Erste Mängel am C-Max - Alles hier rein !

Ford

Alles hier rein !

Beste Antwort im Thema

Bitte zurück zum Thema, das Problem gibt es nicht mehr

681 weitere Antworten
681 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von axels0482


Danke fürs Angebot - hab den Wagen aber schon beim Reifenhändler stehen, da kommen morgen Pirellis drauf (neben Wanli einzige Marke, die schnell lieferbar war...).

wanli gibt's immer noch??? mein vater hatte die mal vor ca. 3 jahren auf seinem benz und die waren ungelogen unfahrbar (und die waren neu!!!). total schwammiges fahrverhalten, laut und langer bremsweg. er hat dann vom händler neue bekommen (ich glaube auch pirelli) und alles war wieder super. waren vielleicht aber auch nur "montagsreifen" 😕

@Toso555: was haste denn für felgen? wenn es nicht die originalen mit den (ich glaub) 15 streben sind könnte ich mich vielleicht hinreißen lassen 😁 würde sie vielleicht gegebn meine (eben diese) eintauschen. gerade mal 1.500 km gelaufen...

Zitat:

Original geschrieben von hiaze



@Toso555: was haste denn für felgen? wenn es nicht die originalen mit den (ich glaub) 15 streben sind könnte ich mich vielleicht hinreißen lassen 😁 würde sie vielleicht gegebn meine (eben diese) eintauschen. gerade mal 1.500 km gelaufen...

doch, es sind die schönen 15-Speichen-Alus die ich habe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Toso555


doch, es sind die schönen 15-Speichen-Alus die ich habe 😉

schönheit liegt ja zum glück im auge des betrachters 😁 ich find sie nicht so dolle.....und ausserdem sind die schlecht zu reinigen. das ist eigentlich der hauptgrund warum ich sie nicht mag...

Zitat:

Original geschrieben von hiaze


und ausserdem sind die schlecht zu reinigen. das ist eigentlich der hauptgrund warum ich sie nicht mag...

Die lassen sich sogar sehr gut reinigen !! 🙂

1x oder alle 2 Wochen in die Waschbox mit 1,- € und vom Lidl oder Aldi den günstigen Felgenreiniger (1,59 -1,79 €) kurz einsprühen und etwas einwirken lassen, dann den Euro rein, Klarspülen drücken und fertig !!!! 😁😁 Felgen sind jedesmal wie neu, garantiert !! 😉😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER



Die lassen sich sogar sehr gut reinigen !! 🙂
1x oder alle 2 Wochen in die Waschbox mit 1,- € und vom Lidl oder Aldi den günstigen Felgenreiniger (1,59 -1,79 €) kurz einsprühen und etwas einwirken lassen, dann den Euro rein, Klarspülen drücken und fertig !!!! 😁😁 Felgen sind jedesmal wie neu, garantiert !! 😉😁

Moin,

fast genauso mach ich es auch, einfacher Felgenreiniger,wenns ganz schlimm ist danach Hochdruckreiniger - fertig.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011



Zitat:

Original geschrieben von BOGSER



Die lassen sich sogar sehr gut reinigen !! 🙂
1x oder alle 2 Wochen in die Waschbox mit 1,- € und vom Lidl oder Aldi den günstigen Felgenreiniger (1,59 -1,79 €) kurz einsprühen und etwas einwirken lassen, dann den Euro rein, Klarspülen drücken und fertig !!!! 😁😁 Felgen sind jedesmal wie neu, garantiert !! 😉😁
Moin,
fast genauso mach ich es auch, einfacher Felgenreiniger,wenns ganz schlimm ist danach Hochdruckreiniger - fertig.🙂

dito, aber trotzdem sind sie dann nicht 1a sauber, sondern nur sauberer.

Das Design finde ich, milde ausgedrückt, auch nicht gerade ansprechend.

Genau das sind die Gründe weshalb neue Felgen morgen draufkommen.

Zitat:

Das Design finde ich, milde ausgedrückt, auch nicht gerade ansprechend.

Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind. 😁

Ich finde die 17" im 15 Speichen Design stehen unserem Max ausgesprochen "gut" !!!!! (ehrlich)

Da kann ich mich immer im Winter (Winterreifen) daran erfreuen !! 🙂

@Toso, die werden 1a sauber !!!!!!!!!!!!!!

Ich habe heute mal die Ford Werksreifen wuchten lassen nach der 1. Saison. Bei 2 Reifen war eine Unwucht bis 15g, die zwei anderen Reifen waren perfekt. Als der Wagen dann auf der Bühne war fiel auf, dass die schwarze Hinterachse auf der die Federn sitzen bereits sehr verrostet ist. Das darf eigentlich nicht sein, oder? Garantieleistung?

Die Werkstatt meinte auch, dass die Bremsbacken vorne bereits fast runter sind, das sollte gem. der freien Werkstatt bei 27.000 km auch nicht sein. Das Auto ist erst 1 Jahr und 1 Monat alt. Werden die Bremsbacken bei dem Alter und der Laufleistung kostenlos gewechselt beim FFH?

Bemängeln kann ich noch, dass der Lüfter für den Temp. Sensor, der erst im März getauscht wurde, nun erneut hörbar brummt. Zudem ist das leise Heulen beim Gas geben auch noch da.

Ansonsten sind wir immernoch sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von BobDobalina


Ich habe heute mal die Ford Werksreifen wuchten lassen nach der 1. Saison. Bei 2 Reifen war eine Unwucht bis 15g, die zwei anderen Reifen waren perfekt. Als der Wagen dann auf der Bühne war fiel auf, dass die schwarze Hinterachse auf der die Federn sitzen bereits sehr verrostet ist. Das darf eigentlich nicht sein, oder? Garantieleistung?

Darüber kannst hinweg sehen, so schnell rostet an einer Hinterachse nichts durch.

Zitat:

Die Werkstatt meinte auch, dass die Bremsbacken vorne bereits fast runter sind, das sollte gem. der freien Werkstatt bei 27.000 km auch nicht sein. Das Auto ist erst 1 Jahr und 1 Monat alt. Werden die Bremsbacken bei dem Alter und der Laufleistung .......

Bremsklötze sind grundsätzlich Verschleissteile, somit keine Garantie.

Es kann ja keiner wissen wie Du bremst.

Aber klar ist, das mit 27000 km die Klötze zu früh unten sind.

Gruß

kessybel

Hi,

bzgl. der Bremsklötze gab es hier durchaus schon mehrere Leute, bei denen die zur 20000er Inspektion gewechselt wurden, meine 1. Klötze waren bei der 80000er fällig. Das hängt vom Fahrstil und vom Fahrprofil ab (viel Stadtverkehr und Kurzstrecke gegenüber 80km einfache Richtung pendeln auf der BAB).

Den Lüfter würde ich einfach nochmal reklamieren. Das sind leider ziemlich billige Teile.

Gruß,
LLSmurf

Klar kann man die Klötze relativ schnell runter schruppen, vorallem bei Kurzstrecke und "sportlicher" Fahrweise. Aber es geht auch anders, mein Firmenwagen ist ein VW Caddy Maxi, und die ersten Klötze hab ich bei über 90000 km gewechselt.

Gruss

kessybel

Es gibt bestimmt auch Unterschiede bei den Klötzen. Habe gerade mal bei einem Händler nachgeschaut, der bietet Becker, ATE oder ATE Ceramic an. Kann da einer was aus Erfahrung zu sagen? Oder ist die Empfehlung eher Original Ford Ersatzteile? (von denen ich offensichtlich nicht sehr angetan bin, da der Wagen meist BAB fährt und unter 30.000km schon sehr abgenutzt sind)).

Nach etwas Recherche überlege ich ernsthaft die ATE Ceramic Bremsbeläge auszuprobieren, die bekommt man für etwa 68 EUR für die Vorderachse (4 Stk.) und sollen kaum noch Bremsstaub verursachen.

Brauch man für den Austausch beim C-Max eigentlich besonderes Werkzeug?

Zitat:

Original geschrieben von BobDobalina


Nach etwas Recherche überlege ich ernsthaft die ATE Ceramic Bremsbeläge auszuprobieren, die bekommt man für etwa 68 EUR für die Vorderachse (4 Stk.) und sollen kaum noch Bremsstaub verursachen.

Brauch man für den Austausch beim C-Max eigentlich besonderes Werkzeug?

Auf jeden Fall, sobald es keine originalen sind die Papiere dafür ... auch wenn das mir bislang nur einmal mitgegeben wurde und man mir das persönlich gesagt hat.

Bremsen = Sicherheitsfaktor, welches für mich bedeutet: Ab zum Profi und somit in einer Fachwerkstatt machen

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


Die lassen sich sogar sehr gut reinigen !! 🙂
1x oder alle 2 Wochen in die Waschbox mit 1,- € und vom Lidl oder Aldi den günstigen Felgenreiniger (1,59 -1,79 €) kurz einsprühen und etwas einwirken lassen, dann den Euro rein, Klarspülen drücken und fertig !!!! 😁😁 Felgen sind jedesmal wie neu, garantiert !! 😉😁

ich war jetzt mal bei aldi (süd) und lidl und habe keinen felgenreiniger bekommen...scheint wohl ein aktionsartikel zu sein. irgendwelche tipps für einen guten und günstigen felgenreiniger?

Deine Antwort
Ähnliche Themen