Erste Fahrt auf schneebedekter Fahrbahn! KATASTROPHE!!!!
Grüß Euch!
Fahre jetzt seit September meinen A4 B8 Avant TDI.
Heute hatte ich das erste Mal das Vergnügen über schneebedeckter Fahrbahn mit der Serienwinterbereifeung (225/50 17"😉 zu fahren.
FAZIT: KATASTROPHE!
Das Auto ist in jeder Lage überfordert.
Räder drehen sofort durch (mit ARS und auch ohne). Völlig egal!
Schiebt über die Vorderachse, dass es echt kein Spass mehr ist.
Und die Krönung war das bergauf fahren. Na grad, dass ich raufgekommen bin.
Dachte der LMAA Seat Ibiza im Rückspiegel schiebt mich gleich an. So langsam musste/konnte ich fahren.
Mein 1994er Corolla Kombi hat mir da mehr Fahrsicherheit und Strassenlage geboten.
Dass muss ich jetzt mal hier so sagen. Bin etwas enttäuscht!
Will ja nix über Audi und Co. schimpfen.
Aber ich denke die 225/50er sind einfach zu breit!!
Und schmäler kann ich lt. Papiere nicht gehen. Finde ich schlimm!
Zumindest die nicht Quattromodelle sollten schmälere Reifen fahren dürfen.
Was habt ihr den für Wintererfahrungen gemacht mit euren A4 B8?
Beste Antwort im Thema
Schön das du nun heraus gefunden woran es lag...
denn extra deswegen einen Thread auf zu machen, weil das wetter schlecht war, um zu stänkern ist wirklich banane !
morgen früh bitte prüfen ob dein Tank voll ist, bevor du wieder schreist warum der wagen nicht mehr anspringt ....
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der_Skorpion
Nach der Arbeit gibts dann mehr Infos! 😉Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Ja, nun sag doch mal, welche Reifen haste denn nun drauf?
😉
Musst du erst nachschauen 😁?
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Musst du erst nachschauen 😁?
Ich wüsste es ausm Kopf auch nicht.
War aber grad mal draußen und hab nachgeschaut. Bei mir sind es Michelin Alpin, in einem kleinen Viereck steht dann noch "A4". Ob das jetzt mit Bestandteil der Reifenbezeichnung ist, kann ich aber nicht sagen. 😕
(an anderer Stelle steht noch was von "Green X"😉
Bin aber mit den Reifen auf Schnee mehr als zufrieden. Ist der beste Gripp, den ich bisher bei Autos hatte.
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Musst du erst nachschauen 😁?Zitat:
Original geschrieben von Der_Skorpion
Nach der Arbeit gibts dann mehr Infos! 😉
Ja!
Die Sommerreifen habe ich im Kopf. Winterreifen noch nicht so!🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ich wüsste es ausm Kopf auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Musst du erst nachschauen 😁?
War aber grad mal draußen und hab nachgeschaut. Bei mir sind es Michelin Alpin, in einem kleinen Viereck steht dann noch "A4". Ob das jetzt mit Bestandteil der Reifenbezeichnung ist, kann ich aber nicht sagen. 😕
(an anderer Stelle steht noch was von "Green X"😉Bin aber mit den Reifen auf Schnee mehr als zufrieden. Ist der beste Gripp, den ich bisher bei Autos hatte.
Das ist dann der Michelin Alpin A4..... Der Nachfolger des Alpin A3, mit dem ich mich rumschlagen muss 🙁.
"Green X" hat was mit Rollwiderstand zu tun soweit ich weiß...
Wie weiter oben im Thread schon mir erwähnt schnitt der A4 (also der Reifen 😁) in den Tests deutlich besser ab als der A3.
Ähnliche Themen
Also auch wenn ich mich wiederhole. Ich habe den da:
http://www.conti-online.com/.../cwc_ts_810s_de.html
.....und bin eigentlich sehr zufrieden, trotz 245er Breite. In 245-40-18 ist er aber leider kein Sonderangebot!
Ich komme gerade von der ersten Schneefahrt mit meinem neuen (einnmql hin und her quer über den Schwarzwald) zurück und bin schwer beeindruckt.
An TE:
Der Vorgänger (siehe Signatur) A4 8k 2.0 TDI mit 143 PS hatte jedenfalls 205er auf 16'' drauf, müsste also bei Dir auch gehen. Der jetzige (2.0 TDI quattro mit 170 PS) hat 225er auf 17'', dank quattro ebenfalls keine Probleme (bergab auch nicht, von daher können die Reifen so schlecht nicht sein).
Soviel ich weiß, ist der A4 nicht der Nachfolger vom A3.
Vielmehr gibt es nur zwei Winterreifenmodelle bei Michelin:
Michelin Alpin A4 (Breite: 165-225)
Michelin Pilot Alpin PA3 (Breite: 215-295)
Gruß
Die 205er auf 16" stehen bei mir in den COC Papieren garnicht drinnen.
Nur die 255er auf 16" bzw. 17".
Hat das was mit dem S-Line Sportpaket zu tun?
Es werden schon die Reifen mit ein Grund sein.
Zitat:
Original geschrieben von juergen_h.
Soviel ich weiß, ist der A4 nicht der Nachfolger vom A3.Vielmehr gibt es nur zwei Winterreifenmodelle bei Michelin:
Michelin Alpin A4 (Breite: 165-225)
Michelin Pilot Alpin PA3 (Breite: 215-295)Gruß
Richtig, aber ich habe den Michelin Alpin A3.
Format 225/55 R 16
Edit: Ich sehe gerade, ich hatte immer vom PA3 gesprochen, meiner ist der A3. Insofern ist dein Einwand vollkommen berechtigt.
Bin durcheinandergekommen, weil der Sommerreifen i-was mit Premacy oder so heisst.
Aber A3 heisst der Winterreifen, das wusste ich sicher 😉.
*kaputtlach*
ich fahr so lässig mit meinen b8 über schnee und du machst rum das auto wäre bei schnee ne katastrophe????
1. ma weniger geld in optik stecken und mehr für winterreifen! den solange es nicht spiegeglatt ist und somit eh der beste reifen nix taugt, kannst du locker mit guten reifen auf schnee fahren.
2. Oder doch eher nen fahrtraining machen....
so far
Zitat:
Original geschrieben von audidriver_ffm
*kaputtlach*ich fahr so lässig mit meinen b8 über schnee und du heulst rum das auto wäre bei schnee ne katastrophe????
1. ma weniger geld in optik stecken und mehr für winterreifen! den solange es nicht spiegeglatt ist und somit eh der beste reifen nix taugt, kannst du locker mit guten reifen auf schnee fahren.
2. Oder doch eher nen fahrtraining machen....so far
Dein Beitrag ist in Wortwahl, Grammatik und Inhalt unsäglich 😠.
Weitere Ausführungen erspare ich mir.
ähm wayne?
schreib ich hier eine bewerbung oder was?
nein also kann ich auf 100% richtige schreibweiße sch******
genauso wenig ist dein beitrag offtopic!
Ein bisschen mehr Zurückhaltung wäre ganz prima! Gruß MartinSHLMT-ModerationZitat:
Original geschrieben von audidriver_ffm
nein also kann ich auf 100% richtige schreibweiße sch******
Hi,
ich bin mit meinem ersten 8K zwei Winter mit 245er Bridgestone gefahren. Selbst im Schwarzwald bei extrem winterlichen Bedingungen überhaupt kein Problem.
Jetzt habe ich 205er auf meinem Quattro und noch weniger Sorgen :-)
Die Aussage des TE erstaunt mich doch ein wenig, der 8K ist ein super Winterauto.
VG
Sani28