Erste Hitzeausfahrt - Klima geht nicht...

Mercedes EQS V297

Super. Nur laue Luft bei 25 Grad/Außen. Ich hasse es. Wagen im Januar bei MB gekauft (allerdings 600 km entfernt). Also von daher dem Grunde nach eigentlich alles im grünen Bereich. Nun geht das Gedödel mit der Werkstatt los.

38 Antworten

Zitat:

@green678 schrieb am 1. August 2024 um 16:15:20 Uhr:


Update: habe Mercedes Me über den Button kontaktiert da jetzt bei 39 grad die Klimaanlage komplett ausfiel. Die wollen sich jetzt darum kümmern. Hoffe baldmöglichst 🙂

Mal kurz nebenbei weil ich da keinerlei Erfahrung habe. Aber ab wann kann ich eigentlich durchgeben, dass es reicht und ich einen Garantiefall geltend machen möchte, also nicht dass Symptome behoben werden sondern ich anscheinend einen Montagswagen habe und ein anders Auto möchte oder vom Kauf zurücktrete? Das muss ja irgendwann der Fall sein? Zur Info das ist die dritte grössere Sache bei einem Neuwagen für 180k+ und der Wagen war schon mehr als einen Monat in der Werkstatt seit ich ihn im November übernommen hatte.

Bevor du den Rücktritt vom Kaufvertrag anstrebst, macht dich noch einmal mit den genauen Begrifflichkeiten vertraut.

Du schreibst von "Garantiefall geltend machen", deine defekte Klimaanlage ist schon ein Garantiefall und den hast du durch deinen Kontakt mit MB ja schon geltend gemacht.

Um vom Kaufvertrag zurückzutreten, muss der Wagen gravierende Mängel haben und du musst der Werkstatt mindestens zweimal die Möglichkeiten geben, diesen Fehler, hier Klima, zu beheben.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 1. August 2024 um 16:52:17 Uhr:


Um vom Kaufvertrag zurückzutreten, muss der Wagen gravierende Mängel haben und du musst der Werkstatt mindestens zweimal die Möglichkeiten geben, diesen Fehler, hier Klima, zu beheben.

Zwei kleine Korrekturen:
- Der Mangel muss nur "erheblich" sein. "Gravierend" hört sich nach mehr an.
- Wenn man eine Nacherfüllungsfrist setzt und diese fruchtlos abläuft (Untätigkeit des Verkäufers oder Mangel wurde nicht behoben), kann man vom Vertrag zurücktreten. Die "zwei Möglichkeiten" sind die Alternative, wenn man einfach machen lässt ohne eine Nacherfüllungsfrist zu setzen.

Bitte beachten, dass mit der Garantie eben nicht der Prozess der möglichen Rückgabe angesteuert wird, denn die Garantie richtet sich an den Hersteller.
Wenn der User den Prozess der möglichen Rückgabe ansteuern möchte, muss er einen Mangel bei seinem Verkäufer geltend machen und hier auf seinen Gewährleistungsanspruch verweisen.
Garantie und Gewährleistung sind in Deutschland zwei verschiedene Dinge!

Danke euch für Eure Beiträge.
Bei mir geht es nach CH Recht, läuft aber ähnlich wie in D. Details lasse ich da nicht themenrelevant.
Update jedenfalls: wir wurden ins regionale Servicecenter geschickt die hatten trotz gegenteiliger Versprechen seitens Mercedes schon geschlossen. Also nochmal vorbei am nächsten Morgen. Mercedes Kundenservice hatte auch angegeben der Fall sei schon angemeldet. Die Kollegen vor Ort verneinten dies aber. Quick Check: Röhrchen von der Klimaanlage defekt. Ersatz gäbe es auf absehbare Zeit nicht. Also entschieden wir schnellstmöglich in den Norden weiter zu reisen zur Kühlung. Werde den Wagen dann in die heimische Werkstatt bringen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@UJRL schrieb am 1. Mai 2024 um 18:26:07 Uhr:


Super. Nur laue Luft bei 25 Grad/Außen. Ich hasse es. Wagen im Januar bei MB gekauft (allerdings 600 km entfernt). Also von daher dem Grunde nach eigentlich alles im grünen Bereich. Nun geht das Gedödel mit der Werkstatt los.

@ujrl Hi darf ich fragen was es letztendlich nun war? Ich habe nämlich das gleiche Problem mit meinem EQS auch heute zum ersten Mal nach dem Winter. Die Klimaanlage geht nicht es bläst nur warm

Na Prima. Nach 3 Werkstattterminen wurde ein loser Stecker an einem Steuergerät identifiziert. Viel Glück.

Merci dir

Ich hatte bereits bei der Abholung das Problem, das gar keine Luft aus der Lüftung gekommen ist. Steuergerät soll defekt sein, keines Lieferbar und nur 1 Global in Dubai vorhanden... Wollten anfangen den Kabelbaum durchzumessen. Kontakt mit Werk ergab, dass sie mir ein SW Update programmiert haben welches letztenendes die Klima zum laufen gebracht hat... CH Fahrzeug

Und jährlich grüßt das Murmeltier. Gestrige Ausfahrt bei "irren 20 Grad +" offenbart: Die Klimaanlage kühlt nicht 🙂 . Part XY beginnt. Ich flippe noch aus. Nach 11 Monaten beginnt die ganze Chose vorn vorne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen