Erste Inspektion / Service A (ohne Pluspaket) 530€ normal?
Hallo zusammen, ich war heute bei MB und hab einen Termin für meine erste Inspektion Service A ohne pluspaket gemacht.
Angebot 530,30€!
Ist das normal und richtig? Die Preise schwanken ja komischerweise von MB zu MB.
Was sagt ihr 530€ korrekt?
95 Antworten
Man darf natürlich nicht vergessen, dass auch immer der Standort in Betracht gezogen werden muss.
Im Osten wird der Service günstiger sein als in den alten Bundesländern.
Dann die Frage: Niederlassung oder freies MB Autohaus.
Es gibt sicherlich sehr viele Faktoren.
Zitat:
@MkZndr schrieb am 4. September 2024 um 13:19:26 Uhr:
Im Osten wird der Service günstiger sein als in den alten Bundesländern.
So pauschale Aussagen liebe ich. Klar im Osten ist alles billiger.
Zitat:
@slktorti schrieb am 4. September 2024 um 13:49:20 Uhr:
So pauschale Aussagen liebe ich. Klar im Osten ist alles billiger.
Dann ergänz halt noch das Wort "oft" oder "wohl" und dann passt meine Aussage für DICH ja wieder.
Aber deine Aussage trägt zumindest sehr bei der Diskussion hier bei. Nicht.
@Dimareka, sehr transparent erscheint mir die Rechnung aber nicht, da die Werte der Einzelpositionen fehlen und Prüfen der AHK ist n.m.W. im Pluspaket enthalten. Sind die Km zum vorherigen Service überzogen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Belehm schrieb am 4. September 2024 um 14:24:48 Uhr:
@Dimareka, sehr transparent erscheint mir die Rechnung aber nicht, da die Werte der Einzelpositionen fehlen und Prüfen der AHK ist n.m.W. im Pluspaket enthalten. Sind die Km zum vorherigen Service überzogen?
Nein, die AHK gehört nicht zum Plus-Paket. Die Werte zum vorherigen Service sind nicht überzogen. Dieser wurde bei rund 11000km im August 2023 gemacht. Und welche Transparentz benötigt es denn wenn der Service B1 feste Vorgaben hat, welche jeder Mercedes-Servicepartner gleichermaßen abarbeiten muss? Da muss nicht jedes Lösen einer Schraube extra aufgeführt werden und das interessiert auch nicht.
Zitat:
@MkZndr schrieb am 4. September 2024 um 13:19:26 Uhr:
Dann die Frage: Niederlassung oder freies MB Autohaus.
Was macht denn eine Niederlassung jetzt anders als ein MB-Autohaus, bei einem Service B1, damit ein eklatant höherer Preis zu rechtfertigen ist?
Zitat:
@Dimareka schrieb am 4. September 2024 um 14:40:44 Uhr:
Zitat:
@Belehm schrieb am 4. September 2024 um 14:24:48 Uhr:
@Dimareka, sehr transparent erscheint mir die Rechnung aber nicht, da die Werte der Einzelpositionen fehlen und Prüfen der AHK ist n.m.W. im Pluspaket enthalten. Sind die Km zum vorherigen Service überzogen?
Nein, die AHK gehört nicht zum Plus-Paket. Die Werte zum vorherigen Service sind nicht überzogen. Dieser wurde bei rund 11000km im August 2023 gemacht. Und welche Transparentz benötigt es denn wenn der Service B1 feste Vorgaben hat, welche jeder Mercedes-Servicepartner gleichermaßen abarbeiten muss? Da muss nicht jedes Lösen einer Schraube extra aufgeführt werden und das interessiert auch nicht.
Mich interessieren die Materialpreise und die aufgewendeten AW. Was hat z.B. der Liter Motorenöl gekostet?
Zitat:
@Belehm schrieb am 4. September 2024 um 15:06:21 Uhr:
Mich interessieren die Materialpreise und die aufgewendeten AW. Was hat z.B. der Liter Motorenöl gekostet?
Die AW und dazugehörige Materialien für einen B1 Service ohne Zusatzarbeiten, sind fest vorgegeben. Das interessiert also nicht. Und was bringt es Dich weiter wenn Du weißt, was der Liter Öl gekostet hat? Fragst Du auch einen Lackierer, was der Liter Farbe kostet oder fragt man was die Lackierung unterm Strich kostet?
Zitat:
@Dimareka schrieb am 4. September 2024 um 15:09:25 Uhr:
Zitat:
@Belehm schrieb am 4. September 2024 um 15:06:21 Uhr:
Mich interessieren die Materialpreise und die aufgewendeten AW. Was hat z.B. der Liter Motorenöl gekostet?
Die AW und dazugehörige Materialien für einen B1 Service ohne Zusatzarbeiten, sind fest vorgegeben. Das interessiert also nicht. Und was bringt es Dich weiter wenn Du weißt, was der Liter Öl gekostet hat? Fragst Du auch einen Lackierer, was der Liter Farbe kostet oder fragt man was die Lackierung unterm Strich kostet?
Bei Eigenanlieferung von Material interessiert mich das schon. Sorry dafür.
In dem Sinne...
Das ist auch ein nackter service und der kostet beim w206 auch in etwa soviel. bei mir war zb Bremsflüssigkeit wechseln mit dabei, warn glaube 150 euro extra, vorher hatte ich nen benziner und da war zb zündkerzenwechsel fällig auch über 200 euro extra.
bei deinen 509 euro war nur ölwechsel sonst nix, warte mal ab wenn zündkerzenwechsel, bremsflüssigkeitswechsel und getriebeölwechsel, zb bei 80k kilometer zufällig alles zugleich fällig ist dann biste mal schnell bei 1500 euro.
Zitat:
@Tremas schrieb am 4. September 2024 um 20:49:03 Uhr:
bei deinen 509 euro war nur ölwechsel sonst nix, warte mal ab wenn zündkerzenwechsel, .... zb bei 80k kilometer zufällig alles zugleich fällig ist dann biste mal schnell bei 1500 euro.
Dann warte ich mal auf den Zündkerzenwechsel. Heutzutage muss man ja mit allem rechnen. Zumindest laut einiger Fachleute im Forum hier. 😉
Dennoch erklärt das nicht, warum der Themenstarter für seinen A1 Service 530€ zahlen sollte. Da wird schließlich noch weniger als bei dem ersten B1 Service gemacht. Und ich bezweifle auch sehr, dass der Themenstarter bei seinem A1 Service bereits 80000 km mit dem Wagen gefahren ist, denn dann wäre da etwas ganz anderes mächtig schief gelaufen.
Zitat:
@Belehm schrieb am 4. September 2024 um 15:35:29 Uhr:
Bei Eigenanlieferung von Material interessiert mich das schon.
Da wird Dir mit Sicherheit aber kein Festpreis für einen Service angeboten werden.
Doch trotzdem bringt Dich die Aufschlüsselung der einzelnen Posten nicht unbedingt weiter, was den Endpreis angeht. Oder ist ein aufgeschlüsselter Service anders bepreist, als wenn man einfach nur den durchgeführten Service sieht, Zusatzarbeiten und den Endpreis? Vielleicht kann mich da ja jemand aufklären?
Zitat:
@MkZndr schrieb am 4. September 2024 um 13:58:57 Uhr:
Zitat:
@slktorti schrieb am 4. September 2024 um 13:49:20 Uhr:
So pauschale Aussagen liebe ich. Klar im Osten ist alles billiger.Dann ergänz halt noch das Wort "oft" oder "wohl" und dann passt meine Aussage für DICH ja wieder.
Aber deine Aussage trägt zumindest sehr bei der Diskussion hier bei. Nicht.
Ja wie Deine, einen Betrag habe ich nicht gesehen, außer pauschale Aussagen und Verallgemeinerungen kam da nix.
Meine erste Inspektion ist erst im Dezember fällig. Ich komme von einem Ford Mondeo und bei einem großen Ford Autohaus hier in Hamburg habe ich auch immer um die 500EUR bezahlt.(Nur Inspektion und Ölwechsel) 20km außerhalb von Hamburg kostete es dann auch nur noch 420EUR. Ich für mein Teil wäre mir 530 fein
Das ist hier nur als anhalt gedacht, natürlich unterliegt das ganze örtlichen preisschwankungen, genauso wie verdienst und miete.
Ich habe letztens gewartet bis unser enkel richtig schmutzig und arm aussieht und hab den dann mit zur werkstatt genommen und hab den termin zur inspektion gemacht und dann erzählt das der wagen mit dem enkel mir die haare vom kopf fressen und zack 10% rabatt bekommen 😁