Erste Erfahrungen und Fahrbericht Mopf2

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

wer hat schon seine Mopf2 und kann erste Erfahrungen, Erkenntnisse, Fahrbericht und/oder Fotos posten? Was gibt es positives, was ist vielleicht nicht so optimal gelöst? Wie ist das - in der Vergangenheit oftmals bemängelte - Bremsgefühl und -Verhalten?

Viele Grüße
Felix

420 Antworten

Zitat:

@MKK-U schrieb am 5. Juli 2024 um 14:25:35 Uhr:



Am meisten freue ich mich auf die Lenkradheizung und die Sitze. Ich hatte noch die alten Sessel und auch durch das 2. Polster spüre ich schon wieder das Blech. Bevor jemand die Hände über dem Kopf zusammen schlägt... 97kg sollten die abkönnen. :-)

Danke für deinen ausgiebigen Bericht. Wir beschäftigen uns mit eine. EQV Mopf 2 und ich bringe etwas mehr als Du auf die Waage.
Welche Sitze meinst Du genau? Sind in den normalen V-Klassen/EQV die gleichen Sitze wie im MP nur ohne Drehfunktion?

Ausstellfenster hinten? Aber die sind mechanisch wie ich lese? Nicht mehr elektrisch ?

Moin moin,

"Ausstellfenster hinten mechanisch" ab Produktionsmonat 09/2024, wie Befner bereits geschrieben hat. Siehe auch Konfigurator.

Anbei meine Sitze. Die sind nicht wirklich Klasse. Seit 2019 und anschließend 2022 fährt mein Kollege parallel eine V-Klasse mit ganz anderen Sitzen. Alles elektrisch, mit Belüftung ... Schon der Seitenhalt und die Konturierung kann man mit meinen MP-Sesseln nicht vergleichen. Der Vorführ-Marco Polo hatte jetzt viel bessere Sitze und auch eine Sitzflächen-Tiefenverstellung für die Oberschenkel. Viel viel besser.
Optisch sehen die Sitze von den Nähten her zwar genauso aus, wie meine alten, aber der subjektive Eindruck der Polsterung und des Seitenhaltes war eindeutig besser.

VG U.

Img

Ich hatte diese Drecks Sitze auch, und die neuen sind eine Offenbarung dagegen. Ich hatte nach 3 Stunden immer Rückenschmerzen das ist jetzt vollkommen weg.

Ähnliche Themen

Warum nicht mehr elektrisch ?

Danke Euch bzgl. Rückmeldung zur Bremse. Kann man da was einstellen?

Und konntet ihr das Fiepen nach dem Schließen der Heckklappe feststellen oder bin ich ein Einzelfall?

So, das Wochenende neigt sich dem Ende und ich habe die ersten Touren mit der neuen V-Klasse gemacht. Viele positive Eindrücke aber auch ein paar Dinge, die ich komisch finde. Vor einem ausführlichen Bericht schreibe ich mal schnell ein paar Punkte zusammen, die hier immer wieder angesprochen wurden:

  • Notbremsassistent: Bisher hatte ich keine Notbremsungen. Kann also dazu bisher nichts negatives sagen.
  • Alarmanlage mit Innenraumüberwachung: Auch bei mir ständig Fehlalarm
  • Chromspiegelungen: Fallen (mehr) auf als andere Spiegelungen, irritieren am Anfang, schauen sich aber m.E. weg. Zumindest für mich ist es Gewöhnungssache.
  • Bedienfeld Türen: Ohne Funktion

Was mir schmerzlich fehlt:
Gibt es eine automatisch Beifahrer-Spiegelabsenknung wenn man den Rückwärtsgang einlegt? Ich habe bei eingelegtem Rückwärtsgang den Spiegel eingestellt. Bleibt dann aber auch beim Vorwärtsfahren so. Das müsste es doch geben, oder?

Was ich richtig komisch finden:
Nach dem Ausschalten des Motors höre ich ein deutliches dauerhaftes Piepen/helles Brummen links aus dem Motorraum. Dieser dauerhafte monotone Ton dauert mal 1,5 Minuten und auch mal 3 Minuten. Vom Lüfter kommt es nicht. Habt ihr das auch und was kann das sein?

Normalerweise sollten doch alle (Steuer)Geräte nach wenigen Sekunden aus und ruhig sein.

Viele Grüße
Felix

Bei mir
Stellt sich der Spiegel beim Rückwärtsfahren automatisch nach unten. Vermisse aber die Camera mit Blick auf die Felgen.

Dank Dir. Hast Du die 360 Grad Kamera mit autom. Parkassistenten? Hast Du elektrische Sitze mit Memory Funktion?

Jo. All in. Die Felgen Camera wurde durch diese sehr schicke 3D Ansicht ersetzt…

360 Grad habe ich auch. Aber keine elektrischen Sitze. Hoffe die Spiegelabsenkung ist nicht von der Memory-Funktion der elektr. Sitze abhängig. Hast Du bzgl. Spiegelabsenkung etwas eingestellt? Nicht, dass ich mich zu doof anstelle.

Ich kann nur sagen, wie es beim GLB ist. Da muss der Taster zum Einstellen auf der Fahrerseite aktiv sein, damit sich der Beifahrerspiegel absenkt. Wenn man das absenken nicht möchte, aktiviert man die Taste zum Verstellen des Spiegels auf der Beifahrerseite.

Zitat:

@felix.steinbeis schrieb am 7. Juli 2024 um 20:16:07 Uhr:


360 Grad habe ich auch. Aber keine elektrischen Sitze. Hoffe die Spiegelabsenkung ist nicht von der Memory-Funktion der elektr. Sitze abhängig. Hast Du bzgl. Spiegelabsenkung etwas eingestellt? Nicht, dass ich mich zu doof anstelle.

Ich habe nichts eingestellt.

Also bei meinem stellt sich nichts nach unten. Habe schon alles versucht. Mein Freundlicher meinte, dass es die Funktion in der V-Klasse gar nicht gibt. Alles sehr merkwürdig.
Ein Summen nach dem Ausschalten habe ich auch. Geht aber schnell aus. Habe manchmal das Gefühl, das es an den Temperaturen liegt. Denn es war auch schonmal länger. Aber gefühlt unter einer Minute. Vielleicht gibt es ja noch weitere Rückmeldung zum Summen. Interessiert mich tatsächlich auch.

Ich habe einen EQV…. Aber das kann es doch nicht sein…

Deine Antwort
Ähnliche Themen