Erste Mängel am C-Max - Alles hier rein !

Ford

Alles hier rein !

Beste Antwort im Thema

Bitte zurück zum Thema, das Problem gibt es nicht mehr

681 weitere Antworten
681 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mc_greg



Zitat:

Original geschrieben von Axl0406


Die zwei Kunststoffteile oberhalb der hinteren tuerschiene ist etwas dunkler Genau wie der griff der Heckklappe. Laut meinem Händler kann man da nix machen der hat ein paar Weise Focus dort da ist es noch extremer da haben die stosstangen den anderen Farbton. Fällt halt bei hellen Farben mehr auf als bei dunklen .

Da kannst du echt nichts dran machen. Auch wenn die Kunststoffoberblechen gleich aussehen kommen die Teile in einem Fahrzeug teilweise von anderen Zulieferern oder zumindest aus anderen Werkzeugen, da können bei Kunststoff schon die kleinsten Temperaturunterschiede unterschiedliche Glanzstärken oder Farbtonabweichungen hervorrufen.

Dem mus ich etwas wiedersprechen, klar kann es bei unterschiedliche Untergründe bzw. Zulieferern zur Farbtonaweichungen kommen, muss und sollte aber nicht (zumindest Visuell sollte kein Unterschied erkennbar sein). Dunkle Untergründe, können mit helleren Füllerschicht versehen werden und Farbtonabgleiche mit den Zulieferern könnte auch erfolgen.

Es kommt halt darauf an, welche Anforderung Ford hier stellt.

Hallo

Beide Kunststoffteile wurden bei mir neu lackiert und besser eingepasst,
damit der Spalt nicht mehr so groß zur Heckklappe ist.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von quarkler


Beide Kunststoffteile wurden bei mir neu lackiert und besser eingepasst,
damit der Spalt nicht mehr so groß zur Heckklappe ist.

Welche Kunststoffteile meinst Du?

Gruß
meute

War beim Händler wegen einer Fehlermeldung der Reifendruckkontrolle ("Reifenkontrolle defekt - Service aufsuchen"😉 und da wurd der Fehlerspeicher ausgelesen.
Stand natürlich nichts drin, außer einem Fehler des Motors vom Schiebedach...
Ich hab übrigens gar kein Schiebedach.

Ähnliche Themen

...so wie warscheinlich keiner von uns 😁

Zitat:

Original geschrieben von hiaze


...so wie warscheinlich keiner von uns 😁

Hätt ich ein Panoramadach würd ich zumindest ne Idee haben, was der Fehler heißen soll...

Die defekte "Reifendruckkontrolle" hat sich übrigens gerade in einen defekten Reifen "umgewandelt".

Zitat:

Die defekte "Reifendruckkontrolle" hat sich übrigens gerade in einen defekten Reifen "umgewandelt".

gibt es einen Unterschied zwischen "Defekte Reifendruckkontrolle" oder die einfache Warnung, dass zwei unterschiedliche Reifendrücke "gemessen" wurden?

Was ich meine:
Das Reifendruck-Kontrollsystem "kann" ja so ohne weiteres nicht defekt gehen, dann wären ESP, ABS etc. AFAIK auch "defekt", sind ja technisch sehr nahe verwand (wenn ich das System richtig verstanden habe)

Kommt diese Meldung auch, wenn wirklich nur 2 unterschiedliche Reifendurchmesser/Druck erkannt wurden?
Dann wäre es extrem frech vom Händler, deswegen einen Fehlercode auslesen zu wollen?
Dann hätte man als allererstes die beiden Reifen überprüfen müssen?

Ich hoffe mein Anliegen wurde einigermassen klar 😁

PS: Ich hab dieses System nicht, kenne also die zugehörigen Fehlermeldungen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von devastators



gibt es einen Unterschied zwischen "Defekte Reifendruckkontrolle" oder die einfache Warnung, dass zwei unterschiedliche Reifendrücke "gemessen" wurden?

Ja, es gibt:

- "Achtung: Reifendruck prüfen"

- "Reifendruckkontrolle defekt - Service aufsuchen"

Bei der ersten Meldung (kam mal beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen) kann man die Meldung selber "wegdrücken" indem man den Druck neu setzt. Der letztgenannte Fehler kann nur in der Werkstatt ausgelesen und gelöscht werden - ich hab ihn jedenfalls nicht weg bekommen.

Zitat:

...
Dann wäre es extrem frech vom Händler, deswegen einen Fehlercode auslesen zu wollen?
Dann hätte man als allererstes die beiden Reifen überprüfen müssen?

Siehe oben, ist nicht frech, weil ein zu niedriger Reifendruck ja eine andere "Fehlermeldung" erzeugt und nur die Werkstatt den "Service aufsuchen"-Fehler beheben kann.

danke, genau das wollte ich ja wissen.
trotzdem komisch, dass es eine Service-Meldung gibt, im Fehlerspeicher aber kein Fehler hinterlegt wurde 😕
Aber das sagte mir auch mein FFH, als ich wegen der Kindersicherung (Fehlermeldung) dort war, kann, muss aber kein Fehler hinterlegt sein.

Da muss wohl noch einiges Nachprogrammiert werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von devastators


danke, genau das wollte ich ja wissen.
trotzdem komisch, dass es eine Service-Meldung gibt, im Fehlerspeicher aber kein Fehler hinterlegt wurde 😕
Aber das sagte mir auch mein FFH, als ich wegen der Kindersicherung (Fehlermeldung) dort war, kann, muss aber kein Fehler hinterlegt sein.

Da muss wohl noch einiges Nachprogrammiert werden 😉

Sicher im Fehlerspeicher abgelegt sind laut europäischem Recht nur Fehler in der Agbasnachbehandlung. Alles andere kann drin stehen, muss aber nicht. Ford ist da eher auf dem "muss aber nicht"-Trip, andere Firmen haben da - angeblich - modernere Systeme, die mehr oder minder alles speichern. Was davon der sinnvollere Weg ist sei mal dahingestellt.

Zitat:

Was davon der sinnvollere Weg ist sei mal dahingestellt.

Wenn ich, als Fehlerdiagnosesystem, einen Fehler erkenne und den Bediener auch oberflächlich informiere, wäre es weniger als ein Quantensprung Intelligenz diesen Fehler inkl. aller verfügbaren Informationen für die spätere Fehlerbehebung auch zur Verfügung zu stellen.

Es ist ja schon eine Gängelung den Fehler überhaupt nur per Spezialsoftware genauer auslesen zu können.
Aber das ist leider eine ganz andere Geschichte... :-(

Zitat:

Original geschrieben von devastators



Wenn ich, als Fehlerdiagnosesystem, einen Fehler erkenne und den Bediener auch oberflächlich informiere, wäre es weniger als ein Quantensprung Intelligenz diesen Fehler inkl. aller verfügbaren Informationen für die spätere Fehlerbehebung auch zur Verfügung zu stellen...

Ganz meine Meinung, aber wir dürfen hier doch nicht anfangen Ford schlecht zu machen, sonst liest das noch einer und dann kauft nachher keiner mehr solche Autos. 😉

Zitat:

Original geschrieben von axels0482



Zitat:

Original geschrieben von devastators



Wenn ich, als Fehlerdiagnosesystem, einen Fehler erkenne und den Bediener auch oberflächlich informiere, wäre es weniger als ein Quantensprung Intelligenz diesen Fehler inkl. aller verfügbaren Informationen für die spätere Fehlerbehebung auch zur Verfügung zu stellen...
Ganz meine Meinung, aber wir dürfen hier doch nicht anfangen Ford schlecht zu machen, sonst liest das noch einer und dann kauft nachher keiner mehr solche Autos. 😉

Vielleicht liest ja jemand vom Ford-Kundenzentrum mit.....🙄

@Axels0482
nicht das ich mich über einen defekten Reifen freue ... habe noch 4 Michelin mit 17"-er Original-Alus.

Zitat:

Original geschrieben von Toso555


@Axels0482
nicht das ich mich über einen defekten Reifen freue ... habe noch 4 Michelin mit 17"-er Original-Alus.

Danke fürs Angebot - hab den Wagen aber schon beim Reifenhändler stehen, da kommen morgen Pirellis drauf (neben Wanli einzige Marke, die schnell lieferbar war...).

Deine Antwort
Ähnliche Themen