Erste Inspektion bei Renault? Gewährleistung?

Audi A3 8P

Hallo,

ist das ok, wenn ich die erste 30.000 km Inspektion bei einem Renault Fachhändler Händler-Werkstatt mache? Ist es nicht so, dass es seit Anfang des Jahres egal ist (wegen Gewährleistungsansprüchen) wo ich das machen lasse, so lange die Werkstatt sich an die VW/Audi Richtlinien bei der Inspektion hält oder habe ich dadurch Nachteile?

Hab jetzt auch schon knapp 32000 km runter und hätte bei 30.000 km machen müssen. Angenommen ich hätte nen Unfall, bis wieviel km Tolernaz über der Inspektion hatte ich Verischerungs/Gewährleistungsschutz?

Kennt jemand genaue Zahlen?

Danke für Eure Hilfe.

PS: Wie kann ich denn bei der Inspektion ein wenig noch sparen? Hab im Moment nicht so viel Kohle... ;-)

Hab nen A3 P, 2.0 TDI DSG, MTM

20 Antworten

Zusätzlich wäre Audis magisches Wort :

Kulanz

zu beachten !

Sollte nach Ablauf der Garantie ein Defekt auftreten kann sich Audi ziemlich bockig anstellen wenn der Service nicht beim Audi-Service gemacht wurde😉

Der somit anfänglich gesparte Huni könnte dann schneller wieder weg sein als er da war😉

Viele Grüße

g-j🙂 der mit dem VW Service sehr zufrieden ist

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Zusätzlich wäre Audis magisches Wort :

Kulanz

zu beachten !

Sollte nach Ablauf der Garantie ein Defekt auftreten kann sich Audi ziemlich bockig anstellen wenn der Service nicht beim Audi-Service gemacht wurde😉

Der somit anfänglich gesparte Huni könnte somit schneller weg sein als er da war😉

Viele Grüße

g-j🙂 der mit dem VW Service sehr zufrieden ist

richtig, der goldene Weg ist wie immer die Mitte...innerhalb der Garantie und ein, zwei Services darüber hinaus zum Markenhändler, danach ist es zu 99% rausgeschmissenes Geld...sofern Longlife das nicht sowieso ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ Jovis

Es geht doch nicht um die Qualifikation, sondern um die Meldepflicht der Werkstatt. Was ist denn wenn ein Update benötigt wird? Meinst du Renault kommt an sowas dran? USW, USF

GF (derbeiALDInochkeinenRenaultgesehenhat)

damit hast Du recht, da reicht aber auch das regelmässige informieren...was mich ein wenig irritiert war der Satz "das hat er nicht verdient"...das klingt doch arg nach deplaziertem Pemiumgehabe bei einem Kompaktwagen, der vielleicht überdurchschnittlich teuer, aber sicher nicht technisch anspruchsvoller ist als andere Fahrzeuge seiner Klasse...unabhängig von Renault ("die Franzosen"😉 sollte jeder zertifizierte Werkstatt da leicht eine 0815 Inspektion durchführen können.

Manchmal hat man im 304er leider den Eindruck manche überschätzen ihr Premiumprodukt etwas .)

Mission der letzte Beitrag galt dir 😉 (du Premium Control 😉 )

GF

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


Manchmal hat man im 304er leider den Eindruck manche überschätzen ihr Premiumprodukt etwas .)

eine gesunde einstellung zum gebrauchsgegenstand auto hat hier keiner, das mag wohl sein!

ich schließe mich da natürlich mit ein, aber manchmal denk ich mir schon, man, warum mach ich mir eigentlich stress wegen jedem taubenschiss (im wahrsten sinen des wortes) auf dem dach, ohne ginge es mir oft wesentlich besser!

egal, ich liebe meine audi eben!!

OT ende!

Zitat:

Original geschrieben von rlangen


eine gesunde einstellung zum gebrauchsgegenstand auto hat hier keiner, das mag wohl sein!

ich schließe mich da natürlich mit ein, aber manchmal denk ich mir schon, man, warum mach ich mir eigentlich stress wegen jedem taubenschiss (im wahrsten sinen des wortes) auf dem dach, ohne ginge es mir oft wesentlich besser!

egal, ich liebe meine audi eben!!

OT ende!

deshalb sind wir alle hier...aber so´ne Aussage à la: "Um Gottes Willen mit dem tollen Audi zum schäbigen Franzosen, womit hat das High End Gerät das verdient?" find ich albern...und dann isses kein A8, nein, die Klientel fährt solche Autos, weil sie nüchterner kalkulieren, sondern nen A3 mit P/D...sorry, Liebe zum Auto ist für mich mehr als nachvollziebar, aber das ist deplazierter Hochmut 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen