Erste Mängel am C-Max - Alles hier rein !

Ford

Alles hier rein !

Beste Antwort im Thema

Bitte zurück zum Thema, das Problem gibt es nicht mehr

681 weitere Antworten
681 Antworten

Also mit der Heizung kann ich nicht nachvollziehen!

Wenn wir aus dem Ort rausfahren, und das ist kein KM Strecke kommt schon ein laues Lüftchen.Nach spätestens 5km ist die ganze Kiste warm.Und ich rede hier vom Grand.

Was uns jetzt aufgefallen ist das der Ecoboost auch keinen Luxemburger Sprit mag.0,5liter Mehrverbrauch und schlechterer Durchzug.

Also wieder bei Aral tanken.Das mögen die Ford wohl am liebsten.Dasselbe Phänomen bei anderen Fords in der Familie!

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Naja,aber wenn diese so deutlich ausfallen...ich hatte ja einen weissen diese Woche zur Probefahrt,davor einen silbernen und einen panther schwarzen,sowie ich ihn bestellt hab,steht bei meinem Händler und ich habe mir alle SEHR GENAU angesehen aber Farbunterschiede sind mir nicht aufgefallen.
Es wäre für dich ja vieleicht ganz sinnig mal einen anderen Frostweissen unter die Lupe zu nehmen und dann zu vergleichen wie es da ist und dann ggf nochmal beim Händler aufzulaufen?

Wenn man nicht gezielt danach sucht, wirst du die Unterschiede auch nicht merken, ich hab halt hierfür ein sehr empfindliches Auge 😉

Mir fallen oft auf 100 Meter Entfernung schon Farbunterschiede auf, die sonst niemand erkennt 😉

Und das Problem mit der unterschiedlichen Farbe von Kunststoffteilen und Blechteilen hat ja nicht nur Ford, sondern auch andre Hersteller, vor allem bei den Stossstangen fällt es oft auf, egal bei was für Marke (Audi, Skoda, VW, BMW usw usw. )

Aber ich denk schon, das ich da nochmal nachbohren werde beim Händler, vielleicht springt ja noch irgendetwas raus 😉

Zitat:

Original geschrieben von omelly


Hallo 57uwe,

ich hab den Grand C-Max mit 115PS Diesel und ich habe den gleichen Eindruck wie Du. Es dauert ziemlich lange und ich habe auch das Gefühl als wenn es zieht, obwohl er sehr leise ist. Habe den Galaxy gefahren 3 Jahre, da hatte ich nie dieses Gefühl.
Gruß Omelly

Zitat:

Original geschrieben von 57uwe



Zitat:

Original geschrieben von omelly


Hallo 57uwe,

ich hab den Grand C-Max mit 115PS Diesel und ich habe den gleichen Eindruck wie Du. Es dauert ziemlich lange und ich habe auch das Gefühl als wenn es zieht, obwohl er sehr leise ist. Habe den Galaxy gefahren 3 Jahre, da hatte ich nie dieses Gefühl.
Gruß Omelly

Hallo Omelly, vielen Dank für deinen Beitrag. So langsam hat man das Gefühl, man steht alleine auf weiter Flur.

Lt. Händler soll die Heizleistung erst die Betriebstemperatur hochfahren (wegen dem Verbrauch) und dann erst wird die Heizung für das Wageninnere verwendet

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 57uwe



Zitat:

Original geschrieben von 57uwe

Hallo Omelly, vielen Dank für deinen Beitrag. So langsam hat man das Gefühl, man steht alleine auf weiter Flur.

Lt. Händler soll die Heizleistung erst die Betriebstemperatur hochfahren (wegen dem Verbrauch) und dann erst wird die Heizung für das Wageninnere verwendet. Gruß uwe57

Zitat:

Original geschrieben von 57uwe



Zitat:

Original geschrieben von 57uwe

Hallo Omelly, vielen Dank für deinen Beitrag. So langsam hat man das Gefühl, man steht alleine auf weiter Flur.

