erste fahrt mit 240iger

Harley-Davidson

holla die waldfee,
komme eben zurück von meiner ersten fahrt mit meinem umgebauten heck. schöne 30 km abgerissen, schön sinnig und vorsichtig.....
mann ist die lady schweerfällig geworden im gegensatz zum 130iger 😉 ...
da muss ich jetzt ein wenig mehr arbeiten auf ihr um zügig um enge kurven zu kommen.

aber es scheint die sonne. knapp 10 grad hier. ich musste los, das fieber ist wieder ausgebrochen.
ich konnte echt nicht wiederstehen.

es ist schon ein anderes fahren mit dem fetten ass, aber es macht unheimlich spass, sie ist hart, schweer und laut, so wie sie sein soll.
nur gefällt mir jetzt immer weniger das schmale Vorderrad.....

naja, ruhig bleiben.... bischen spaaren, dann wirds auch was vernünftiges....
hier nochmal das fotto
gruss
bb-blue

33 Antworten

@bb-blue,

bau Dir bloss kein kleines Vorderrad in die Kiste!
Lass die Springergabel dran, welche Du vielleicht etwas tieferlegen könntest.
Trotzdem, coole Karre.

Gruss
quattrotommy

@quattrotom
doch kleineres rad kommt rein, 18 oder 16 zoll, aber ich werde mit den reifendimensionen versuchen den selben jetzigen radumfang zu erreichen.
ja die gabel wollte ich tieferlegen, hab ich schonmal gehört das so was geht.
und ich werde NIE die springer ausbauen....
hab mir ja extra eine hd mit springer gekauft.

@bb-blue,

also dann aber 18 Zoll, weil meiner Meinung nach das 16er Vorderrad zu sehr nach Schubkarre ausschaut (Geschmackssache), ausserdem wirst Du mit der 16er Felge schwer auf den gleichen Radumfang kommen.
Ich bin bei meiner Kiste den umgekehrten Weg gegangen, also von 16 Zoll mit 130er Ballonreifen auf 21 Zoll.
Der Radumfang des 21er Vorderrades ist um einiges grösser als bei der 16er Variante.
Die Gabel kannst Du mit einem Tieferlegungskit von "White Brothers" (ca. 200 Euro) um 40mm absenken.

Gruss

quattrotommy

Hi Blue,

zur Vorderraddimension. Habe meine Standart auch von dem 21er auf eine 16 Zoll Felge geändert. Fahre jetzt einen 150er, 130er ist auch noch eingetragen, hatte ich vorher drauf. Von wegen Radumfang hab ich da nix gemerkt.

Übers Vorderteil ist genug geredet worden, mir gefällt am Heck der seitliche Kennzeichenhalter nicht. Ich finde es geil, wenn bei solchen Hecks das Nr.-Schild hinten schräg abschließt. Aber ist halt Geschmackssache.

100% Zustimmung, nie ohne Fender. Das haut dir so viel Steinchen in die Fresse, das hälst du nur mit Vollvisier durch, eigene Erfahrung während eines "Fenderurlaubs" in der Lackiererei.

Siehst auf dem einen Bild von hinten so blass im Gesicht aus. Tip: Strumpfmaske abziehen wenn du die Bank verlässt. 🙂

Grüße Lupfo

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen