Erste Fotos vom meinen neuen 525D

BMW 5er F10

Hallo,

komm gerade von meinem BMW-Händler zurück. Mein neuer BMW ist da. Hab ein paar Fotos gemacht und schon mal Probe gesessen.
Auslieferung am Montag den 22.03., das werden ein paar lange Tage.

Die Bedienungsanleitung hab ich schon mal bekommen, so dass ich mir die schon mal in aller Ruhe durchlesen kann.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

komm gerade von meinem BMW-Händler zurück. Mein neuer BMW ist da. Hab ein paar Fotos gemacht und schon mal Probe gesessen.
Auslieferung am Montag den 22.03., das werden ein paar lange Tage.

Die Bedienungsanleitung hab ich schon mal bekommen, so dass ich mir die schon mal in aller Ruhe durchlesen kann.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sepplmail


Danke für die Fotos schon vorab der Präsentation am Samstag. Selbstgemachte Bilder sind eben doch immer was ganz anderes als die Fotos aus dem Prospekt.

Hier sieht man auch sehr schön, dass das Dislay nicht dem F01/02/03/04/07 (😁) entspricht, die Zahlen also ständig zu sehen sind, wie in einem anderen Thread schon erwähnt wurde.

Was mich interessieren würde: Hast du das Raucherpaket bestellt? Ich bin mir noch immer nicht im klaren darüber, wie die beiden Fächer in der Mittelkonsole sich je nach Ausstattung "Raucherpaket ja/nein" unterscheiden.

Nein, kein Raucherpaket.

was mir nicht passen würde das mein neues Auto im Ausstellungraum steht an dem Wochenende wo er vorgestellt wird und tausende Menschen ums Auto schleichen.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


was mir nicht passen würde das mein neues Auto im Ausstellungraum steht an dem Wochenende wo er vorgestellt wird und tausende Menschen ums Auto schleichen.

Servus,

da hätt ich kein Problem, solange nicht tausende von Menschen "durch " das Auto schleichen!

Gruß

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


was mir nicht passen würde das mein neues Auto im Ausstellungraum steht an dem Wochenende wo er vorgestellt wird und tausende Menschen ums Auto schleichen.

Steht nicht in der Ausstellungshalle, sondern in der ersten Etage einer Nebenhalle. Auérdem kommt er jetzt in die Werkstatt und wird fertig gemacht für die Auslieferung. Was mich am meisten nervt, da steht er nun und man kann nicht damit fahren und das noch vier Tage.

Hier noch ein Foto von der Seite.

Ähnliche Themen

Glückwunsch und 3 Fragen von mir:

Sind das die Serienfelgen?
Wie lautet die Farbbezeichnung?
(Beides finde ich recht schön!)
Ist das bereits das große Navidisplay?

Viel Spaß damit und gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von paprikus


Glückwunsch und 3 Fragen von mir:

Sind das die Serienfelgen?
Wie lautet die Farbbezeichnung?
(Beides finde ich recht schön!)
Ist das bereits das große Navidisplay?

Viel Spaß damit und gute Fahrt!

Ja, das sind die Serienfelgen.

Farbe: Spacegrau

Ja, das ist das große Display

Hallo!

Und ja, die Löcher für das Kennzeichen werden mittels einer Schablone gebohrt. Bei der Erstauslieferung hat der vorne noch keine Löcher.

Habe nämlich heute meine Zulassungspapiere beim 🙂 abgegeben und da stand schon für das WE ein 535i rum (sophisto mit oyster, aber Himmel ebenfalls oyster). Da fiel mir das auf und ich habe gefragt.

Ansonsten, schönes Auto geworden der neue F10. Nur noch 4 mal schlafen (83 Stunden und 1 Minute) 🙂

CU Oliver

Ähmm, welche Felgen sind das bitte genau, Größe und Reifengrösse.
Mir passt nicht das bei Auswahl Aktivlenkung Runflatreifen geordert werden müssen.
Warum eigentlich? Runflats sind doch Teurer beim Nachkauf oder? was macht das aus im Preis/Aufpreis.
Die Felgen die mir gefallen gibt es nur in 19" oder 20", will ich aber nicht wegen Komfortverlust und Nachfolgekosten. 
Achso Glückwunsch zum neuen, du musst noch 4 Tage warten, ich (wenn ich bestelle) noch 6 Monate(F11) :-(

Zitat:

Original geschrieben von Horst_51



Hab ein paar Fotos gemacht und schon mal Probe gesessen.

noch ´ne kindische Frage: sieht man die schöne Motorhaube aus der Fahrerposition heraus (wie in einem alten muscle-car 😉 ) ? Oder wölbt sie sich so nach unten weg, dass man nix sieht? Falls doch, wie viel von der Haube ist einsehbar?

Zitat:

Original geschrieben von paprikus



Zitat:

Original geschrieben von Horst_51



Hab ein paar Fotos gemacht und schon mal Probe gesessen.
noch ´ne kindische Frage: sieht man die schöne Motorhaube aus der Fahrerposition heraus (wie in einem alten muscle-car 😉 ) ? Oder wölbt sie sich so nach unten weg, dass man nix sieht? Falls doch, wie viel von der Haube ist einsehbar?

sass leider nur eine Minute im Auto. Hab den Motor kurz laufen lassen und hab mich innen ein bißchen um geguckt. Hat ein schöneres Mittelfach mit Deckeln und abschließbar, auch gefallen mir die Combianzeige besser als im Alten (Öltemperaturanzeige, endlich weiss man, wenn man richtig Gas geben darf). Ob mir die Bedienung des ACC über Lenkradtasten so gut gefällt weiß ich nicht so recht, gefiel mir eigentlich beim Alten besser. Die Paddels für das Sportautomatkgetriebe sehen spitze aus und ich bin schon gespannt wie es sich damit schalten läßt.

Sehr schöner Wagen, Glückwunsch !!!
Irgendwie erinnert mich die Schnauze ein wenig an Volvo, schon mal aufgefallen ??
Viel Freude damit 😁

K.

Zitat:

Original geschrieben von heinwi


Ähmm, welche Felgen sind das bitte genau, Größe und Reifengrösse.
Mir passt nicht das bei Auswahl Aktivlenkung Runflatreifen geordert werden müssen.
Warum eigentlich? Runflats sind doch Teurer beim Nachkauf oder? was macht das aus im Preis/Aufpreis.
Die Felgen die mir gefallen gibt es nur in 19" oder 20", will ich aber nicht wegen Komfortverlust und Nachfolgekosten. 
Achso Glückwunsch zum neuen, du musst noch 4 Tage warten, ich (wenn ich bestelle) noch 6 Monate(F11) :-(

Hallo!

Das ist die Serienfelge des 525d (sowie 523i, 528i, 535i, 520d und 530d), also die 236 mit Bereifung 225/55/17, kein Runflat.

Problem bei den größeren felgen ist, dass es als Beispiel für VA 245/35/20 und HA 275/30/20 nur einen Runflat-Reifen gibt, den Dunlop SP Sport 01 DSST. Als Reifen schon älter und gegenüber einem Conti Sport Contact 3 (oder noch besser 5P) genauso unterlegen wie gegenüber einem Pirelli P Zero nero.

Muss man eigentlich Runflat-Reifen nehmen, wenn man eine andere felge wählt (Breyton o.ä.)? Will heißen, ist dann ein Mobility-Kit o.ä. Pflicht? Ersatzreifen gibt es ja nicht mehr wirklich und macht bei einer Mischbereifung auch nur sehr begrenzt Sinn.

CU Oliver

Du musst doch keinen Runflat Reifen nehmen. Ich habe letzten Sommer auf non-RFT gewechselt und bin glücklich.
Es ist gesetztlich nicht vorgeschrieben einen Ersatzreifen oder ein Pannenkit mitzuführen.

19 oder 20" RFT würde ich auch nicht fahren wollen (wobei ich die neue 3. Generation noch nicht gefahren bin), obwohl das schwer vom Fahrstil abhängig ist. Der Normalfahrer merkt den Unterschied ohnehin nicht.

Zitat:

Auérdem kommt er jetzt in die Werkstatt und wird fertig gemacht für die Auslieferung.

Wie läuft sowas eigentlich ab und was wird gemacht?

Da wird der Transportmodus der Elektronik abgestellt (Auto wird aus dem "Winterschlaf" geweckt), die Transportsicherung wird aus den Federelementen genommen, Löcher fürs Kennzeichen werden gebohrt, der Wagen wird nochmal gewaschen und kontrolliert.
Sowas halt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen