Erste Mängel am C-Max - Alles hier rein !

Ford

Alles hier rein !

Beste Antwort im Thema

Bitte zurück zum Thema, das Problem gibt es nicht mehr

681 weitere Antworten
681 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hiaze



Zitat:

Original geschrieben von Toso555


genau deshalb habe ich jetzt auch 5-Speichen-Felgen ... mit Schwamm und Wasser innerhalb 10 Minuten sauber
ich ja auch.....🙄 aber das liebe geld....
welche hast du denn? in deinem profil sehe ich das auto auch nur mit den originalen die ich auch habe.

das habe ich jetzt nachgeholt und nun kannst Du sie sehen in meinem Profil. Sind Oxigin Concave

Zitat:

Original geschrieben von Toso555



Zitat:

Original geschrieben von hiaze


ich ja auch.....🙄 aber das liebe geld....
welche hast du denn? in deinem profil sehe ich das auto auch nur mit den originalen die ich auch habe.

das habe ich jetzt nachgeholt

Wird aber mal allerhöchste Zeit, mein Alter ej !!!!!! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER



Zitat:

Original geschrieben von Toso555


das habe ich jetzt nachgeholt

Wird aber mal allerhöchste Zeit, mein Alter ej !!!!!! 😁😁😁

war eigentlich als Provisorium-Foto anvisiert bis endlich mal der Zeitpunkt kommt das schönes Wetter, sauberes Auto und schöne Location zusammentreffen ... aber wann das sein wird steht in den Sternen.

Also jetzt kann auch Du die schönen SCHWARZEN Felgen in meinem Profil sehen 😁

ei der daus.....das sind aber dicke puschen. aber hübsch 🙂
und so ein sauberes auto. als meiner diese woche aus der wasche kam dachte ich die hätte noch gar nicht angefangen 🙄

Ähnliche Themen

+++KLIMAANLAGE FUNKTIONIERT NICHT MEHR+++

Hallo!

Ich muss hier kurz meinen Ärger über den Ford "Service" los werden, versuche das aber möglichst sachlich...

0. Ford Grand C-Max, EZ 08/2011. Alle Inspektionen ordnungsgemäß durchgeführt. Letzte Inspektion 12/2012 bei 40.000 km.

1. Klimaanlage geht nun (Juni 2013, 30 Grad) nicht mehr (kühlt nicht mehr).

Anruf bei FFH. Ansage: "Ich muss Sie gleich darauf hinweisen, dass dies kein Garantiefall ist, wenn es nur darum geht, Gas nachzufüllen. Das fällt für Ford unter "Verschleiß" und ist von der Garantie ausgeschlossen. Wenn Sie 2 Liter Öl verlieren bzw. verbrauchen und das nachfüllen, ist das auch Verschleiß. Ein Termin vor Ende nächster Woche ist auch nicht möglich."

Ich: "Warum kauft man dann ein neues Auto und lässt regelmäßig Inspektionen durchführen, wenn dann ein Ausfall der Klimaanlage, 6 Monate nach letzter Inspektion, nicht abgedeckt ist? Sollte es nicht so sein, dass eine ordnungsgemäße Inspektion so ausgeführt wird, dass ein Ausfall der Klimaanlage 6 Monate später verhindert wird bzw. unter die Garantieabwicklung fällt?"

FFH: "Ich gebe Ihnen die Tel.nr. der Ford Werke. Sie können sich dorthin wenden. Mehr kann ich dazu nicht sagen."

Hat so was schon mal jemand gehört? Ähnliche Erfahrungen?

2. Habe mich (20 Minuten Wartezeit, 3 Anrufe in der Schleife) an das Kundencenter gewendet. Mitarbeiterin kann dazu nichts sagen und gibt die Anfrage an hausinterne "Experten" weiter. 20 Minuten Aufnahmegespräch. Warte nun auf Rückruf im Laufe des Tages.

So viel zum Service bei Ford. Finde ich schon mal enttäuschend. Mal sehen, was letztlich raus kommt.

Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar ;-)

VG

Moin,

die Frage ist ja erst mal warum die Klima ausgefallen ist!
Ist irgendein Teil defekt sieht die Sache ggf. völlig anders aus als wenn "nur" die Befüllung nicht mehr ausreicht - dann fällt sowas aber tatsächlich nicht unter die Garantie sondern wie dein FFH sagt,wie alle anderen Flüssigkeitsstände auch,in die Verantwortung des Besitzers die zu checken.Also würd ich zuerst klären lassen,warum sie nicht funktioniert,vieleicht ist ja auch was anderes als der Füllstnd schuld?

Kann grad nicht nachsehen,ich meine aber der "Klimaservice" ist eh nicht bestandteil der Inspektion...Defekte Klima ist teuer,daher würde ich eh einen Service (je nach Anbieter ca. 80 Euro) mindestens alle 2 Jahre empfehlen

PS: Kundencenter anrufen ist eh überflüssig,weil inkompetent🙄

Vielen Dank für Deine Antwort!

Recht gebe ich Dir schon mal bei der Inkompetenz der Service-Hotline :-)

Ich frage mich halt, warum der FFH gleich so offensiv darauf hinweist, dass es bei "Fehlen von Gas" nicht unter die Neuwagengarantie fällt. Ich vermute also, dass ich kein Einzelfall sein könnte und der FFH bestimmte statistische Vorerfahrungen mit "Verschleiß innerhalb der Garantiezeit" gemacht hat.

Zu Deinen Einwänden:

1. In der Betriebsanleitung finde ich unter Wartung/Kontrollen folgendes:
a. täglich: Außenleuchten, Innenbeleuchtung, Warn- und Kontrollleuchten
b. beim Betanken: Motoröl, Brems- und KUpplungsflüssigkeit, Waschflüssigkeit, Reifenluftdruck, Zustand Räder und Reifen
c. monatlich: Kühlmittel, Leitungen, Schläuche und Vorratsbehälter auf Dichheit; Funktion der Klimaanlage; Funktion der Feststellbremse; Funtion des Signalhorns; Fester Sitz der Radmuttern;

Hier steht nirgends (auch nicht im Abschnitt zur Klimaanlage), dass ich den Füllstand des Kältemittels überprüfen müsste. Noch wüsste ich, wie ich das wo könnte. Keine Info in Betriebsanleitung. Das Wort "Kältemittel" taucht in der gesamten Betriebsanleitung nicht auf.

Zudem wäre das das erste Auto, das nach zwei Jahren aufgrund von "Verschleiß"/"Verbrauch" Kältemittel verloren hätte. Ich käme nie auf die Idee, vor Ablauf der zwei Jahre die Klimaanlage noch einmal "extra" zur Inspektion warten zu lassen. Ich glaube, das kann man von einer neuen Klimaanlage durchaus erwarten (zudem wir sie ohnehin selten einschalten).

Was mich stört, ist, dass der FFH zunächst mal ein klares Drohszenario aufbaut. Ich brauche das Fahrzeug beruflich und bin darauf angewiesen. Das war auch mit die Motivation, ein Neufahrzeug mit Neuwagengarantie zu erwerben, damit man sich dann auch darauf verlassen kann.

Jetzt darf ich erst mal aufwendig auf eigenes Risiko prüfen lassen, warum die Klima nicht geht, und mir irgendwie ein Ersatzfahrzeug organisieren - und das nervt mich einfach.

Mal sehen, was der "Experte" von der Hotline sagt, und ob er überhaupt mal anruft...

Weißt Du wo/wie ich den Kältemittelstand kontrollieren kann? Ich würde auch selber auffüllen, so ist es nicht... :-)

Ein Verlust von ca.10% Kältemittel pro Jahr ist bei jeder Klimaanlage systembedingt normal. Je nach Nutzung kann es auch mehr sein - weniger eher nicht. Hauptschuldiger ist dabei der Klimakompressor. Dieses Wissen ist quer über alle Automobilhersteller eigentlich bekannt und gilt auch für alles und jeden.
Der Klimaservice gehört meiner Kenntnis nach auch nicht zum Umfang der Arbeiten einer normalen Inspektion - ist aber glaub ich auch bei allen Herstellern so.
Selber prüfen kann man den Stand nicht, da muss man quasi immer extra zum Service. Kostet je nach Anbieter zwischen run 30 und 100€, je nach Umfang. Für 30 gibts die Prüfung auf Füllstand und Funktion, teurer wirds dann mit Desinfektion und Neubefüllung.
Wenn die Anlage nicht mehr funzt sollte man zuerst den Füllstand prüfen lassen und dann auffüllen. Sollte der Verlust nach 2 Jahren schon bei über 50% liegen wäre es evtl. sinnvoll ein Lecksuchmittel zu verwenden, da kann man nach ein paar Tagen mit ner UV-Lampe im Motorraum nach evtl. vorhandenen Leckagen suchen.
Sollte die fehlende Funktion der Klimaanlage an einem defekten Bauteil liegen, kommt Garantie oder Kulanz ins Spiel, aber meist ist einfach zu wenig Kältemittel drin und da schaltet die Anlage dann automatisch ab / nicht mehr an. Im Leerlauf bei offenen Fenstern kann man auch mal prüfen, ob man den Klimakompressor hört, wenn man die AC aktiviert. Schätze der springt gar nicht mehr an und das spricht erstmal für zu wenig Kältemittel.

Hallo!

Ich bin zwar nur zukünftiger C-Maxer, aber gucke mich schon mal hier um 😉

Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Fiesta. Nach 3 1/2 Jahren (1/2 Jahr vor Garantieablauf) kam keine kalte Luft mehr aus der Lüftung. Beim Freundlichen sagt man mir auch, dass das unter Umständen kein Garantiefall sein, wenn z. B. ein Schlauch defekt ist, aus dem das Kältemittel ausläuft. Aber man werde prüfen und berichten.
Am Ende hat sich herausgestellt, dass doch die Klimaanlage selbst defekt war und ich habe eine neue auf Garantie bekommen.

Ich finde den Hinweis korrekt, auch wenn der Ton die Musik macht, keine Frage. Eventuell hast Du auch einfach nur einen schlechten Tag gehabt und es in den falschen Hals bekommen.
Die Werkstatt ist nun mal nicht der Weihnachtsmann...

Wenn Du einen kundigen Menschen hast, kann der eventuell vorher schon mal gucken, ob er ein größeres Leck findet. Ansonsten würde ich das Fahrzeug bei Ford kontrollieren lassen und deren Meinung abwarten.
Ich habe meinen Freundlichen auch schon gewechselt. Manche Dinge müssen halt sein... 😉

nabend! komme vom vw touran.hatte gleiches problem bei ca.35 tkm und fahrzeugalter unter 2 jahre. ich nutze die klima sehr selten.dennoch hatte ich kein klimamittel mehr im system.3 monate nach der inspektion.bei mir wurde allerdings kostenlos nachfefuellt.allerdings zaehlt die klima bei vw mit zur checkliste.

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von laserlock


[...]
ich nutze die klima sehr selten.dennoch hatte ich kein klimamittel mehr im system.
[...]

Hm, nicht dennoch sondern gerade weil?

Wenn die Klimaanlage nicht regelmäßig in Betrieb ist, kann das zu Defekten führen, unter anderem wohl auch zu durchlässigen Dichtungen. Deswegen sollte eine Klimaanlage im Auto auch mindestens einmal im Monat eingeschaltet werden und das möglichst nicht nur für 5 Minuten.

Bestätigt wird das durch die Aussage von @rednoserudolph: "zudem wir sie ohnehin selten einschalten"...

In meinen Augen ist der Verzicht auf die Nutzung der Klimatisierung leider wieder einmal Sparen am falschen Ende.

ich habe die Klima auch nicht ständig an, allerdings beachte ich folgendes was immer wieder wärmstens empfohlen wird (so wie dja-it auch gerade beschrieben):
mindestens 1 x im Monat eine längere Tour mit eingeschalteter Klima.
Dieses beugt vor das Dichtungen nicht porös werden und der Klimakompressor immer geschmiert wird.

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von dja-it



Zitat:

Original geschrieben von laserlock


[...]
ich nutze die klima sehr selten.dennoch hatte ich kein klimamittel mehr im system.
[...]
Hm, nicht dennoch sondern gerade weil?

Wenn die Klimaanlage nicht regelmäßig in Betrieb ist, kann das zu Defekten führen, unter anderem wohl auch zu durchlässigen Dichtungen. Deswegen sollte eine Klimaanlage im Auto auch mindestens einmal im Monat eingeschaltet werden und das möglichst nicht nur für 5 Minuten.

Bestätigt wird das durch die Aussage von @rednoserudolph: "zudem wir sie ohnehin selten einschalten"...

In meinen Augen ist der Verzicht auf die Nutzung der Klimatisierung leider wieder einmal Sparen am falschen Ende.

naja.ich fahre diesel um zu sparen.ich schalte sicherlich keine gesetzlich erforderlichen oder gewollten verbraucher ein, wenn es nicht erforderlich ist.aber defekte dichtungen bei solch jungen fahrzeugen ist kein verschleiss u.ueber die garantie abgedeckt.dein hinweis ust jedoch sehr gut! da weiss man was der unabhaengige gutachter ggf.finden muss, damut sich der hersteller nicht mit der ausrede "verschleiss/verbrauch" aus seinem konstruktionsmaengel winden kann.

Zitat:

Original geschrieben von rednoserudolph


+++KLIMAANLAGE FUNKTIONIERT NICHT MEHR+++

Hallo!

Ich muss hier kurz meinen Ärger über den Ford "Service" los werden, versuche das aber möglichst sachlich...

0. Ford Grand C-Max, EZ 08/2011. Alle Inspektionen ordnungsgemäß durchgeführt. Letzte Inspektion 12/2012 bei 40.000 km.

"Alle Inspektionen"???

Wieviele hast du denn in der kürzen Zeit von etwas mehr als einem Jahr machen lassen?

Eigentlich wäre doch nur eine dran gewesen, oder irre ich mich da?

Mein FFH hat mir empfohlen, nach der Zwei-Jahres-Inspektion auch die Klimaanlage zu überprüfen. Und das wurde im März auch nach der 4-Jahres-Inspektion wieder gemacht.
Da wurde auch Kühlmittel aufgefüllt und die Klimaanlage desinfiziert.

Ich wurde also beim Inspektionstermin schon auf die Wartung der Klimaanlage hingewiesen - was ich sehr freundlich fand.
Und Desinfektion und Kühlmittelauffüllung waren auch finanziell okay.

Also, ich mache gute Erfahrungen mit meinem FFH - aber das Glück kann nicht jede/r haben.

Vielleicht suchst du dir einfach einen anderen FFH und bist dann da besser aufgehoben?

kurze Frage!?

zählt das Gas nicht unter das Thema
Kühlmittel!?

Mein fFH hat mich schon beim Abschluss der
Flaterate auf die Extra-Kosten der Klima hingewiesen!
Schlage ebenfalls vor, den Händler zu wechseln!

Deine Antwort
Ähnliche Themen