Erste Bilder Passat 3B ABrett + A6 Funzel

VW Golf 1 (17, 155)

Hier also die ersten Bilder von meinem Golf. Ist alles noch lange nicht fertig, arbeite aber dran 🙂

41 Antworten

jo, also ich bin damit schon fast fertig....

...nur der mitteltunnel fehlt noch! Rest funktioniert schon supi! und halt mit 4er Tacho

Sag ma, haste schon die Verbrauchsanzeige gelöst?

Und beim Lichtschalter, was muss man 56D und 56* ran? Mein Problem ist das mein Abblendlicht weiterhin leuchtet und sogar mein Gebläse weiterhin läuft obwohl Zündung aus ist. Wenn ich jetzt das Abblendlicht ausschalte und wieder an bleibt es aus wie es sich gehört. Ansonsten funktioniert alles (Nebellampen, NSL, usw)

Ist der G4 und der Passat Lichtschalter identisch? Also die genaue Belegung hab ich nicht im Kopf, aber ich schau mal gerne nach...
Zum Verbrauch:
-Man kann den Verbrauch am Motorsteuergeärt abfangen, weiss aber nicht genau wo! dann muss das Kabel auf den stecker am tacho!
-Man kann auch die Golf 2 "Blackbox" nehmen. Also der schwarze Kasten, der hinten auf MFA Tachos sitzt, davon muss ein Pin auf masse, der andere auf Zündplus und der dritte auf den Verbrauchsanzeigerpin am tacho...

Die zweite Variante ist einfacher, aber bin mir nicht sicher ob alles genau wie gewollt funktioniert...

Ähnliche Themen

Passat und Golf Lichtschalter ist gleich, Meine Teilenummer fängt auch mit 1C0 oder so an.

Habe den Unterdruckgeber vom Tacho mit alter ZE genommen. Der brauchste aber 7,1V Versorgungsspannung und keine 12V. Habe mir also einen Spannungsregler für 7,1V gebaut aber mein Tacho zeigt jetzt 0,0l statt wie ohne Geber 99,9l an.

Habe einen PF mit der Digifant (II). Hat der den Ausgang überhaupt? Soweit ich weiß haben den nur die G3s... Habe am Steuergerät Pin 15,20 und 24 noch frei.

Welchen Widerstand haste für Klemme 61 (D+), also die Generatorkontrolllampe genommen? Bin bisher bei 120ohm, muss aber noch weniger nehmen damit die Lampe im Stand schon ausgeht.

Also ich habe an
56D ist unbelegt
56 ist Abblendlicht
irgendwas mit 56* hab ich nicht
Ja, da weiss ich halt nicht genau, wie es mit dem vom Golf 2 läuft, zeigt er auch während der Fahrt 0,00 an? weil der Golf 4 Tacho springt ja im stand von l/100km auf l/h um und deswegen weiss ich nicht ob der golf 2 geber mit dem l/h signal klar kommt!!
Habe aber gehört, dass ein G2 Motorsteuergerät auch irgendwie diese funktion hat, aber wenn ich ehrlich bin, dann hab ich diese funktion erstmal völlig ausser acht gelassen, da ich noch nen PN drin habe und der raus kommt, habe ich mir da noch keine Sorgen drum gemacht!
Poste mal bitte deine komplette Steckerbelegung vom Lichtschalter (oder schick ne PM)

€: Also ich habe keinen Wiederstand und die Generatorlampe geht erst kurz nach dem Motorstarten an (30 sek) wusste aber nicht woran es lag! Hast du einfach einen 12V Widerstand mit 120 Ohm vorgelötet? Aber warum soll deine Lampe schon im Stand ausgehen, normalerweise leuchtet die doch, bis der Motor läuft!

Golf - Passat

30 - 30
X - XZ X-Kontakt, Zündschloss 1. Stellung
58L - 58L
58R - 58R
58 - 58
56 - 56
31 - 31
58 - Xl (?) Eingang für NSL, NL
56D - nicht belegt
56* (Stern) - habe ich jetzt kl. 56 angeschlossen, das Kabel was vorher zum NSL/NL Schalter ging.

LWR & Dimmer funzen einwandfrei.

Sag mal bitte, was du für einen Wiederstand hast! am besten mit der belegung der farbringe bitte 😉
Ich schau nochmal an meinem Lichtschalter nach... Bin wie gesagt nicht ganz sicher, auto steht aber in der Halle und kann im Moment nicht schauen!

Ja also meine Lampe leuchtet sofort mit Zündung auf. Aber geht erst aus wenn ich etwas Gas gebe wenn der Motor läuft. Damit die sofort ausgeht musste von 61 zu 15 einen 82ohm, oder 100ohm, musste mal ausprobieren, löten. Ich hatte nur 2 240ohm widerstände. Da ich die Parallel geschlossen hatte habe ich jetzt ca. 120ohm.

Noch ne Frage:
Hast du die Türöffnung angeschlossen! Wie auf dem Bild zu sehn ist, ist mein Tacho mit FIS und der müsste ja son kleines auto anzeigen, wenn die Tür offfen ist! Man hat mir gesagt, dass es nur mit CAN geht, aber meine Ma hat in ihrem 4er auch kein CAN aber hat den Türöffnungskontakt im Tacho angezeigt! Weisst du wie die teile funktionieren? Also was für ein Signal von den Türen am Tacho ankommt (Plus, oder ein ein Ohm wert? oder vielleicht masse?)

^Mein Tacho hat keine FIS, nur normale MFA. Aber den Türkontakt (Masse gesteuert) habe ich trotzdem angeschlossen. Wenn ich keinen Schlüssel im Zündschloss stecken habe, die Tür auf ist und mein Licht (auch Parklicht) eingeschaltet ist gongt der Tacho. Also Türkontakt haut bei mir hin.

Passat Bedienteil ist jetzt fast drin und funktioniert, Lichtschalter funktioniert, Dimmer funktioniert, Lenksäule passt jetzt auch.

Lüftung ist auch (fast) fertig, Die Lüftung zu machen ist echt Horror! Das ist ein riesen Aufwand die Frontscheiben Ausströmer funktionsfähig zu machen. Das glaubt man vorher garnicht was da alles nicht passt. Das war auch definitiv mein erster und letzter Umbau.

Eventuell gibts morgen noch ein Bild mit dem Passat Bedienteil, Wurzelholzmittelkonsole und Lenksäulen Verkleidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen