Erste Eindrücke

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

Ich hatte gestern eine erste Gelegenheit mich in einen W213 zu setzen. In der Mercedes NL Luxemburg steht seit Samstag als Vorpremiere ein hyazinthroter E220d, AMG Exterieur und AMG Interieur mit schwarzem Leder.

Hier ein paar erste Eindrücke.

Der Wagen sieht auch in Wirklichkeit absolut klasse aus. Allerdings : Es ist in meinem Augen ein extremer Wandel den Mercedes gerade vollzieht. Ich glaube es gab bei Mercedes wohl noch nie einen so grossen Sprung beim Design. Man zielt wohl ganz klar auf geschäftlich erfolgreiche Menschen zwischen 40 und 60 Jahren, und nicht mehr auf die Traditionalisten welche "klassische" Mercedes-Tugenden bevorzugen. Das hat man mit dem W212 gemacht und die Rechnung ist definitiv nicht aufgegangen.

Nirgendwo wird dies deutlicher als bei den Anzeigen. Der ausgestellte Wagen hatte das Widescreendisplay und Comand. Ich habe kurz damit rumgespielt und es ist absolut beeindruckend. Beide Displays sind absolut riesig! Die Navigrafik ist unglaublich detailliert und beeindruckend. Aber : Braucht und will man das wirklich ? Für mich ist das eine nette Spielerei .. aber absolut unnötig. Das ganze ist auch ziemlich komplex, und nicht so intuitiv wie es z.B. ein Touchscreen es sein könnte (siehe Tesla). Für mich eine Stilfrage : Schweizer Uhr gegen Apple Watch. Meine Sympathien liegen bei der Schweizer Uhr, in dem Fall also dem W212 ..... Leider wirkt der riesen Displayklotz unelegant ..

Ansonsten haben sich für mich zwei Sachen bestätigt:
1) Die Kopffreiheit hinten ist für grosse Menschen ungenügend. Mit meinen 185 cm fühlte ich mich nicht mehr wohl. Kniefreiheit ist aber absolut ok.

2) Der schwarze Lack an der Mittelkonsole stört mich auch in Wirklichkeit, nicht nur auf den Photos. Hier wäre ein echtes Holz schöner.

Dennoch : Ein Riesensprung nach vorne, ein beeindruckendes Auto, aber definitiv für einen anderen Kundenkreis. Die Generation 60+ wird schockiert sein .... und verwirrt von der komplexen Bedienung (ich war es auch mit meinen 37 Jahren). Naja, gibt ja auch noch Elegance (pardon, heisst ja nun Exclusive) und klassische Tachos ...

Übrigens : Der W213 wird wohl noch bis nächsten Sonntag ausgestellt ... also wer es nicht mehr erwarten kann ... einfach vorbeischauen ...

P.S. Photos waren nicht erlaubt, der Wagen steht auch in einem abgetrenntem Raum.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sestiphatis schrieb am 30. Januar 2016 um 20:07:32 Uhr:


Unbeachtlich finde ich Leute im FA-Leasing mit Großmannssucht, die einen 350 überlegen. Das sind keine Kunden. Ich finde es sowieso falsch, neue Modelle gleich ins FA-Geschäft zu geben.

[Ironie an]Ganz meine Meinung. Der dreckige Arbeiter treibt sowieso nur Schindluder mit so einem teuren Wagen. Man darf dem Arbeiter gegenüber nicht zu gut sein, sonst verlangt er immer mehr, wie ein Krebsgeschwür. Gerade an den Berichten, wonach sogar manche Arbeiter AMG-Fahrzeuge fahren, sieht man doch eine ganz klare Dekadenz. Daimler sollte lieber auf das bisschen Absatz verzichten, und nur wirklich erlesenen Kunden, mit der nötigen Geisteshaltung und entsprechendem Status, Zugang zu ihren Produkten erlauben. Proleten und niederes Management, die sich Sorgen machen müssen ob der CO2-Limits oder anderer Beschränkungen, sollten wirklich keine E-Klasse fahren. Für diese "Klientel" gibt es schließlich günstigere Fortbewegungsmittel.[/Ironie aus]

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@lulesi schrieb am 1. Februar 2016 um 13:00:14 Uhr:


Das ist aber nur blanke Theorie, in der Praxis werden üblichwerweise die 220d mit sinnvoller Ausstattung verkauft, während die 350d vollgestopft sind mit teuren Extras. Bei den echten Kunden sind die 6-Zylinder Diesel Käufer Cash Cows die richtig Geld in die Kasse spülen, da es meist Manager mit hohem Budget sind.

das wäre auch meine beobachtung gewesen. die autos mit den großen maschinen drin haben meist auch alle optionen an board.

nur was sind den 'echte' kunden...? auch glaube ich nicht das ein manager mit hohem budget dann zu einer e-klasse als 350 cdi greift... oder es gibt verdammt viele manager in deutschland mit hohem budget.

der 350 cdi ist doch mittlerweile auch ein butter und brot fahrzeug und man sieht ihn massenhaft genau so wie die großen audi a6 und 5'er BMW. denke ab e 500 wird es wieder was besonderes...

die neue e-klasse hat mich wirklich angefixt. hoffe das das t-modell auch was geworden ist und bin gespannt auf die weiteren motoren. bis dato sind ja gerade mal ein benziner und zwei diesel im programm.
wann wird eigentlich das t-modell vorgestellt?

zum preis den mercedes aufruft... ok der ist schon ordentlich. wenn ich ihn analog zu meinem derzeitigen fahrzeug ausstatte bin ich bei über 100.000 euro.
Wenn ich bedenke das man bei audi einen höheren rabatt bekommt trennen die beiden fahrzeuge vll so 10% im preis wobei der audi dann einen achtzylinder unter der haube hat und eine fahrzeugklasse höher angesiedelt ist. eigentlich müsste die e-klasse sich dann ja auch mit der s-klasse ins gehege kommen?

Zitat:

@Der Novize schrieb am 29. Januar 2016 um 13:01:22 Uhr:


Bin gestern Abend einen 220d gefahren. Leider sehr frühes Baumuster, viele Funktionen nicht aktiv.
...Für den M-Modus gibt es keine Taste mehr, aber über die Wippen aktiviert bleibt der Modus auch aktiv...

... muss mich korrigieren: über die Schaltpaddels kann nur "Kurzzeit-M" aktiviert werden.

Dauer-M geht dann über das I(nd.) Fahrmenü.

In dem Fzg. war eine Spezial-SW.

Gruß

DN

Hallo zusammen,

also mit dem Kallaitgrün bin ich total bei euch. Wird meine Farbe, allerdings mit AMG Exterieur und Night Paket. Ich finde, dass sieht super aus. Es gab früher mal eine Farbe, Turmalingrün-Metallic. Die habe ich auch geliebt.
Bezgl. des Widescreen Displays. Ich hab es bestellt, ich möchte ein durchgängiges Design und die analogen Instrumente passen nicht mehr zu dem COMAND Bildschirm. Beides ergibt eine sinnvolle und schöne Einheit. Ich denke, jeder kann das machen, was er will. Für den einen werden ja die analogen Instrumente angeboten, für den anderen eben das Widescreen-Deisplay. Ich habe letztlich nur auf das Head-Up Display verzichtet, denn dieses finde ich überflüssig. Ich kenne das vom 5er BMW und der Mehrwert für mich war überschaubar bis nicht ersichtlich...

Ansonsten finde ich es sehr schade, dass man die aktiven Multikontursitze nicht mit dem AMG Interieur kombinieren kann (beim W212 MOPF war das möglich). Daher habe ich diese diesmal nicht, denn ich hätte gerne das AMG Interieur.

Viele Grüße
Oliver

Hallo Leute,

also meiner hat eine Mittelkonsole mit Esche-Dekor Schwarz - ohne den Hochgalnz-Sch... der nach einmal Anfassen Fettfinger hat oder verkratzt... Das gibt es also wohl doch! Jetzt habe ich den aber eben von MB selbst als Vorführmodell gebraucht gekauft und nicht eigens selbst zusammengeklickt - daher kenne ich nicht genau die Bezeichnung jeder einzelnen Option die man da zusammengewürfelt hat ... im Vertrag steht das so:

P22 Exclusive Interieur
736 Zierteile in Esche
737 Mittelkonsole Holz Esche schwarz offenp.

Ähnliche Themen

Zitat:

@A.Ba schrieb am 17. August 2019 um 12:10:48 Uhr:


Hallo Leute,

also meiner hat eine Mittelkonsole mit Esche-Dekor Schwarz - ohne den Hochgalnz-Sch... der nach einmal Anfassen Fettfinger hat oder verkratzt... Das gibt es also wohl doch! Jetzt habe ich den aber eben von MB selbst als Vorführmodell gebraucht gekauft und nicht eigens selbst zusammengeklickt - daher kenne ich nicht genau die Bezeichnung jeder einzelnen Option die man da zusammengewürfelt hat ... im Vertrag steht das so:

P22 Exclusive Interieur
736 Zierteile in Esche
737 Mittelkonsole Holz Esche schwarz offenp.

...und jetzt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen