Erste Inspektion bei Audi
Hallo liebe Motor-Talk Leser,
habe nun meine erste Inspektion bei Audi gehabt und muß sagen, dass ich super zufrieden bin.
Habe mit ausbeulen einer kleinen Macke an der Beifahrertür 372€ incl. MWST bezahlt. (Öl selbst angeliefert)
Fühle mich bei meinem Freundlichen in Bochum sehr gut aufgehoben. Sehr gute Beratung, Service und Kompetenz.
Ich denke sowas muß auch mal geschrieben werden und nicht immer nur negatives.
Wünsche Euch allen noch einen schönen Tag.
Gruß Aus Herne
Attila
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
Anfang 2006 wurde von 0 W 30 auf 5 W 30 Longlife umgestellt.
ist zwar nicht die 1. Inspektion 😉
Ich habe meinen gerade für die nächste Inspektion angemeldet - per mail-
----------------------------------------------------
erbitte einen Termin 30.5 - 1.6.07 - ich benötige einen Leihwagen für den Tag -TÜV/Dekra Abnahme
Inspektion ca. 82.500 KM, (ÖL 5 W - 30 Helix Ultra LL)
Kerzen ersetzen ( auch wenn ELSA 90 tkm vorgibt)
Bremsklötze + Scheiben ersetzen
Filter erneuern
Klimaanlage reinigen, desinfizieren, evtl. Flüssigkeit auffüllen
Spritzdüsen Frontscheibe einstellen
----------------------------------------------------wenn dann noch etwas anderes gemacht werden muss, werde ich angerufen.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Deine Info. Was mich jetzt ein wenig wundert, dass ich gerade vor ein paar Tagen die erste Inspektion hatte, die nächste ca. in 30000km sein sollte, doch der Dicke zeigt an "in 14400km oder 365Tage". Wie kann das sein? Da könnte man doch auf Longlife verzichten und alle 15000km eine Inspektion machen?
Gruß Attila
das würde ich mal beobachten. Vielleicht in der letzten zeit viel Stadt / Kurzstrecken gefahren ?
Normal wird das immer neu berechnet, je nach Nutzung des Fahrzeuges
Vielleicht hat die Werkstatt auch falsch eingestellt - nicht auf Longlife.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von A6 Driver 4.2
@ Reisender,
ist ja auch ein relativ günstiger Preis, aber nimmt Audi nicht das 5W30 Longlife Öl? Oder irre ich mich da?
Gruß aus Herne
Merci vielmals und ich leiste abbitte. Klar hast Du Recht. Ist 5W30 Longlife von Mobil. Aber den Unterschied zu 5W40 Longlife muß mir mal einer erklären. Wie schon hier erwähnt gewinne ich auch den Eindruck, das die Ölsorte geändert, gleichzeitig aber der Preis extrem angehoben wird. Was hat man noch von Longlife Intervallen, wenn alleine der Motorölpreis sich vervierfacht...😕
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
das würde ich mal beobachten. Vielleicht in der letzten zeit viel Stadt / Kurzstrecken gefahren ?
Normal wird das immer neu berechnet, je nach Nutzung des Fahrzeuges
Vielleicht hat die Werkstatt auch falsch eingestellt - nicht auf Longlife.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
habe diesbezüglich meinen 🙂 angefrufen. Der riet mir das Gleiche wie Du: Beobachten!
Falls sich die km-Leistung nicht erhöht, soll ich nochmal vorbeikommen...
Man wird sehen...
Gruß aus Herne
Attila
Ähnliche Themen
Hallo Wolfgang,
nachdem ich den Serviceintervall 1800km beobachtet habe und verschieden Fahrten (Autobahn, Kurzsttrecke und Land) gemacht habe bin ich erneut zum Freundlichen gefahren.
Die habe mir jetzt den Intervall zurückgestellt und ich soll weiter beobachten. Ich glaube eher, dass die den falschen also nicht den Longlifeintervall eingestellt hatten.
Gruß Attila
das kann natürlich gut möglich sein, aber zugeben tut es dann keiner.
Ist denn überhaupt Longlife Öl drin ??
da würde ich aber mal nachsehen.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Longlife-Öl ist drin, hab ich selbst angeliefert. Das wäre ja noch schöner...
Schönes Wochenende !
Gruß aus Herne
Attila
@A6 Drive 4.2
De Serviceintervall hängt von deinem Gasfuß ab.Wenn du sehr oft schnell Beschleunigst oder sehr schnell fährst,wird der Intrvall geringer.Man kann die Ölqualität einstellen,aber Audi weißt auch daraufhin,dass bei Schäden vielleicht deine Ansprüche erlöschen,weil dadurch sich dein Intervall verlängert und dein Öl nicht mehr die Optimale Leistung bringen konnte.
Ich hatte dassaelbe Problem bei meinem Vater auch,deswegen hatte ich bei Audi angefragt.Bei ihm kam der erste Ölwechsel schon nach 18000km,aber laut Bordbuch sollte dieser ja erst nach 30000 km fällig sein.Dies liegt an seiner Fahrweise,schnell und Langstecke,wodurch das Öl sehr stark beansprucht wird und öffter gewechselt werden muss,um die Eigenschaften Öl´s Optimal zu nutzen.
370 alles inklusive ist tatsächlich sehr gut.
Ich muß heute 270,- bezahlen, bei selbst angeliefertem Öl. Das Öl hat mich 90,- Euro gekostet. Ist aber glaub ich das beste Öl, was man für LongLife z.Zt. bekommen kann: Shell Helix Ultra Extra, vollsysnthetisch, 5W30. Nicht zu verwechseln mit dem Ultra VR, nicht vollsysnthetisch.
Komisch find ich aber, dass der Wechsel des Pollenfilters bei der 1. Inspektion nicht standardmässig dazu gehört und bei mir nicht gemacht wurde. Habe ich auch erst bei Übergabe des Wartungsprotokolls gesehen.
So gesehen ist der Inspektionspreis von 278,- Euro plus selbst angeliefertem Öl doch ein Witz, nichts gemacht, 1 Stunde (maximal) Arbeit vom Lehrling und 280 Euro kassieren, die Lizenz zum Geld drucken, oder?
Zitat:
Original geschrieben von chaolli
@A6 Drive 4.2
De Serviceintervall hängt von deinem Gasfuß ab.Wenn du sehr oft schnell Beschleunigst oder sehr schnell fährst,wird der Intrvall geringer.Man kann die Ölqualität einstellen,aber Audi weißt auch daraufhin,dass bei Schäden vielleicht deine Ansprüche erlöschen,weil dadurch sich dein Intervall verlängert und dein Öl nicht mehr die Optimale Leistung bringen konnte.
Ich hatte dassaelbe Problem bei meinem Vater auch,deswegen hatte ich bei Audi angefragt.Bei ihm kam der erste Ölwechsel schon nach 18000km,aber laut Bordbuch sollte dieser ja erst nach 30000 km fällig sein.Dies liegt an seiner Fahrweise,schnell und Langstecke,wodurch das Öl sehr stark beansprucht wird und öffter gewechselt werden muss,um die Eigenschaften Öl´s Optimal zu nutzen.
@ chaolli
an meiner Fahrweise kann es bestimmt nicht liegen, da ich den Dicken mit 10.5l/100km Super plus laut FIS bewege. Wenn ich selbst nachrechne komme ich auf ca 11.7l/100km.
Um diesen Verbrauch zu erreichen, muß mann schon sehr zurückhaltend fahren.
Du schreibst, dass das Öl bei Langstrecke sehr beansprucht wird. Ich kenne es genau andersrum... Im Kurzstreckenbetrieb ohne richtig warm zu werden wird er stärker beansprucht. Da ich zu 85% Autobahn fahre und meistens nicht schneller als 120km/h fahren kann (verkehrsbedingt) denke ich, dass der nächte Intervall später angezeigt werden müßte.
Nachdem mir der Freundliche nach Reklamation der Intervallanzeige das Teil wieder zurückgestellt hat, habe ich heute die erste neue berechnete Anzeige gehabt: Und wieder : Nächter Service 14400km oder 360 Tage.
... Ich verstehs nicht!
Gruß aus Herne
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
Anfang 2006 wurde von 0 W 30 auf 5 W 30 Longlife umgestellt.
ist zwar nicht die 1. Inspektion 😉
Ich habe meinen gerade für die nächste Inspektion angemeldet - per mail-
----------------------------------------------------
erbitte einen Termin 30.5 - 1.6.07 - ich benötige einen Leihwagen für den Tag -TÜV/Dekra Abnahme
Inspektion ca. 82.500 KM, (ÖL 5 W - 30 Helix Ultra LL)
Kerzen ersetzen ( auch wenn ELSA 90 tkm vorgibt)
Bremsklötze + Scheiben ersetzen
Filter erneuern
Klimaanlage reinigen, desinfizieren, evtl. Flüssigkeit auffüllen
Spritzdüsen Frontscheibe einstellen
----------------------------------------------------wenn dann noch etwas anderes gemacht werden muss, werde ich angerufen.
Gruß Wolfgang
Die DEKRA Abnahme kostet über Audi, hab ich mir mal von einen Schrauber sagen lassen, 120 Euro mit der Abgasuntersuchung, die Audi selbst durchführt. Wenn man dierekt zur DEKRA fährt, Kostet dies für ein OBD Fahrzeug 79 sonst 89,- Momentan gibt es die Feinstaubplakette kostenlos dazu, wenn man beides machen läßt. 5er gespart.
Bei meinem 2.7TDI steht nun auch die 1. Inspektion an und da ich genau in einem Ort zwischen zwei Audi Händlern wohne habe ich einfach mal beide angesprochen. Nun verlangt der eine rund 120 Euro ohne Öl (bringe ich mit), der zweite möchte auch ohne Öl ca. 260 Euro haben. Wie kann so eine Differnz bei der gleichen Inspektion entstehen. Oder macht der eine "Zusatzarbeiten" die der andere nicht macht? Vom zweiten habe ich noch keine Aufstellung. Für 120 Euro wird nur Servicepaket Ölwechsel durchgeführt??? 120 Euro für einmal Öl wechsel und ich bringe da Öl auch noch mit??
Gruß
Chrap