ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Erste Erfahrungen mit Motortuning eines T6?

Erste Erfahrungen mit Motortuning eines T6?

Themenstarteram 28. Juli 2008 um 6:27

Wer hat seinen V70 T6/ oder S80 T6 bereits einem Motorentuning unterzogen und könnte mir seine Erfahrungen damit mitteilen. Die Produkte auf dem Markt "Heico", "BSR" etc. haben ja sehr verschiedene Leistungsangaben im Bereiche Nm und KW.

Vielen Dank

Steff

Beste Antwort im Thema

Es ist endlich passiert....

Diese Woche war ich vor Ort bei Heico, zwecks Kalibrierung des Herzschrittmachers meines T6. Im Vorfeld war mir versprochen worden, dass ich beim Tuning dabei sein, mir die heiligen Hallen anschauen und einen Blick auf interessante Fahrzeuge würde werfen können, soviel zur Theorie.

Es kam ganz anders, aber das interessiert hier niemanden, sollte ich nochmal ein Tuning bei Heico durchführen lassen, fährt der Händler dahin, wenn es sein muss, das hätte ich mir sparen können... das Mädel am Empfang war allerdings nett...

Wie fährt das Auto? Auf dem Hinweg, relativ viel Verkehr, 15l im Schnitt auf 200 km, auf dem Rückweg 20l :-)

Also: Eine (im Vorfeld in Aussicht gestellte, kostenlose) Leistungsmessung hat vorher und nachher nicht stattgefunden. Man hat sich auf den Test 0-100 beschränkt. Die Serie soll 7,2 schaffen, Heico verspricht 6,6. Die Testfahrt hat nach mündlicher (unverbindlicher) Auskunft ergeben, dass ich im Serienzustand 7,0 und nach Heico 6,5 benötige. Also eine Steigerung.

Wie macht sich diese im Betrieb bemerkbar? Der Heico-Mensch war wohl selber skeptisch und hat mich (zurecht) darauf hingewiesen, dass die PS-Steigerung bei einem solchen Auto (schwer, Allrad, komfortabel ausgerichtet) subjekitv nicht so spürbar wäre und dass ich den Zuwachs, wenn überhaupt, dann im oberen Bereich merken würde.

Stimmt! Im Ampelspurt fühlt er sich ähnlich an (hab vorher nie einen echten gemacht), auf der Autobahn hatte ich schon das Gefühl einen gewissen (leichten) Kick zu spüren. Insgesamt fühlt sich der Wagen "freier" an, so als wäre er freigeblasen und könnte endlich zeigen, was er kann. Man merkt es also schon, ohne einen echten Aha-Effekt zu haben. Im Forum wurde mal sinngemäß geschrieben "Überholen macht schon Spaß", das kann ich spätestens jetzt bestätigen.

Leider hatte ich im "Duell" keinen Vorher-nachher-Vergleich, denn auf der Rückfahrt habe ich mich in den Führungskilometern mit einem C350 abgewechselt und er hatte auch oberhalb von 200, wenn ich Gas gegeben habe, nicht wirklich eine Chance. Über 230 sind wir nicht hinausgekommen, aber bis dahin war es eindeutig und ich dachte immer die deutsche Liga (C350, BMW 330i, etc.) würde uns doch locker im Schach halten können.

Was mir aufgefallen ist, ist dass der Wagen jetzt wohl noch sensibler auf Geschwindigkeiten reagiert, was den Verbrauch angeht. Heico hat eine Probefahrt (?) von 50 km mit dem vollgetankten Wagen durchgeführt und ich hatte noch eine Reichweite von 200 km (!!!!). Sobald ich auf der Autobahn vom Gas gegangen bin stieg die Reichweite dramatisch an, beim Gasgeben fiel sie dramtisch, alles noch extremer als vorher. Gefühlsmäßig würde ich sagen, er schluckt jetzt 30l bei Vollgas und nimmt sich in der Stadt und unter 150 einen Liter weniger.

Fazit: Nochmal den T6 tunen lassen? Da iwr nicht über Vernunft reden und der Wagen schon Spaß macht ja, aber vielleicht hätte ich erstmal 10 TKM abwarten sollen, denn nach Heico-Aussage merkt man erst dann, getunt oder nicht, bei Turbo-Benzinern den Unterschied.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten
am 9. August 2008 um 16:55

Hi,

hat denn BSR jetzt ein Tuning fuer den neuen V70 T6 im Programm? Hatte erst vor kurzem auf deren Website nachgesehen und zu dem Zeitpunkt waren die noch auf der Suche nach einem T6 in Schweden (fuer Testzwecke vermute ich). Hatte das BSR PPS tuning auf meinem vorherigem V50 T5 und war damit sehr zufrieden - wenn es das PPC fuer den V70 T6 gibt werde ich mir eines bestellen.

Gruss

Ralf

 

Hab das Heico-Tuning mitbestellt, der Wagen wurde vor ca. 3 Wochen geliefert, das Tuning war noch nicht enthalten. Die Begründung lautete: Die ABE ist noch nicht da. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Wagen 315PS und 460 Nm haben, ich denke, das war politisch bedingt, weil der T6 ja auch im S80 verbaut wird und der V8 auch nur 315 PS leistet.

Ich hatte nämlich einige Wochen vorher bei Heico angerufen und da munkelte man noch etwas ca. 340 PS....

Gerüchteweise soll das Tuning, wenn es denn in 14 Tagen wirklich vorgenommen wird, nunmehr doch eben die 340 PS bringen, anscheinend ist der Utnerschied nicht wirklich zu spüren. Ich berichte, wenn es soweit ist.

Das einzig Schöne an dieser Situation ist, dass ich tatsächlich den Vorher-Nachher-Vergleich haben werde.... Bin auf den Verbrauch gespannt....

Themenstarteram 10. August 2008 um 10:53

Hallo grafg

warte jetzt schon sehr gepannt auf Dein Feedback über das Tuning von Heico, da ich mir ernsthaft gedanken mache, meinen T6 damit aufzurüsten.... insbesondere der Einfluss auf den Durchzug und auf die Laufruhe bin ich gespannt.

Themenstarteram 26. August 2008 um 12:12

Hallo grafg

Zwei Wochen sind nun vorbei und ich warte ganz gespannt auf Deine Rückmeldung bezüglich dem Motortuning Deines T6?

Wie ists?

Mal nicht so ungeduldig, es reicht doch, wenn ich ungeduldig bin...;-)

Ich hab den Chip immer noch nicht drin....

Es reicht nicht, dass Steuergerät einzuschicken, die brauchen das ganze Auto. Ich hatte bisher noch keine Zeit, die 250 km nach Darmstadt zu fahren und bin jetzt erstmal 2 Wochen in Urlaub.

Was die LEistung angeht ist der neueste Stand folgender: Garantiert werden 315 PS und 460 Nm, allerdings soll die Karre wohl noch auf den Leistungsprüfstand, weil man von mehr aus geht, was meine Neugierde nicht kleiner werden lässt.

Hab jetzt auch meine erste Langstrecke hinter mir und muss sagen, der Motor macht wirklich Spaß und der Wagen liegt auch bei hohen Geschwindigkeiten einfach genial auf der Straße. Zurück hatte ich einen Schnitt von 100 km/h, der Verbrauch lag bei 12 Litern, die Reichweite zwischendurch bei 700 km!!!. NAch 10 Minuten 230 waren es nur noch 280 km, selten ein Auto gehabt, wo man den Verbrauch so beeinflussen kann

Mittwoch ist es endlich soweit :-)

Zitat:

Original geschrieben von grafg

... Zurück hatte ich einen Schnitt von 100 km/h, der Verbrauch lag bei 12 Litern, die Reichweite zwischendurch bei 700 km!!!. NAch 10 Minuten 230 waren es nur noch 280 km, selten ein Auto gehabt, wo man den Verbrauch so beeinflussen kann

da bist noch keinen XC70 3.2er gefahren :-(

Im XC70 3.2 shcaffe ich je nach Fahrweise Reichweiten (Restreichweite + gefahrene km auf dem Tank) von 950km bis runter auf 260km.

Ja richtig gelesen, wenn DU dem 3.2er die Sporen gibst, dann frißt der den vollen 74,6l Tank (so viel gehen da nämlich bestes V-Power100 rein) in gut einer Stunde leer. Abartig. Einfach abartig.

Bist mit Deinem Turbo also gut dran.

Und 100 Durchschnitt geht mit dem 3.2er schon mal gar nicht.... Liege bisher nach 6 Monaten und 26tkm bei 78km/h statt 90-100 mit T5 und 2.5T vorher.

Bei meinem T5 oder 2.5T Schaltern hatte ich nie so aberwitzige Spitzenverbräuche (T5 hatte eine Reichweite von 1050km; tatsächlich gefahren in D+A)

VG Zehti

@zehti

ich fahre den XC70 3.2 jetzt seit über 1 Jahr und 40'000km. Mittlerweile hat sich der Verbrauch auf 11,3 Ltr. eingependelt. Aber bei uns in der CH ist das natürlich immer etwas anderes. Aber es stimmt schon, je mehr man den 3.2er fordert, desto mehr säuft er... das ist auch ein Grund weshalb mir mein :) gerade den Eintausch gegen einen neuen XC70 T6 rechnet. Wenn schon 11 und mehr Liter, dann will ich auch die entsprechende Power ;)

Gruss Stephan

Es ist endlich passiert....

Diese Woche war ich vor Ort bei Heico, zwecks Kalibrierung des Herzschrittmachers meines T6. Im Vorfeld war mir versprochen worden, dass ich beim Tuning dabei sein, mir die heiligen Hallen anschauen und einen Blick auf interessante Fahrzeuge würde werfen können, soviel zur Theorie.

Es kam ganz anders, aber das interessiert hier niemanden, sollte ich nochmal ein Tuning bei Heico durchführen lassen, fährt der Händler dahin, wenn es sein muss, das hätte ich mir sparen können... das Mädel am Empfang war allerdings nett...

Wie fährt das Auto? Auf dem Hinweg, relativ viel Verkehr, 15l im Schnitt auf 200 km, auf dem Rückweg 20l :-)

Also: Eine (im Vorfeld in Aussicht gestellte, kostenlose) Leistungsmessung hat vorher und nachher nicht stattgefunden. Man hat sich auf den Test 0-100 beschränkt. Die Serie soll 7,2 schaffen, Heico verspricht 6,6. Die Testfahrt hat nach mündlicher (unverbindlicher) Auskunft ergeben, dass ich im Serienzustand 7,0 und nach Heico 6,5 benötige. Also eine Steigerung.

Wie macht sich diese im Betrieb bemerkbar? Der Heico-Mensch war wohl selber skeptisch und hat mich (zurecht) darauf hingewiesen, dass die PS-Steigerung bei einem solchen Auto (schwer, Allrad, komfortabel ausgerichtet) subjekitv nicht so spürbar wäre und dass ich den Zuwachs, wenn überhaupt, dann im oberen Bereich merken würde.

Stimmt! Im Ampelspurt fühlt er sich ähnlich an (hab vorher nie einen echten gemacht), auf der Autobahn hatte ich schon das Gefühl einen gewissen (leichten) Kick zu spüren. Insgesamt fühlt sich der Wagen "freier" an, so als wäre er freigeblasen und könnte endlich zeigen, was er kann. Man merkt es also schon, ohne einen echten Aha-Effekt zu haben. Im Forum wurde mal sinngemäß geschrieben "Überholen macht schon Spaß", das kann ich spätestens jetzt bestätigen.

Leider hatte ich im "Duell" keinen Vorher-nachher-Vergleich, denn auf der Rückfahrt habe ich mich in den Führungskilometern mit einem C350 abgewechselt und er hatte auch oberhalb von 200, wenn ich Gas gegeben habe, nicht wirklich eine Chance. Über 230 sind wir nicht hinausgekommen, aber bis dahin war es eindeutig und ich dachte immer die deutsche Liga (C350, BMW 330i, etc.) würde uns doch locker im Schach halten können.

Was mir aufgefallen ist, ist dass der Wagen jetzt wohl noch sensibler auf Geschwindigkeiten reagiert, was den Verbrauch angeht. Heico hat eine Probefahrt (?) von 50 km mit dem vollgetankten Wagen durchgeführt und ich hatte noch eine Reichweite von 200 km (!!!!). Sobald ich auf der Autobahn vom Gas gegangen bin stieg die Reichweite dramatisch an, beim Gasgeben fiel sie dramtisch, alles noch extremer als vorher. Gefühlsmäßig würde ich sagen, er schluckt jetzt 30l bei Vollgas und nimmt sich in der Stadt und unter 150 einen Liter weniger.

Fazit: Nochmal den T6 tunen lassen? Da iwr nicht über Vernunft reden und der Wagen schon Spaß macht ja, aber vielleicht hätte ich erstmal 10 TKM abwarten sollen, denn nach Heico-Aussage merkt man erst dann, getunt oder nicht, bei Turbo-Benzinern den Unterschied.

Themenstarteram 9. Oktober 2008 um 10:14

Hallo grafg

Vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Nun trotzdem noch eine Frage..... mittlerweile ist ja eine Woche vorbei.

Mein Heico - Vertreter meinte nämlich, nächste Woche wird ein Wagen umgerüstet und getestet, und anschliessend erst verkauft er das Motorentuning.

Hat sich etwas im Bereiche Komfort, Leerlauf etc. verändert, oder ist das Tuning nicht zu spüren? Mit Aussnahme, dass bei höheren Drehzahlen der Wagen besser läuft.

Danke für die Rückmeldung

Steff

Hallo,

der Wagen fährt sich ansonsten wie vorher, Motorlauf, etc. alles identisch, nur halt etwas mehr Leistung.

Grüße

am 29. Juli 2009 um 19:59

Ich schiebe diesen Beitrag mal hoch in der Hoffnung, daß grafg vielleicht noch ein paar Erfahrung schreibt wie sich das Tuning bislang gemacht hat.

Ich habe seit einiger Zeit den subjektiven Verdacht, daß mein T6 "freier" geworden ist. Da stellt sich die Frage, in welchem Bereich das Tuning was bringen würde. Da meiner jetzt aus der Garantie raus ist wäre das vielleicht doch noch mal ein kleines Update. :D

Ansonsten bin ich übrigens immer noch zufrieden ... bis auf die FENSTERHEBER :D

Wie liegt ihr so verbrauchstechnisch ?

Verbrauch? darüber spricht man doch bei einem T6 gar nicht :D Spass beiseite, mein T6 hat sich nach 25'000km bei 12.7 Ltr. eingependelt. Sicherlich wäre einiges drunter möglich (gerade bei uns in der CH mit 120km/h), aber ich fordere die volle Leistung halt einfach zu gerne ....:p

gruss Stephan

am 29. Juli 2009 um 20:11

Hallo Stephan,

da bin ich ja beruhigt :D !

Bei mir liegt es irgendwo in der Richtung zwischen 12 und 14, bei schnelleren Strecken Autobahn auch wohl etwas mehr.

Habe derzeit knapp 30 TKM drauf.

Gruß

Otmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Erste Erfahrungen mit Motortuning eines T6?