Nochmal die Frage ist TA/TP an? Wenn ja ist auch klar, dass Sender ohne Verkehrsfunk übersprungen werden!

monegasse

Zitat:

Original geschrieben von Monegasse



Wie gesagt es ist nicht die Dichtung sondern Dämmmaterial. Du brauchst da auch nichts zu prüfen, denn es würde Dir sofort auffallen. Wenn das "Problem" vorliegt, quillt das Zeug sehr auffällig zwischen Armaturenbrett und Scheibe heraus.

monegasse

hab trotzdem mal nachgesehen....alles so wie es sein soll 🙂

Zitat:
Klar, Sendernamen werden über RDS ausgestrahlt. Kein RDS Signal keine Anzeige. Das ist nicht das Problem von Ford/Sony sondern von diesen "Amateursendern" die ihre Technik nicht im Griff haben. Es gibt auch Sender ohne RDS, bei denen wird immer nur die Frequenz angezeigt.
Nochmal die Frage ist TA/TP an? Wenn ja ist auch klar, dass Sender ohne Verkehrsfunk übersprungen werden!

monegasseHallo
Ich habe es schon mit TA/TP oder ohne ausprobiert. Keinen Unterschied festgestellt. Bei uns haben alle Privatsender Verkehrsfunk. Mich würde interessieren ob ob es nur das Sony Radio betrifft.
MfG Fordcmax

Ähnliche Themen

@fordmax
genau so wie bei dir, meistens vor oder nach Nachrichten/Werbung.
Egal ob TA/TP drin oder nicht.
Ja, bei Privatsender, aber die auch RDS und Verkehrsfunk ausstrahlen und auch eine große Feldstärke hier ausstrahlen. Magic max ... ich sehe es aber nicht als notwendig ein deshalb das Radio zu tauschen.
War ja auch schon beim ´FFH ... Ford is mal wieder nix bekannt davon.

Moin Moin,
Also mein Grand c-max hat schon so viele Mängel, dass man sie gar nicht alle aufzählen kann. Es fing damit an, dass ständig der Motor ausging und die Fehlermeldung "Elektrische Überspannung" angezeigt wurde. Nach dem 5 Werkstadt Besuch wurde dann auf Garantie fast die Gesamte Elektrik getauscht. Dann mussten alle Zündkabel getauscht werden. Danach wurden dann die Simmerring Dichtungen am Getriebe getauscht. Das musste ich dann schon selber Zahlen. Seit gestern weiß ich, dass ich eine neue Lamdasonde brauche. Vielleicht muss der Katalysator getauscht werden. Mein C-max ist Bj.2011 125 PS Benziner.

Das war wohl mein letzter Ford. Davor hatte ich einen C-max Bj. 2006 TDCI keine 75000km und 3 Turbolader verbraucht

Gruß
Dobby

Seit Sonntag stinkt plötzlich meine Lüftung die ersten Minuten.
Das darf bei einem 5 Monate alten Wagen m.E. nicht passieren, kenne ich nur bei alten ausgelutschen Klimas die nicht richtig behandelt und gewartet wurden.
Klimaanlage war zu 80% immer an.

Oder liegt es daran, dass es mittlerweile so kalt geworden ist, dass nun zum ersten Mal richtig Warme Luft benötigt wird?

Es riecht Muffig.

Zitat:

Original geschrieben von devastators


Seit Sonntag stinkt plötzlich meine Lüftung die ersten Minuten.

Das kenne ich von meinem FoFi. Wenn bei kalter Außentemperatur warme Luft (und auch umgekehrt) benötigt wird, dann läuft die Lüftung erst schwach und steigt dann aber innerhalb der ersten Minute stetig an. Zumindest solange, wie die Lüftung auf "Auto" steht.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MarathonTR



Zitat:

Original geschrieben von devastators


Seit Sonntag stinkt plötzlich meine Lüftung die ersten Minuten.
Das kenne ich von meinem FoFi. Wenn bei kalter Außentemperatur warme Luft (und auch umgekehrt) benötigt wird, dann läuft die Lüftung erst schwach und steigt dann aber innerhalb der ersten Minute stetig an. Zumindest solange, wie die Lüftung auf "Auto" steht.

Grüße

Wobei das eigentlich nicht sein kann, es stinkt ja sofort von der ersten Sekunde an...

ich würde sagen es hört auf, sobald der Motor warm wird.

Und das stinken ist echt eklig, keine "staubige Heizungsluft", sondern modriger Kellergeruch.

Zitat:

Original geschrieben von devastators


Und das stinken ist echt eklig, keine "staubige Heizungsluft", sondern modriger Kellergeruch.

Gut, den Gestank habe ich nicht. Aber das könnte ein falscher Umgang mit der Klimaanlage sein. Du schreibst, dass Du diese zu 80% nutzt. Ich habe mir angewöhnt, die Klima ca. 5 Min. vor Fahrtende schon auszuschalten. So wie ich gehört habe, bildet sich sonst ein Wasserrückstand, der dann muffelig riechen kann. Evtl. hilft Dir dieser Tipp schon 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MarathonTR



Zitat:

Original geschrieben von devastators


Und das stinken ist echt eklig, keine "staubige Heizungsluft", sondern modriger Kellergeruch.
Gut, den Gestank habe ich nicht. Aber das könnte ein falscher Umgang mit der Klimaanlage sein. Du schreibst, dass Du diese zu 80% nutzt. Ich habe mir angewöhnt, die Klima ca. 5 Min. vor Fahrtende schon auszuschalten. So wie ich gehört habe, bildet sich sonst ein Wasserrückstand, der dann muffelig riechen kann. Evtl. hilft Dir dieser Tipp schon 😉

Grüße

Ja, den "Tip" kenne ich auch... aber das geht mir langsam auf den Kecks.

Man soll die Klima nicht zu wenig nutzen, andere sagen immer an.

Man soll die Klima aber am Ende ausschalten...

Wozu habe ich eine Klimaautomatik? Ich will mich nicht mit dem Ding beschäftigen, sonst würde ich mir ein Tanagotchi kaufen 😮

Ich habe schon 10 Jahre zuvor eine Klimaanlage gehabt und nie solch ein Heckmeck veranstaltet und das Ding hat nie gestunken.

Der Wagen wird jeden Tag gefahren und die Klima wurde zu 80% genutzt, weil es zu 80% warm war.
Ich werde es weiter beobachten und ggf. den FFH aufsuchen.

Moin,

ich nutze die Klimaautomatik auch etwa 80% des Jahres und vergesse auch regelmäßig sie vor Fahrtende auszuschalten.
Das war in den letzten Jahren bei allen meinen Autos nicht anders und ich hatte nie Probleme.
Ich denke, die Ursache für den plötzlichen modrigen Geruch könnte auch moderndes Blattwerk auf den Lüftungsgittern unter der Haube sein oder ähnliches,was sich festgesetzt hat.
Ich hatte im Bekantenkreis auch mal den Fall,dass sich eine Maus eingenistet hatte und verendet war,das dürfte aber eher sehr selten sein😉

Zitat:

Original geschrieben von Toso555


@fordmax
genau so wie bei dir, meistens vor oder nach Nachrichten/Werbung.
Egal ob TA/TP drin oder nicht.
Ja, bei Privatsender, aber die auch RDS und Verkehrsfunk ausstrahlen und auch eine große Feldstärke hier ausstrahlen. Magic max ... ich sehe es aber nicht als notwendig ein deshalb das Radio zu tauschen.
War ja auch schon beim ´FFH ... Ford is mal wieder nix bekannt davon.

War ein paar Tage unterwegs und konnte mich nicht melden. Das Fahrzeug ist inzwischen beim FFH. Heutige Rückmeldung zum Radio (Ford Sync). Es wäre die Autostorefunktion für die stärksten Sender. Die hatte ich aber nicht genutzt, sondern die Sender individuell abgespeichert. Laut FFH wäre AST im Display und wenn man dies abschaltet ist der Effekt weg. Kann ich mit leben. Allerdings frage ich mich warum der Effekt auch schon im Stand aufgetreten ist oder ich aus Senderspeicher 1 über die Lenkradsteuerung gar nicht mehr rausgekommen bin. Vielleicht hilft es den betroffenen Usern weiter die sich hier auch gemeldet haben.

Gruß

pjmaxx

Deine Antwort
Ähnliche Themen