1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Erste Inspektion / JS Garantie

Erste Inspektion / JS Garantie

Mercedes A-Klasse W176

Guten Abend zusammen,
ich habe morgen meinen ersten Assyst B. Das Auto ist jetzt knapp 2 Jahre alt und hat ca. 25.000 km auf der Uhr.
Meine MB Werkstatt hat mir ein Preis von ca. 550€ genannt.
Inspektion Assyst B: ca. 440€
Bremsflüssigkeit wechseln ca. 110€
Geht der Preis i.O? Mir kommt er etwas hoch vor, wenn ich hier im Forum vergleiche was andere für den AssystB gezahlt haben.
Das ein großer Posten das Öl ausmacht ist mir bewusst.
Nun zum zweiten Punkt, die JS "Garantie".
Es ist ja nichts neues, das der W176 Kinderkrankheiten hat. Nun ist die Fragen sind diese bei der JS abgedeckt?
Bei mir gibt es folgende Probleme:
-Sehr laute Wingeräusche im Innenraum ab 160 Km/h
-Gurtkasten Fahrer - Beifahrerseite klappert
-Alle Türen scheppern schon bei minimalem aufdrehen des Radios ( Bass auf -1 !)
-Lenkrad macht beim Ein - Ausparken knarzende Geräusche
-Gummidichtung der hinteren Beifahrertüre hängt unten ab
-Blinker springt nach dem und nur nach dem linksblinken nicht mehr zurück
-Parktronic(vorne) piepst und die Anzeige springt auf rot als würde ich gegen einen Pfosten fahren obwohl weit und breit kein hinderniss ist.
-Anfahrschwäche / träge im 1. Gang ( neue Motorsoftware?)
Sind alles nur "kleinigkeiten ich weis, aber bei einem stolzen Neupreis von 34.000€ erwarte ich, dass nach 2 Jahren ich mich nicht fühle als würde ich in meinen alten Dacia einsteigen...da war mein Seat(ebenfalls neu) für weniger als die hälfte des Preises nahezu "mängelfrei".
Ich habe die "Bedingungen" durchgelesen und bin etwas verwirrt, da lt. diesen ja sogut wie nichts abgedeckt ist ???
Ein Arbeitskollege meinte das ich alles angeben soll, da die JS Garantie diese Mängel vollkommen abdeckt. Ich bin hier aufgrund der JS Bedingungen aber etwas skeptisch Ob ich tatsächlich alle Mängel angeben soll. Immerhin möchte ich am Ende nicht mit einer Rechnung jenseits der 2000€ vom Hof gehen :rolleyes:
Ich hoffe es gibt hier den ein oder anderen, der einen ähnlichen Fall bereits hatte und mir Berichten kann auf was ich mich einstellen muss zwecks JS-Garantieabwicklung.
Nicht das ich Morgen unwissen mein Vermögen in der MB-Apotheke loswerde :D

Einen schönen Abend & vielen Dank für eure Antworten
LG
Jonas

Beste Antwort im Thema

Hallo Stownboy
Bzgl.:
....ich habe morgen meinen ersten Assyst B....
....Meine MB Werkstatt hat mir ein Preis von ca. 550€ genannt....
...Inspektion Assyst B: ca. 440€....Bremsflüssigkeit wechseln ca. 110€
...Geht der Preis i.O? Mir kommt er etwas hoch vor...
Schau dir hierzu mal den Beitrag
"Servicekosten für "A" und "B" Services, Näherungswerte auf Basis der Userbeiträge",
auf der W176 FAQ Seite, Teil "B" => Zugeordnete Forenbeiträge, Position 8.2 an.
Gruß
wer_pa

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Nee, auf jeden Fall ein Punkt. Aber ich muss ehrlich gestehen, die Gebrauchtwagengarantien der anderen deutschen Hersteller sind genauso mies. Ich habe mir die Rahmenbedingungen angesehen und kein anderer Hersteller würde die Fälle abdecken, die du erwähnst. Wenn, dann geht es über Kulanz.

Zitat:

@Stownboy schrieb am 14. Januar 2015 um 21:01:22 Uhr:


...
Allerdings frage ich mich wozu ich die "Auflagen" der JS Garantie einhalte, 600€ für eine 25.000 KM Inspektion hinlege und am Ende doch nichts auf Garantie/Kulanz bekomme.
...

Ich verstand das auch so, das Kulanz Geschichten nur bei gepflegtem Scheckheft durchgehen.

Das man erst mal versucht das zu umgehen, und man "uns" nicht um den Hals fällt, verstehe ich aus unternehmerischer Sicht schon. Mit etwas Nachdruck sollte bestimmt etwas gehen.

Zitat:

@Stownboy schrieb am 14. Januar 2015 um 17:35:29 Uhr:


Hallo zusammen, hab den Wagen vorher abgegben, AssystB + Bremsflüssigkeit wechseln =579€ Naja Stuttgart halt...
-Klappern aus dem Gurtkasten
"Stand der Technik, übernimmt JS Garantie nicht und wird teuer für mich ohne besserung"
-Knarzendes Lenkrad "Völlig normal beim rangieren, kommt von der Achse"
-Windgeräusche ab 160 Km/h
"Stand der Technik, übernimmt JS Garantie nicht, die neue C-Klasse ist aber 160 auch nicht leiser..."
-Parktronic "muss man beobachten, nicht abgedeckt von der JS Garantie"
Ich hab die scheppernden Türen beim Musik hören erst garnicht erwähnt...
Achja die " anfahrschwäche" im 1. Gang ist übrigens normal. An dieser Stelle @dirk : ich Fahre den Handschalter.

Ein bisschen bin ich schon enttäuscht von Mercedes, aber ich glaube die anderen "Premium Hersteller" sind da nicht besser.
Einen schönen Abend ecuh allen.
LG
Jonas
Hallo Jonas
dieses stand der Technik ist nur billige Masche.
Für das scheppern des Gurtkastens und der Lautsprecher gibts offizielle Werksanweisungen.
Ich verstehe nicht, dass die sich da so anstellen. Diese Werksanweisungen habe ich selber im PC gesehen. Also nochmal nachfragen!!! Klar ist die JS Garantie dafür nicht heranzuziehen....ist nix neues...aber wenn es offizielle Anweisungen (Nachbesserungen) gibt haben die die auch durchzuführen. Da würd ich NICHT nachgeben.
Besser wäre es natürlich gewesen das ganze innerhalb der Neuwagengarantie machen zu lassen. Zumindest melden und dann beim KD beheben lassen. Danach liest man des öfteren, dass dann der Spruch ''Stand der Technik'' ausgelkramt wird.
Ist immer sch....wenn der Erstbesitzer nicht danach schaut. Gerade bei WA die so ne Kiste bekommen ist es oft so, dass die nix machen. Wagen wird ja eh nach nem Jahr getauscht. Hätte ich auch machen können....aber nein...da wurde alles gemacht. Scheppern des Soundsystems genauso wie das am Gurtkasten und das knarzende Kupplungspedal das auch massig als Fehler auftaucht. Der Wagen war 4 mal in der Werkstatt wegen dem gleichen scheiss wie bei Dir. Seitdem ist es ein TOP Auto. Leider geht er im Feb. zurück. :-(
Es ist schon ne richtige Schande, dass man ein Auto baut das gerade JUNGE Leute ansprechen soll...und dann geben die ein Schweine Geld für einen Wagen aus...werden dann im Regen stehen gelassen. Motto: Verkauft ... was interessiert mich der Scheiss den ich konstruiert habe. Das man dann enttäuscht ist...kann ich verstehen. Kundenbindung sieht anders aus.
Beim schwachsinnigen Jährlichen KD darfste dann noch schön Kohle abdrücken....wenn man das auf 2 Jahre hochrechnet...biste beim doppelten KD Preis eines vergleichbaren Golfes. (eine Freundin zahlte für den ersten KD nach 2 Jahren beim 110 PS Diesel 350 Euro inc. Bremsflüssigkeit)
Dazu die lausige JS Garantieabdeckung. Da haste auch keine bessere wie wenn Du Dir nen Wagen beim Fähnchenhändler kaufst. Find ich Skandalös. Da wird mal schnell das meiste gestrichen.
Ich würde mir das als JS Kunde nicht gefallen lassen und MASSIV Theater machen! Lass Dir das nicht gefallen. Du hast ja keinen Dacia gekauft...sondern ein Premium Produkt..und da dürfen solche Sachen nicht sein.
Das die C-Klasse bei 160 auch nicht leiser ist ist kein Trost. Wenn ich die Spaltmaße ansehe wundert mich das auch nicht. Gerade hinten an den Türen ist das teilweise krass. (C-Klasse)
Oft passt beim W176 der Tankdeckel auch nicht. Nicht bündig...macht u.u. auch Geräusche.
Das das bei den anderen Herstellern auch nicht besset ist sehe ich auch des öfteren. Da sieht man mal....wie die Premium Autos inzwischen zusammengespart werden. Da wird jeder Cent rausgequetscht.

Hallo Stownboy
Bzgl.:
....ich habe morgen meinen ersten Assyst B....
....Meine MB Werkstatt hat mir ein Preis von ca. 550€ genannt....
...Inspektion Assyst B: ca. 440€....Bremsflüssigkeit wechseln ca. 110€
...Geht der Preis i.O? Mir kommt er etwas hoch vor...
Schau dir hierzu mal den Beitrag
"Servicekosten für "A" und "B" Services, Näherungswerte auf Basis der Userbeiträge",
auf der W176 FAQ Seite, Teil "B" => Zugeordnete Forenbeiträge, Position 8.2 an.
Gruß
wer_pa

Ich hab mir noch mal das Angebot zum ServiceB angeschaut. Da wird "Bremsflüssigkeit erneuern" mit 82 € ausgewiesen, die Bremsflüssigkeit selbst mit 16,46 €. Preise zuzüglich Märchensteuer. Das Gesamtangebot belief sich auf 369,78€ incl. MwSt (ohne Öl, ohne Pluspaket). Tatsächlich bezahlt habe ich wie erwähnt ca. 274€.

Zitat:

@wer_pa schrieb am 17. Januar 2015 um 15:44:21 Uhr:


Hallo Stownboy
Bzgl.:
....ich habe morgen meinen ersten Assyst B....
....Meine MB Werkstatt hat mir ein Preis von ca. 550€ genannt....
...Inspektion Assyst B: ca. 440€....Bremsflüssigkeit wechseln ca. 110€
...Geht der Preis i.O? Mir kommt er etwas hoch vor...
Schau dir hierzu mal den Beitrag
"Servicekosten für "A" und "B" Services, Näherungswerte auf Basis der Userbeiträge",
auf der W176 FAQ Seite, Teil "B" => Zugeordnete Forenbeiträge, Position 8.2 an.
Gruß
wer_pa

WOW da hast du dir aber ne Menge an Arbeit gemacht! Spitze!!!

Dann war der Preis für meinen Service wohl doch etwas zu hoch als üblich :/

Die Niederlassung bei der ich war hat nun doch den ein oder anderen Mangel auf "Kosten des Hauses" nachgebessert ( Gurtkasten, Gummidichtung und die Fahrertüre nachjustiert/angezogen).

Ich danke allen recht herzlich für die Hilfe! Ihr seit spitze!

LG

Jonas

Deine Antwort
Ähnliche Themen