Erste Eindrücke 325d E90
Hallo E9x Gemeinde,
inzwischen habe ich seit ca. 10 Tagen meinen neuen Firmenwagen einen E90 325d.
Hier will ich kurz meine Eindrücke schildern.
Vorab, vorher bin ich als Firmenwagen den E46 320d mit 150 PS gefahren und div. Audi A4
zuletzt den A4 Avant 2.7 TDi. Zur Entscheidungsfindung trug maßgeblich das von meinem
Arbeitgeber vorgegeben Budget bei und natürlich div. Probefahrten beim Freundlichen.
Hier bin ich den E90 320d gefahren, den 325d, den 330d und einen kurzen Ausritt mit
einem E92 335d durfte ich auch mal machen.
Zweifelsohne sind das alles tolle Autos und realistisch und mit Blick auf die Zulassungszahlen
betrachtet steht für mich fest, dass es sehr, sehr viele Menschen in unserem Land gibt, die
würden sich für jedes dieser Autos einen Finger abhacken, wenn sie denn eines davon privat
oder beruflich dauerhaft bewegen dürften.
Der 330d hätte "nur nackt" in mein Budget gepasst und auch nicht wirklich in die Firmenwagenkultur
meines Arbeitgebers. Der 320d wäre vollausgestattet da gestanden und auch mit ihm war ich sehr
zufrieden.
Meine Wahl fiel dann auf den 325d, weil er vom Durchzug, vom Klang und vom Preis- Leistungsverhältnis
all das mitbrachte und mitbringt, was mich als Autojunkie wirklich glücklich macht.
Zum Motor: Er bietet für meine Ansprüche (und die sind nicht gering) all das, was ich brauche und mir wünsche.
Ich kann ihn schaltfaul und gelassen fahren und dementsprechend verbrauchsorientiert, auf der anderen Seite kann ich ihn auch treten und habe tolle Fahrleistungen hinter denen ich mich im Alltagsbetrieb auf deutschen Autobahnen realistischerweise nicht groß hinter anderen verstecken muss, im Gegenteil, man gehört mit den knapp 200 PS schon zu den "High Potentials" auf der Autobahn. Wobei ich auch schreiben muss, dass ich mir keine Duelle liefere, aber es durchaus genieße einmal die BMW Power auszureizen, wenn es die AB her gibt.
Mit GPS gemessen auf der A3 kurz hinter dem Flughafen Frankfurt erreichte ich mit etwas Anlauf 244km/h, ich habe 17" Winterschlappen drauf, freigegeben bis 240 km/h. Überrascht war ich im Vergleich zum 320d darüber, dass er zwar wie geschrieben etwas Anlauf braucht (so ab 220 km/h lt. Tacho), aber im Vergleich zur "nur" 20 PS Mehrleistung wesentlich souveräner zu Werke geht. Auch im Durchzug im Autobahnalltagsbetrieb überzeugt mich das Auto vollends, wohlwissend, dass es noch andere Kaliber gibt, nur hey, ich schreibe hier vom Autobahnalltagsbetrieb!
Das Auto ist ausgestattet mit dem Comfortpaket, dem Innovationspaket, den Felgen 161 mit Mischbereifung (Sommer), dem Navi Business, Sportsitzen und Sitzheizung, sowie ein paar kleineren nicht groß erwähnenswerten Extras.
Ich habe mich rein gesetzt und wohl gefühlt. Die Sporsitze sind ein Gedicht und bieten mir mit meinen 193cm Körpergröße ausreichend Platz und Halt, die Stoff-Lederkombi in anthrazit fühlen sich sehr hochwertig an, die Nähte sind astrein verarbeitet, was übrigens für das ganze Auto gilt. Hier klappert nichts, hier gibts kein krächzen - Freude am Fahren eben!
Das Navi Business mit der Kartendarstellung ist einfach schön, komfortabel und hilfreich, die Routenberechnung geht zügig voran und auch die TMC Meldungen werden sehr schnell ein- und verarbeitet.
Seit ich den Komfortzugang habe, möchte ich diesen nicht mehr missen. Komisch, früher hat man sich schon über eine Fernbedienung gefreut, aber hey, es ist irgendwie herrlich und am Anfang "strange", wenn du den Schlüssel in der Tasche hast, die Tür aufmachen und starten kannst, ohne ihn irgendwo rein stecken zu müssen (den Schlüssel meine ich, nicht falsch verstehen *g*)
Vom Sound her bin ich vielleicht nicht der Anspruchsvollste welcher, aber ich habe das Standardsystem und für meine Belange reicht es, ich höre viel Electro und Hip Hop und klar ich muss die Bässe etwas nach unten regeln, nur für mich reicht es.
Fazit: Ich bin sehr zufrieden und steige jeden Tag aufs Neue gerne in diesen Wagen ein. Für mich ein tolles Auto, mit Prestige und Souveränität und tadellosen Fahrleistungen.
Viele Grüße
JeMaKa
29 Antworten
Sehr schöner Bericht!
Viel Spaß mit deinem neuen und immer eine Handbreit Luft ums Schätzchen 😉
Hi, ich hab heute auch schon was gepostet wegen dem E90 325d, da ich einen E46 320d zur zeit noch fahre und ich mich nächstes Jahr neu festlegen möchte und ich den 325d heute Probefahre, finde ich das es so weit ein Tolles auto ist.
Nur ich habe vorhin auch gelesen das ab März 2008 evtl. ein Facelift raus kommt, das wäre dann passend zu meinem Termin. schau mo mal.
Kannst du auch mal deine Eindrücke in stichworten fassen im vergleich zu dem E46 und dem E90 ? Interessiert mich ob sich das mit meinen decken würde.
Grüßle.....
Hallo,
man kann Dein Grinsen im Gesicht förmlich lesen. Wünsche Dir viel Freude mit dem R6.
Obwohl mein 325d ein paar kleinere Wehwechen hat, freue ich mich auch jeden morgen ihn wieder ausführen zu dürfen.😁
Das Grinsen wird noch stärker, wenn der Wagen erst mal richtig eingefahren ist. Ich finde, dass er momentan (km Stand 8000) km noch viel besser geht als am Anfang. Der Durchzug ist wirklich grandios. Man merkt keinen spürbaren Drehmomentverlust beim Hochdrehen bis fast ganz nach oben, sowas hab ich vorher noch in keinem Diesel erlebt. Leider hinterlässt diese Bärenkraft auch an den hinteren Reifen ihre Spuren - war doch sehr erstaunt, wieviel Profil schon an den Sommerreifen beim Wechsel auf die Winterreifen runter war. Aber naja - für den Spass den man im Gegenzug dafür hat nimmt man auch dass in Kauf ;-) Das war auch mal wieder eine Bestätigung für mich, dass die Entscheidung gegen den 30d gut war.
Ähnliche Themen
Ich glaube du hast absolut die richtige Entscheidung getroffen. Ein gute
Kompromis zwischen Ausstattung und Fahrleistung.
Der 325d ist wirklich schon ein gehobenes Vehikel.
Viel Spass.
Markus
Deckt sich vollkommen mit meinen Erfahrungen mit dem 325d. Viel Spaß noch damit! 🙂
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von BMWPOWER2002
Hi, ich hab heute auch schon was gepostet wegen dem E90 325d, da ich einen E46 320d zur zeit noch fahre und ich mich nächstes Jahr neu festlegen möchte und ich den 325d heute Probefahre, finde ich das es so weit ein Tolles auto ist.Nur ich habe vorhin auch gelesen das ab März 2008 evtl. ein Facelift raus kommt, das wäre dann passend zu meinem Termin. schau mo mal.
Kannst du auch mal deine Eindrücke in stichworten fassen im vergleich zu dem E46 und dem E90 ? Interessiert mich ob sich das mit meinen decken würde.
Grüßle.....
Hallo BMWPowe2002,
aus meiner Sicht kann ich den E46 320d nicht mit dem E90 vergleichen.
Die 150 PS Maschine ging für meine Ansprüche damals hammermäßig zu Werke nur die Bremsen haben mich nicht überzeugt. Zu dieser Zeit bin ich oft die A81 Richtung Wü beruflich gefahren und ich hatte meinen Spaß mit den Jungs und Mädels von Daimler und Porsche, wohlwissend, dass die mir einen schönen Tag und ein gutes Gefühl verschafft haben, weil sie ab einer gewissen Geschwindigkeit nicht mehr mitgezogen sind :-)
Die 163 PS Maschine im E90 320d war schon ein anderes Kaliber als der E46, nur vergleichen fällt mir schwer, weil es halt ein ganz anderes Fahrgefühl war/ist.
Wenn ich den E90 320d mit dem E90 325d vergleiche, dann sprechen in meinen Augen die Laufruhe und die Durchzugskraft für den 325d, wobei es natürlich ein subjektives empfinden ist und der 320d auf keinen Fall ein schlechtes oder untermotorisiertes Auto ist.
Grüße
JeMaKa
Kommt mir so bekannt vor😉
Viel Spaß noch mit dem Wagen🙂
Hallo zusammen!
Ich kann mich Deinen Eindrücken nur anschließen.
Nach knapp drei Monaten und 8.000 km hat man mir meinen E90 330d vor der Haustüre zu Schrott gefahren. Da ich beruflich auf das Auto angewiesen bin, benötigte ich schnell Ersatz und hatte, zunächst leider. nur den 325d zur Verfügung.
Heute, nach 2000 km, halte ich den 325d für die harmonischere Motorisierung. Ich bin schlichtweg begeistert, auch wenn spürbar über 30 PS und vor allem 100 NM fehlen. Fuhr ich den 330d stets aggressiver, verleitet der 325d mehr zum cruisen.
Also, allzeit gute Fahrt!
Achim
Hallo Gemeinde,
also ich habe dieses Wochenende mal dazu genutzt ca. 500km mit meinem Schätzchen zu fahren, davon war ein Großteil Autobahn. War ich schon vorher begeistert und wie einige hier schrieben, hatte ich ein Grinsen im Gesicht, so ist dieses Grinsen noch breiter/größer/intensiver geworden, denn es ist wirklich ein Traum mit dem Wagen nicht nur zu cruisen (was wunderbar entspannend ist) sondern auch mal richtig die Sau raus zu lassen. Nachdem mein Freundlichen nach Rückfrage meinte: "Einfahren? Eine faule Sau bleibt immer eine faule Sau, wenn sie eine Rakete haben, dann fahren sie den Motor warm und testen sie es, außerdem haben sie Garantie, wenn ein defekt vorliegt, dann merken sie das jetzt, wenn sie ihn durchaus mal an seine Grenzen bringen!" Nun, das musste er mir nicht zwei Mal sagen, zu mal es auch meine Absicht war und ich habe es am Wochenende durchgezogen. Yes!
Ich fange hier keine Diskussion an über andere Motorisierungen und andere Fabrikate, ich stelle nur fest, dass ich einige, die mir keinen Platz machen wollten, nachdem sie das taten einfach locker und souverän (!) versägt habe, dass das Auto trotz 17" RFT Winterreifen eine sehr gute und komfortable Strassenlage hat.
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ist die immer wieder (vor allem von der Presse) aufkommende Kritik am iDrive Controller, ich kann das Ding wirklich intuitiv bedienen und finde alles sehr logisch und sehr gut gelöst.
Meinen iPOD habe ich über den Aux Anschluss verbunden und sowohl die Lautstärke, als auch der Klang haben mich überzeugt, auch wenn ich, wie ich schon schrieb, nur das Standardsystem in Sachen Sound verbaut habe.
Was ich überhaupt nicht wollte aber aufgrund des Innovationspakets dabei war: Kurvenlicht, mir hätte das Xenon an sich genügt, nur gestern Nacht bin ich dann über "kurvige" Land- und Kreisstraßen nach Hause gedüst und habe erst einmal gemerkt welch feine Sache das ist - klar es geht auch ohne, nur wenn man es hat ist das fein.
Ein kleines Gimmick, was ich lustig finde. Nach dem Starten, sobald das Licht angeht, grüßt mein E90 fein mit den Lichtern, er nickt kurz, anscheinend zur Einstellung der Leuchtweitenregulierung, sieht witzig aus, braucht kein Mensch, aber es unterstreicht meine "Liebe" zum Auto.
Das Einzige was ich schade finde: Ich habe zwar das Navi Business mit Kartendarstellung und die Bluetooth Freisprecheinrichtung, nur ich kann Assists nicht nutzen, habe keinen entsprechenden Menüpunkt für die BMW Dienste. Weiß Jemand von den Mitlesern vielleicht, ob man diese Funktion via Softwareupdate nachrüsten kann? Mich würde das schon einmal jucken, das für 6 Monate kostenfrei auszuprobieren, auf der anderen Seite ist es natürlich kein Beinbruch, wenn es nicht klappt.
Inzwischen habe ich mir über die Sprachsteuerung (dachte erst ich hätte nur die Taste, und die wäre nicht belegt) mein Telefonbuch angelegt und ich muss sagen: in einem Testwagen verstand mich die Tante kaum und ich musste die Nummern andauernd wiederholen, es war also total unkomfortabel. In meinem Schätzchen versteht mich Uschi, obwohl ich immer noch eine tiefe und brummige Stimme mit leicht hessischem Unterton habe. Das lässt sich gut an.
Ach so: Dafür das ich noch keine 2000 km drauf habe, und am Wochenende wirklich extrem sportlich gefahren bin habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,8 l / 100km auf die Bahn gelegt, da motze ich auch nicht.
Fahrgeräusch und Sound finde ich sehr angenehm. Die Sportsitze mit der elektrischen Lehnenbreitenverstellung habe ich mir jetzt auch so eingestellt, dass ich perfekt sitze und die Sitzheizung musste ich schnell runterregeln, weil ich Angst vor Brandblasen am Rücken hatte :-)
Windgeräusche (hier war Sturm) sind wirklich fast keine wahrzunehmen und selbst bei den Windböen auf der Autobahn liegt mein Schnucki wie ein Brett, sehr sicher und komfortabel.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Start in die Woche.
Grinsende Grüße
JeMaKa
Zitat:
Original geschrieben von Jemaka
Hallo Gemeinde,
also ich habe dieses Wochenende mal dazu genutzt ca. 500km mit meinem Schätzchen zu fahren, davon war ein Großteil Autobahn. War ich schon vorher begeistert und wie einige hier schrieben, hatte ich ein Grinsen im Gesicht, so ist dieses Grinsen noch breiter/größer/intensiver geworden, denn es ist wirklich ein Traum mit dem Wagen nicht nur zu cruisen (was wunderbar entspannend ist) sondern auch mal richtig die Sau raus zu lassen. Nachdem mein Freundlichen nach Rückfrage meinte: "Einfahren? Eine faule Sau bleibt immer eine faule Sau, wenn sie eine Rakete haben, dann fahren sie den Motor warm und testen sie es, außerdem haben sie Garantie, wenn ein defekt vorliegt, dann merken sie das jetzt, wenn sie ihn durchaus mal an seine Grenzen bringen!" Nun, das musste er mir nicht zwei Mal sagen, zu mal es auch meine Absicht war und ich habe es am Wochenende durchgezogen. Yes!
Das ist ja ne harte Aussage von deinem :-). In der BMW Welt hate mir die Übergabe Dame eindringlich gebeten Max 3000 U/min und max 160 (sind 2500 U/min) für die ersten 2000 km. Das war am we echt hart, so langsam zu fahren. Muss noch 1400 km runterfahren bis ich mal Aufdrehen kann 🙁.
Ahja... hier gibts noch etwas zum Einfahren:
http://www.motor-talk.de/.../...von-neuen-motoren-e90-e91-t857829.htmlHaste zufällig den Momentanverbrauch im kopf bei 200? und 250? Tacho.
Grüße
@JeMaKa: Schöner Bericht, der trifft die Fahrfreude mit einem 325d wirklich gut! Aber eines würde mich interessieren, wie hast Du das Telefonbuch "besprochen". Habe das nämlich am Wochenende mal versucht und habe nicht herausgefunden, wie man da vorgehen muss. 😰
@Kevinmuc: Momentanverbrauch bei 200km/h (Tacho) waren bei mir irgendwas zwischen 10-12 Litern, das schwankt auf einer hügeligen Autobahn leider ständig und daher konnte ich es nicht genauer messen.
Gruß Stefan
Hallo,
zum Telefonbuch:
1. Knopf am Lenkrad drücken (den über dem Telefonhörer)
2. Nach Ton "Namen speichern" sagen.
3. Nach Aufforderung Namen sagen.
4. Nach Aufforderung Nummer sagen.
5. Am Ende "Speichern" sagen.
6. Fettisch !
Zum Wählen dann einfach wieder Knopf drücken, "Namen wählen" sagen, nach Aufforderung den Namen sagen und dann noch kurz mit "Ja" bestätigen.
Funktioniert wirklich erstaunlich gut.
Viele Grüße
Tim
So nochmal aktuell vom KI
Fahrweise meistens sehr zurückhaltend und ca 10%Stadt(eher mehr)