Erste Fahrt auf schneebedekter Fahrbahn! KATASTROPHE!!!!

Audi A4 B8/8K

Grüß Euch!

Fahre jetzt seit September meinen A4 B8 Avant TDI.

Heute hatte ich das erste Mal das Vergnügen über schneebedeckter Fahrbahn mit der Serienwinterbereifeung (225/50 17"😉 zu fahren.

FAZIT: KATASTROPHE!

Das Auto ist in jeder Lage überfordert.
Räder drehen sofort durch (mit ARS und auch ohne). Völlig egal!
Schiebt über die Vorderachse, dass es echt kein Spass mehr ist.
Und die Krönung war das bergauf fahren. Na grad, dass ich raufgekommen bin.

Dachte der LMAA Seat Ibiza im Rückspiegel schiebt mich gleich an. So langsam musste/konnte ich fahren.

Mein 1994er Corolla Kombi hat mir da mehr Fahrsicherheit und Strassenlage geboten.
Dass muss ich jetzt mal hier so sagen. Bin etwas enttäuscht!

Will ja nix über Audi und Co. schimpfen.
Aber ich denke die 225/50er sind einfach zu breit!!
Und schmäler kann ich lt. Papiere nicht gehen. Finde ich schlimm!
Zumindest die nicht Quattromodelle sollten schmälere Reifen fahren dürfen.

Was habt ihr den für Wintererfahrungen gemacht mit euren A4 B8?

Beste Antwort im Thema

Schön das du nun heraus gefunden woran es lag...
denn extra deswegen einen Thread auf zu machen, weil das wetter schlecht war,  um zu stänkern ist wirklich banane !

morgen früh bitte prüfen ob dein Tank voll ist, bevor du wieder schreist warum der wagen nicht mehr anspringt ....

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zur Verteidigung des A4 des TE muss ich hier mal die Verhältnisse angeben. Es hat seit gestern 1730h leicht geschneit. Reinster Pulverschnee, durchgehend -8 bis -11 Grad (seit 1 Woche). Dazu windig. Es war eigentlich morgens, ich bin um 7h gestartet, spiegelglatt.

Ich fuhr heute den neuen up! mit Lassa Asphaltschneidern (165/70 14). Katastrophe. Durchgehend Schneefahrbahn und obwohl ich jede Kurve <30kmh gefahren bin, rutschte der up! immer etwas weg.

Später vormittags dann ein T5 4Motion mit Sportiva. Gleiches Ergebnis, trotz Allrad, nur bessere Traktion.

Abends dann den Golf Rabbit mit 195/65 15 Semperit Speed Grip. Auf den noch ungeräumten Abschnitten wieder Gerutsche.

Das Problem war die schwache Schneeräumung, für AUT Osten typisch. Und das Salzen, das den eigentlich für WR griffigen Schnee, absolut in eine rutschige Pampe verwandelt.

Mein Vater fuhr gegen 8h mit dem A4 mit den neuen Contis 225/55 16. Auch er rutschte in manchen Kurven trotz geringem Tempo etwas nach aussen.

Fazit: Heute wäre es egal gewesen, welches Auto, welchen WR man hat. Gerutscht sind heut Alle. Warum wohl hats auf der A1 reihenweise Unfälle gegeben?

UND AN DIEJENIGEN DIE HEUTE MEINTEN MAN KANN WIE AUF NASSER ODER GAR TROCKENER STRASSE FAHREN SOLLTEN NICHT JAMMERN WENN SIE AM NÄCHSTEN BAUM KLEBEN VOR ALLEM JENE DIE EIN KLEINES AUTO OHNE ESP BEWEGTEN!

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von tobiasgsa


Naja, also 225er Walzen
225... und Walzen ?.......ich glaube Du hast keine Ahnung von was Du überhaupt sprichst...die 2 cm zu den von Dir benannten 205 er sind schlicht lächerlich.

Sehe ich auch so. Ich persönlich merke zwischen den 205er WR (die ich auf meinem A3 hatte) und den 225ern jetzt überhaupt keinen Unterschied im Fahrverhalten. Sind beides Markenfabrikate (vorher: Conti, jetzt Dunlop) und das ist es wohl, worauf es ankommt. Aber wir wissen ja immer noch nicht, auf welchen WR der TE unterwegs ist (sucht wohl noch 😁).

Sodale.

Jetzt kommt die Ernüchterung.

Ich habe am A4 folgende Pneus:

Good Year Ultragrip Performance
Produktionsdatum: KW22/08
Reifendruck passt
Laufrichtung passt natürlich auch
Profiltiefe 5mm
Dimension: 225/50-17

So.

Wie Mertinoh schon geschrieben hat sind die Strassen heute extrem gewesen.
Ich war aber schon um 5:45 unterwegs.
Keine Salzstreuung.
Keine Schneeräumung.
Frischer Schnee auf Glatteis.

Am Abend dann beim Heimfahren war schon gestreut und geräumt.
Straßen waren einfach nur matschig.
Kein Glatteis aber auch nicht komplett freie Fahrbahn.

Ich muss sagen, dass zu meiner Verwunderung der Wagen sich beim heimfahren sehr human verhalten hat.
So wie ich es mir vorgestellt hatte.
Ich fühlte mich sehr sicher im A4.
Für sich sehr gut.

Fazit des heutigen Tages: Es war in der Früh echt beschissen zu fahren.

Schön das du nun heraus gefunden woran es lag...
denn extra deswegen einen Thread auf zu machen, weil das wetter schlecht war,  um zu stänkern ist wirklich banane !

morgen früh bitte prüfen ob dein Tank voll ist, bevor du wieder schreist warum der wagen nicht mehr anspringt ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


Schön das du nun heraus gefunden woran es lag...
denn extra deswegen einen Thread auf zu machen, weil das wetter schlecht war,  um zu stänkern ist wirklich banane !

morgen früh bitte prüfen ob dein Tank voll ist, bevor du wieder schreist warum der wagen nicht mehr anspringt.

Wenn es um meine Sicherheit geht dann mache ich soviele threads auf wie ich will.

Dazu muss ich dich aber wirklich nicht fragen.

Außerdem denke ich dass der Thread nicht umsonst war.
Aber dein Posting soeben schon.

Verschone uns bitte mit solchen Meldungen.
Das führt zu garnix außer dass du dich lächerlich machst.

Danke.

Sicherheit ist das eine..aber wenn du einen thread auf machst, sprichst du alle an. Auch mich. 

Es war nur ein gut gemeinter Rat das du erst denken solltest und dann schreiben solltest.

Du bist ziemlich neu hier, daher kann ich dir die suchfunktion ans herz legen.
Und wenn du meinst, dass meine Posting nix zum thema beitragen ist es andererseits komisch das ich schon 2 dAnke erhalten habe...

aber seis drum...
weiterhin gute fahrt..und wenn du hilfe brauchst, helfen wir dir gerne weiter 

Moin,
ja manche Probleme lösen sich einfach von selbst...und den Fahrzeughersteller trifft keine Schuld 😁 auch mal schön zu hören 😁

Zitat:

Original geschrieben von Der_Skorpion


Die 205er auf 16" stehen bei mir in den COC Papieren garnicht drinnen.

Nur die 255er auf 16" bzw. 17".

Hat das was mit dem S-Line Sportpaket zu tun?

Es werden schon die Reifen mit ein Grund sein.

mit S-Line hat das nichts zu tun. Ich selber habe auch S-Line und fahre jetzt 205/60 16. Im Sommer 255/35 19.

Mit Deinem 2.0 TDI kannst Du auf jedenfall 205er fahren. Ganz offiziell von AUDI.

Sind zwar von der Breite her Trennscheiben aber im Winter muß es nur zweckmäßig sein.

Zitat:

Original geschrieben von 147m.k


Mit Deinem 2.0 TDI kannst Du auf jedenfall 205er fahren. Ganz offiziell von AUDI.
Sind zwar von der Breite her Trennscheiben aber im Winter muß es nur zweckmäßig sein.

Wenn man bedenkt, dass auf dem ersten Audi meines Vaters (Audi 80 B3 1.8 S BJ 89) die 175er Reifen als Breitreifen galten...

Also ich hatte mit meinen 205/55-16 am 2.0 TDI überhaupt keine Probleme. Im Winterurlaub bin ich die Passstraße mit Schneefahrbahn ohne Ketten rauf wo andere schon hängengeblieben sind. Da dachte ich mir das der Audi mit der Bereifung gar nicht so schlecht ist. Wichtig ist nur das ESP zu deaktivieren da dich die Schlupfregelung soweit runterdrosselt bis du stehst.

@scorpion
Wen ndu willst tausche ich mit dir die Winterfelgen. Sind 16" Alu mit neuen Conti TS830. Meine Nummer hast du ja.

Nach der Fahrt gestern nach der Arbeit sehe ich das ganze wie gesagt nicht mehr so kritisch!

In der Früh ist alles zusammengekommen und das am ersten Schneefahrbahntag mit dem neuen Audi.

Werde meine Bereifung die ja an und für sich in Ordnung (Profil, Alter, usw...) ist behalten und das ganze in Zukunft ASR-Freier angehen. Überhaupt bergauf.😉

Falls sich jemand durch den Thread belästigt fühlt, dann tuts mir leid für den jenigen.

Für mich war der Thread wichtig und sinnvoll.
Sind mittlerweie auch 5 Seiten draus geworden und es haben einige auch sinnvolle Beiträge geschrieben wodurch der Thread wertvoller geworden ist.

Danke dafür!

Zitat:

Original geschrieben von Der_Skorpion


Nach der Fahrt gestern nach der Arbeit sehe ich das ganze wie gesagt nicht mehr so kritisch!

In der Früh ist alles zusammengekommen und das am ersten Schneefahrbahntag mit dem neuen Audi.
.....

Ich kann deine Beunruhigung und den Thread absolut verstehen.

Da fährt man das erste mal mit dem Auto und hat "Panik", dass es sich einfach nicht so fährt, wie man es gewohnt war und erhofft hat.

Vom etwas rüden Umgangston einiger unverbesserlicher sollte man sich nicht von der Teilnahme am Forum abhalten lassen 😉. Im Straßenverkehr gibts ja auch Rowdies 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von 147m.k


Mit Deinem 2.0 TDI kannst Du auf jedenfall 205er fahren. Ganz offiziell von AUDI.
Sind zwar von der Breite her Trennscheiben aber im Winter muß es nur zweckmäßig sein.
Wenn man bedenkt, dass auf dem ersten Audi meines Vaters (Audi 80 B3 1.8 S BJ 89) die 175er Reifen als Breitreifen galten...

Hehe habe am Sonntag einen Golf II mit 155 er Trennscheiben gesehen, das sah ulkig aus. Früher ein ganz nomaler Anblick und standard beim Golf II, heute was besonderes. Mein erstes Auto 1993, auch ein Golf II fuhr auf damals regelrecht breiten 185/60-14 Rädern... heute finde ich die 225/45-17 Winterräder meines A3 als "zu klein".

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Vom etwas rüden Umgangston einiger unverbesserlicher sollte man sich nicht von der Teilnahme am Forum abhalten lassen 😉. Im Straßenverkehr gibts ja auch Rowdies 🙄.

Sehe ich genauso.

Und allzu rüde war der Umgangston nun auch wieder nicht.

Es wurde dem TE nur eine klare und auch gerechtfertigte Meinung mitgeteilt.

Das sollte man schon verkraften können.

Wir sind ja schließlich nicht auf einem Kindergeburtstag hier 😉

Zitat:

Original geschrieben von ampfer



Ich kann deine Beunruhigung und den Thread absolut verstehen.

Da fährt man das erste mal mit dem Auto und hat "Panik", dass es sich einfach nicht so fährt, wie man es gewohnt war und erhofft hat.

*LOL*

der war gut, war doch hoffentlich Ironie, oder??

Ähnliche Themen