Lt. Händler soll die Heizleistung erst die Betriebstemperatur hochfahren (wegen dem Verbrauch) und dann erst wird die Heizung für das Wageninnere verwendet

Was wundert Ihr Euch über die Heizleistung!?

Warum etwa wird bei vielen Dieselfahrzeugen eine Zusatzheizung eingebaut?...
Weil der Wirkungsgrad des Dieselmotors höher ist, also nicht soviel Energie in Wärme umgesetzt wird.

Jetzt hat es Ford auch endlich geschafft und den Verbrauch bei Benzinmotoren drastisch gesenkt und somit den Wirkungsgrad erhöht => Folge, es wird wiederum weniger Energie in Wärme umgesetzt.

Was wollt Ihr denn - Günstigen Verbrauch oder maximale Heizleistung?

Ich könnte mir vorstellen, dass Ford dort in Zukunft mal nachbessert. Aber so ist es nun mal in der ersten Serie - Das Facelift mit technischen Änderungen folgt später - Also wartet doch noch ein Jahr mit dem Kauf, die Fahrzeuge sind dann sicher ausgereifter.

Zitat:

[
Jetzt hat es Ford auch endlich geschafft und den Verbrauch bei Benzinmotoren drastisch gesenkt und somit den Wirkungsgrad erhöht => Folge, es wird wiederum weniger Energie in Wärme umgesetzt.

Was wollt Ihr denn - Günstigen Verbrauch oder maximale Heizleistung?

Ich könnte mir vorstellen, dass Ford dort in Zukunft mal nachbessert. Aber so ist es nun mal in der ersten Serie - Das Facelift mit technischen Änderungen folgt später - Also wartet doch noch ein Jahr mit dem Kauf, die Fahrzeuge sind dann sicher ausgereifter.

Das ist vieleicht tatsächlich eine "Nebenwirkung" des Ecoboost,obwohl ich das bei meiner Testfahrt nicht so bemerkt hab.

Mein noch Mondeo TDCi braucht im Winter auch etwas Zeit,ich fahre etwas 5 Kilometer Stadt und dann i.d.R. auf die AB dort ist er dann nach 3-4 Km richtig warm.Hab das aber nie als besonderen Nachteil empfunden,mit Sitzheizung und im Winter `ner Jacke an...

Aber wieso empfielst du mit dem Kauf zu warten,lt. deinem Profil haste doch selbst einen😉

Zitat:

Aber wieso empfielst du mit dem Kauf zu warten,lt. deinem Profil haste doch selbst einen😉

Ich habe noch keinen, in vier Wochen soll es soweit sein. Zum Übergang hat mir ein Freund eine alten Corsa mit sagenhaften 45PS geliehen - Der Sprung wird dann um so gewaltiger :-)))

Ich möchte mit meinem Beitrag nur zum Ausdruck bringen, dass solch subjektiven Empfindungen, wie zu schwache Heizung, von den Herstellern erst dann richtig zur Kenntnis genommen werden, wenn sich genug Kunden darüber beschweren.

Eigentlich wollte ich nie wieder "Betatester" für einen Hersteller spielen. Bei meiner damals neuen Triumph Speed Triple 2005 gab es Probleme mit der Vorderradbremse, welche erst nach einem halben Jahr dauerhaft gelöst wurden!
Ich stand damals genau vor der selben Entscheidung. Altes Modell etwas günstiger und ausgereift gegenüber neuerer Technik und viel "geilerer Optik" - so wie jetzt. - Ich bin eben doch ein Augenmensch.

Ist doch keine Schande ein Augenmensch zu sein,hab den Max auch bestellt ohne zu dem Zeitpunkt einen Life gesehen zu haben (hab ich auch noch nie gemacht)!

Und das mit dem Batatester kann dir schliesslich andersrum genauso passieren,wenn du einen gebrauchten kaufst und nichts genaues weisst wer ihn vorher wie gefahren hat - alles hat ein Für -und Wieder!Ausserdem gibt es beim Neuwagen ja Garantien und deren Verlängerungen,aber hoffen wir mal erst das Beste😎

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011



Zitat:

[
Jetzt hat es Ford auch endlich geschafft und den Verbrauch bei Benzinmotoren drastisch gesenkt und somit den Wirkungsgrad erhöht => Folge, es wird wiederum weniger Energie in Wärme umgesetzt.

Was wollt Ihr denn - Günstigen Verbrauch oder maximale Heizleistung?

Ich könnte mir vorstellen, dass Ford dort in Zukunft mal nachbessert. Aber so ist es nun mal in der ersten Serie - Das Facelift mit technischen Änderungen folgt später - Also wartet doch noch ein Jahr mit dem Kauf, die Fahrzeuge sind dann sicher ausgereifter.

Das ist vieleicht tatsächlich eine "Nebenwirkung" des Ecoboost,obwohl ich das bei meiner Testfahrt nicht so bemerkt hab.
Mein noch Mondeo TDCi braucht im Winter auch etwas Zeit,ich fahre etwas 5 Kilometer Stadt und dann i.d.R. auf die AB dort ist er dann nach 3-4 Km richtig warm.Hab das aber nie als besonderen Nachteil empfunden,mit Sitzheizung und im Winter `ner Jacke an...

Aber wieso empfielst du mit dem Kauf zu warten,lt. deinem Profil haste doch selbst einen😉

Ich finde die Heizleistung auch sehr schwach. Was auch für die Beheiztefrontscheibe gilt. Im Kuga war beides um ein Vielfaches stärker. R

Zitat:

Original geschrieben von gertii


Ich finde die Heizleistung auch sehr schwach. Was auch für die Beheiztefrontscheibe gilt. Im Kuga war beides um ein Vielfaches stärker. R

Also die Heizleistung vom Auto ist soweit in Ordnung, aber mit der beheizten Frontscheibe geb ich dir recht, da hat die in meinem 11 Jahre alten Galaxy bei weitem besser funktioniert 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Axl0406



Zitat:

Original geschrieben von gertii


Ich finde die Heizleistung auch sehr schwach. Was auch für die Beheiztefrontscheibe gilt. Im Kuga war beides um ein Vielfaches stärker. R
Also die Heizleistung vom Auto ist soweit in Ordnung, aber mit der beheizten Frontscheibe geb ich dir recht, da hat die in meinem 11 Jahre alten Galaxy bei weitem besser funktioniert 🙁

Hallo Axl0406,

du schreibst, dass die Heizleistung in deinem C-Max in Ordnung ist. Wann fängt denn bei deinem Wagen die Heizung im Inneren an?

Zitat:

Original geschrieben von 57uwe



Zitat:

Original geschrieben von 57uwe

Hallo Omelly, vielen Dank für deinen Beitrag. So langsam hat man das Gefühl, man steht alleine auf weiter Flur.

Lt. Händler soll die Heizleistung erst die Betriebstemperatur hochfahren (wegen dem Verbrauch) und dann erst wird die Heizung für das Wageninnere verwendet

Zitat:

Original geschrieben von 57uwe



Zitat:

Original geschrieben von 57uwe

Hallo Omelly, vielen Dank für deinen Beitrag. So langsam hat man das Gefühl, man steht alleine auf weiter Flur.

Lt. Händler soll die Heizleistung erst die Betriebstemperatur hochfahren (wegen dem Verbrauch) und dann erst wird die Heizung für das Wageninnere verwendet

Hallo Omelly, selbst das Kundenzentrum in Köln hat keine Antwort. Habe jetzt an Köln geschrieben. Das solltest du auch tun. Wenn keiner die hohen Herren informiert, passiert auch nichts.Je mehr desto besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen