Erste Eindrücke nach Wechsel von Insignia A zu B

Opel Insignia B

Hallo,
bin diese Woche vom Insignia A (Diesel 136 PS) Business Edition zum Insignia B (Diesel 136 PS) Business Edition gewechselt und möchte kurz meine ersten Eindrücke schildern.

Die Verarbeitung im Insignia A machte insgesamt einen besseren Eindruck. Der AGR - Sitz bietet aus meiner Sicht weniger Halt. Der Innenraum wirkt größer, die Anordnung der Ablagemöglichkeiten hat sich grundlegend geändert. Mir fehlt das kleine Fach unterhalb des Amaturenbretts links und eine passende Ablagemöglichkeit für das relativ große Handy (Note 9), das wegen Android Auto per USB - Kabel angeschlossen sein muss. Das Handschuhfach ist wesentlich kleiner. Die Taschen an den Rückseiten der Vordersitze sind entfallen. Störend ist die Spiegelung der Armaturen und des Infodisplays im oberen Bereich der Windschutzscheibe bei Dunkelheit. Schade finde ich auch, dass das Telefon nicht mehr über das Lenkrad bedient werden kann.
Das Flex-Organizer Paket ist ohne weiteres Zubehör unbrauchbar. Ich war bisher mit dem in den Seitenleisten zu befestigenden Trenn - Netz sehr zufrieden. Diese Option gibt es leider nicht mehr, da die Leisten jetzt im Boden angeordnet sind. Der Kofferraum macht aber insgesamt einen größeren Eindruck. Auf die beheizbare Windschutzscheibe bin ich gespannt, sie wird im nächsten Winter sicher ihre Bewährungsprobe bekommen...

Beste Antwort im Thema

Die Klimaanlage bedienen?
Die steht auf Automatik und ich dreh ab und zu mal an der Temperatur das war es............

72 weitere Antworten
72 Antworten

Vergleich Limousine

Insignia A => 1.623 kg
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Insignia B => 1.503 kg
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@Temporana schrieb am 08. Feb. 2020 um 13:21:05 Uhr:


Das Fach für induktives Laden ist für größere Smartphones völlig unbrauchbar

Naja, ein 10'' Tab passt nicht, richtig. Ein P30 Pro passt dafür problemlos.
Warum hast du dir den B gekauft?

Also mein B 2.0 Diesel mit 8 Gangautomatik ist im Vergleich zum A 2.0 Diesel mit 6 Gangautomatik nicht langsamer oder schneller, schalten tut der B geschmeidiger. Der Durchschnittsverbrauch bei gleichen Fahrprofil ist nach den ersten Jahr gut 1 Liter weniger als beim A auf 100km.

Es ist interessant, wie unterschiedlich die Prioritäten der Menschen sind.

Ich fahre den Insignia jetzt seit einem Jahr und finde auch einiges nicht so ideal, aber von den hier genannten Punkten wäre mir kein einziger negativ aufgefallen.

PS
Stimmt nicht ganz. Das Handschuhfach ist wirklich nicht sehr groß.

Ähnliche Themen

Ich möchte den B auch nicht mehr gegen den A tauschen, weil er für mich einfach um Welten das bessere Auto ist.

Zitat:

@giantdidi schrieb am 08. Feb. 2020 um 17:53:59 Uhr:


Stimmt nicht ganz. Das Handschuhfach ist wirklich nicht sehr groß.

Das ist wohl wahr... Ich hatte noch nie ein so aufgeräumtes Handschuhfach. Klar, passt ja auch nichts rein... 😛

Ein Fach das seinen Namen alle Ehre macht.
Was die Ablagefächer auch die im ST Kofferraum betrifft hat der Konstrukteur im Vergleich zum A nichts dazu gelernt, im Gegenteil.

Der Insignia wird mir als Dienstwagen zur Verfügung gestellt. Auf die Ausstattung kann ich nur begrenzt Einfluss nehmen. Seit 2011 bin ich den Insignia A gefahren und er hat mich noch nie im Stich gelassen. Ich hoffe, dass dies mit dem B auch so bleibt.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 08. Feb. 2020 um 19:33:15 Uhr:


Ein Fach das seinen Namen alle Ehre macht.

Aber nur, wenn du alles andere vorher ausräumst... 😁

Das Handschuhfach ist der ideale Platz für das Handbuch und natürlich für Handschuhe, das Handbuch kann man da nicht übersehen und die Handschuhe dämpfen das klappern.............

Die Bedienung der Klimaanlage ist beim B um Klassen besser als das nervige Touch-Zeug im A. Da hätte man schon damals besser den Holden VF Commodore kopiert.

Zitat:

@VFCommodore schrieb am 9. Februar 2020 um 15:18:49 Uhr:


Die Bedienung der Klimaanlage ist beim B um Klassen besser als das nervige Touch-Zeug im A.

Der A hatte das aber erst ab FL. Dieses Bedienkonzept ist mir heut noch schleierhaft. Beim B und auch bei allen anderen Opel ist das jetzt gut gelöst.

Genau, meiner ist FL. Hat zwar viel weniger Tasten, aber die Bedienung ist im B um einiges besser.

Die Klimaanlage bedienen?
Die steht auf Automatik und ich dreh ab und zu mal an der Temperatur das war es............

Tatsächlich versteh ich das auch nicht... Temperatur stell ich kaum ein, eher mein Beifahrer und ich drück, sobald der weg ist, wieder den "Sync"-Knopf.

Einzig Sitzheizung und -belüftung war manchmal mit dem Touch bisschen doof, weil er nicht immer reagiert hat.
Fand das TouchDisplay aber in jedem Fall höherwertiger als das jetzige "Dreh"-Ding - aber das sieht ja eh immer jeder anders 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen