Erste Fahrt auf schneebedekter Fahrbahn! KATASTROPHE!!!!
Grüß Euch!
Fahre jetzt seit September meinen A4 B8 Avant TDI.
Heute hatte ich das erste Mal das Vergnügen über schneebedeckter Fahrbahn mit der Serienwinterbereifeung (225/50 17"😉 zu fahren.
FAZIT: KATASTROPHE!
Das Auto ist in jeder Lage überfordert.
Räder drehen sofort durch (mit ARS und auch ohne). Völlig egal!
Schiebt über die Vorderachse, dass es echt kein Spass mehr ist.
Und die Krönung war das bergauf fahren. Na grad, dass ich raufgekommen bin.
Dachte der LMAA Seat Ibiza im Rückspiegel schiebt mich gleich an. So langsam musste/konnte ich fahren.
Mein 1994er Corolla Kombi hat mir da mehr Fahrsicherheit und Strassenlage geboten.
Dass muss ich jetzt mal hier so sagen. Bin etwas enttäuscht!
Will ja nix über Audi und Co. schimpfen.
Aber ich denke die 225/50er sind einfach zu breit!!
Und schmäler kann ich lt. Papiere nicht gehen. Finde ich schlimm!
Zumindest die nicht Quattromodelle sollten schmälere Reifen fahren dürfen.
Was habt ihr den für Wintererfahrungen gemacht mit euren A4 B8?
Beste Antwort im Thema
Schön das du nun heraus gefunden woran es lag...
denn extra deswegen einen Thread auf zu machen, weil das wetter schlecht war, um zu stänkern ist wirklich banane !
morgen früh bitte prüfen ob dein Tank voll ist, bevor du wieder schreist warum der wagen nicht mehr anspringt ....
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sani28
Hi,ich bin mit meinem ersten 8K zwei Winter mit 245er Bridgestone gefahren. Selbst im Schwarzwald bei extrem winterlichen Bedingungen überhaupt kein Problem.
Jetzt habe ich 205er auf meinem Quattro und noch weniger Sorgen :-)
Die Aussage des TE erstaunt mich doch ein wenig, der 8K ist ein super Winterauto.
VG
Sani28
das auto lässt sich ja auch prima fahren im winter keine ahnung was der TE hat...
Naja, also 225er Walzen würde ich bei Schnee auch nicht fahren wollen...
Vielleicht aufm Q7 aber nicht am A4...
Ich habe am A4 B8 2.0TDI 205er 16 Zöller als Winterreifen gefahren und bin begeistert.
Klar liegt es auch am Reifentyp, aber mit nem gesunden Gasfuß und den richtigen Reifen fahr ich deinem Corolla oder dem Ibiza davon...
Bin auch erstaunt und ich fahre noch nicht mal vier gleiche winterreifen!habe Pirelli sottozero hinten (90%) und continental Ts830 vorne (80%)!bei mir ist alles bestens!Auf 205 , 16zoll.
Zitat:
Original geschrieben von Maggo86
Bin auch erstaunt und ich fahre noch nicht mal vier gleiche winterreifen!habe Pirelli sottozero hinten (90%) und continental Ts830 vorne (80%)!bei mir ist alles bestens!Auf 205 , 16zoll.
ist das denn legal so? 😁
Ähnliche Themen
Fahre jetzt das erste mal Allrad. Im Skiurlaub in Österreich. Kleine Straße zum Haus auf 1250m. Fahrhilfen aus und quer durch die Kurven. Hat richtig Spaß gemacht.
Zur Frage: Sind die Reifen auch in Laufrichtung montiert?
Hört sich blöd an. Hat mein Kumpel schon mal gebracht.
Denke auch, das das wohl kaum am Audi liegt. Die Kombination aus Winterreifen und fahrerischem Können macht den Unterschied.
Wie auch schon in anderen Beiträgen erwähnt halte auch ich persönlich den Ultragrip von GoodYear für einen der besten Winterreifen am Markt, bin mit denen viele Winter auf dem B6 gefahren.
Mein 8K hat nun Dunlop (225 auf 17''😉 für den Winter, sind eigentlich auch sehr gut, bisher keinerlei Probleme.
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von tobiasgsa
ist das denn legal so? 😁Zitat:
Original geschrieben von Maggo86
Bin auch erstaunt und ich fahre noch nicht mal vier gleiche winterreifen!habe Pirelli sottozero hinten (90%) und continental Ts830 vorne (80%)!bei mir ist alles bestens!Auf 205 , 16zoll.
Sry falsche formulierung.....natuerlich sind es achsweise dieselben!!
Ich hab mal einen Beitrag unsichtbar gemacht, da er absolut nichts mit dem Thema zu tun hatte.
Bzgl. unterschiedlicher Bereifung: ja das ist achsweise erlaubt.
225er würde ich nun aber nicht unbedingt als "Walzen" bezeichnen. Die Bereifung ist bei den meisten Fahrzeugen Standard und lediglich 2cm breiter als 205er, das macht also das Kraut nicht fett. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich hab mal einen Beitrag unsichtbar gemacht, da er absolut nichts mit dem Thema zu tun hatte.Bzgl. unterschiedlicher Bereifung: ja das ist achsweise erlaubt.
225er würde ich nun aber nicht unbedingt als "Walzen" bezeichnen. Die Bereifung ist bei den meisten Fahrzeugen Standard und lediglich 2cm breiter als 205er, das macht also das Kraut nicht fett. 😉
Dann muss irgend etwas anderes "faul" sein beim TE...
Entweder Reifen falsch montiert, zu wenig Luft... mehr würd mir jetzt nicht mehr einfallen dazu...
Zitat:
Original geschrieben von Der_Skorpion
Grüß Euch!Fahre jetzt seit September meinen A4 B8 Avant TDI.
Heute hatte ich das erste Mal das Vergnügen über schneebedeckter Fahrbahn mit der Serienwinterbereifeung (225/50 17"😉 zu fahren.
FAZIT: KATASTROPHE!
Das Auto ist in jeder Lage überfordert.
Räder drehen sofort durch (mit ARS und auch ohne). Völlig egal!
Schiebt über die Vorderachse, dass es echt kein Spass mehr ist.
Und die Krönung war das bergauf fahren. Na grad, dass ich raufgekommen bin.Dachte der LMAA Seat Ibiza im Rückspiegel schiebt mich gleich an. So langsam musste/konnte ich fahren.
Mein 1994er Corolla Kombi hat mir da mehr Fahrsicherheit und Strassenlage geboten.
Dass muss ich jetzt mal hier so sagen. Bin etwas enttäuscht!Will ja nix über Audi und Co. schimpfen.
Aber ich denke die 225/50er sind einfach zu breit!!
Und schmäler kann ich lt. Papiere nicht gehen. Finde ich schlimm!
Zumindest die nicht Quattromodelle sollten schmälere Reifen fahren dürfen.Was habt ihr den für Wintererfahrungen gemacht mit euren A4 B8?
Hallo
hab das Problem auch schon mal,das die Winterreifen unfahrbar waren.Ursache war das sie Laufrichtungsgebunden waren,und ich sie falsch montiert hatte.Schau mal nach dem Pfeil am Reifen vorne.
Habe orginal Winter 205/65 ? R16. Mit den schmaleren habe ich keine Probleme.Fahre jedes Jahr in den Wintersport.Viell. mal beim anfahren kurz ,das die Räder durch drehen wollen.regelt aber sofort das ASR...
Ich haoffe das gibt nicht wieder Haue, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass es am besten klappt wenn man ESP aus schaltet. Dann kann man auch auf ner Schneedecke ordentlich fahren. Mit ESP fand ich es ebenfalls nicht so prickelnd. ASR und ESP sind da quasi pausenlos im Einsatz.
Schade eigentlich dass diesen Winter noch kein Schnee gefallen ist in unserer Gegend. Auch im Wintersport waren die Strassen frei. 🙁
225 als Walzen zu bezeichnen finde ich amtlich. Auf dem A4 ist das die absolut untere Grenze. Allein schon wegen der Optik darf es nicht weniger sein. Aber da werden die Prioritäten bei jedem anders gesetzt. 😎
Zitat:
Original geschrieben von tobiasgsa
Naja, also 225er Walzen
225... und Walzen ?.......ich glaube Du hast keine Ahnung von was Du überhaupt sprichst...die 2 cm zu den von Dir benannten 205 er sind schlicht lächerlich.
Also ich kann mich auch nicht beschweren...habe auch 225er Dunlop drauf und bin mit denen wirklich schon bei allen möglichen Schneelagen gefahren und stets sicher am Ziel angekommen und auch überall vorwärts gekommen....ich mein klar, alles hat irgendwo seine grenzen aber da kann dann der Audi am allerwenigsten was dafür...man muss sich aber auch den Wetterverhältnissen anpassen....das man bei schneebedeckter Fahrbahn nicht wie auf Schienen durch die Kurven kommt erklärt sich aber wohl von selbst