Erste Erfahrungen und Fahrbericht Mopf2
Hallo zusammen,
wer hat schon seine Mopf2 und kann erste Erfahrungen, Erkenntnisse, Fahrbericht und/oder Fotos posten? Was gibt es positives, was ist vielleicht nicht so optimal gelöst? Wie ist das - in der Vergangenheit oftmals bemängelte - Bremsgefühl und -Verhalten?
Viele Grüße
Felix
420 Antworten
Zitat:
@postbeutel2010 schrieb am 20. Juni 2024 um 14:26:06 Uhr:
Danke für die Rückmeldung. Also gar kein Schaltruck bei ganz langsamen Rollen und sanften Bremsen kurz vor dem Stehenbleiben?
Das macht mir Sorgen. Bei allen anderen auch kein Ruck?
Meine schlimmste Befürchtung: Irgendwas am/mit dem 9G. :-(
Als ich einen Mopf2 Probegefahren bin, gab es auch ein einzelnes Ruckeln in einer bestimmten Fahrsituation. Ich komme vom Schaltwagen und daher bin ich entsprechend sensibel, insbesondere beim Herunterschalten, was man beim Abbremsen vor einer Ample mit Schalter ja nicht wirklich macht. Anders als die Automatik, die immer schön oder weniger schön herunter schaltet. Also ich habe das gespürt. Wer schon immer Automatik fährt spürt das evtl. nicht mehr oder nimmt es als normal nicht mehr wahr.
Ich beschreibe es mal mit meinen Worten und vielleicht kannst Du das bestätigen oder auch die anderen Mopf2-Fahrer hier.
Wenn man, sagen wir mal mit 30 km/h auf eine Ampel zurollt, dann ganz langsam und behutsam abbremst, schaltet die Automatik immer weiter runter. Kurz vor dem stehen bleiben, habe ich bei der Probefahrt einen minimalen Ruck bemerkt, so als wäre die Drehzahl für den eingelegten Gang (2 auf 1) noch minimal zu hoch. Keine Ahnung, vielleicht bei 5 km/h. Also wirklich minimale Geschwindigkeit, minimaler Bremsdruck mit dem Ziel schön sanft stehen zu bleiben. Und nur dann kam dieser eine kleine Ruck. Beim Schalter bleibst Du im Leerlauf stehen während der Probewagen diesen kleinen, minimal Ruck machte.
Sobald ich etwas zügiger an die Ampel herangefahren bin, gab es keinen Ruck. Vielleicht weil die Automatik den 1. Gang ausgelassen hat. Aber keine Ahnung.
Zumindest wer vom Schaltwagen kommt, spürt die Automatik. Butterweich ist halt relativ.
Aber mich würden auch tatsächlich die Erfahrungen der anderen hier interessieren.
Viele Grüße
Felix
Danke Felix.
Habe nochmal beobachtet: Eine Drehzahländerung gibt es nicht, wenn der Ruck kommt. Daher bin ich auch nicht sicher, ob ein Gangwechsel in dem Moment stattfindet. Ich habe ein 4MATIC.
Vielleicht hat es damit zu tun? Irgendjemand eine Idee oder gleiche Beobachtung?
Ich habe das Rucken beim Herunterschalten damals beim 9G ohne 4 Matic auch bemängelt.
Konnte aber nicht abgestellt werden.
Danach habe ich einen GLB mit 8 G DCT gekauft.
Der war vom Schalten deutlich besser als die 9G in der V Klasse.
Da wurde mir gesagt, dass das Rucken kurz vor Stillstand bei allen 4 matic auftreten soll, so jedenfalls der Meister bei Mercedes.
Ich hatte das beim Mopf1 auch, nicht immer aber doch spürbar. Beim Mopf 2 habe ich es bis jetzt noch nicht bemerkt
Ähnliche Themen
Danke Euch. Mich nervt das Ruckeln gerade echt. Nimmt einem ein wenig die Freude am Mopf2.
Nach ein paar weiteren Versuchen kann ich nun doch das Schalten von 2 auf 1 als Ursache ausmachen. Ich kann es beim manuellen Schalten jedenfalls reproduzieren. Wenn das Fenster auf ist, hört man auch, wenn das Getriebe Kraftschluss hat und der Ruckler kommt.
Bei der Umstellung auf den 654 mit 9G zur MopfI gab es damals auch, da gabs nachher ein Softwareupdate.
Ob’s hier nun auf einmal wieder eine Serienbeanstandung in dem Sinne gibt, kann ich nicht beurteilen. Mehr wie alles anfassen und drinsitzen ist mir beim Mopf II noch nicht vergönnt gewesen.
Die 9G ist in der V-Klasse sehr schludrig programmiert. Fährt man eine C oder E-Klasse mit dem gleichen Antriebsstrang, merkt man deutlich, was das Getriebe eigentlich kann. KEINE V in meiner Kundschaft schaltet in den kleinen Gängen vernünftig. Bin da wirklich enttäuscht von Mercedes.
VG Ingo
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 20. Juni 2024 um 14:32:35 Uhr:
Hallo zusammen,
habe heute meinen neuen EQV aus abgeholt [...]
Herzlichen Glückwunsch zum langersehnten neuen EQV! Das war sicher eine spannende Rückfahrt (2:0).
Wir haben auch unsere V Klasse Mopf2 vor kurzem erhalten. Bei der Auslieferung fehlten die Teppiche hinten. Mein Händler sagte, dass diese derzeit nicht lieferbar wären. Ist das bei euch auch der Fall?
Es können die "alten" Fußmatten vom Mopf1 verwendet werden. Die neuen Mopf2-Matten haben Ausschnitte im Bereich der Bodensteckdosen unter den Sitzen, diese werden im Moment aber noch gar nicht verwendet (außer Sitzklimatisierung hinten).
Gruß
Befner
Danke für Eure Rückmeldungen zum Getriebe. Vielleicht muss ich mich dran gewöhnen. Kann man selbst das Getriebe resetten, damit es sich neu einlernt?
Noch eine verrückte Erfahrung zum Mopf2: Heute zum ersten mal im Dunkeln mit dem neuen Wagen nach Hause gekommen. Beim Einparken fällt mir auf, dass die rechte (Umfeld-)Beleuchtung im Spiegel für die 360 Grad Kamera blinkt. Somit war in der 360 Grad-Ansicht mal Licht und mal kein Licht. Die Leuchte selbst leuchtet dauerhaft als Einstiegsleuchte. Im Kameramodus geht sie an und aus. Schön rythmisch wie dunkel --> Licht an, dann ist hell --> Licht aus, dann ist wieder dunkel --> Licht an ... Software-Bug?
Könnt ihr ja mal prüfen, ob ihr das auch habt.
Zitat:
@postbeutel2010 schrieb am 21. Juni 2024 um 23:24:15 Uhr:
Bug?
Hatte ich auch …. Teste mal bei: bei drüben des Fensterhebers auf der Seite leuchte sie dauerhaft ;-)
Zitat:
@corsa_fips-pj schrieb am 24. April 2024 um 09:52:25 Uhr:
Ich habe auch schon die ersten Erfahrungen mit Problemen ;-(- Umfeldbeleuchtung im Spiegel blinkt und leuchtet dauerhaft bei Betätigung Fensterheber
- Bedienung vorne für die elektrischen Türen inkl. dem Schalter für HSR seit 2 Tagen komplett ausgefallen auch nicht mehr beleuchtetFängt schon gut an....
@corsa_fips-pj
Blinkende Umfeldbeleuchtung klingt fast wie bei mir. Siehe Beitrag zuvor.
Gibt es eine Lösung? Wenn ja, welche?
Danke und viele Grüße
Paul
@corsa_fips-pj
Ah, Du warst ein paar Sekunden schneller. ;-)
Fensterheber probiere ich. Links leuchtet bei mir übrigens dauerhaft.
Was war denn die Lösung des Problems? SW-Update?